1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Von Versicherung HUK24 einfach hochgestuft?! Trotz Unfall ohne Eigenverschulden

Von Versicherung HUK24 einfach hochgestuft?! Trotz Unfall ohne Eigenverschulden

https://www.youtube.com/watch?v=XB4LdgzOt7o

Haftpflichtversicherung HUK24 stuft Autofahrer nach Unfall hoch – obwohl er den Unfall nicht verursacht hat!

Ähnliche Themen
118 Antworten

Ah, jetzt wird diese Sau also auf allen Kanälen durchs Dorf getrieben.

Ich weiß garnicht, was das HUK gebasche soll.

Wie sieht es denn in der Praxis mit den Musterbedingugnen des GDV aus?

Der Prüfer fährt gegen ein anderes Fahrzeug.
Der Besitzer rennt zum Anwalt.
Der Anwalt fragt beim Zentralruf den Versicherer ab und meldet dort die Ansprüche an.
Die Versicherung reguliert.
Die Entschädigung wird somit nicht zur Auflösung einer Mehrfachversicherung erbracht.
Du hast die Belastung des Rabatts und die Versicherung löst die Mehrfachversicherung mit dem Versicherer des TÜVs oder der Werkstatt auf.

Die Musterbedingungen des GDV sagen klar, dass der Vertrag nur dann schadensfrei gilt, wenn die Entschädigung zur Auflösung der Mehrfachversicherung erfolgt und nicht wenn ein Konstellation mit einer Mehrfachversierhung vorliegt.

Glück hatten bisher immer nur die, bei denen der Anspruch über den Versicherer des Werkstatt/TÜV reguliert wurde und dieser sich dann wegen der Mehrfachversicherung an die KFZ Versicherung gewendet hat.
Wie das ganze dann intern in Hinblick auf Kulanzentscheidungen etc. gehandhabt wird ist die andere Frage.

Es ist völlig egal welche der beiden Versicherungen sich an die andere zur Schadenteilung wendet.
Das Ergebnis bleibt das gleiche.
Pech hat nur der, der seine Haftpflichtversicherung bei der HUK hat weil er hochgestuft wird.
Er kann dann nur hoffen dass ein Fernsehsender sich einschaltet und die HUK sich kulant zeigt weil sie doch nicht ganz so schlecht dastehen will.
Von der Versicherung der Dekra ist auf dem Rechtsweg nichts zu bekommen.

Die Bedingungen der HUK sind einwandfrei.

Nur: Welcher Versicherungsnehmer ist in der Lage, die Bedingen in den AKB der Versicherungen in allen Feinheiten zu vergleichen und insbesondere die Abweichungen von den unverbindlichen Empfehlungen der GDV herauszufinden.

Es kommt eben auf das Kleingedruckte an.

Der "normale" Kunde ist klar überfordert und ich wage zu behaupten, ein Makler auch.

Zitat:

@Mindscape schrieb am 12. Januar 2025 um 13:41:37 Uhr:


Ich weiß garnicht, was das HUK gebasche soll.

Volkssport der Wutbürger halt. So weit, so belanglos.

Da sich der Geschädigte aussuchen kann an wen er sich wendet, nimmt er die stressfreie Variante und geht über die Kfz - Haftpflicht.
Diese reguliert bedingungsgemäß und belastet den Vertrag. Auch bedingungsgemäß.

Um den Rest muss man sich dann halt mal selbst kümmern. Passt dem (überforderten) Versicherungsnehmer nicht, aber man hat auf jeden Fall etwas worüber man sich aufregen kann.

Und wem das nicht reicht, der könnte sich ja noch ein bisschen darüber aufregen dass er seinen Vertrag nicht gelesen oder nicht verstanden hat. Aber das ist dann doch zu aufregend. 😛

Ich gebe deinem Vorposter zu 100% Recht.

Dass sich der Geschädigte die andere Hälfte des gezahlten Schadens von der Versicherung des Schadenverursachers (in diesem Fall die DEKRA) zurückholen kann, weiß mit Sicherheit auch niemand. Die HUK hat das dem Herrn in dem Video wohl auch nicht mitgeteilt, sonst wäre es vermutlich gar nicht zu dem Beitrag im Fernsehen gekommen.

Die Unterschiede in den Bedingungen werden ja nichtmal verstanden, wenn die AKB nebeneinander gelegt und verglichen werden, konnte man ja hier im Thread auch sehen. Bis zu dem Beitrag kannte ich die Unterschiede in den AKB auch nicht.

Interessant zu Wissen wäre noch, wieviele solcher Schäden jährlich passieren.

Unsere ganze Familie hat schon über ein Jahrzehnt 6 Autos bei der HUK24. Es gab noch nie Probleme, selbst bei einem Schweren Vollkasko-Schaden von über 10000 € mit Richtbank wurde alles (bei Audi) anstandslos und sehr unproblematisch geregelt und dank Rabattretter auch noch ohne Hochstufung.
Mein Benz ist bei der Huk24 für 402€ im Jahr Vollkasko versichert, incl. Rabattretter, incl. Marderbiss "mit" Folgeschäden, und Wildschäden mit "allen" Viechern, Haftpfl. bis 100 Mio.-Personen bis 15 Mio. Das sind die kleinen Unterschiede, die können ja die Leute in Ihrem teuren Versicherungsvertrag mal Nachschlagen, welche hier so gegen die HUK24 reden. (Sf31, Tk150/VK500, S211 2008).
.......Und das beste ist, durch das Fahrzeugalter habe ich Kasko Select gewählt mit Werkstattbindung und der 15 KM entfernte Mercedes Händler ist da mit gelistet. Der hat mir z.b. schon über die TK eine neue original MB Frontscheibe eingesetzt (ca 1000€ mit Sensor Kram) und das hat auch die HUK24 anstandslos bezahlt.

Also ich kann nur positives Berichten. Das sie in dem Fall der Mehrfachversicherung jetzt so ein Negativbeispiel abgeben ist schon traurig, ändert für mich aber nichts. Die Wahrscheinlichkeit ist wirklich minimal das beim TÜV was passiert. Und ich hätte keine Scheu mir in dem Fall die Kohle vom Verursacher zurückzuholen.

@remarque4711
Zivilrecht gilt immer.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen huk24 und huk Coburg ? Huk Coburg ist wohl besser als huk24 ?

Die HUK 24 ist ein reiner Online Versicher, ohne telefonische Ereichbarkeit.
Schadenabteilung ist die Gleiche.
Auch telefonisch zu erreichen.

Es sind offiziell 2 verschiedene Geselschaften.

Genau, im Schadensfall wird auch Huk24 über die HUK Coburg bearbeitet. Noch ein Grund mehr den Direktversicherer zu nehmen.

Wenn ich mein Fahrzeug zur HU bringe und dort ein Schaden verursacht wurde, will ich dass das ohne ohne Aufwand für mich abgewickelt wird. Wieso soll ich mich darum kümmern müssen mein Geld zu bekommen ohne wieder anders eingestuft zu werden. Da hört sich ja alles auf.

Ist ein unverschuldeter Unfall. Ganz normal, in die vertragswerkstatt tun die kümmern sich um anwalt, gutachter, rep, Mietwagen, Korrespondenz mit Versicherungen nur über Anwalt.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 13. Januar 2025 um 09:29:37 Uhr:


... will ich dass das ...

Dazu wild fuchtelnd, mehrfach um sich selbst drehend auf den Boden stampfen.

Und schon klappt das.

Wenn nicht kann man sich immer noch im Fernsehen zum Klops machen, so wie der da in dem Video. Jeder halt so wie er mag. 🙂

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 13. Januar 2025 um 09:35:20 Uhr:


Ist ein unverschuldeter Unfall. Ganz normal, in die vertragswerkstatt tun die kümmern sich um anwalt, gutachter, rep, Mietwagen, Korrespondenz mit Versicherungen nur über Anwalt.

Von was träumst du nachts?

Deine Antwort
Ähnliche Themen