Von Versicherung HUK24 einfach hochgestuft?! Trotz Unfall ohne Eigenverschulden
https://www.youtube.com/watch?v=XB4LdgzOt7o
Haftpflichtversicherung HUK24 stuft Autofahrer nach Unfall hoch – obwohl er den Unfall nicht verursacht hat!
118 Antworten
Zitat:
Null Probleme mit Schäden und der HUK.
Das würde sich alles ändern, wenn dir das passiert wäre, was in dem Video dem Mann passierte. Vermutlich hast du das Video entweder nicht gesehen oder nicht verstanden, warum die HUK da scheinbar ein unrühmliches "Alleinstellungsmerkmal" hat. Aber hey, alle brauchen Fans, auch Versicherungen! 🙂
Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 11. Januar 2025 um 14:59:07 Uhr:
Das würde sich alles ändern, wenn dir das passiert wäre, was in dem Video dem Mann passierte. Vermutlich hast du das Video entweder nicht gesehen oder nicht verstanden, warum die HUK da scheinbar ein unrühmliches "Alleinstellungsmerkmal" hat. Aber hey, alle brauchen Fans, auch Versicherungen! 🙂Zitat:
Null Probleme mit Schäden und der HUK.
Und du hast nicht verstanden das der Betroffene nicht schlechter gestuft wurde 😉?!
Am Ende kann man sich das Geld für die Zahlung zurück holen und dann ist man so gestellt als wenn kein Schaden entstand
@BeeKlasse
Der Beitrag direkt vor dir gibt ja die Auflösung.
Inzwischen steht es auch direkt nach deinem Beitrag.
Du bist quasi von den Informationen/Lösungen umzingelt, also ergibt dich! 😁
Nicht ganz!
Die Frage ist doch, ob das mit dem "Zurückholen des Rückstufungsschaden" wirklich gut klappt. Bei anderen Versicherungen braucht man das ja gar nicht, weil man erst gar nicht zurückgestuft wird und sich gar nichts zurückholen muss, da kein eigener Schaden entsteht.
Die HUK handelt hier unmoralisch, in dem sie überhaupt ihren eigenen VN zurückstuft, ohne dass dieser Schuld hat.
Doch, das darf schon "gebührend" in der Öffentlichkeit in öffentlichen Medien "gewürdigt" werden.
Ähnliche Themen
So kann man das sehen.
Bei anderen Versicherungen zahle ich aber auch deutlich mehr und das im schlechtesten Fall jeden Monat.
Die HUK handelt hier rechtlich nicht angreifbar. Mit Moral braucht man hier mMn nicht kommen, dafür sind Versicherungen nicht da.
Jaja, die Öffentlichkeit braucht so kleine Aufreger immer mal wieder. Man muss ihr aber auch sagen, dass viele Kunden der HUK dort das günstigste Angebot finden und dass solche Spezialfälle sehr sehr selten vorkommen. So als Einordnung fürs einfach gestrickte Gemüt.
Aber wer weiß, vielleicht wird das Thema ja auch wiederholt durch die Medien getrieben, so wie die PKV. 😉
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 11. Januar 2025 um 15:29:11 Uhr:
und dass solche Spezialfälle sehr sehr selten vorkommen.
Darum verstehe ich nicht, warum die HUK sowas macht. Kaum was gespart, aber Kunden verärgert und einen ordentlicher Imageschaden generiert.
Die HUK kann sich's wohl leisten.
Es wird billiger sein, es so zu handhaben. Vielleicht bringt das ja auch einen Stein in der Branche ins Rollen. Keine Ahnung, mir ists herzlich egal.
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 11. Januar 2025 um 15:29:11 Uhr:
So kann man das sehen.
Bei anderen Versicherungen zahle ich aber auch deutlich mehr und das im schlechtesten Fall jeden Monat.Die HUK handelt hier rechtlich nicht angreifbar. Mit Moral braucht man hier mMn nicht kommen, dafür sind Versicherungen nicht da.
Ich zahle bei einer anderen Versicherung weniger als bei der HUK 24 und meine Versicherung hat diesen Passus nicht geändert. Der Vertrag würde also schadenfrei bleiben. Ich hab´s grad mal durchgerechnet.
HUK 24 - ca. 1300 Euro
meine Versicherung - 1185 Euro
Und ich habe Ansprechpartner denen ich bei Problemen gegenüber sitze und muss nicht alles per Mail abwickeln. Den kostenlosen Rabatretter gibt es auch noch in der höchsten SF Klasse. Auf Grund eines Vollkaskoschaden hab ich aber zur Zeit den kostenpflichtigen Rabattschutz. Sonst wären das noch ca. 180 Euro weniger.
Deine Aussage trifft also nicht pauschal zu.
Die werden kein Image schaden erleiden , das werden die wenigstens mit bekommen bzw. Egal sein. Wie wahrscheinlich ist es das jemand in der Werkstatt mit seinem Auto ein Unfall baut? Selten.
Mir ist es auch egal , spare knapp 200eueo pro Jahr zum nächsten günstigeren Versicherer mit schlechterer Leistung …
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 11. Januar 2025 um 15:03:01 Uhr:
Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 11. Januar 2025 um 14:59:07 Uhr:
Das würde sich alles ändern, wenn dir das passiert wäre, was in dem Video dem Mann passierte. Vermutlich hast du das Video entweder nicht gesehen oder nicht verstanden, warum die HUK da scheinbar ein unrühmliches "Alleinstellungsmerkmal" hat. Aber hey, alle brauchen Fans, auch Versicherungen! 🙂Und du hast nicht verstanden das der Betroffene nicht schlechter gestuft wurde 😉?!
Du hast aber schon verstanden, warum der Herr in dem Beitrag nicht zurückgestuft wurde?
Zitat:
Am Ende kann man sich das Geld für die Zahlung zurück holen und dann ist man so gestellt als wenn kein Schaden entstand
Ich möchte nicht wissen, was das für eine Aktion werden würde, sich die Kohle von der anderen Versicherung zurückzuholen. Das dürfte einem(r) Privatmann/- frau nicht oder nur schwer ohne Anwalt gelingen.
Wer weiß, was die HUK in den letzten Jahren sonst noch zu Ungunsten der Kunden in ihren AKB geändert hat
Ich rechne übrigens zu jedem Kündigungstermin mein Fahrzeug bei allen möglichen Versicherungen durch, bisher konnte keine andere Versicherung meinen bisherigen Beitrag erreichen - auch nicht die HUK24. Und wenn doch, dann bekomme ich nur noch KH, weil mein Fahrzeug zu alt ist, bspw. bei der Cosmos Direkt.
.
Zitat:
@AS60 schrieb am 11. Jan. 2025 um 16:40:02 Uhr:
Deine Aussage trifft also nicht pauschal zu.
Den Anspruch hat sie auch gar nicht.
Dafür hättest du nur den unzitierten Absatz lesen und verstehen müssen. Wahrscheinlich hast du den aber gelesen und den Inhalt überlesen. Es sei dir kein Vorwurf gemacht, irgendwann verdreht es einem hier die Hirnwindungen.
Ich gehe sowieso nicht davon aus, dass jeder alles genau liest und schon gar nicht den kompletten Thread.
Viele meinen eben es sei unumstößliches Gesetz dass die HUK 24 immer am billigsten ist.
Das trifft so eben nicht zu. Wenn sie billiger ist dann mit weniger Leistungen. Das habe ich kürzlich wieder beim Prämienvergleich für Pkw und Wohnmobil festgestellt.
Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 10. Januar 2025 um 21:06:22 Uhr:
Zitat:
@PayDay schrieb am 10. Januar 2025 um 18:41:21 Uhr:
Das Traurige dabei ist, das es für alle Versicherungen am Ende gar nichts kostet. Jede Versicherung ist mal Gewinner (nur halber Schaden) und mal der Verlierer (muss zahlen, obwohl nichts los ist). Das wird am Ende dann immer +- 0 sein.So ist es ja nicht, dass es +-0 ist. Am Ende ist es für alle immer der halbe Schaden, denn sie zahlen immer die Hälfte, schuldunabhängig.
Dann rechne das mal richtig durch. Faktisch zahlt die Versicherung gleich viel, egal ob nun geteilt oder nicht. Gibt natürlich eine Versicherung, die draufzahlt und eine andere macht einen Gewinn. Diese Abweichungen sind aber extrem gering und haben mit der Anzahl der Mitglieder nichts zu tun.
100 Leute haben einen Schaden von jeweils 1000€, also 100.000k Gesamtschaden. Diese 100 Leute sind auf 2 Versicherungen gleich verteilt, nämlich 50 zu 50 Leute.
Wenn nun der Schaden mit der Mehrfachversicherung abgerechnet wird, gibt es pro Versicherung 100 Schadensfälle zu je 500€. Gibt es keine Mehrfachversicherung, hat jede Versicherung 50 Fälle zu je 1000€. Am Ende zahlt jede Versicherung in beiden Fällen 50k.
Natürlich haben nicht alle Versicherungen gleich viele Mitglieder. Aber die Anzahl Schäden ist prozentual zur Mitgliedermenge ähnlich und somit auch ähnliche Kosten im Verhältnis zum Umsatz der Versicherung. Faktisch kostet es der Versicherung gleich viel, es wird nur auf mehr kleinere Schäden aufgeteilt und das Risiko von besonders großen Schäden/Kosten wird auf mehrere Versicherungen geteilt.
Das man die KFZ Versicherung hochstuft, ist an Kundenunfreundlichkeit kaum zu überbieten, weil wie gesagt im Normalfall gar keine erhöhten Kosten anfallen, diese aber durch diese Methode aber produziert werden. Man macht sich also als Versicherung unbeliebt bei gleichzeitig von kosten.
Moment mal, warum eigentlich den Schwarzen Peter einer Versicherung zuschieben? Diese handelt nicht falsch oder verwerflich.
Vielleicht mal drum kümmern, wer dafür verantwortlich ist, dass solche Regelungen bestehen? Ansonsten ist das Geschrei gegen die Politik etc. auch immer ganz schnell ganz laut. Wie wäre es mit einer Petition?
Zitat:
Das Traurige dabei ist, das es für alle Versicherungen am Ende gar nichts kostet.
Um diesen Satz von dir ging es mir, aber ich ahne jetzt, was du damit meintest.