Von Stoffsitzen auf Ledersitze umrüsten
Hallo 🙂
Ich besitze ein Golf 6 1.6 TDI 2010er Comfortline Winterpaket mit Sitzheizung, Nebelscheinwerfern etc und starte grad eine Umrüstoffensive mit meinem Fahrzeug 😉
Mir gefallen diese Stoffsitze gar nicht mehr und schaue mich langsam um, die Sitze auf Leder umzurüsten 🙄
Was gibt es hier ebenfalls zu beachten (wegen der Sitzheizung evtl.?) Am liebsten würd ich die Ledersitze vom Golf 6 GTI haben. Im Internet gibt es ganze Sitzgarnituren zum Kaufen.. Also Sitze mit Sitzheizung sind schon vorausgesetzt, was gibt es noch? Einfach raus, und neuen rein? Steuergerät auf die Sitze umprogrammieren? Geht das alles einfach so?
Oder lohnt sich ganze nicht? Stattdessen einfach meine Sitze professionell überziehen lassen? Hat da jemand Erfahrungen gemacht 😕
Bitte um Tipps 🙂 . Habe hier ein Bild wie ich es mir gerade eben vorstelle (oben meins, unten meine Vorstellung) ! Danke !!
11 Antworten
Hallo
Alles ist möglich es ist nur eine Sache des Preises. Gebrauchte Ledersitze für Vorne + Hinten bekommst du bei Ebay ab 600.- Euro, Neu nicht unter 2000.- Euro. Die sitze Neu beziehen zu lassen beim Sattler werden die Kosten vermutlich auch 4-stellig sein. Besser du kaufst dir einen vernünftigen Satz Lederbezüge (Siehe Bild) die sind ab 200.- Euro zu haben.
Passen werden diese, nur ob die Steckerbelegung genauso ist wie bei deinem kann man nicht genau sagen, welches Baujahr sollen den die GTI Sitze sein.
Kenne es von meinem Umbau beim Fiesta, da hatte ich die gegen die RECARO von ST getauscht, da brauchte ich aber nur einen Stecker austauschen und die Belegung Umstecken, funktioniert so wie früher, nur ohne SHZ, da ich diese sowieso nie nutze
Zitat:
@Dirk9981 schrieb am 5. März 2022 um 02:32:19 Uhr:
Passen werden diese, nur ob die Steckerbelegung genauso ist wie bei deinem kann man nicht genau sagen, welches Baujahr sollen den die GTI Sitze sein.Kenne es von meinem Umbau beim Fiesta, da hatte ich die gegen die RECARO von ST getauscht, da brauchte ich aber nur einen Stecker austauschen und die Belegung Umstecken, funktioniert so wie früher, nur ohne SHZ, da ich diese sowieso nie nutze
Mir ist es eigentlich egal von welchem Auto die Sitze stammen, hauptsache es sind wie auf dem Bild solche Ledersitze (wie zb vom GTI bzw idealerweise von dem)..
Also wie Vergleich ich jetzt beim Kauf diese Stecker? Stehen die in der Beschreibung meist drinnen oder wie. Funktioniert das?..
Ziehe Mal den Sitzsteckerblock unter deinem Sitz und siehe dir die dortigen steckerfarben an, dann den Verwerter bitten das er dir Fotos von seinem Sitz schickt, ist das einfachste
Ähnliche Themen
Ich habe bei meinem die Sitze von den Standard-Stoff Sitze wie deine, nur ohne Sitzheizung, auf die Sitze vom GTD umgebaut inkl Sitzheizung. Die Stecker sind gleich und wenn du sowieso welche mit Sitzheizung nimmst, sollte das plug&play passen. Ich habe danach die Sitze auf vollelektrisch inkl Easy Entry vom EOS umgebaut (wegen 3 Türer).
Dafür habe ich die Sitze komplett zerlegt.
Also, machbar ist alles und die Sitze können einfach gewechselt werden. Die Sitzbank hinten ist übrigens beim 3- und 5 Türer gleich.
@Dirk9981 und @waphel: Ich habe mal diese Bilder gemacht, reicht das? Kann ich jz zb nach GTD Ledersitzen (oder GTI) mit Sitzheizung suchen, einfach diese Stecker vergleichen und dann wie beim Plug and Play passt das einfach? Noch was zu beachten? Baujahr der Sitze identisch zu meinem oder sowas ?
Der von dir gezeigt Stecker ist das Steuergerät für die Sitzheizung. Unten am Sitz gehen die Stecker vom Sitzgestell unter den Teppich. Diese sind relevant.
Edit: ein Bild als Beispiel ist im Anhang
Zitat:
@waphel schrieb am 5. März 2022 um 16:58:23 Uhr:
Der von dir gezeigt Stecker ist das Steuergerät für die Sitzheizung. Unten am Sitz gehen die Stecker vom Sitzgestell unter den Teppich. Diese sind relevant.Edit: ein Bild als Beispiel ist im Anhang
Alles klar, schaue ich dann. Hast du Fotos von deinen aktuellen Sitzen? Welche Ledersitze hast du genommen, wie viel hast du insgesamt gezahlt? Wenn Leder, bist du zufrieden bezüglich dem Sitzen zb im Sommer, vlt brennend heiß usw ? Hat es sich gelohnt ? Mich reizt an sich die Optik, weil das Fahrzeug gleich hochwertiger ausschaut..
Ich habe die GTD Stoffsitze verbaut. Ich hatte vorher immer Leder und ja im Sommer können die schon heiß sein. Gezahlt habe ich praktisch nichts, ich habe sogar plus gemacht, weil ich vollelektrische Sitze für 100€ bekommen habe. Die GTD Sitze habe ich aus einem Unfallwagen für 50€ bekommen. Die vollelektrischen Sitze waren von EOS mit Leder. Die Bezüge habe ich für 150€ und die Polster für 50€ verkauft. Für die Airbags habe ich noch 80€ bekommen.
Aber das wäre wohl für deinen Aufwand insgesamt zu viel.
Zitat:
@waphel schrieb am 5. März 2022 um 17:32:56 Uhr:
Ich habe die GTD Stoffsitze verbaut...
Hallo waphel. Wie sind denn die Sitzheizungsmatten von VW verbaut? Auf den Schaumstoff geklebt oder mit den Bezügen verbunden oder mit den Polsterklammern zwischen Schaumstoff und Bezug fixiert?
Ich hab durchgerittene Sitze mit Sitzheizung im Golf 6 Cabrio. Hatte mir ne Stoff Sitzgarnitur in der Bucht besorgt. Sehen top aus. Haben aber keine Sitzheizung und die Airbags sind raus und dazu noch die Kabel abgeschnitten. Also würde ich wohl die Stahlgestelle mit Airbag drinlassen und nur die neuen Polster und bezüge umbauen. Dabei eben wenn die nicht geklebt sind die Heizmatten auf die neuen Polster umziehen. Sind keine GTi Top Sportsitze sondern "normale" Sportsitze...
Die Sitzheizung ist mit dem Schaumstoff verklebt. Soweit meine Erinnerung.