Von RP auf PF umbauen worauf achten???

VW Golf 1 (17, 155)

Hi liebe Leutzzz

Wollt erstmal meinem kleinen zu etwas mehr schub verhelfen da dachte ich an einen etwas schöneren na ja besseren???!!! PF motor.

Was habt ihr für erfahrungen mit dem gemacht und worauf sollte ich beim kauf und beim einbau achten?

146 Antworten

@callbyreference ich meine ich würde schon gerne auf den 16V umbauen wollen nur wenn du weist wird das nicht nur beim motor beiben.
Bremse und so weiter müssen auch geändert werden wenn ich nen 16V einbauen würde.
Und mit dem PF ist schon mal nen kleiner anfang gemacht 🙂

Wenn wir schon mal grad bei sind Worin besteht eigentlich der unterschied zwischen Dem PG und dem PF außer der G-Lader natürlich.

....ölspritz gekühlte Kolben, wesentlich geringere Verdichtung, Ladedruckabhängige Einspritzung, andere dies andere das um mal ein paar Sachen zu nennen...Nicht vergleichbar, keines Falls.

Bist Du denn mit der Verdichtung von dann 9:1 zufrieden?

Hab ja leider noch keinen PF drinne....

Aber wenn ich umbaue kann ich doch mal gleich paar änderungen vornehmen oder nicht?

Meine Rede iss immer gleich alles machen, wenne schon mal alles inne Hand hast.

Kopf planen, Kanäle weiten, Ventile polieren, Schafties neumachen, um nur mal getz den Kopf zu nenen.

Hinterher ärgerst Du Dich, wenne wieder alles auseinander ruppen darfst - Gleich diese Sachen mitmachen..Den Rest, Nockenwellen zB. sind ja später schnell getauscht.

Ähnliche Themen

So ist mein denken im moment.

Wie weit kann ich nach eurer meinung nach gehen mit dem kopfplanen?

Willst Du jetzt eine Motorbearbeitung aufgrund wager Annahmen einzelner User hier machen?

Na ja wenn es wirklich was bringen soll und ich meine den ZK zu planen ist ja bekannt das das mehr leistung bringen soll oder irre ich da schon wieder ^^

Und wenn ich den Motor noch draußen hab kann ich ja bevor ich ihn einbaue noch paar kleine änderungen vornehmen oder etwa nicht?

Also wenn du den Kopf Planen lassen willst kannst du auch gleich die Kanäle auf dichtmaß weiten.

Hier klickst du einfach mal auf Kopfbearbeitung
Ist zwar vom 5 Zylinder aber nen großer Unterschied zu nem 4 Zylinder Kopf iss da nicht.
Das nötige was man wissen muss findest du da, also Ran an den Dremel.

Zitat:

Willst Du jetzt eine Motorbearbeitung aufgrund wager Annahmen einzelner User hier machen?

Wenn ich sowas schon wieder lese. Der eine macht es nach Erfarungen von anderen, der Andere macht es bei nem Tuner, wieder nen Anderer kauft sich nen "Jetzt mach ich ihn schneller" und der nächste liest die Tipps aus ner Zeitschrift.

Jedem das seine sag ich da mal...

Im prinzip muss Klassiches Sauger Tuning her und am Ende nen passender Chip. Nur so klappt des wirklich. Einfach nur Chip iss natürlich voll für die Tonne. Einen der auf ne bestimmte Nocke zugeschnitten iss, ist schon besser und einer der auf nen komplett bearbeiteten Motor individuell zugeschnitten iss , ist natürlich genial.
Bei mir wurde wie gesagt einer Verbaut. Ich hab nie behauptet das der den Takt angebit, aber die Kopfbearbeitung iss ma nicht ausser acht zu lassen. Für nen Serien PF geht er echt viel zu gut.

@ Callbyreference: ich weiss das es gemacht wurde. Mein Kumpel von dem ich den GTI hab wird mich wohl kaum vereiern. Und an der Leistung merkt man das er nicht Serie iss.

Da isser ja wieder der alde PF fanatiker^^

Sag mal was für nen Chip kannst du ir so ans herz legen oder besser empfehlen?

Hab da einige angebote bei Egay gesehen aber weis nicht so richtig ob die was taugen.

Also von Ebay mal gleich die Finger lassen.

Frag mal bei nem Tuner an.
Zum Beispiel bei SLS. Die Bieten dir ne Nocke für 245 Euro + nen dazu passenden Chip für 120Euro ...
Leistung ca. 123 - 129 sagen die Herren!!!
Prüftandlauf iss bei denen auch möglich. Also nen Vorher Nachher lauf .

Callbyreference wird gleich wieder meckern das der Prüfstand ja zu denen ihrem gunsten manipuliert sein kann...

Guck denen einfach nen bissle auf die Finger

Haben die wirklich einen?

Hab auf der seite leider nichts gefunden 🙁

Schreib denen ma ne Mail... die haben auf jeden Fall was. Schreib mal Motorcode und Leistung dazu.
Die empfehlen dir dann was

Ja die haben einen, leider nur eine Rolle. Für Allradler also nicht zu gebrauchen.

@das-weberli

Diskussionen mit Dir sind scheinbar vergeudete Zeit, Du begreifst nicht das auch Dein Auto sich der Physik unterwerfen muss. Aber is ok, empfiehl Du halt Kopfbearbeitungen nach Hören-Sagen 🙂

Genau JS, mach ich auch...
Was soll der Müll. Willst du wieder mit mir streiten und jetzt auch noch behaupten das Kopfbearbeitungen nichts bringen.
Ich sag´s dir immer wieder... willst´n Rennen 😁

Ne mal im Ernst... Wenn man es richtig macht bringt es was. macht man ja nicht zum spaß. Ich weiss wo die grenzen der Physik sind. Heute haben wir den Serien PF im Passat auch nochmal auf die Bahn gelassen. Bei 200KM/h auf dem Tacho kam nix mehr. Der bliebt stur auf 200. Letztes mal ging er an der selben Stelle fast Tacho 210. Muss ja nicht der Motor gewesen sein. Gegenwind. Wettereinfluss. Das kann man nie so wirlich sagen.
Physik lässt da auch toleranzen. Kaltes Wetter, warmes Wetter z.B.
Aber mach du nur.

Was fährst du nochma ?

Was ich fahre steht im Profil. Und wie gesagt, wir können uns sehr gerne mal treffen *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen