von parkendem auto auf bürgersteig geblitz

hallo,

ich habe gestern mein bußgeldbescheid erhalten. innerorts 22km/h zu viel. ich kann mir aber keinen punkt mehr leisten und muss auf biegen und brechen versuchen den bescheid abzuwenden.
das auto aus dem raus geblitzt worde parkte komplett auf dem gehweg. ist das überhaupt zulässig? da es sich hier um keinen "echten" polizeieinsatz handelte sondern lediglich der verkehrsüberwachung diente und somit füßgänger behindert wurden.

Beste Antwort im Thema

🙄

Akzeptier einfach, daß Du mal wieder zu schnell warst. Ob das rechtmäßig war oder nicht daß der Wagen auf dem Gehweg stand, spielt für diesen Sachverhalt überhaupt keine Rolle.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von poline88


sind ja meine ersten beiden vergehen wo es um punkte geht, bzw fahrverbot geht.
der punkt kommt mir dann bloß beim fahrverbot nicht zugute weil ich eigentlich eine höhere geldstrafe zahlen wollte um dem fahrverbot zu umgehen

D. h., Du hast schon andere Vergehen ohne Punkte und Fahrverbot begangen? Die fließen da natürlich auch ein.

Zahlen statt Fahrverbot? Lächerlich, dann würden sich einige Zeitgenossen 'freikaufen'. Der Straßenverkehr ist kein türkischer Basar, wo man um den Preis feilschen kann.

Eine Strafe soll ja weh tun und das scheint mir in Deinem Fall auch gut zu sein.

Tja, Selbsttor.😁

Zitat:

ich kann mir aber keinen punkt mehr leisten

Wer blickt jetzt hier nicht durch?

2 Vergehen und Konto voll?
Ist klar.

Sind schon wieder Ferien?

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ



Zitat:

ich kann mir aber keinen punkt mehr leisten

Wer blickt jetzt hier nicht durch?

2 Vergehen und Konto voll?
Ist klar.

Sind schon wieder Ferien?

poline88, vllt. Geburtsjahr88 und noch in der Probezeit weil FS nicht direkt mit 18 gemacht?

Ähnliche Themen

und wie ist es wenn ich erst das fahrvebot anerkenne . die wissen ja noch nicht dass ich es bin beim blitzer 🙂 . das zöger ich hinaus. sollen die doch ermitteln wer gefahren ist. sollten die es doch rausbekommen und der punkt nach dem fahrverbot ins haus flattern was passiert dann?

...und wenn du in der schule und der fahrschule aufgepasst hättest...was wäre dann?...

keine probezeit mehr, weil ich pünktlich zum 18. geburtstag mein führerschein abholen konnte und bis dato nicht ein einziges vergehen hatte. nur die beiden jetzt

Zitat:

Original geschrieben von poline88


sind ja meine ersten beiden vergehen wo es um punkte geht, bzw fahrverbot geht.

Aus deinem Nickname zu schließen bist du 20 oder 21 Jahre alt? Respekt, schon fast 3 Jahre überstanden ohne den Führerschein abgeben zu müssen! Das haben noch nicht viele geschafft... 😉

Wenn du wirklich ne Chance haben möchtest, "irgendwas" gegen das Fahrverbot zu machen, dann solltest du dich schleunigst an nen Anwalt wenden, der sich auf Verkehrsrecht spezialisiert hat. Das kostet zwar Geld, aber wenns einer schafft, dann nicht deine Oma, in dem Sie sagt, das junge Mädel (oder bist du gar ein Kerl?) auf dem Bild wäre Sie kurz nach der Gesichtsbehandlung gewesen... 😉

Viel Erfolg! Und v.a.: In Zukunft halt angemessener Fahren, ok? Alle 3 Jahre Fahrverbot wird auf Dauer auch nicht lustig sein...

Gruß
Jan

PS: Den "Trick" mit dem schnellen Bezahlen und akzeptieren des späteren Vergehens (also vor dem ersten Verstoß) hab ich auch schon gehört, das soll wohl funktionieren, weil du nicht für nen früher begangenen Verstoß als Folge auf den später begangenen Verstoß bestraft werden kannst. Allerdings musst du mit den jeweils einzelnen Strafen und evtl. Fahrverboten trotzdem zurechtkommen... Aber besser wärst du echt beim Anwalt aufgehoben!

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Wer blickt jetzt hier nicht durch?

2 Vergehen und Konto voll?
Ist klar.

Sind schon wieder Ferien?

poline88, vllt. Geburtsjahr88 und noch in der Probezeit weil FS nicht direkt mit 18 gemacht?

Passt trotzdem nicht.

Noch nie was getan und schreiben, " keinen Punkt mehr".

Eh albern das Thema.

Zitat:

Original geschrieben von poline88


und wie ist es wenn ich erst das fahrvebot anerkenne . die wissen ja noch nicht dass ich es bin beim blitzer 🙂 . das zöger ich hinaus. sollen die doch ermitteln wer gefahren ist. sollten die es doch rausbekommen und der punkt nach dem fahrverbot ins haus flattern was passiert dann?

Wenn Du den Bescheid bekommen hast, daß Du 22 km/h zu schnell warst, werden die da nichts mehr ermitteln müssen.

Ich verstehe die Problematik nicht.

Du hast zwei Vergehen gegen die bestehende StVO begangen, also steh einfach dazu und winde Dich nicht wie ein Aal. Warum bist Du eigentlich 'schon wieder' zu schnell gefahren? Wenn Du genau weißt, daß ein Verfahren noch anhängig ist, warum warst Du dann nicht einfach vorsichtiger?

Und jetzt sollen andere für Dich die Kohlen aus dem Feuer holen? Nee, die selbst eingebrockte Suppe mußt Du schon selbst auslöffeln.

ich habe nie gesagt mein punktekonto is voll, sondern nur dass ich mir keinen punkt mehr leisten kann. wegen dem blöden fahrverbot was mir droht.

ich habe bei der bußgeldstelle angerufen und gefragt ob es eine möglichkeit der freikaufens gibt. die sachbearbeiterin meinte: JA, wenn keine punkte vorhanden sind und ich einen guten grund anführen kann das ich meinen führerschein brauche.
einen guten grund habe ich. is bloß blöd dass jetzt der blitzer noch gekommen is.

Zitat:

Original geschrieben von poline88


und wie ist es wenn ich erst das fahrvebot anerkenne . die wissen ja noch nicht dass ich es bin beim blitzer 🙂 . das zöger ich hinaus. sollen die doch ermitteln wer gefahren ist. sollten die es doch rausbekommen und der punkt nach dem fahrverbot ins haus flattern was passiert dann?

glaub mir,die wissen das du das auf dem bild bist,solltest du angeben das du nicht der Fahrer warst,gehen die mit dem Bild in deiner Nachbarschaft rum und fragen deine Nachbarn,und da erkennt dich bestimmt jemand, also keine Chance das du unerkannt bleibst,also wird dir der Punkt "gutgeschrieben" + die 3 Punkte für dein erstes Vergehen,

somit sind dir die 4 Punkte sicher!

die länge des Fahrverbots bestimmt die zuständige Behörde,und da es ein Wiederholungsfall innerhalb kurzer Zeit ist,wird das Fahrverbot wohl länger sein

Zitat:

Original geschrieben von poline88


ich habe nie gesagt mein punktekonto is voll, sondern nur dass ich mir keinen punkt mehr leisten kann. wegen dem blöden fahrverbot was mir droht.

ich habe bei der bußgeldstelle angerufen und gefragt ob es eine möglichkeit der freikaufens gibt. die sachbearbeiterin meinte: JA, wenn keine punkte vorhanden sind und ich einen guten grund anführen kann das ich meinen führerschein brauche.
einen guten grund habe ich. is bloß blöd dass jetzt der blitzer noch gekommen is.

Es passt trotzdem nicht. Wieso kannst Du Dir keinen Punkt '

mehr

leisten? Das Fahrverbot hat mit den Punkten nichts zu tun.

Welchen Grund für den Verbleib des FS hast Du?

Zitat:

die länge des Fahrverbots bestimmt die zuständige Behörde,und da es ein Wiederholungsfall innerhalb kurzer Zeit ist,wird das Fahrverbot wohl länger sein

Außerdem bestimmt die Behörde dann den Zeitpunkt und nicht mehr der Fahrzeugführer.

Moinsen,

klassischer Fall für einen versierten Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Verkehrsrecht! Der kann Dir (situationsbedingt) wirklich helfen!

Alles weitere endet hier meist nur in Glaskugelbeschau und erhobenen Zeigefingern...😉

Zitat:

Original geschrieben von poline88


ich habe nie gesagt mein punktekonto is voll, sondern nur dass ich mir keinen punkt mehr leisten kann. wegen dem blöden fahrverbot was mir droht.

ich habe bei der bußgeldstelle angerufen und gefragt ob es eine möglichkeit der freikaufens gibt. die sachbearbeiterin meinte: JA, wenn keine punkte vorhanden sind und ich einen guten grund anführen kann das ich meinen führerschein brauche.
einen guten grund habe ich. is bloß blöd dass jetzt der blitzer noch gekommen is.

das Fahrverbot hast du sowieso wegen der 41km/h zu schnell,das hat mit dem Punkt für deine 22 km/h zu schnell nichts zu tun,das kommt nur erschwerend dazu und dadurch wird es wohl ein längeres Fahrverbot,ohne wenn und aber!!

Ähnliche Themen