Von Motorelektronikleuchte zu Motorkontrollleuchte - 1,7 cdti (125PS)
Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen leuchtete auf einmal im Amaturfeld die Anzeige gelb auf:
"Motorelektronik, Getriebeelektronik,
Wegfahrsperre, Diesel-Kraftstofffilter (Auto mit Schraubenschlüssel)
Die Leuchte ging danach noch ein, zwei mal an, aber auch immer wieder aus.
Da ich sowieso zur Werkstatt musste, haben die eben ausgelesen, komischerweise aber nichts gefunden!
Heute auf der Rückfahrt (ca. 70 KM) ging auf einmal die Motorkontrolleuchte an verschwand zeitweise wieder und blieb dann aber an. Hab den Wagen, da ich auch viel in der Stadt fahre auf der Autobahn ein wenig gescheucht, hat aber auch nichts gebracht. Die Leuchte bleibt nach dem Abstellen und neuem anmachen des Motors an.
Gibt es eine "Krankheit" die der u.a. Motor öfter hat - in Bezug auf die Motorkontrolleuchte? Hoffe ja mal nicht, dass er DPF ist. Falls ja, wieviel kostet da in etwa die "Wiederinstandsetzung" oder wird das Teil dann ganz getauscht?
Ich frage es aus dem Grund, weil ich mir vor 1 Monat ein Chiptuning der Marke H&N (dieselpower.com) verbaut habe (das auch eingetragen habe...) und bis jetzt auch alles sehr gut funktioniert hat. Hoffe mal nicht, dass es jetzt am Chiptuning liegt.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten
Lg Ron
16 Antworten
Dann würde ich jetzt mal abwarten. Das Update könnte bei dir etwas helfen weil sich die Regeneration und damit auch die Abstände verkürzt hat.
Du könntest auch nochmal zum FOH und der soll jetzt noch mal die Ladung des Filters auslesen. Wenn er jetzt wieder OK ist, dann war es die Kurzstrecke mal wieder. In dem Zusammenhang solltest du auch mal den Ölstand auf evtl "zu viel" prüfen. Nicht das dein 1,7er auch das Motoröl mit Diesel verdünnt wenn der Regenerationsprozess bei zu kleiner Motortemperatur zu oft unterbrochen wird.
Ich war mal Diesel-Fan..... aber mit diesem vermalledeiten Filter, der eh nix bringt, hat man alle Vorteile zunichte gemacht und auch noch den Einsatzzweck beschränkt...
Grüße
Steini
Zum Glück hab ich drauf bestanden, dass die ihn nicht gleich frei brennen. Wert lag jetzt an statt 74% bei 50%. Neues Update wollte der FOH aufspielen, das Tech2 oder wie das Gerät heisst, hat aber gesponnen. Fehler ist aber jetzt nicht mehr aufgetaucht. Hoffentlich war es wirklich nur die Kurzstrecke.
Das mit dem zu viel ÖL klingt sehr interessant......Als ich das ÖL gewechselt hab stand er auf 3/4 jetzt auf voll voll. Ist es möglich, dass da was ins feindliche Lager "übergelaufen" ist!? 🙂
Wenn ja, was könnte man da machen? Öl absaugen?