Von Mercedes zu VW, Fragen zum Passat Variant 2.0 TDI

VW Passat B6/3C

Hallo,

bin gerade dabei die Marke zu wechseln, bin eigentlich begeisterter MB Fahrer. Aber nach 4 Jahren mit insgesamt 3 Mercedes in 120tkm hab ich nur Probleme gehabt und hab einiges an Geld für Reperaturen investiert.😠

Dies soll nun anders werden(hoffentlich) Suche daher Infos zum Passat Kombi mit dem 2.0 TDI.

Paar Eckdaten die ich mir so vorgestellt habe:

Baujahr 07/ 08/ 09
unter 100tkm
Gute Austattung (Leder, Xenon, großes Navi, Sportline bzw. Highline)
KEIN DSG bzw Automatik!

Fahre im Jahr um die 25-30tkm, sollte alles unkompliziert sein und vor allem ohne Kinderkrankheiten was den Antrieb etc angeht (Bin jetzt bei MB 2x auf die Schnauze gefallen)

So da ich mich bei VW eigentlich garnicht auskenne, wollte ich mal nach allgemeinen Problemen fragen die die Baujahre haben?

Welcher Motor ist den der bessere der mit 140Ps oder mit 170PS?
Ab wann wurde auf Common Rail umgestellt? Muss es ein unbedingt Common Rail sein?

Wie vertragen die Motoren das Chiptuning? Will eigentlich nicht unbedingt chipen aber die 140PS wären evtl "etwas" wenig auf Dauer. Wenn dann wird nur das Tuning von ABT in Frage kommen.

Wie sieht es den mit Rost aus? Ist ja bei MB ein leidiges Thema😁

Fragen über Fragen hoffe jemand kann mir mal ein paar Erfahrungsberichte liefern die einen VW Anfänger weiter bringen😉

15 Antworten

Jo definitiv! Musste glück haben. Aber bei Kauf immer mit zweit hin ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen