Von Mercedes zu BMW

BMW

Hey Leute, für den einen vernünftig, für den andern unvorstellbar: ich habe vom mercedes slk200 bjh 2006 zum bmw 352i bj 2006 gewechselt.... ohne BMW jetzt schlecht zu machen ist das Interieur des Mercedes baugleich um vieles besser.:
kann man ohne eingelegte navi disk gleichzeitig mp3 hören?
funktioniert die parktronik dauerhaft auch ohne ständige aktivierung?
wieso stellen sich sender die programmiert wurden wieder zurück?

Ich wäre wohl besser bei mercedes geblieben 🙁

LG

Beste Antwort im Thema

Bei mir stehen beide Marken in de Garage,
den größten Vorteil von Mercedes find ich immer wieder,
die MagicChangeLackierung.

Du kauftst ihn dir z.B. in Silber und mit der Zeit wechselt er in Rostrot.
Sry, selbst VW hat das hinbekommen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

So, ich geh mal davon aus, das es sich um den e90 handelt? Hab es dir deswegen in das e90 forum verschoben.

BMW ist anders als Mercedes. Besser und schlechter sind oft subjektiv.

Bei der Parktronik bin ich z.b. auch der Meinung, dass Mercedes das besser gelöst hat. BMW setzt andere Prioritäten, anscheinend möchte man weniger aktive Beeinflussung des Fahrerlebnisses durch Assistenten. Der automatische Scheibenwischer muss auch jedes Mal manuell gestartet werden: Vermeidet ein "erschrecken" durch unerwartetes automatisches aktivieren, nervt aber leider auch etwas.

Beim "Fahrgefühl" und der Straßenlage wiederum, ist der BMW imo dem Mercedes überlegen. Und manche Motoren die es bei BMW gab/gibt, kann/konnte man bei Mercedes nicht bekommen, z.b. M57 (1998-) oder N54 (2006-)

Allerdings habe ich das Gefühl dass Mercedes zuletzt auch bei den Motoren Land gut gemacht hat.

Hab´den selben Markenwechsel hinter mir und finde Mercedes auch in vielen Belangen besser als den BMW... Ist aber immer auch subjektiv, hier steht viel interessantes:

http://www.motor-talk.de/.../...cedes-c350cdi-kaufen-t4541307.html?...

Kommt immer drauf an von welchem Mercedes man kommt.
Unser C180K Sportcoupe ist in jeder Hinsicht dem E92 unterlegen. Bei anderen Mercedes und bei Detaillösungen mögen die Stuttgarter natürlich vorn liegen 🙂

Ich hab bei Benz bisher übrigens keinen Innenraum gesehen der mich überzeugt hätte. Der im CLA war sehr gut, aber auch nix übermäßig besonderes.

Ähnliche Themen

Die Diskussion BMW vs. Mercedes ist und bleibt ein müßiges Unterfangen... 😁

Ist halt immer Geschmackssache eines jeden Einzelnen. Die aktuelle C-Klasse W204 finde ich optisch dem E9* weit überlegen, gerade wenn man vom Coupe ausgeht, was im Innendesign wiederum vom aktuellen F30 weit übertroffen wird. In der nächsthöheren Klasse würde ich den 5'er F10 allemal der aktuellen E-Klasse vorziehen... 😁

Bei mir stehen beide Marken in de Garage,
den größten Vorteil von Mercedes find ich immer wieder,
die MagicChangeLackierung.

Du kauftst ihn dir z.B. in Silber und mit der Zeit wechselt er in Rostrot.
Sry, selbst VW hat das hinbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ich hab bei Benz bisher übrigens keinen Innenraum gesehen der mich überzeugt hätte. Der im CLA war sehr gut, aber auch nix übermäßig besonderes.

Ist der im E90 aber auch nicht... Soll auch gar nicht abwertend sein, ich habe meine Eindrücke im verlinkten Thread ja geschildert, aber Sitze, Lederqualität, Lenkrad, das alles war bei Mercedes besser - ohne Aufpreis, für den man den BMW natürlich aufwerten könnte (Sportsitze als SA, anderes Lenkrad als SA usw...). Qualitativ hätte mir ein W204 MoPf mehr zugesagt, der BMW war aber billiger (und natürlich isser auch schick 🙂).

Zitat:

Original geschrieben von premutos666



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ich hab bei Benz bisher übrigens keinen Innenraum gesehen der mich überzeugt hätte. Der im CLA war sehr gut, aber auch nix übermäßig besonderes.
Ist der im E90 aber auch nicht... Soll auch gar nicht abwertend sein, ich habe meine Eindrücke im verlinkten Thread ja geschildert, aber Sitze, Lederqualität, Lenkrad, das alles war bei Mercedes besser - ohne Aufpreis, für den man den BMW natürlich aufwerten könnte (Sportsitze als SA, anderes Lenkrad als SA usw...). Qualitativ hätte mir ein W204 MoPf mehr zugesagt, der BMW war aber billiger (und natürlich isser auch schick 🙂).

Das sag ich ja nicht. Im E9X gibts auch Baustellen.

Aber das Sprinter-Feeling das ich in den meisten Benzen bisher hatte, hab ich im BMW nicht. Und bisher hab ich auch keinen Benz gesehen der Fahrdynamik vermittelt.

Nichts desto trotz hat Mercedes eines der mit Abstand geilsten Autos im Repertoire.
Als wir den gesehen haben hat sogar meine Freundin gesagt "Wow, was ist denn das für ein tolles Auto?" War ein C63 AMG Black Series, in rot.... Der Hammer.

Edit: Genau so: http://....mercedes-benz-passion.com/.../...C63-AMG-Black-Series-1.jpg
Traumauto....

Hallo,

habe einen SLK von 2007 und einen 325iA von 2006.
Der Mercedes war ohne Extras ca. 5000 Euro teurer als der BMW in Grundausstattung. Beide mit Extras lagen dann (nach Rabatt) 8000 Euro auseinander, SLK 200A 47.000 und BMW 325iA 39.000.
Die 8000 Euro merkt man natürlich, der SLK hat eine Nano-Lackierung (fast keine Kratzer nach 6 Jahren), der BMW sieht da schon schlechter aus. Auch innen ist der SLK hochwertiger, sollte bei dem Mehrpreis auch kein Wunder sein. Dafür ist der SLK in der Wartung mindestens doppelt so teuer wie der BMW (Wenn man immer zur Markenwerkstatt geht). N.m.M. ist Mercedes immer noch die beste deutsche Allround-Automarke.
ciao olderich

Zitat:

Original geschrieben von MIC M3


Bei mir stehen beide Marken in de Garage,
den größten Vorteil von Mercedes find ich immer wieder,
die MagicChangeLackierung.

Du kauftst ihn dir z.B. in Silber und mit der Zeit wechselt er in Rostrot.
Sry, selbst VW hat das hinbekommen.

Yo, das stimmt (zumindest bis BJ2007), das Erbe der unrühmlichen Daimler-Chrysler Sparära... Der 3er ist ja aber auch nicht ganz verschont (E91 -> Heckklappe).

Was die hier genannten Wartungskosten angeht war Mercedes immer billiger als ich dachte, da kann ich mich echt null beschweren. Die erste BMW-Inspektion hab´ ich noch vor mir, mal gucken was dabei rumkommt...

Mir hätte ein W204 MoPf auch ggf. besser gefallen als mein E91 LCI...

Allerdings kannst du da auf keinen Fall das T-Modell (Kombi) nehmen, da unglaublich häßlich 🙄
Zudem haben 95% der "besseren" W204 die Mercedes Standard "Teil-Gummi-Sitze" - aka Avantgarde "Teil-(Kunst-) Leder" 🙄

Und das der Regensensor nun endlich nicht mehr den angefrorenen Wischergummi losreißen wird - da bin ich ehrlich gesagt sehr froh 😉

Zitat:

Original geschrieben von premutos666



Was die hier genannten Wartungskosten angeht war Mercedes immer billiger als ich dachte, da kann ich mich echt null beschweren. Die erste BMW-Inspektion hab´ ich noch vor mir, mal gucken was dabei rumkommt...

Dazu kann ich nur sagen: Ich kam von Audi zu BMW und war schockiert, wie billig die Inspektion beim 335i ist 😁 Mercedes kann ich allerdings absolut nicht einschätzen.

hatte den e90 und die c-klasse als leihwagen (baujahr 2009 und 2010), kann über beide nichts negatives berichten, außer das sie ziemlich klein waren.
bei der c-klasse hat nur das navi genervt, erst route berechnen, dann navi dvd raus und normale musik cd rein😕😕😕 oder wir haben nen wechsler im kofferraum übersehen.

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


hatte den e90 und die c-klasse als leihwagen (baujahr 2009 und 2010), kann über beide nichts negatives berichten, außer das sie ziemlich klein waren.
bei der c-klasse hat nur das navi genervt, erst route berechnen, dann navi dvd raus und normale musik cd rein😕😕😕 oder wir haben nen wechsler im kofferraum übersehen.

Das Problem hat man beim Navi Business im E90 VFL doch auch, oder?

Also das mit der Navi CD. Zum Glück hat sich das ja mittlerweile bei allen Herstellern erledigt.

Ich hab zB ein 2. Laufwerk für Musik-CDs, nur nutze ich das nie, da mein Vorbesitzer ne iPod-Schnittstelle hat einbauen lassen. Ich bin also fein raus 😁

Für mich persönlich bauen MB und BMW die derzeit ansprechendsten Fahrzeuge. Ich bin letztens mal bei VW/Audi durch gegangen. Das einzige Auto das mir das gefällt ist der aktuelle Polo mit R-Line.
Ok, ein grauer R8 V10 Spyder stand auch da, der war aber etwas zu teuer 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen