Von Golf VI GTI auf S3 wechseln?
Hallo zusammen,
aus gegebenem Anlass möchte ich meinen Golf GTI gegen was anderes einauschen. Der Wagen hatte bislang in den zwei Jahren etliche Mängel, weshalb ich ihn vorzeitig abstossen möchte.
Zwischenzeitlich habe ich mit einem Mini JCW geliebäugelt, die Vernunft hat aber gesiegt und das Auto ist vom Tisch.
Eine attraktive Option wäre aber der Eintausch gegen einen anderen ähnlichen Hot Hatch mit evtl. etwas mehr Leitung. Da der Golf R rausfällt und BMW nur Heckantrieb bietet wäre der S3 eine interessante Option. Bin das Auto auch schon gefahren, alles soweit stimmig.
Nun stellt sich halt die Frage, ob man einen happigen Wertverlust in Kauf nehmen soll, um auf den eigentlich älteren S3 zu wechseln.
Dafür spricht:
-Allrad
-Etwas mehr Leistung
-Etwas edler/stillvoller
-sicherlich ausgereift (und entsprechend hoffentlich weniger anfällig!)
Dagegen:
-Basis ist ein älteres Auto als das Jetzige
-Wird bald abgelöst
-Eintausch kostet ne Stange Geld
-Ausstattung nur auf GTI Level (Teilleder, kein Navi etc.)
Ich frage absichtlich hier, da es vielleicht den einen oder anderen S3 Fahrer gibt, der offen und ehrlich ein Statement dazu abgeben kann. RS3 ist übrigens keine Option, soviel Geld will ich dann doch nicht verbrennen (hatte ein konkretes Angebot).
Meinungen?
42 Antworten
Alternative wäre natürlich direkt auf den neuen S3 zu warten und dann bei ausgereiftem Modell zuzuschlagen. Würde natürlich bedingen, dass der neue S3 in einer ähnlichen Form kommt wie der Jetzige, sprich z.B. als Handschalter verfügbar wird. Weiss dazu jemand zufällig was? Da der S4 seit Facelift auch nur noch als DSGler verfügbar ist, hab ich da die Befürchtung, dass das nun auch beim neuen S3 so sein könnte... 🙁 Wird aber wohl noch etwas dauern, bis da Infos folgen...
Falls es jemanden interessiert, es wurde ein S3 SB 🙂 War fast schon beim TTS, hab mich dann für die "vernünftigere" Variante entschieden...
Nächste Woche kann ich ihn holen.
Fotos bitte! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von clycht
Fotos bitte! 🙂
Mach ich. 🙂 Ist übrigens nicht der mit 30k km sondern ein Neuer. Die letzten Neuen als Lagerfahrzeuge werden gerade verschleudert, da ein neuer A3/S3 im Anmarsch ist. Für mich passts, der Nachlass war sehr überzeugend.
Ähnliche Themen
Na dann Glückwunsch.
Wirst sehr viel Spaß damit haben. 🙂
Schick - viel Spaß damit und willkommen im "Premium"-Lager 😁
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Schick - viel Spaß damit und willkommen im "Premium"-Lager 😁
🙂 Das lass ich mal unkommentiert stehen.... 😉
Schick, und "nur" ein S3 würde ich nicht sagen, ein sehr schöner Audi mit zusätzlicher S-Emotion, tolles Auto! :-)
Ja und? Wie ist er im Vergleich zum Golf VI? Wie gefällt dir der Innenraum, das Fahrzeug ist ja theoretisch von Innen 10 Jahre alt, wie die Verarbeitung? Wie fährt er sich?
Mir fehlt bei dir die Privacy Verglasung, aber ansonsten sehr schick!
Zitat:
Original geschrieben von clycht
Schick, und "nur" ein S3 würde ich nicht sagen, ein sehr schöner Audi mit zusätzlicher S-Emotion, tolles Auto! :-)Ja und? Wie ist er im Vergleich zum Golf VI? Wie gefällt dir der Innenraum, das Fahrzeug ist ja theoretisch von Innen 10 Jahre alt, wie die Verarbeitung? Wie fährt er sich?
Mir fehlt bei dir die Privacy Verglasung, aber ansonsten sehr schick!
Besten Dank! 🙂
"Nur" war mehr darauf bezogen, dass halt alles ab der Stange ist und das Auto ja keine Neuigkeit mehr ist.
Innenraum find ich eigentlich immer noch völlig up to date, einzig die rote Anzeige der Klimaanlage wirkt etwas altbacken, erinnerte mich grad an unseren alten RS4 B5. Ansonsten find ich ihn optisch ziemlich zeitlos, werd mich also sicher nicht so schnell satt sehen...
Im Vergleich zum Golf ist halt alles eine Spur edler. Da ich dort nur ein einfach Radio drin hatte, sah er nicht wirklich moderner aus innen.
Ein paar Kleinigkeiten stören mich, aber nichts tragisches. Lordosenstütze hat er keine, die war sehr angenehm beim Golf, Parkpiepser sind auch nur hinten (aber nicht wichtig). Minuspunkt gegenüber dem Golf sind die eindeutig leichtgängigere Lenkung und der etwas höhere Durst.
Vom Fahren her ist halt unten rum etwas weniger Power vorhanden, da der Turbo ja grösser ist und etwas länger braucht um aus den Puschen zu kommen. Spätestens ab 3000/U min ist dann allerdings andere Liga angesagt (kenn ich nur vom Testwagen, meiner hat ja noch zuwenig KM drauf). Traktion ist brutal, das ist halt schon sehr sehr nett.
Alles in allem das, was ich gesucht hab. Ein schnell, edles und zeitlos schönes Auto, welches noch nicht so prollig aufträgt wie das die anderen (und wohl auch die zukünftigen) S-Modelle es tun... 🙂
Ich bin soweit äusserst zufrieden! Wenns jetzt noch mit der Zuverlässigkeit klappt (grosses Minus beim Golf!), wird das der Beginn einer langen Freundschaft...
Hy,
Glückwunsch auch von mir zu Deiner neuen Hütte.
Hast alles richtig gemacht, wobei das mit der dünken Verglasung hättest machen sollen.
Gruß
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von -drschrick-
Hy,Glückwunsch auch von mir zu Deiner neuen Hütte.
Hast alles richtig gemacht, wobei das mit der dünken Verglasung hättest machen sollen.Gruß
Sascha
Meinst du rein aus optischen Gründen? Ich finds eigentlich ganz ok so...
Abgedunkelte Scheiben hatte ich beim Golf und fand, es sah immer leicht prollig aus...
Hy,
Es wirkt nochmals sportlicher und gerade bei deiner Lackfarbe hätte ich es mitbestellt.
Gruß
Sascha
S3 ohne abgeflachtes Lenkrad geht garnicht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Paddy0311
S3 ohne abgeflachtes Lenkrad geht garnicht ;-)
Sagt der, der sich nicht mal traut sein Mofa in der Fahrzeugdatenbank anzulegen 😛 🙄
Sorry, aber das musste raus!