Von GLE nach Q8
Hallo
hat jemand vielleicht schon den schritt gemacht von aktuelle model GLE nach den Q8 hybrid,
ich stehe vor diesem entscheid, und ich zweifele :-)
habe jetzt das aktuelle GLE model 450, inkl e-abc bodycontrol und Burmester High end
allerdings habe ich mit den GLE auch problemen, heizung problemen, leder Qualität problemen.
den GLE ist anscheinend anfällig für Störungen. Der garantie lauft bald aus, und ich möchte mir teuere Reparaturen sparen. In der Schweiz kann ich beim Q8 hybrid ein neue Garantie abschliessen für 5 Jahren bis 150.000 km.
den GLE kann ich im moment für ein gute preis abgeben, einerseits gefällt mir den GLE qua fahren, anderseits habe ich angst für mehr Problemen wenn ich weiter fahre, das forum steht hier ja voll mit schlechte GLE Erfahrungen.
19 Antworten
Q8 schaut auf jeden Fall besser aus. 🙂
Mann könnte auch bei GLE eine verlängerte Garantie abschließen. Oder geht es nicht mehr? Ich glaube nicht, dass Q8 eine bessere Qualität gegenüber GLE hat.
Was mich trotz manchen Problemen mit Mercedes -egal ob GLC, GLE oder auch schon beim GLK- von einem Wechsel zu Audi abgehalten hat ist der Duftdesigner von Audi. Nicht lachen jetzt. Aber für mich ist der Audi-Geruch grausam. Mir wird jedesmal schlecht und ich fühle mich wie seekrank. Wen der Duft nicht stört….
Aber mittlerweile achte ich auch auf solche „Kleinigkeiten“. Ich will mich wohl fühlen und Spaß haben beim Fahren.
Zitat:
@syoma755 schrieb am 13. Januar 2022 um 11:39:23 Uhr:
Mann könnte auch bei GLE eine verlängerte Garantie abschließen. Oder geht es nicht mehr? Ich glaube nicht, dass Q8 eine bessere Qualität gegenüber GLE hat.
Garantieverlängerung ist auch beim GLE möglich. Ich habe die Garantie auf insgesamt 4 Jahre erweitert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BenNLCH schrieb am 13. Januar 2022 um 11:00:03 Uhr:
allerdings habe ich mit den GLE auch problemen, heizung problemen, leder Qualität problemen.
Hat nichts direkt mit der eigentlichen Frage zu tun, aber könntest du diese Probleme bitte erläutern, die du da hast?
Wäre mal interessant zu hören, was es da für Probleme gibt.
Danke
Q8 sieht wirklich von Design nicht gut aus. AUDI und SUVs das Design können die nicht. Der Q8 ist einer der schlimmsten 🙂 😁 Da ist GLE und X5/X6 viel schöner.
Also AUDI(also 80% VW) musst mal Forum schauen was da für Probleme sind oder googel 😉.
150000km Garantie auch auf Motor und Getriebe ? Auch auf Öl Verbrauch.?
Laut Audi ist 1 Liter pro 1000km ok 😁 😁 😁 steht in den Papieren von jedem Auto und es hat sein Grund. Bei uns fährt keine mit einen Audi ohne Öl im Kofferraum 😁
Wenn du das Auto echt auch über 100-150000km fahren willst ist es nicht ratsam. Die Haben grosse Probleme mit den Motoren und das DSG ist eine Katastrophe ist ja alles VW. Ich rede von der Standhaftigkeit.
Wenn 3 Jahre und 100000km Leasing dann kannst mal versuchen 🙂
Das einzige was sich lohnen würde wäre RSQ8)standhafter Motor und auch das Getriebe) da ist echt auch fast 80% AUDI drin aber die anderen Modelle ist ja echt bis 80% VW drin.
Und wenn VW drin ist dann ist die Qualität ja fast schlimmer wie bei Dacia 😁 Nicht um sonnst gelten die Motoren von VW und DSG auch. Nicht von der Seite Leistung und so aber Lebensdauer.
Es wäre mir viel Geld für ein VW/AUDI
ich habe mit mein GLE problemen mit der heizung, die können das problem aber nicht finden.
die leder qualität beim GLE ist ein drama, falten im leder, sowohl im stuhl als im amarturbrett
ich hatte fruher kurz ein Q8, ist aber 3 jahren her, und aus meine gedanke, sonst hatte ich 2x Q7 aktuelle model, und 2x panamera, und einmal 911er, bis jetzt alle VW produkten ohne problemen.
beim mercedes hatte ich bis jetzt, 2x GLE aktuelle model, beide mir problemen, und einmal S560 cabrio, die hatte klima problemen die gelöst worden sind.
den garantie Verlängerung beim GLE würde mir für ein jahr extra jetzt 2500 euro kosten. aber eben, die heizung kann mercedes nicht reparieren, das auto fangt im sommer ab und zu an spontan heisse luft zu blasen. sehr unangenehm beim 30 graden aussentemperatur.
entschuldige meine Schreibfehler, deutsch ist nicht meine muttersprache
Zitat:
@BenNLCH schrieb am 13. Januar 2022 um 12:24:31 Uhr:
ich habe mit mein GLE problemen mit der heizung, die können das problem aber nicht finden.
die leder qualität beim GLE ist ein drama, falten im leder, sowohl im stuhl als im amarturbrettich hatte fruher kurz ein Q8, ist aber 3 jahren her, und aus meine gedanke, sonst hatte ich 2x Q7 aktuelle model, und 2x panamera, und einmal 911er, bis jetzt alle VW produkten ohne problemen.
beim mercedes hatte ich bis jetzt, 2x GLE aktuelle model, beide mir problemen, und einmal S560 cabrio, die hatte klima problemen die gelöst worden sind.
den garantie Verlängerung beim GLE würde mir für ein jahr extra jetzt 2500 euro kosten. aber eben, die heizung kann mercedes nicht reparieren, das auto fangt im sommer ab und zu an spontan heisse luft zu blasen. sehr unangenehm beim 30 graden aussentemperatur.
entschuldige meine Schreibfehler, deutsch ist nicht meine muttersprache
Alles klar, vielen Dank für deine schnelle Info.
Hast du auch zufällig eine Standheizung verbaut? Funktioniert diese tadellos oder auch mit Fehlern (z.B. kein richtiges heizen bei sehr kalten Außentemperaturen)
standheuzung habe ich ja, die macht einfach den temp die man einstellt, zeit den update vor eine monat kann das auto auch kuhlen, aber ohne klima, es blast einfach kalte luft, aber wenn es draussen warm ist wird es nicht viel kuhler, es ist mehr gedacht um zb im hochsommer wenn die sonne auf das auto steht etwas kuhlere luft rein zu bringen.
standheizung und bedienung via den app funktioniert ohne problemen. Die standheizung schaltet nicht mehr ein wenn die reichweite unter 200 km ist, dann gibt es zu wenig benzin im tank
Der große Vorteil den ich sehe, er wird nicht in den USA gebaut. Ich bin mit meinem GLE andauernd in der Werkstatt, die Verarbeitung ist unter alles Sau, ebenso die Materialen. Bei Audi hast du top Materialien und Top Verarbeitung!!! Ich habe ständig Mercedes Ersatzwagen und ich frage mich wirklich, wie das noch Premium sein kann… beim Q8 wäre der Kofferraum nichts für mich aber ansonsten jederzeit
Und warum bekommt es BMW beim X5 und X7 in den USA hin? Es wird wohl bei MB an der Sparsamkeit im Einkauf und an der Verpflichtung gegenüber den Aktionären liegen. Auf lange Sicht müsste sich das rächen am Erfolg.
Zitat:
@ForiSJ schrieb am 13. Januar 2022 um 11:58:54 Uhr:
Zitat:
@syoma755 schrieb am 13. Januar 2022 um 11:39:23 Uhr:
Mann könnte auch bei GLE eine verlängerte Garantie abschließen. Oder geht es nicht mehr? Ich glaube nicht, dass Q8 eine bessere Qualität gegenüber GLE hat.Garantieverlängerung ist auch beim GLE möglich. Ich habe die Garantie auf insgesamt 4 Jahre erweitert.
Darf ich fragen, bis wann man sich für diesen Schritt entscheiden muss - und wieviel das kostet ?
😎
Zitat:
@BenNLCH schrieb am 13. Januar 2022 um 12:24:31 Uhr:
ich habe mit mein GLE problemen mit der heizung, die können das problem aber nicht finden.
die leder qualität beim GLE ist ein drama, falten im leder, sowohl im stuhl als im amarturbrettich hatte fruher kurz ein Q8, ist aber 3 jahren her, und aus meine gedanke, sonst hatte ich 2x Q7 aktuelle model, und 2x panamera, und einmal 911er, bis jetzt alle VW produkten ohne problemen.
beim mercedes hatte ich bis jetzt, 2x GLE aktuelle model, beide mir problemen, und einmal S560 cabrio, die hatte klima problemen die gelöst worden sind.
den garantie Verlängerung beim GLE würde mir für ein jahr extra jetzt 2500 euro kosten. aber eben, die heizung kann mercedes nicht reparieren, das auto fangt im sommer ab und zu an spontan heisse luft zu blasen. sehr unangenehm beim 30 graden aussentemperatur.
entschuldige meine Schreibfehler, deutsch ist nicht meine muttersprache
Aber - dann ist das doch ein Fall für einen Rücktritt vom Vertrag … und einer Ersatzlieferung ? Oder?
Nach der Nachbesserung kannst du immer noch nicht die Heizung nutzen wie beim Kauf garantiert wurde?
Außerdem: auch das Keder ist qualitätsgerecht zu liefern.
Auch da sind Austausche sinnvoll und möglich.
Auch zB bei falsch montierten Zierelementen, fehlerhaften Steuergeräten.
Meinst du mit ‚Heizung‘ das Gebläse im Armaturenbrett?
Der Fehler ist bei MB bekannt: Steuergeräte müssen neu bestellt werden und dann neu ein-/angelernt werden.
usw./usf.
Ersatzlieferung?
Kam bei mir zwar auch mit Mängeln, aber weitaus weniger: und die wurden behoben.
😎
Zitat:
@Fasent schrieb am 13. Januar 2022 um 12:40:18 Uhr:
Zitat:
@BenNLCH schrieb am 13. Januar 2022 um 12:24:31 Uhr:
ich habe mit mein GLE problemen mit der heizung, die können das problem aber nicht finden.
die leder qualität beim GLE ist ein drama, falten im leder, sowohl im stuhl als im amarturbrettich hatte fruher kurz ein Q8, ist aber 3 jahren her, und aus meine gedanke, sonst hatte ich 2x Q7 aktuelle model, und 2x panamera, und einmal 911er, bis jetzt alle VW produkten ohne problemen.
beim mercedes hatte ich bis jetzt, 2x GLE aktuelle model, beide mir problemen, und einmal S560 cabrio, die hatte klima problemen die gelöst worden sind.
den garantie Verlängerung beim GLE würde mir für ein jahr extra jetzt 2500 euro kosten. aber eben, die heizung kann mercedes nicht reparieren, das auto fangt im sommer ab und zu an spontan heisse luft zu blasen. sehr unangenehm beim 30 graden aussentemperatur.
entschuldige meine Schreibfehler, deutsch ist nicht meine muttersprache
Alles klar, vielen Dank für deine schnelle Info.
Hast du auch zufällig eine Standheizung verbaut? Funktioniert diese tadellos oder auch mit Fehlern (z.B. kein richtiges heizen bei sehr kalten Außentemperaturen)
Ich habe (auch) Standheizung.
Funktioniert bestens - mit App oder Fernbedienung; vorprogrammiert oder sofort.
Allerdings: IMMER auf AUSREICHEND Benzin achten 😉
😎