Von einer Kulanz in die Andere
Haben gerade an unserem Golf die Kerzenschachtzündspulen und das Wischergestänge auf Kulanz wechseln lassen, da gibt es heute ein Knall und die linke Scheibe verschwindet im Unendlichen Tür-Nirvana.
Also sofort mit versenkter s
Scheibe ,und selbst total abgefroren, zum VW Händler und gefragt wie es aussieht.
Und man glaube es kaum. 50%Kulanz auf Material und Lohn.
Kosten also für mich 50€ für die eine Scheibe.
Geht mal noch, angesichts das der Rep-Satz schon original 38€ kostet.
Aber irgendwann sollte dann mal Schluss sein mit den ständigen Besuchen bei VW.
Wollte eigentlich damit fahren und nicht ständig in der Werkstatt herum lungern.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
hast du schon mal einen audi besessen ??
warscheinlich nicht -.-
Mir ist schon klar, dass zwischen Audi und VW Golf qualitativ Welten liegen (können). Nur: In Zeiten wo innerhalb des VW-Konzerns ganze Baugruppen innerhalb der Marken gleichzeitig benutzt werden, bin ich mir nicht wiklich sicher ob ein reiner Tausch der Marke innerhalb des VW-Konzerns ausreichend ist.Klar wird/sollte es bei einem Audi nicht mehr in der Tür klappern, wenn der Bass wummert, aber die Getriebeprobleme sind ja auch bei Audi oder die ESP-Probleme bei Skoda und Seat bekannt.
Gruss
Holger
Zitat:
kann man ja machen, das muss man nur auf den Angebotspreis mit draufhauen! Aus dem Grund sind ja moderne Autos so teuer.
Die Autos sind auch aus ganz anderen Gründen so teuer!
Vor ein paar Jahren (D-Mark-Zeit) las ich mal, daß für Werbung, umgerechnet auf EIN Automobil, ca. 600DM verpulvert werden.
VW zahlt den Gichtgreisen"Rolling Stones" Unsummen für einen Song, der mal kurz in ihrem Werbeclip angespielt wird, sponsort dieser, mittlerweile fünftklassigen, Band eine Tournee und benennt eine Fahrzeugvariante nach ihnen.
Keine Ahnung, wer sich mit diesem Altenheim identifizieren will.
Auch meiner Erfahrung nach ist die Qualität keinesfalls besser bei Audi (zumindest bei dem vorgänger der aktuellen A3 und A6 verglichen mit dem damals aktuellen Passat und Golf). Wie auch, gerade die anfälligen Teile sind bei beiden die gleichen. Im Gegenteil, ich hatte deutlich mehr Probleme mit dem Audi's. (der A6 hatte nach 30tkm schon jede Menge Defekte)
Die Verarbeitung im Innenraum in Bezug auf Geräusche u.s.w. ist dagegen bei Audi wirklich deutlich besser.
Aber auch ein Arbeitskollege hat mit seinem neuen A4 schon jede Menge Probleme und musste schon mehrmals auserplanmässig in die Werkstatt. (nun gerade mal 10tkm oben, es kommen immer wieder mal diverse Warnleuchten, Airbag, Bremse, ESP)
Zitat:
Original geschrieben von Suzi_Q.
Die Autos sind auch aus ganz anderen Gründen so teuer!
Vor ein paar Jahren (D-Mark-Zeit) las ich mal, daß für Werbung, umgerechnet auf EIN Automobil, ca. 600DM verpulvert werden.VW zahlt den Gichtgreisen"Rolling Stones" Unsummen für einen Song, der mal kurz in ihrem Werbeclip angespielt wird, sponsort dieser, mittlerweile fünftklassigen, Band eine Tournee und benennt eine Fahrzeugvariante nach ihnen.
Keine Ahnung, wer sich mit diesem Altenheim identifizieren will.
hehe,
600DM werbekosten für ein PKW ist NICHTS! bei Porsche oder Ferrarie leiben die zwischen 3000 und 5000euro!
viel heftiger sind die Kosten die EON-Hanse (hamburger energielieferer) hatte bei seiner Markteinführung! da sprechnen "Quellen" von 18000euro werbeausgaben PRO KUNDEN!
von daher sind so lapalien wie 600DM oder bissel rolling stones sponsorn ganz ok finde ich...dafür ist VW ja so schlau und macht werbung für sich ALS marke und nicht nur für DEN GOLF V...
mfg