von E36 325i auf E46 330d!?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich fahre täglich mindestens 70km, davon 3/4 Autobahn. Aus diesem Grund suche ich nach einem Diesel, da mein jetziger 325iA schon recht viel verbraucht. Ich bin mir noch nicht sicher, ob es ein 320d oder 330d werden soll, aber ich bin recht verwöhnt von meinem R6 und möchte eigentlich nicht wieder auf einen 4 Zyl. umsteigen. Ich denke bei meiner Fahrweise (viel Autobahn, Tempomat, 120 - 130km/h) sollte der 330d auch recht sparsam sein oder?

Was haltet ihr im allgemeinen von diesem Angebot:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich habe leider gar keine Ahnung. Zum Beispiel ob der Preis stimmt usw. Vielleicht könnt ihr mir da helfen!? Dankeschön vorab!

30 Antworten

Hallo!

Würde dir den E46 330d mit 184 PS empfehlen. Der Motor mit 204 PS hat mehrere Schwachstellen, wie undichte Ansaugbrücke, Abgaskrümmer reißt gerne, da aus Edelstahl etc. 🙂

Daher würde ich den 184 PS 330d nehmen. Ab März 2000 haben die Automatik-330d Drallklappen - die Handschalter bis ca. 2002 keine, aber kontrollieren würde ich es auf jeden Fall!

Ansonsten sind die Injektoren ab 200.000 km evtl. als Problem zu sehen - durch 2-Takt-Öl tanken als Zusatz kann man dem entgegenwirken. Sonst einfach Drehzahlschwankungen - und sehr wichtig - wie er heiß anspringt und kalt - beobachten. Glühkerzen und Glührelais sind auch eine Sache, die passieren kann bzw. den Start erschweren. Wenn er heiß scheiße anspringt, liegts am Einspritzsystem.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Mister_E36



Zitat:

Original geschrieben von VentusGL


Warum, ist ein Benziner hinsichtlich Turbo und llk stabiler?
Hat doch hier keiner behauptet 😕

Doch einen Beitrag drüber. Sicher hat das Auto Schwachstellen, wie BMW_Verrückter mal wieder richtig feststellt 😉 Aber dafür ist er insgesamt robust und hat nur einen geringen Wertverlust. Bei dem Fahrprofil macht ein Dieselwiesel definitiv Sinn.

Vielen Dank für eure Hilfe. Ich bin da mit meinem "Wissen" schon ein gutes Stück weiter gekommen 😉

Was haltet ihr von dem: http://kleinanzeigen.ebay.de/.../175799242-216-7487?ref=search

Ich würde auf jeden Fall fragen, ob da schon ein neuer Turbo verbaut wurde und eventuell neue Injektoren oder ähnliches. Einen Gebrauchtwagencheck würde ich wohl auch machen lassen.

Könnt ihr mir noch sagen, wie derhier in der Steuer steht?

Dankeschön!

Wie lange willst du denn das auto fahren?
Der hat ja jetzt schon fast 300tkm drauf.
Muß jetzt nicht schrott sein, da wird schon einiges erneuert worden sein, nichts desto trotz wäre mir das zuviel.

Ähnliche Themen

Naja 3-4 Jahre wollte ich den schon fahren. Also 100.000 dürfen gern nochmal draufkommen.
Ich finde aber auch wenige, die unter 200.000 runter haben. Ich dachte, dass der R6 das abkann. Klar, die anderen Teile verschleißen, aber bei so einer Laufleistung ist das Auto wahrscheinlich viel über die Bahn bewegt wurden. Was vielleicht auch nicht schlecht sein muss. Aber das ist bloß meine Denkweise 😁 kann auch ein negativer Aspekt sein!?

Zitat:

Original geschrieben von ersguterjohnny_1,6


...
Könnt ihr mir noch sagen, wie derhier in der Steuer steht?

Dankeschön!

Müßten € 463/Jahr sein. Ich finde aber auch, daß dieser viel zu viel runter hat.

Gruß

aber bloß für mich, der hätte den Motor, den man mehr empfehlen könnte oder?

So wie ich es verstanden habe, wäre der dann nicht so empfehlenswert!?
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../175320444-216-9733?ref=wl

Könnt ihr allgemein was zur Automatik sagen? Zu empfehlen oder gar nicht. Hab ja jetzt auch Automatik und find es auch schön, aber ich würde auch gern mal wieder schalten und verbrauchstechnisch ist der Schalter ja theoretisch auch die besser Wahl...

Wenn ich das richtig interpretiere, liegt dein Kaufbudget bei € 4000 rum?

Gruß

Hi, naja es könnten auch 6000 sein. Aber ich habe lieber noch bisschen Kohle in der Hinterhand, falls mal was kommt. Und das kann ja bei jedem passieren. Auch bei dem, der schon 6000 kostet. Warum die Frage? Ist das zu billig?

Habs aus den Inseraten geschlossen, welche Du verlinkt hast 😉
5-6 sollten fürn 330d wohl schon sein.

Ja hast recht, in der Hinterhand muß man bei "neuen" Gebrauchten immer was haben. Werde in den nächsten Wochen auch einige €s in meine Karre, gekauft vor ca. 2 Monaten, versenken (Ölwechsel Getriebe und Diff., FW kommt neu, Beifahrerfenstermotor und Innenleben neu). Da kommt schnell mal n Tausender zusammen 🙁

Gruß

Ich will nur mal ergänzen, dass man den R6 Diesel und den R6 Benziner nicht gleichstellen kann ...das sind 2 absolut unterschiedliche Motoren ...nur weil der Benziner so nen guten Ruf hat, muss das beim Diesel nicht auch so sein.

Ich hab keine Erfahrung mit den Dieselmotoren ...aber bei den Dieselfahrzeugen mit hohem Drehmoment (wie der 330d) hört man schon ab und an von Getriebeproblemen bei den Automaten.

Gruß Andre

ich bin ebenfalls vom E36 M50 auf den E46 330d umgestiegen...

Ich habe mich im Vorfeld belesen und sehr viele mehr oder weniger qualifizierte Kommentare dazu gelesen...!
Wichtig ist nicht das billigste sondern das schlüssigste Angebot zu wählen.
Sprich....Fahrzeug, Beschreibung, Km-Stand und Pflegezustand müssen zueinander passen...

Fakt ist, der 330d produziert höhere Wartungskosten und Steuern!
Ich kann nur für den 204PS, 6G Handschalter EU4, sprechen....aber m. M. n. bekommst Du damit das souveränste Aggregat im AG E46.
Leistung und Verbrauch sind der Hammer, ein Drehmoment von 410NM ab 1600U/min bietet Kraft in jeder Lebenslage, aber eben nur alle 800-900km an der Tanke stehen!

Trotz viel Stadtbetrieb und schneller Autobahnetappen hat sich mein Langzeitverbrauch bei 8,1 eingependelt.
Bei 120-130km/h steht locker ne 7 vorm Komma....minimal waren es bisher 5,8l Überland!

Gekauft habe ich ihn mit 164tkm, derzeit steht er bei 173tkm, direkt nach Kauf habe ich einen großen Service gemacht sowie Thermstat/Ölabscheider erneuert...

Injektoren, Drallklappen, Turbo, Abgasanlage ist alles noch nachweißlich im Originalzustand...

Zitat:

Original geschrieben von MasteratDesaster


Ich kann nur für den 204PS, 6G Handschalter EU4, sprechen....aber m. M. n. bekommst Du damit das souveränste Aggregat im AG E46.
Leistung und Verbrauch sind der Hammer, ein Drehmoment von 410NM ab 1600U/min bietet Kraft in jeder Lebenslage, aber eben nur alle 800-900km an der Tanke stehen!

Trotz viel Stadtbetrieb und schneller Autobahnetappen hat sich mein Langzeitverbrauch bei 8,1 eingependelt.
Bei 120-130km/h steht locker ne 7 vorm Komma....minimal waren es bisher 5,8l Überland!

Das kann ich so unterschreiben. Gleiches Auto, identische Verbrauchswerte auch bei zügiger Fahrweise, das heisst wenn AB unbeschränkt dann auch mit über 200 km/h unterwegs.

Wenn man sich beherrscht, habe ich sogar 950tkm auf eine Füllung erreicht, da war die Reichweite aber auch bei 30km.

Auch wenn die Steuer bei 463€ liegt, lohnt sich das Auto für mich zu 100%.

Ich kann eigentlich auch nichts Schlechtes über meinen 2006er 330CD (siehe Signatur) sagen. Ich bin den Diesel mit ca. 5-7 Liter gefahren und 1000km mit einer Tankfüllung war auch kein Problem.

Und man hat trotz des geringen Verbrauchs, Dampf ohne Ende.😁 Als Kaufempfehlung würde ich einen 330D ab Baujahr 04.2004 mit EU4 vorschlagen, denn die haben alle schon 6-Gang und bekommen eine grüne Plakette. Besonders schön ist auch, das sie dafür nicht diesen scheiß DPF brauchen. Im Großen und Ganzen ist der 204 PS Motor gegenüber dem 184 PS Aggregat moderner, sparsamer, leistungsstärker, und bei Euro 4 auch sauberer!

PS: Zum Thema Haltbarkeit kann ich nur sagen, dass der M57 zu den besten Dieselmotoren gehört, die es auf dem Markt gibt. Wenn ich mich dagegen so bei Audi bzw. VAG umschaue, na dann Halleluja…
Anmerken möchte ich noch, dass der Turbo beim M57 generell auch sehr robust ist.

Sta43663

Es ist immer das selbe Gesabbel.. Beim Diesel geht immer alles kaputt... Ich hab schon so oft geschrieben das es im Netz kaum jemanden gibt der mal schreibt das sein Auto 200tkm und mehr ohne Probleme abgespult hat!!!! Natürlich schreiben alle nur was wenn se was zu jammern haben!!
Und ja der E46 ist ne elendige Kiste bei dem alles mögliche verreckt..
Wenn ich von mir sprechen darf, es ist meiner Meinung nach das beste Auto was Bmw sich jemals aus den Rippen geleiert hat! WENN man mit einigen Schwachstellen leben kann!!

Es kommt natürlich auf den Zustand an.. Ich hab vor kurzem meine blaue Limo mit irgendwas um die 235tkm für 5000Euro verkauft.. Wobei ich sagen muss an dem Auto war bis auf Motor und Getriebe alles schonmal draussen und wurde gerichtet..
Was nicht nur auf diverse Schwachstellen des E46 zurück zu führen war sonder ich einfach ein dermaßen pingeliger Geselle bei Autos bin das ich ungerne mit einem geklapper oder geknartze im Auto unterwegs bin.
Ich war mit dem Käufer beim Tüv da mir dieser auch nicht so recht glauben wollte das der Wagen komplett durch repariert war, nach 5 Minuten kam der gute Prüfer und sagte er könne beim besten Willen keine Mängel finden.

Ich hab in insgesamt knapp über 5 Jahren über 200tkm auf 2x 330d Limos geritten, wobei mir der erste geklaut wurde.. Es ist das beste Auto das ich je hatte!!

Kauf dir den 330d mit 184Ps als Schalter das ist der stabilere Motor..

Kannst selber Schrauben? Wenn ja ist das auch kein so teures Auto im vergleich zu anderen..

Ich brauche derzeit durch den Umzug in die Schweiz für mich kein Alltagsauto mehr aus dem Grund reicht mir der Srt10, sollte ich aber irgendwann mal wieder auf einen Dailydriver angewiesen sein kannst deinen Arsch drauf verwetten das es ein 330d wird!

Und wenn de mal en Lader oder neue Injektoren brauchst mein Gott so isses nunmal kaputt geht immer was!!

Lass dich von durch gestempelten Serviceheften nicht blenden! Meiner hatte garkeines..
Der Gesamtzustand muss passen!!

Ich hoffe du kannst dir ein Bild machen und lass dich von dem Gequatsche wegen der Steuer nicht aus dem Konzept bringen!
SPASS KOSTET!!!
Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen