Von Durchschnittsauto zum T6
Hallo, ich suche jetzt schon seit gefühlter ewigkeit ein neues Auto. Bis jetzt suche ich ein 3er Gt mit einem 6 Zylinder oder ein 4er Gran Coupe.
Da ich aber bis jetzt nichts passendes gefunden habe habe ich mal überlegt ob denn so viel Leistung nötig ist. Da ich Motocross fahre kam mir in den sinn, dass ein T5 oder T6 auch was tolles wäre. Also mal mobile angeschmissen und was tolles gefunden.
Jetzt bin ich immer noch etwas skeptisch. So ein Bus ist schon groß und ich fahre gerne mal sportlich (also mal zackiger durch die kurven oder auch mal schneller auf der Autobahn). Ich glaube mit einem Bus würde mir etwas fehlen. Ich bin damals schon einige 1000Km mit einem Vito gefahren (Montage). Das war eigentlich schon angenehm weil man einen super überblick über den Verkehr hat.
Aber irgendwie habe ich (hm ist es angst oder ehr respekt) vor so einem umstieg? Da es schon eine umgewöhnung ist. Auf der anderen Seite hätte man mit so einem Auto keine Platzprobleme mehr.
Was sind eure Erfahrungen im Alltag mit so einem Bus??
Wie war euer Umstieg vom normalen Auto zum Bus?
Was war für euch der Grund, warum ihr euch ein Bus gekauft habt?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe als Firmenfahrzeug einen Mercedes E500 der ganz ordentlich motorisiert ist .... privat einen T6 California Beach mit 200PS und DSG. Also im T6 entschleunige ich wirklich. Gemütlich mit ca. 130 - 140 mit Tempomat über die Autobahn und gute Musik an macht Spass. Ich vermisse da den Mercedes nicht. In der Stadt komme ich auch erstaunlich gut klar, weil die Übersicht super ist. Einziger Nachteil ist, dass man tatsächlich nicht in alle Parkhäuser kommt (was vor allem an der Markise liegt).
Grüße.
15 Antworten
Ach was, 1. Gang rein und durch...
Meiner ist 2,15m hoch.
Passt danach fast überall rein. "Sarkastisch"