Von der Polizei angehalten wegen telefonieren am Steuer - ich habe aber nicht telefoniert
Hallo,
am Montag habe ich mich im üblichen Stopp & Go durch die Innenstadt geschoben. Plötzlich überholt mich ein Motorradpolizist und winkt mich auf die Seite an eine Bushaltestelle.
Ich hatte zur der Zeit den linken Ellgoben auf der "Fensterbank" der Fahrertür und die Hand zu einer hohlen Faust an der Schläfe (blöd beschrieben, ihr kennt diese "Stauhaltung" aber sicherlich).
Der Polizist war der Meinung, ich hätte mit dem Handy telefoniert. Aus seiner Perspektive von hinten links mag das ja so ausgesehen haben, stimmt aber nicht. Ich habe widersprochen und ihm noch gezeigt, dass ich eine fest eingebaute FSE habe, das hat ihn aber nicht interessiert. "Sie erhalten einen Bußgeldbescheid von 60 €, gegen den können Sie dann ja Einspruch erheben!"
Was soll ich nun tun? Eine Rechtsschutzversicherung habe ich, allerdings mit 150 € SB - das lohnt also nicht. Kann ich mich in 1. Instanz auch selber vor Gericht vertreten? Bringt das überhaupt was? Ist das dann Aussage gegen Aussage, oder zählt die Aussage des Polizisten vor dem Richter mehr?
Ab und an habe ich schon mal ein Knöllchen kassiert. Das zahle ich dann auch. Hier fühle ich mich aber ungerecht behandelt. Auf der anderen Seite will ich auch nicht aus 60 € noch mehr machen.
Was würdet ihr machen?
Viele Grüße
Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Warum?Zitat:
Original geschrieben von A4_TDI
Das Handy lag auf dem Beifahrersitz.
Vermutlich weil auf dem Fahrersitz der TE selbst Platz genommen hat. Desshalb mußte das Handy wohl mit dem Beifahrersitz vorliebnehmen...🙄
318 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Wenn das stimmen würde, was ihr schreibt, bräuchten wir beim Blitzen keine Photos.
Gibt es bei der Lasermesung ja auch nicht mehr 😛
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
warum sollte ein polizist, der sagt "ich habe defintiv ein handy am ohr gesehen" lügen, wenn er zum einen zur wahrheitsgemäßen aussage verpflichtet ist und zum anderen durch eine bestrafung des te weder berufliche vor- noch nachteile hat?Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Selten so ein Blö***** gelesen.
Der Polizist steht in der Beweispflicht. Er "muss" beweisen können, dass zu dem Zeitpunkt telefoniert wurde, kann er das nicht, punktet der Angeklagte und seine Aussage hat vor Gericht keinerlei Bedeutung.
Weil die Jagd auf Telefonierer am Steuer hysterische Züge angenommen hat, das ist in Nordamerika oder im Europäischen Ausland nicht anders.
Und weil es so schön einfach geht; "Ich habe Dich dabei gesehen, Du hast Schuld und ich Recht, denn ich bin Polizist und damit Basta. Regel den Rest doch vor Gericht, wenn Du meinst." Deshalb trifft es zumeist auch Alleine-Fahrer. Bei anderen Delikten lassen sich ggf. evtl. auch Zeugen ausmachen; hier so gut wie nie.
Das ist die Haltung der Polizei im Kern. Und gerade auch Motorradstreifen müssen "Tätigkeitserfolge" nach Hause zur Wache bringen. Aber das steht natürlich nirgendwo. Die nächste Beurteilung bzw. Beförderung kommt bestimmt ...
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Wenn das stimmen würde, was ihr schreibt, bräuchten wir beim Blitzen keine Photos.
Ihr werdet doch wohl nicht allen Nonsens glauben was hier geschrieben wird....
Die Polizei "muss" mir beweissen, dass ich telefoniert habe, zu schnell war oder sonst irgendwas verbrochen habe. Kann die Polizei das nicht, tja, dann war es ein feuchter Furz.
Das wäre ja noch schöner, der Polizist wirft mir z.b. telefonieren am Steuer vor, obwohl mein Handy zuhause auf der Garderobe liegt.
Und zudem, ich kann mich doch in mein Auto reinsetzen wie ich will und mein Handy kann ich demnach auch hinlegen wo ich will. Nur weil es auf dem Beifahrersitz liegt heisst das noch lange nicht, dass damit auch telefoniert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Ihr werdet doch wohl nicht allen Nonsens glauben was hier geschrieben wird....
Nö! 😎
Zitat:
Die Polizei "muss" mir beweissen, dass ich telefoniert habe, zu schnell war oder sonst irgendwas verbrochen habe. Kann die Polizei das nicht, tja, dann war es ein feuchter Furz.
Das persönliche Zeugnis ist einer der besten Beweise vor Gericht.
Zitat:
Das wäre ja noch schöner, der Polizist wirft mir z.b. telefonieren am Steuer vor, obwohl mein Handy zuhause auf der Garderobe liegt.
Und zudem, ich kann mich doch in mein Auto reinsetzen wie ich will
Na ja, Radio Erwin würde sagen "Im Prinzip schon, aber...."
Zitat:
und mein Handy kann ich demnach auch hinlegen wo ich will. Nur weil es auf dem Beifahrersitz liegt heisst das noch lange nicht, dass damit auch telefoniert wurde.
Stimmt auch wieder! Aber wenn da ein Handy liegt, heißt es auch nicht schlüssig, dass Du nicht telefoniert hast.
Am Ende ist es eine unglückliche Situation für den TE und er müsste es darauf ankommen lassen berechtigte Zweifel am oder beim zeugen (=Polizisten) aufkommen zu lassen oder dem Gericht glaubhaft machen, dass er nicht telefoniert hat. Das alles sind Aspekte, die auf die Subjektivität des Gerichts und des Polizisten gehen und daher nicht sinnvoll diskutiert werden können. Wenn der Polizist bezeugt, dass der TE telefoniert hat und er bestreitet es und es gibt keinerlei weiteren Beweis, ist die Chance nicht durchzukommen mit der Beschwerde nach aller Erfahrung recht hoch.
Gruß
Stefan
(Auch vor Gericht gibt es mehr als schwarz und weiß)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Weil die Jagd auf Telefonierer am Steuer hysterische Züge angenommen hat, das ist in Nordamerika oder im Europäischen Ausland nicht anders.
Eindeutig.
Ich lege das Telefon zwecks Empfang auch offen ins Auto, das ist in einer Silikonhülle und direkt oben auf dem Armaturenträger bremst die Hülle durch die Reibung von alleine, fällt also nicht in die Scheibe beim Bremsen usw.
Das liegt dann auch "so rum". Im Privatauto habe ich das Headset im Ohr links, sichtbar für jeden und im Firmenwagen verbindet sich das Telefon von alleine halt auch über das Bluetooth.
Aber wahrscheinlich muss ich jetzt in Zukunft mit beiden Armen auf 12 Uhr in Dauerstellung fahren, dabei ist der Blick aufs Telefon, wer denn anruft, schon ein Grund für ein Bußgeld.
Wo leben wir eigentlich.
Wenn ich einen Radiosender oder die richtige Einstellung der Sitzheizung suche, muss ich dann Angst haben, dass meine Hände nicht mehr zu sehen sind?
Der Beamte muss ja wirklich von der besonderen Truppe sein, wenn er sowas sieht. Ich empfehle einen ausgedehnten Urlaub. Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Bei dem Stress, dem ein Polizist so ausgesetzt ist, ja kein Wunder, dass der Telefone sieht, wo Hände sind.
Denn: wieso sollte sich jemand die Mühe machen, hier eine Geschichte zu erfinden, Screenshots usw. zu posten ...
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Aber wahrscheinlich muss ich jetzt in Zukunft mit beiden Armen auf 12 Uhr in Dauerstellung fahren, dabei ist der Blick aufs Telefon, wer denn anruft, schon ein Grund für ein Bußgeld.
Wo leben wir eigentlich.
Wenn ich einen Radiosender oder die richtige Einstellung der Sitzheizung suche, muss ich dann Angst haben, dass meine Hände nicht mehr zu sehen sind?...
Wie im amerkanischen Krimi: "legen Sie Ihre Hände sichtbar auf das Armaturenbrett"
...oder alternativ wie jeder Proll-DJ auf der Ballermann-Party: "ich will eure Hände sehen". Das waren vermutlich auch alles mal Streifenpolizisten, bis sie wegen zu vieler falscher Handy-Knöllchen irgendwann vom Dienst suspendiert wurden 😁 😉
Aber immer beide Hände oben aufs Lenkrad. Nicht, dass man doch mit der linken Hand unten in der Türmulde ist und der Polizist einen vermeintlichen Führergruß im Auge hat.
Muss man ja fast von ausgehen, bei dem, was manche Polizisten so sehen!
cheerio
Heißt das, ich darf auch nicht den Ellbogen auf der Tür und meinen Kopf in der Hand abstützen weil's ja so aussehen könnte als würde ich telephonieren?
Sicherlich ist der Polizist, der den TE angehalten hat, ein armseliges kleines Würstchen, der wohl sonst in seinem Leben ohne Uniform nicht viel zu sagen hat.
Da kam ihm mit Sicherheit diese Situation gerade recht um anderen eins reinzuwürgen.
Ich hätte mich jedenfalls quer gestellt und zusätzlich noch seinen Dienstausweis verlangt, mit Begründung, dass es für ihn ein Nachspiel geben wird.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Heißt das, ich darf auch nicht den Ellbogen auf der Tür und meinen Kopf in der Hand abstützen weil's ja so aussehen könnte als würde ich telephonieren?
So sieht's je nach Polizisten/Innen-Meinung wohl aus. Völlig absurd, sage ich ja.
Richtig kritisch wird es, wenn Du dabei womöglich noch ein Lied (mit) singst oder gar Selbstgespräche führst. So etwas geht ja nun schon mal gar nicht.
Haste so telefoniert?
Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Sicherlich ist der Polizist, der den TE angehalten hat, ein armseliges kleines Würstchen, der wohl sonst in seinem Leben ohne Uniform nicht viel zu sagen hat.
dumm nur, dass das armselige kleine würstchen polizist immernoch mehr zu sagen hat und zudem deutlich länger ist, als die verschrumpelte salami von te! 😁
Zitat:
Ich hätte mich jedenfalls quer gestellt
sich einem weisungsbefugten polizisten zur wehr setzen, kann sehr schnell nach hinten los gehen!
zum einen kann der dann mal richtig das arschloch raushängen lassen und neben dem verbandskasten auch noch das warndreieck prüfen, zum anderen kann er auch per funk deine daten überprüfen, was durchaus mal ne halbe stunde und länger dauern kann - weil "zufällig" gerade das computersystem abgestürzt ist!
Zitat:
und zusätzlich noch seinen Dienstausweis verlangt, mit Begründung, dass es für ihn ein Nachspiel geben wird.
der polizist ist NICHT dazu verpflichtet dir irgendwelche ausweise zu zeigen! name und dienststelle sind völlig ausreichend!
im übrigen sorgen deine angedrohten "konsequenzen" höchstens für ein müdes lächeln...
was meinste wieviele leute so ein polizist während seiner dienstzeit kennen lernt, die angeblich mit dem bundeskanzler abends golf spielen gehen, mit dem polizeipräsidenten zusammen in der schule waren oder die nachbarn vom innenminister sind und den polizisten so um seine existenz bringen?
das einzige was du damit machst...ist...dich lächerlich!
Zitat:
Original geschrieben von A4_TDI
Das wollte ich, hat ihn aber nicht interessiert. Ich habe aber einen Screenshot gemacht. Beim iPhone kann man keine Einzelpositionen löschen, nur das ganze Protokoll.Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Hast Du ihm nicht Dein Handy zeigen können (mit Gesprächsprotokoll), dass Du nicht telefoniert hast?
Doch kann man.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm.....................
...............was meinste wieviele leute so ein polizist während seiner dienstzeit kennen lernt, die angeblich mit dem bundeskanzler abends golf spielen gehen, mit dem polizeipräsidenten zusammen in der schule waren oder die nachbarn vom innenminister sind und den polizisten so um seine existenz bringen?das einzige was du damit machst...ist...dich lächerlich!
Da gibt es doch die Geschichte bei der ein Angeber zu so einer scharfen Blonden sagt, mit wem er alles Kontakt habe z.B mit Lagerfeld, Heidi Gelump, Gottschalk, Schumacher, Beckenbauer... usw.
Worauf die scharfe Blonde den Angeber fragt:
" Und was schenkst Du den allen zu Weihnachten?"🙂🙄