Von BMW zu VOLVO?

Volvo XC60

Hallo Leute, ich besitze einen 2011er BMW 3er und bin so eigentlich ganz zufrieden. Beim stöbern in Autoscout bin ich auf ein tolles Angebot gestossen, ein VOLVO XC60 mit guter ausstattung, wenig kilometer, für 16.500€ Mit suvs generell habe ich gute erfahrung vor meinem BMW habe ich 11 jahre lang einen chevy blazer gefahren. Damals gab es fast keine suvs man konnte sich zwischen toyota, nissan, chevrolet und noch 2 oder 3 entscheiden. Mit volvo habe ich so gar keine erfahrung, bin nur mal mit meinem nachbarn in seinem XC90 mitgefahren, konnte mir keinen richtigen eindruck bilden. Hat Volvo eine gute langzeitqualität und kann mir jemand von seinen erfahrung mit dem XC60 berichten? Sollte ich den sprung auf den XC60 wagen oder meinen BMW behalten

Beste Antwort im Thema

Der 3er von der OHL hatte seinerzeit ähnlich viel Probleme wie seinerzeit der V50 - sowohl von der Anzahl der Werkstattbesuche wie auch von der jährliche Höhe der außerplanmäßigen Kosten vergleichbar.

Vielleicht hat lkos in den neun Monaten nur zwei Aufenthalte mit ensprechend hohen Gesamtkosten und vorher mit dem BMW ungefähr 37 Boxenstopps mit durchweg kleineren Wehwehchen....und hat eine andere Form der Definition von Zuverlässigkeit als andere....ist alles relativ.

Im übrigen hat lkos einer allgemeinen (nicht mit fakten unterlegten) Aussage seine persönliche Erfahrung gegenübergestellt.

Im übrigenzum zweiten ist es m.M.n. nicht wirklich sinnhaft, von der hier beschriebenen Anzahl positiver / negativer Fälle auf ein Gesamtverhalten aller Fahrzuege zu schliessen

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ich habe in meinem Leben drei BMW gehabt, einen alten 318i (E30), einen 120i und einen 320i (E46). Mit denen war ich zufrieden, hatten aber auch immer technische Auffälligkeiten (Injektoren, Ölverbrauch, Hydrostößel, Motorlagerschalen).

Mittlerweile fahre ich nach S40 und XC60 den dritten Volvo, erneut einen XC60. Für meinen Frau haben wir einen V50 gekauft. Wir sind mit Volvo qualitativ zufrieden, technisch reden wir bei wahrscheinlich allen Autos von sehr hohen Qualitätsniveaus, egal welcher Hersteller.

Optisch gefallen mir bei Volvo die klare Formsprache, die Sitze, die Sicherheitsfeature, das nordische Markenimage. Kann man aber wohl nicht in Zahlen und Fakten ausdrücken.

Kurzum: Einen Wechsel von BWM zu Volvo würdest Du rein faktisch überleben. Ob es aber emotional die richtige Entscheidung ist, musst Du vielleicht in einer Probefahrt mal testen. Reinsetzen und Wohlfühlen. Oder wieder aussteigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen