Von BMW 325i Coupe zu CLA wechseln...?

Mercedes CLA C117

Liebe CLA Liebhaber

ich erkläre Ihnen erstmal die Situation, ich fahre nun im sechsten Jahr einen BMW, vor 6 Jahren das erste mal ein neues Auto gekauft, es war der 320i Coupe(175PS), nach 3 Jahren folgte der 325i Coupe (218PS und 3 Liter Hubraub, 6 Zylinder) dessen Leasingvertrag in 8 Monaten ausläuft. Jetzt stellt sich die Frage, was kommt danach? Es gibt keinen direkten Nachfolger, BMW baut nun den 4er der ca 3-4 Tausend Euronen teurer ist und der kleinste Motor ist mit 245PS bestückt. Mein jetziger Wagen verbraucht ca 12 Liter, das ist schon eine Menge. Der CLA würde in Frage kommen wegen folgenden Vorteilen: 5 Türen trotz sportlichen Aussehens, niedriger Verbrauch und durch den niedrigen CW Wert eine angebliche Geräuschlosigkeit im Innenraum. Nachdem ich nun gestern eine Probefahrt mit dem CLA hatte muss ich sagen, der dritte Punkt stimmt überhaupt nicht, BMW ist innen viel leiser auch bei hohen Geschwindigkeiten!

Ich muss sagen, dass ich den CLA 200 Urban zur Verfügung bekommen habe. 156PS also... Und da liegt das Problem denn ich finde das Auto ist sehr träge, reagiert nicht gleich und auf der Autobahn muss er sich wirklich anstrengen um mitzuhalten, anders bei BMW wo man die Geschwindigkeit überhaupt nicht spürt, man fährt mit 180 und hat das Gefühl 120 zu fahren. Jetzt werdet ihr bestimmt sagen diese beiden Motoren darf man nicht miteinander vergleichen. Das stimmt deswegen hab ich beschlossen eine neue Probefahrt mit dem 250er zu machen. Großes Plus ist daß der 250er bei der Effizienzklasse bei C liegt, dagegen liegt der 325i bei F! Ich lass mich also überaschen

Noch ein wichtiges Thema ist die Verarbeitung, der Innenraum des CLA wirkt im Vergleich billig, Hartplastik dominiert das Cockpit, es fühlt sich alles eine Klasse billiger an.... Sollte man nun der 250er bestellen mit AMG innen und außen kommt man schnell auf 47.000€, viel mehr kostet der BMW nicht, deswegen frage ich mich ist es das Geld wert? Wird durch das AMG oder exklusive Paket der Innenraum wirklich entscheidend aufgewertet? Wie ist es beim Verbrauch? Wie viel verbraucht ein 250er bei zügiger Fahrt? Die angegebene 6,1 Liter kann man ja wirklich nicht ernst nehmen -🙂

Ich hoffe auf eure Meinungen bzw Vorschläge

Grüße aus Frankfurt am Main

Beste Antwort im Thema

Ich wollte einen kleinen Nachtrag aufschreiben, ich hab den CLA 250 nun doch bestellt, heute kam die Bestätigung per Post von der Mercedes Bank. Auslieferung ist Februar 2014. Ein billiges Vergnügen wars nicht den wir haben einen Endbetrag von 49.000 aber ich denke das ist die Sache wert.

Ich finde ab und zu braucht man einen Image Wechsel und freue mich auf den Wagen😉

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von phenomenos


Liebe CLA Liebhaber

ich erkläre Ihnen erstmal die Situation, ich fahre nun im sechsten Jahr einen BMW, vor 6 Jahren das erste mal ein neues Auto gekauft, es war der 320i Coupe(175PS), nach 3 Jahren folgte der 325i Coupe (218PS und 3 Liter Hubraub, 6 Zylinder) dessen Leasingvertrag in 8 Monaten ausläuft. Jetzt stellt sich die Frage, was kommt danach? Es gibt keinen direkten Nachfolger, BMW baut nun den 4er der ca 3-4 Tausend Euronen teurer ist und der kleinste Motor ist mit 245PS bestückt. Mein jetziger Wagen verbraucht ca 12 Liter, das ist schon eine Menge. Der CLA würde in Frage kommen wegen folgenden Vorteilen: 5 Türen trotz sportlichen Aussehens, niedriger Verbrauch und durch den niedrigen CW Wert eine angebliche Geräuschlosigkeit im Innenraum. Nachdem ich nun gestern eine Probefahrt mit dem CLA hatte muss ich sagen, der dritte Punkt stimmt überhaupt nicht, BMW ist innen viel leiser auch bei hohen Geschwindigkeiten!

Ich muss sagen, dass ich den CLA 200 Urban zur Verfügung bekommen habe. 156PS also... Und da liegt das Problem denn ich finde das Auto ist sehr träge, reagiert nicht gleich und auf der Autobahn muss er sich wirklich anstrengen um mitzuhalten, anders bei BMW wo man die Geschwindigkeit überhaupt nicht spürt, man fährt mit 180 und hat das Gefühl 120 zu fahren. Jetzt werdet ihr bestimmt sagen diese beiden Motoren darf man nicht miteinander vergleichen. Das stimmt deswegen hab ich beschlossen eine neue Probefahrt mit dem 250er zu machen. Großes Plus ist daß der 250er bei der Effizienzklasse bei C liegt, dagegen liegt der 325i bei F! Ich lass mich also überaschen

Noch ein wichtiges Thema ist die Verarbeitung, der Innenraum des CLA wirkt im Vergleich billig, Hartplastik dominiert das Cockpit, es fühlt sich alles eine Klasse billiger an.... Sollte man nun der 250er bestellen mit AMG innen und außen kommt man schnell auf 47.000€, viel mehr kostet der BMW nicht, deswegen frage ich mich ist es das Geld wert? Wird durch das AMG oder exklusive Paket der Innenraum wirklich entscheidend aufgewertet? Wie ist es beim Verbrauch? Wie viel verbraucht ein 250er bei zügiger Fahrt? Die angegebene 6,1 Liter kann man ja wirklich nicht ernst nehmen -🙂

Ich hoffe auf eure Meinungen bzw Vorschläge

Grüße aus Frankfurt am Main

warum überlegst du,wenn du quasi keine "positiven punkte" für dich findest beim CLA,bleib bei BMW und das wars,oder?!was machst da für einen zirkus?

Hol dir lieber wieder einen Dreier. Ein CLA ist definitiv nichts für dich.

Die positiven Punkte hab ich bereits erwähnt, 5 Türen, niedriger Verbraucht und sieht sehr geil aus. BMW hat im moment keine direkte Konkurrenz zum CLA und den alten werde ich nicht weiter leasen. Wo ist da der Zirkus? Ist doch alles verständlich

Zitat:

Original geschrieben von phenomenos


Die positiven Punkte hab ich bereits erwähnt, 5 Türen, niedriger Verbraucht und sieht sehr geil aus. BMW hat im moment keine direkte Konkurrenz zum CLA und den alten werde ich nicht weiter leasen. Wo ist da der Zirkus? Ist doch alles verständlich

aber das "negative" überwiegt halt sehr bei dir für den CLA....

Ähnliche Themen

Ja aber wie gesagt hatte bie jetzt nur den Urban, bei der AMG Ausführung kann das ganz anders aussehen deswegen wollte ich die Meinung der Community hören

...bei Autos kochen doch gerne schnell die Emotionen hoch^^

Ich fahre jedenfalls aktuell einen 1er BMW und bin mit diesem Fahrzeug sehr zufrieden. Die qualität (z.B. auch des Kunststoffs der Knöpfe) sind im BMW so gut, dass man auch nach 7 Jahren KEINE Abnutzungserscheinungen sieht.. da verschwindet z.B. bei Audi schon mal gerne die Farbe...
Alles prima also.. BMW baut gute und schöne Autos ohne Frage. Das dumme ist nur: Sie wissen es auch.

Ich hatte das Pech, dass bei meinem 1er nach nur 70t km der Motor (116i) hinüber war... Zumindest wollte mir das Autohas das erzählen und für über 5000€ einen Ersatzmotor einbauen. Mein Nachfragen bei BMW in München war mehr als ernüchtent: Das könnte passieren, da hätte ich halt pech gehabt.

Wohlgemerkt: 70t km, Checkheft gepflegt, alle Wartungen beim BMW-Händler...

Das war mich der Grund, warum ich mich Anfang des Jahres aktiv nach einem anderen Fahrzeug/Hersteller umgeschaut habe... welch Glück das Mercedes JETZT den CLA gebaut hat 🙂
Ab (vorausichtlich) August bin ich stolzer Besitzer eines CLA250 ED1 und zeig BMW den Mittelfinger.

Übrigens: Die Probefahrt mit einem CLA mit AMG-Ausstattung hatte mich von der Qualität überzeugt.

Jetzt hoffe ich mal, dass auch der Service besser ist und Mercedes wenigstens seine Europäischen Kunden zu schätzen weiß... BMW verkauft offensichtlich lieber in China.

PS: Der Motor war nicht schrott.. es lag an einer gelängten Steuerkette. Wurde in einer Fachwerkstatt (nicht BMW) repariert für ein Bruchteil des Geldes.

PPS: Kauf was DU magst, ich wünsch dir in beiden Fällen Freude am Fahren ;-)

In IT Foren gibt es oft eine Regel: eine Frage pro Thread 🙂

Zitat:

Original geschrieben von phenomenos


... durch den niedrigen CW Wert eine angebliche Geräuschlosigkeit im Innenraum. ... BMW ist innen viel leiser auch bei hohen Geschwindigkeiten! ...

Wo hast Du diese Information her? Leise, leiser als andere in der Klasse ohne extra Dämmung, so leise, wie es ein guter cw Wert richten kann. Lautlos...also wirklich. Wie immer sind die Abrollgeräusche der Räder auch nicht ganz ohne, aber die Windgeräusche sind deutlich geringer als sagen wir mal bei einem Golf. Oder einem aktuellern 3er. Deiner mag da anders sein, ich kenne nur den F20.

Zitat:

...Und da liegt das Problem denn ich finde das Auto ist sehr träge, reagiert nicht gleich und auf der Autobahn muss er sich wirklich anstrengen um mitzuhalten...

Klar, kommst von 218 PS und wunderst Dich? Hey, ich leih Dir gernen einen 85 PS Golf, nach zwei Tagen siehste das anders. In meiner subjektiven Wahrnehmung ist nicht mal der 180 träge. Und mit was willst Du denn mithalten? 911er? Von dem siehste in deinem 3er auch nur das Heck. 🙂

Zitat:

...man fährt mit 180 und hat das Gefühl 120 zu fahren.

Etwas, was ich grundsätzlich eher negativ bewerten würde. Vorgegaukelte Sicherheit. Ansonsten gäbe es da noch andere Zusammenhänge, etwa den Radstand.

Zitat:

... Jetzt werdet ihr bestimmt sagen diese beiden Motoren darf man nicht miteinander vergleichen. Das stimmt deswegen hab ich beschlossen eine neue Probefahrt mit dem 250er zu machen. Großes Plus ist daß der 250er bei der Effizienzklasse bei C liegt, dagegen liegt der 325i bei F! Ich lass mich also überaschen...

Gut erkannt. Falsche Motoren und falsche Fahrzeugklasse. Das Pedant von BMW wird ein 2er Gran Coupe sein. Effizienzklasse ist eine Riesenverarsche. Ein Q7 Hybrid hat ein B, ein 70 PS Fiat 500 ein F. Hier wird das Verhältnis CO2 Ausstoß zu Gewicht bewertet, damit man die Dickschiffe ruhigen Gewissens kaufen kann.

Zitat:

...es fühlt sich alles eine Klasse billiger an....

Die "Klassen" haben zwar primär was mit Maßen zu tun, aber ja, der CLA IST eine Klasse unter einem 3er. Aber stimmt, er hat da so seine Schwächen. Setz dich mal in einen aktuellen F20, das ist auch keine Freude mehr. Wo der zweite Blick hinfällt, findet man einfachste Werkstoffe, die Haptik hat sich an Detail wie etwas den Zieleinlagen verschlechtert, insbesondere die Einpassung. Da knarzt der Türgriff. Die manuelle Sitzverstellung ist auf dem Niveau eines alten Renaults.

Premium sind heute nur noch die Preise, der Rest nähert sich dem normalen.

Zitat:

... 47.000€, viel mehr kostet der BMW nicht...

Zitat:

Rechne noch mal. Den einen oder anderen Tausender wird ein 3er immer teuerer sein. Zumindest in der Liste. Warte doch auf das 2er Gran Coupe.

Zitat:

...Wird durch das AMG oder exklusive Paket der Innenraum wirklich entscheidend aufgewertet? ...

Ansichtssache. In meinen Augen nicht, da vorallem die Stellen aufgewertet werden, die ohnehin schon keine Schwäche darstellen, während die Schwachpunkte erhalten bleiben. Die Lederverkleidung nur einer Seite bzw Hälfte des Armaturenbretts finde ich sinnlos, vorallem, wenn die untere Seite das schwache Glied in der Haptikkette ist. Optisch mögen die Nähte Liebhaber finden, mir sind sie schnuppe. Für "echt" metallene Lüftungsdüseneinfassungen würde ich aber zu einem Paket greifen, wenn es denn eins gäbe. Die sind IMHO eine Peinlichkeit, alle anderen Schwachpunkte sind einfach nur unter Kostenaspekten etwas ärgerlich. Aber tolerierbar für das gute Äussere und das hübsche Gesamtpaket.

Btw die 6.1 l beim 250 kannste mal getrost vergessen. Selbst mit 8-9l wärest Du gut bedient. Soll aber Sparfüsse geben, die sowas können. Ich würde für mich um die 10l einkalkulieren. Mein letzter lag im Schnitt bei 14l Super+ (Werksangabe ~7,xl), da wäre ich also gut dabei 🙂

Mal ohne die Texte zu zerpflücken, ich stand vor der selben Frage und habe hier schon in einem Thema was dazu geschrieben: Mein Fahrbericht und Dienstwagensuche

Lies es dir mal durch, vieles wirst du wieder entdecken. Schlussendlich habe ich mich gegen den CLA entschieden, zu unpraktisch, zu "weniger gute Materialanmutung", zu laut im Innenraum und für einen BMW-Fahrer u.a. auch durch den fehlenden Heckantrieb keine befriedigenden Fahrleistungen auf Dauer.

Man muss BMW nicht in den Himmel loben, Interieur und Exterieur der neuen Modelle treffen schon lange nicht mehr zu 100% meinen Geschmack, das schafft Mercedes, eben auch mit dem CLA, deutlich besser, der Service ist mieser als bei Mercedes, daher habe ich mich auch so lange mit dem CLA beschäftigt.

Aber solange die BMW's sich so genial fahren, die Komponenten perfekt abgestimmt sind und die wahre Freude am Fahren hervorbringen hat keine andere Marke eine Chance, auch wenn die noch hässlicher und teurer werden.

Der CLA ist perfekt, aber nicht für BMW-Fahrer, bleib dabei!

@blatzZko

...bei Autos kochen doch gerne schnell die Emotionen hoch^^
##########################################
.....bei mir auch wenn ich das so lese!

Mercedesfahrer sind eher konservativ aber vielleicht ändert sich das auch mit den sportlicheren Modellen wie CLA u.s.w.

Aber mit Sicherheit zeigen sie keinen anderen ( inkl. BMW ) den Mittelfinger.

Ich kaufe seit 1982 ausschließlich Mercedes und denke du solltetst deinen Vertrag stornieren. Solche Verkehrsteilnehmer braucht niemand...........auch BMW nicht!

Keine Grüße

QQ 777

Zitat:

Aber mit Sicherheit zeigen sie keinen anderen ( inkl. BMW ) den Mittelfinger.
Solche Verkehrsteilnehmer braucht niemand...........auch BMW nicht!

Keine Grüße

Also hier muss ich auch mal intervenieren! Hier geht es darum, BMW symbolisch für ihre miese Servicequalität den Mittelfinger zu zeigen, daran ist nichts verwerfliches, wenn man mehrfach erfahren hat, dass man seine Rechte als Kunde nur mit Nachdruck und mindestens gleichstarker Arroganz durchgesetzt bekommt.

Und doch, BMW nimmt alles an Kunden, da kannst du dir sicher sein!

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


@blatzZko

...bei Autos kochen doch gerne schnell die Emotionen hoch^^
##########################################
.....bei mir auch wenn ich das so lese!

Mercedesfahrer sind eher konservativ aber vielleicht ändert sich das auch mit den sportlicheren Modellen wie CLA u.s.w.

Aber mit Sicherheit zeigen sie keinen anderen ( inkl. BMW ) den Mittelfinger.

Ich kaufe seit 1982 ausschließlich Mercedes und denke du solltetst deinen Vertrag stornieren. Solche Verkehrsteilnehmer braucht niemand...........auch BMW nicht!

Keine Grüße

QQ 777

Hmm, ich hab mich wohl nicht ganz deutlich ausgedrückt in meinem hastig geschrieben Post gestern Abend. Eigentlich wollte ich tormentor73 nur folgende Dinge mitteilen:

1. Ich stand vor der selben Entscheidung ob 3er BMW oder CLA..
2. habe mich bei einer Probefahrt von der Qualität des CLA mit AMG-Paket überzeugt
3. bin aber letztendlich nur wegen der herben Enttäuschung beim BMW-Service auf die Idee gekommen nach einem anderem Auto (wie dem 3er) zu gucken

Danke an GolfDD für die Richtigstellung. Es geht wirklich nur darum, dass ich bei meinem checkheft gepflegten 1er mit einem "kaputten Motor" zu kämpfen hatte, und BMW keine Kulanz (weder der Händler, noch der Hersteller) und auch sonst überhaupt kein Entgegenkommen gezeigt hat.
Wenn man dann noch vom Kundenservice am telefon gesagt bekommt: "...da haben sie halt Pech gehabt", obwohl die Probleme mit der Steuerkette (bzw. mit m Kettenspanner) beim 1er bekannt sind, ist dass schon sehr bitter.

Das ich nach diesen Erfahrungen erstmal keine Lust mehr auf BMW habe und denen symbolisch den Mittelfinger zeige, sollte wohl jeder hier verstehen können.

Dann ist ja alles klar.🙂🙂🙂

Steuerkettenprobleme gibt es be Mercedes auch! ( Betroffene bis Baujahr 2006 einschl. )

Zitat:

Original geschrieben von GolfDD


zu laut im Innenraum und für einen BMW-Fahrer u.a. auch durch den fehlenden Heckantrieb keine befriedigenden Fahrleistungen auf Dauer.

Wobei Du fairerweise dazu sagen solltest, dass die wenigsten Fahrer den Unterschied überhaupt merken würden. Für mich hat sich das mittlerweile zu einem großen Blub entwickelt, weil es einfach keine Situationen gibt, wo ich vom Heckantrieb im Alltag noch profitieren könnte. Als ich das letzte Mal "quer" gefahren bin, war das sogar ein Fronttriebler (Focus RS, da merkste kaum, dass der die Kraft vorne hat) und auf abgesperrtem Gelände. In Straßenverkehr habe ich heutzutage nichts davon. Die Antriebseinflüße beim CLA sind überraschend gering für einen Frontantrieb.

Aber geniesse die Zeit, Heckantrieb wird so nach und nach auch bei allen anderen verschwinden. Gegen Aufpreis gibt es dann Allrad (mehr oder weniger).

Und wer einen Ersatz für den 3er sucht, ist beim CLA einfach falsch. Da muss dann schon in der C Klasse gesucht werden. Oder mal was ganz anderes. Der automobile Einheitsbrei ist kaum noch zu ertragen 🙂

BTW hab ich weiter oben vom F20 geschrieben, meine aber den F30. Wer soll denn da noch durchblicken.

du kannst den BMW nicht mit dem CLA vergleichen, ich fahre nun seit 18 Jahrern MB, aber die kleinen Spassmacher..SLK... und auch da gibt es nun gewaltige Unterschiede zwischen R171 und R172 beim Fahrwerk und den Windgeräuschen....bei letzterm ist der R172 einfach zu laut.

Aber nun zu deiner Geschichte, warte noch ein paar Wochen und hol dir das 4er Coupe...damit bist du sicher besser bedient wie mit dem CLA, oder du gehst in Richtung C-Klasse....
In der größeren Liega werde ich auch zu den Bayern wechseln......MB ist seiner Zeit in vielen Dingen hinterher..auch wenn man die Parole hoch hält...das Beste oder nichts...es wird eben nichts werden mit wir sind Erster.....das sind VW, Audi, BMW noch lange vor.....

Wir werden uns künftig eh vom Heckantrieb bei den meisten Modellen verabschieden können und wir werden diesen Einheitsbrei weiterhin bis zum Erbrechen ertragen müssen....
Dazu kommt dann noch dass die Produktion Stück für Stück aus Deutschland ausgelagert wird.....
frei nach dem Motto...wir schaffen uns selber ab.....

sonnige Grüße
Solarpaul

Deine Antwort
Ähnliche Themen