Von Automatik auf Schalter umbauen 325i ...
habe mir zum sommer vorgenommen meinen wagen auf schalter umzubauen, wenn es denn auch möglich ist.
würde mir dann einen unfaller bis dahin besorgen. eventuell bekomme ich auch einen von einem bekannten von mir.
meine frage. was muss wirklich alles umgebaut werden, von dem unfaller, damit alles wunderbar läuft?
muss wirklich alles wissen was vom schalter rüber muss zu meinem, damit ich mir das alles mal ausrechnen kann und alles einplanen kann.
wäre super wenn ihr mir da genau sagen könntet was ich alles vom schalter verwenden muss.
gut wäre auch noch wenn ihr mir sagen könntet ob es auch ohne bühne geht und wielange man dafür einrechnen muss.
ich danke euch.
baujahr 92
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Das Kupplungspedal ist beim E36 so schwer und unkomfortabel zu betätigen.
Nee Du, ganz bestimmt nicht - da habe ich schon wesentlich schlimmere Fahrzeuge erlebt.
@Cap: Du hast das Differential vergessen...
Ich würde mir so einen Umbau definitiv nicht antun wollen - dann lieber gleich einen 328er Handschalter kaufen.
24 Antworten
naja habe mal gehört das das 1500 oder so kosten soll. müsste ich nochmal ab klären.
kann man denn dieses nadellager auch selber wechseln?
wo genau sitzt denn eigentlich genau dieses lager und was soll dieses lager kosten.
finde leider nichts, wo beschrieben ist, wo es sitzen soll und wie es aus zu bauen geht.
hätte zwei kfzler zur verfügung. kennen sich aber mit automatik auch nicht so aus, deswegen frage ich mal. leute wären da für einen wechsel.
Habe dir mal ein Schnittbild vom 5HP18 hochgeladen.
Vielleicht hilft das.
Bei mir hat mal eine Zeit lang das Getriebeausgangslager Geräusche gemacht, vorwiegend wenn es kalt war. Dann war es aber auf einmal weg und ist bisher nicht wiedergekehrt.
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Habe dir mal ein Schnittbild vom 5HP18 hochgeladen.Vielleicht hilft das.
Bei mir hat mal eine Zeit lang das Getriebeausgangslager Geräusche gemacht, vorwiegend wenn es kalt war. Dann war es aber auf einmal weg und ist bisher nicht wiedergekehrt.
naja was heisst helfen. ist schon ganz gut, kann nur nicht erkennen welches dieser ganzen teile nun das nadellager laut ZF sein soll, dass die typischen geräusche machen soll. dazu fehlt mir dann doch das genaue wissen wie es innen aussieht und was was ist
Na dann lass mal treffen,und wir werden sehen wer recht hat .Meine Daten:325i cabrio Schaltgetriebe mit 3,38 Diff und "Conny"-Chip gegen dein 325i cabrio-Automatik mit 3,73 Diff.Ich muss nicht mal ne Sekunde daran denken wie das ausgeht😎😎
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
HalloDas 3.15 Diff wurde beim 325i beim Handschalter und Automatik verbaut und passt perfekt fürs Schaltgetriebe.
Diesen Umbau hättest du dir ersparen können, wenn es nur um die Fahrleistungen geht, denn an meinem 325iA Cabrio mit 3.73 Diff kommt so leicht kein Handschalter 325i vorbei und objektiv sind die Fahrleistungen eines 325i sowieso relativ bescheiden, selbst vom B3 3.2 im Vergleich zu den aufgeladenen neuen Fahrzeugen.
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmwcabrio33
Na dann lass mal treffen,und wir werden sehen wer recht hat .Meine Daten:325i cabrio Schaltgetriebe mit 3,38 Diff und "Conny"-Chip gegen dein 325i cabrio-Automatik mit 3,73 Diff.Ich muss nicht mal ne Sekunde daran denken wie das ausgeht😎😎
Zitat:
Original geschrieben von bmwcabrio33
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
HalloDas 3.15 Diff wurde beim 325i beim Handschalter und Automatik verbaut und passt perfekt fürs Schaltgetriebe.
Diesen Umbau hättest du dir ersparen können, wenn es nur um die Fahrleistungen geht, denn an meinem 325iA Cabrio mit 3.73 Diff kommt so leicht kein Handschalter 325i vorbei und objektiv sind die Fahrleistungen eines 325i sowieso relativ bescheiden, selbst vom B3 3.2 im Vergleich zu den aufgeladenen neuen Fahrzeugen.
Gruss
Ciao
Habe im Getriebekalkulator nochmals nachgeschaut, der 1 und 3 Gang sind beim 325iA mit 3.73 Diff praktisch identisch, wie beim Handschalter mit 3.15, der 2 Gang ist bei meinem 325iA 4 Km/h länger, der 4
Gang 10 Km/h.
Der schlechtere Wirkungsgrad der Automatik bleibt natürlich bestehen und die Elastizität ist unter 100Km/h nicht vergleichbar, auch wenn es locker für ein originales 328iA Cabrio reicht.
Mein M50 steht auch ohne Chip mit 90'000Km sehr gut im Futter, habe ja den 3.2L im direkten Vergleich und auf der Bahn würde es knapper werden als du denkst, aber solche Vergleiche sind mir mittlerweile zu kindisch.
Noch eine andere Frage, du hast aber nicht etwa ein 3.38Diff ohne Sperre verbaut ?
Gruss
Hi
Ich habe das Diff ohne Sperre eingebaut,war mir eigentlich relativ ob mit oder ohne🙂😎Ich kann dir nur sagen die Elastizität des Wagen ist traumhaft,bin jetzt ca 300km mit ihm gefahren,passt perfek.Noch eine Messung:80-160kmh im 4 Gang:vorher waren es ca 21,6 jetzt 17,9.Habe 17 Zoll 225/45/17 vorne und 255/45/17 hinten.Verbrauch ist gleichgeblieben,also nix mit Mehrverbrauch.Ich bin sehr zufrieden mit der 3,38 Achse.🙂🙂😛
Zitat:
Original geschrieben von bmwcabrio33
Hi
Ich habe das Diff ohne Sperre eingebaut,war mir eigentlich relativ ob mit oder ohne🙂😎Ich kann dir nur sagen die Elastizität des Wagen ist traumhaft,bin jetzt ca 300km mit ihm gefahren,passt perfek.Noch eine Messung:80-160kmh im 4 Gang:vorher waren es ca 21,6 jetzt 17,9.Habe 17 Zoll 225/45/17 vorne und 255/45/17 hinten.Verbrauch ist gleichgeblieben,also nix mit Mehrverbrauch.Ich bin sehr zufrieden mit der 3,38 Achse.🙂🙂😛
bist du sicher mit den 255/45 sind es nicht 40 oder 35.
255er schlucken natürlich auch ein bisschen Leistung, da ist eine kürzere Übersetzung für die Spritzigkeit sicherlich nicht verkehrt, ich habe hinten bei beiden e36 245/40 17 montiert, die ursprünglichen 265er 35 17 hatten beim B3 wirklich Leistung geschluckt, auch wenn der Rollumfang der 245er etwas grösser ist.
Bei feuchter Fahrbahn wirst du den Unterschied merken, ob gesperrt oder nicht, aber das Cabrio hat eine sehr gute Balance und genug Gewicht auf der Hinterachse und der M50 geht ja noch, was das Drehmoment betrifft.
Gruss
Sorry war mein Fehler,du hast recht hinten sind es 255/40..........Naja sagen wir mal so auf nasser Fahrbahn bin ich eh vorsichtig🙂))Ich habe das Diff nicht wegen irgendwelche Rennenorgien zugelegt ,sondern wegen der Fahreigenschaft,es passt wirklich gut zu ihm.Natürlich fahr ich auch etwas sportlich und geb auch mal Gas wenns sein muss und wo es erlaubt ist.Aber ich fahre ein Cabrio da hatt man ander Prinzipien(Die Sonne soll mal raus kommen🙂)))Und das mit der Balance hast du 100 pro recht 😉)
Gruss