Von Audi zum BMW bitte um Tipps/Vorschläge
Hallo liebe BMW Fahrer und Fahrerinnen,
da ich mit Audi abgeschlossen habe will ich mich wieder beim BMW wohlfühlen.
Ich hatte bis vor kurzem einen A6 4F 2.4 l Limo. Will jetzt nach 5 Jahren Audi wieder ein BMW kaufen.
Ich möchte gerne den E61 haben, da es ein sehr schönes Auto ist. Mein letzter BMW war E46 320d der mich nie im Stich gelassen hatte.
Ich wollte euch mal um Hilfe bitten, da viele von euch die E61 Modelle schon länger fahren, und paar Tipps auf dem Weg geben können.
Habe hier 2 Autos gefunden die mir zusagen:
http://suchen.mobile.de/.../204869921.html?...
und
http://suchen.mobile.de/.../204519888.html?...
was könnt Ihr mir dazu sagen? Gibt es da worauf man beim kauf achten sollte? Was geht bei dem Auto gerne mal kaputt? Wie siehts mit dem Verbrauch, Steuer, Versicherung aus???
Jedem bin ich für die Hilfreiche Tipps schon im Voraus dankbar!!!
38 Antworten
Zitat:
@kingodabongo schrieb am 13. Februar 2015 um 07:11:58 Uhr:
@Bimmerman wieso Teilleder? Und die Komfortsitze sind ja im Grunde wie Sportsitze einstellbar, nur mit viel mehr Funktionen.
2 Gründe : Im Sommer angenehmer, weil nicht der komplette Sitz sauheiß ist und der Seitenhalt im Sitz ist viel besser.
Ich finde auch Komfortsitze am wichtigsten, Navi Professionell ist gut und Schiebedach, Telefon ist auch Geil, genauso wie HUD aber brauch man eigentlcih nicht unbedingt.
@Bimmerman ich hatte nich nicht den direkten Vergleich, empfinde aber die Komfortsitze mit komplett aufgeblasenen Seiten- und Rückenwangen schon fast als Sportsitze. Jedenfalls sind die Stühle genial bequem 🙂
Ja, die mMn einzigen Nachteile bei Leder sind:
- heiß in der Sonne, kalt im Winter
- machen gern mal Geräusche auf schlechter Fahrbahn (muss man immer wiedermal behandeln)
- 1-2 x im Jahr Lederpflege nötig (= an 2 Tagen mehrere Stunden Arbeit)
Ansonsten aber überwiegen die Vorteile finde ich.
Meine must have liste ist
6 Zyl Reihe 😁
Navi Prof
Komfortsitze
Xenon auf und ablend licht
HUD
Tempomat mit Brems und stop and go Funktion
Handyanbindung
USB
Aktivlenkung
Leder
Nice to have
Komfortzugang
softclose
Ähnliche Themen
Falls du eventuell ab und an in eine Waschstraße fährst, achte auf "Elektrisch anklappbare Außenspiegel". Das ist eine Sonderausstattung, so lächerlich das auch sein mag.
Es gibt aber nichts schlimmeres, als nach der Waschstraße die Spiegel manuell auszuklappen! :-D
X Drive kann in der Verischerung etwas günstiger sein.
Ne Limo find ich schöner in Kombi, man sieh nicht den Krempel und er fliegt einem nicht um die Ohren wenn es mal krachen sollte; dann eher eine Anhänger Kupplung aber das ist Geschmackssache.
Komfortsitze, meine leider ohne Massage, aber mit Sitzheizung und Lüftung ist im Sommer schon super.
Wenn Du keine Garage hast, in der es auch nicht kalt wird ist Standheizung SHZ sehr empfehlenswert, ich hab meine noch umgebaut damit sie den Motor mit erwärmt.
Prinzipiell würde eher ein Gebrauchen bei einem BMW Händler mit Garantie kaufen bei den der Wagen auch vom Vorbesitzer gekauft wurde ist zwar etwas teurer aber der kennt die Historie und man kann z.B. Ölwechsel bei Automatikgetriebe und Hinterachsdifferential zustätzlich zum Satz Räder mit reinverhandeln. 😁
Bei einer Probefahrt schau Dir auch im Geheimmenue Punkt 7 an ob er auf Temperatur sprich nach ca 15 - 20 km auf 90° kommt und die hält (Thermostate). Dann würde ich noch rechts unten neben Ölmessstab mit ner Taschenlampe reinleuchten ob unten oder am Motor Öl zu sehen ist (Stichwort Drallklapen / Ansaugbrücke). Dann gleich komplett gerichtet den Wagen abholen ist dann evtl. doch günstiger als bei YX GmbH rumhändeln und doch zur ner Werkstatt gehen müssen.
Gruß Lupus
Nein, es gibt wirklich nichts schlimmeres.Zitat:
@Bimmerman [url=http://www.motor-talk.de/.../...um-tipps-vorschlaege-t5205904.html?...]
Es gibt aber nichts schlimmeres, als nach der Waschstraße die Spiegel manuell auszuklappen! :-D
Klick mich.Zitat:
@willein61haben schrieb am 12. Februar 2015 um 21:27:32 Uhr:
Gibt es irgendwo eine Ausstattungsliste was alles im Auto zu bestellen gab?
Zur Ausstattung:
Navi Prof ist schön, wird aber auch sehr sehr gern geklaut. Auf den Ärger hätte ich keine Lust, deshalb war mir sogar Navi Business wichtig. Das macht im Endeffekt das Gleiche: Es führt mich dahin, wo ich hin will.
Die Finger lassen würde ich vom DynamicDrive.
Mag zwar ein noch besseres Fahrverhalten bringen, ist dafür aber auch eine potenziell extrem teure Fehlerquelle. Ähnlich wie die Airmatic bei Daimler, da legt man bei einem Komplettausfall auch mal 4-5.000€ für den Austausch aufn Tisch...
Komfort- oder Sportsitze kann man auch nachrüsten. Wenn du allerdings Komfortsitze mit Heizung, Lüftung und Massage nachrüsten willst wird das ein etwas größerer Aufwand. Sportsitze gibt's bei eBay je nach Zustand für 800-2.500€ komplett.
Da würde ich lieber nach einem Wagen suchen, der die Sitze schon drin hat.
Leder würde ich nur nehmen, wenn es gar nicht anders geht. Teilleder oder Stoff bieten ein deutlich angenehmeres Sitzgefühl, sind weniger temperaturanfällig und weniger pflegeintensiv und bieten obendrein noch besseren Halt.
Wenn du unbedingt Leder willst, dein "Traumauto" aber Stoff hat: Leder Dakota nachrüsten beim Sattler kostet zwischen 800-1.500€.
M-Paket sieht zwar gut aus, treibt den Preis aber absurd in die Höhe.
Das wäre es mir persönlich absolut nicht wert.