Von Arbeitgeber zum Schleichen verdammt.

Hallo zusammen,

ich hab da mal ein paar Fragen: Wie verhält es sich, wenn mir mein Arbeitgeber vorschreibt auf Autobahnen nicht schneller als 80km/h zu fahren? Mit einem normalen PKW?
Werde ich genötigt z.B. Lastwagen mehr als nötig zu behindern? (durch meinen Tacho fahre ich ja < 80).

Und wenn ich schneller Fahre, darf man mich entlassen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tmueko


Und wenn ich schneller Fahre, darf man mich entlassen?

Ja, wenn du durch das schneller Fahren deine Fahrerlaubnis abgeben musst, und du dadurch deinen Job nicht mehr erledigen kannst, kann dir gekündigt werden.

Ebenso kann von dir "spritfahrendes" Fahren verlangt werden, wenn das Fahrzeug von der Firma ist, und diese für die Spritkosten aufkommt.
Aber mit einem PKW auf der AB 130 und Landstrasse 100 zu fahren ist weder in irgendeiner Weise gefährdend, noch Spritverschleudernd. Kein Gericht in Deutschland würde einer Kündigung stattgeben wenn du dich auf der Landstrasse an die Höchstgeschwindigkeit hälst, und auf der AB an die Richtgeschwindigkeit.

Wenn du im Verkehrsflusses fährst, und kein rüpelhaftes Verhalten an den Tag legst, welches das Ansehen des Firmenimages schädigst, dann kann dein Cheffe dich aufgrund dessen nicht entlassen.

Zitat:

PS: Natürlich hat der amerikanische Auftraggeber "angeregt" dass mein Bekannter entlassen wird :-(

In Amerika kann dies möglich sein, hier in Deutschland ist auch ein amerikanisches Unternehmen an deutsche Gesetze gebunden, und da wird er vor dem Arbeitsgericht wenig Erfolg mit dem Durchsetzen der Kündigung haben.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


An die vorgegebenen Arbeitsanweisungen halten und gut ist mit 50 im Ort sowie 80 Landstrasse und 100 Autobahn kommt man ja vorwärts und stellt kein Verkehrshindernis dar.
80 auf Landstraßen ist zu wenig und 100km/h auf Autobahnen ist 'nen Witz in Tüten.

Schonmal 200km mit maximal 100km/h auf einer (relativ) leeren Autobahn gefahren?!
Da bekommst entweder 'nen Vogel oder du pennst ein...

Schonmal 10000e km in den USA gefahren?

Leute stellt Euch nicht so an.

Wenn Ihr bei 100 einschlaft, dann geht früher ins Bett!

Schaut Euch doch mal die erlaubten Geschwindigkeiten bei unseren Nachbarn in Europa an.
Soviel von den 100 sind die nicht entfernt, und einschlafen tun die auch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von 25plus


Das mit dem Geschwindigkeitseindruck ist wahrscheinlich das Schlimmste bei so einem Wagen. Dadurch, dass man in einer Sänfte sitzt wird dem Körper ja signalisiert, dass er sich ausruhen soll. Dass man dann (irgendwann) einschläft oder unkonzentriert wird ist logisch bei niedrigen Geschwindigkeiten.

Aber warum baut man dann solche Sänften ?
Sicherheit lässt sich auch mit weniger Komfort erreichen und lauteren Geräuschen im Innenraum.

Vielmehr ist es ja sogar negativ für die allgemeine Sicherheit, wenn Fahrer unkonzentriert zu schnell fahren.

sag mal... steigt Ihr den alle irgendwie übermüdet ins Auto?! Auf hiesigen Strassen und Verkehr kommt bei mir selten das Gefühl der Müdigkeit auf und wenn, dann mal 10 min auf den Parkplatz und Augen zu. Das hat aber wenig damit zu tun, ob ich nun mit 100 oder 150 über die Bahn fahre, sondern nur mit dem Zustand in dem ich losgefahren bin.

Dass ein Arbeitgeber max Geschwindigkeiten vorschreibt finde ich ungewöhnlich - aber er wird seine Gründe haben. Wir hatten seinerzeit jährlich einen Preis für den Fahrer ausgelobt, der relativ zum angegebenen Normverbrauch am sparsamsten war. Interessanterweise fuhren fast alle plötzlich langsamer (im Bereich der Richtgeschwindigkeit). Die Benzinkosten gingen um ca 15% runter und wir hatten keinen einzigen Unfal mehr zu beklagen. Das rechnet sich. Die längerne Arbeitszeiten waren unerheblich da im Minuten Bereich - aber dafür sind auch alle immer heil angekommen ;-)

Is ja ein witziges Thema hier...

Ich würde mit dem Chef erstmal über den Hintergrund der Beschränkungen reden... Irgendwie klingt die Anweisung ein bischen "hirnrissig". Warum sollte auf ner geraden Landstraße nur 80 kmh gefahren werden dürfen?? "Speedlimit einhalten" und vernünftig bzw. vorausschauend fahren wäre doch ne gute Anweisung, für die Autobahn vielleicht noch "maximal Richtgeschwindigkeit" dazu und dann passts.

zeitlich machts keinen wirklichen Unterschied, ob man auf der Autobahn mit 220 kmh und immer wieder durch Verkehr gebremst oder mit gut 100 kmh fährt. Ich möchte mal behaupten, man kann hier auf 500 km gerade mal ne Viertel Stunde Vorsprung rausfahren...

Was die "gefühlte Geschwindigkeit" angeht: Ich fahr regelmäßig nachts komplett ohne Verkehr ne 2spurige Einfallstraße in die Stadt mit zusätzlich nem leeren Parkstreifen. Da ist maximal 70 kmh erlaubt und man kommt nur in den Genuss der grünen Welle, wenn man den Tempomaten auf 68 kmh einstellt. Das kommt einem schon sehr langsam vor! 😉 Ausgehalten hab ichs bisher aber immer und nen Vogel hab ich auch noch nicht bekommen. 😉 Wenn ich allerdings auf ner Landstraße mit nem normalen PKW maximal 80 kmh fahren dürfte, würde ich das nicht einsehen bzw. akzeptieren. Man behindert den nachfolgenden Verkehr und provoziert somit auch teilweise gefährliche Überholmanöver, weil viele der anderen Verkehrsteilnehmer logischerweise die erlaubten 100 bis 110 kmh lt. Tacho fahren möchten. 😉

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von tmueko


Ich muss mal ein paar Sachen klar stellen:
Es ist ein Bekannter von mir gefahren.
Sein Chef hat einen Auftrag von einem amerikanischen Kunden. Dieser Auftraggeber überwacht per GPS-Tracking die Fahrzeuge aller am Projekt beteiligten Mitarbeiter.
In Ihrer Freizeit können sie so schnell Fahren wie sie wollen (es gilt natürlich die StVO) aber so lange sie für den Kunden unterwegs sind gilt:

* 100 auf Autobahnen und Bundesstrassen
* 80 auf Land- und Kreisstraßen
* 50 in der Ortschaft

PS: Natürlich hat der amerikanische Auftraggeber "angeregt" dass mein Bekannter entlassen wird :-(

ich würde das gps in den ars** des chefs befördern, und ihm anweisen,

auf dem firmengelände zu laufen,
in den fluren zügig zu joggen
und in den büros schnell zu gehen.

und wehe die werte stimmen am ende des tages nicht.

ich würde ja noch verstehen, das die cheffes eine anweisung rausgeben, nicht mehr als 130km/h auf der autobahn zu fahren. aber 80ig-100??? 😕😕😕😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jan.th



Ich würde mit dem Chef erstmal über den Hintergrund der Beschränkungen reden... Irgendwie klingt die Anweisung ein bischen "hirnrissig".

😁 Du hattest es definitiv noch nie mit amerikanischen Kunden zu tun.Die gehen immer von der größtmöglichen Dumpfbacke aus die ihren Auftrag ausführen muß und auf dieser Basis schreiben sie dann alles vor,oder versuchen es zumindest.Damit muß man eben leben oder es sein lassen.Bei uns wollten sie auch alle Maschineneinstellpläne und Zeichnungen der Werkzeuge,sprich alle fertigungsrelevanten Unterlagen.Haben sie alles bekommen,nur nicht die Versionen nach denen wir aktuell produzierten.😉

Mit dem was die bekommen haben konnte man produzieren,nur hätte kein Maschinenbediener damit eine Freude gehabt.

Aber zu den Limits nach Kundenwunsch,ich hätte damit kein Problem.Was gibt es angenehmeres als als seine Arbeitszeit im Auto zu verbringen und jeglicher Termindruck durch die Überwachung ausgehebelt wird?Man könnte die verlorene Zeit ja nicht reinholen da man ja nicht schneller fahren darf.😁
Wenn der Kunde dann wegen den Terminen motzt ist es Aufgabe des Chefs deneb klar zu machen das das ihr Problem ist wenn sie den Fahrern verbieten die gesetzlichen Rahmenbedingungen dazu nutzen zu dürfen um Termine zu halten.

Zitat:

Original geschrieben von LSirion



...
Und die 50 in der Orschaft sind hoffentlich selbstverständlich. Da ist es auch egal, ob alle anderen 60 oder 70 fahren (wollen). Und mit dem Firmenwagen bleibe ich lieber stehen, als dass ich nochmal durchdrücke und mit 60 die gelbe Ampel mitnehme...

Es gibt innerorts Straßen, auf denen 60 erlaubt ist.😉

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Aber zu den Limits nach Kundenwunsch,ich hätte damit kein Problem.Was gibt es angenehmeres als als seine Arbeitszeit im Auto zu verbringen und jeglicher Termindruck durch die Überwachung ausgehebelt wird?Man könnte die verlorene Zeit ja nicht reinholen da man ja nicht schneller fahren darf.😁
Wenn der Kunde dann wegen den Terminen motzt ist es Aufgabe des Chefs deneb klar zu machen das das ihr Problem ist wenn sie den Fahrern verbieten die gesetzlichen Rahmenbedingungen dazu nutzen zu dürfen um Termine zu halten.

Macht man das nicht öfter, wenn man ne bescheuerte Anweisung bekommt? Besser kann man den Chef doch nicht ins Schwitzen bringen, als wenn man sich an seine Regeln hält und den Betrieb blockiert.

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


ich würde das gps in den ars** des chefs befördern, und ihm anweisen,

auf dem firmengelände zu laufen,
in den fluren zügig zu joggen
und in den büros schnell zu gehen.

und wehe die werte stimmen am ende des tages nicht.

ich würde ja noch verstehen, das die cheffes eine anweisung rausgeben, nicht mehr als 130km/h auf der autobahn zu fahren. aber 80ig-100??? 😕😕😕😕

Tja, aber das ist wahrscheinlich Deutschland.

Da lassen die Leute die schwachsinnigsten Sachen mit sich machen, wenn die anderen wissen, dass alle Schiss um ihren Job haben. Deswegen kann man Deutschland teilweise nur noch in die Tonne treten, nur Druck und Stress und hanebüchenen Unsinn verbreiten. Man ist kein Mensch, man ist eine Nummer, ein Ärgernis, welches man irgendwie unterbringen muss.

Ich warte noch drauf, wann der Erste rausfliegt, der zu lange auf der Toilette saß, weil ihm schlecht war.

Hab ja auch mal für so einen tollen Verein gearbeitet, ich habe 2 Monate eine Grippe verschleppt, trotzdem zur Arbeit und eine Woche vor Ende der Probezeit, als mich mein Arzt nicht mehr zur Arbeit lassen wollte (Grippe kann nämlich auch tödlich enden), hab ich per Nachfrage mitbekommen, mir wurde gekündigt, als der gelbe Zettel bei denen im Briefkasten lag. Ganz offen.

Deswegen bin ich nächstes Jahr mit meinem Studium fertig und zu 90 % weg aus Deutschland.

Hoffentlich bekommen die mal ihre Quittung dafür. 😠

Sorry für das OT.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Macht man das nicht öfter, wenn man ne bescheuerte Anweisung bekommt? Besser kann man den Chef doch nicht ins Schwitzen bringen, als wenn man sich an seine Regeln hält und den Betrieb blockiert.

😁 Die erfogreichste Form des Streiks,Dienst nach Vorschrift.

Zitat:

Original geschrieben von heffe


Schonmal 10000e km in den USA gefahren?
Leute stellt Euch nicht so an.

Nee, aber du mal in den Tempolimitthread geschaut?!

Wieso hat die USA ~doppelt so hohe Unfälle die auf Sekundenschlaf zurückzuführen sind??
Und warum ist der ANteil an Sekundenschlafunfällen bei LKW so hoch?!

Zitat:

Original geschrieben von heffe


Wenn Ihr bei 100 einschlaft, dann geht früher ins Bett!

Und noch jemand, der keine Ahnung hat, was er für einen Mist erzählt.

Mal so als Selbstversuch für dich:
Beweg deinen Hintern mal aufs Sofa/Bett und Starre 2 Minuten lang die Decke an und berichte mal von deinem 'Erlebnis'.

Du hast wirklich keine Ahnung von deinem Körper und weißt nicht, warum etwas so ist, wie es ist.
Traurig, sowas...

Zitat:

Original geschrieben von heffe


Schaut Euch doch mal die erlaubten Geschwindigkeiten bei unseren Nachbarn in Europa an.
Soviel von den 100 sind die nicht entfernt, und einschlafen tun die auch nicht!

Ja und deswegen sind die Unfallzahlen 'woanders' auch nicht besser als in D...

Langsamer ist eben nicht immer besser...

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Zitat:

Hab ja auch mal für so einen tollen Verein gearbeitet, ich habe 2 Monate eine Grippe verschleppt, trotzdem zur Arbeit und eine Woche vor Ende der Probezeit, als mich mein Arzt nicht mehr zur Arbeit lassen wollte (Grippe kann nämlich auch tödlich enden), hab ich per Nachfrage mitbekommen, mir wurde gekündigt, als der gelbe Zettel bei denen im Briefkasten lag. Ganz offen.

Die hätten dich so oder so gefeuert,die Grippe war nur eine schöne Begründung.Jemanden den man halten will schmeisst man nicht raus nur weil er mal eine Grippe hat,insbesonders nicht wenn derjenige Zeigt das er keiner ist der wegen einem Schnupfen krank macht.

Du hattest deine Schuldigkeit getan und warst dann übrig und weg mit ihm so lange es noch einfach geht.Vermutlich brauchte man nur einen deppen für ein paar Wochen und das warst dummerweise du.

Die Frage ist doch eher: Was fuer eine Ladung muss dieser Mensch rumfahren? Nitro?

100 AB - is in Ordnung.. wuerd ich jetz nix dagegen sagen. Ich werd schliesslich bezahlt. 🙂
80 Landstrasse - wieso 80? Da ist 100.. Mit 80 auf der Landstrasse bist ein Verkehrshindernis!
50 Stadt - auch ein Hindernis.. zumindest auf Hauptstrassen.

Wobei man fairerweise dazusagen muss: Was is wenn auf der AB mal auf 60 beschraenkt ist wegen Baustelle? Soll ich dann auch 100 fahren? Oder wenn innerorts 60 erlaubt ist? Darf ich dann auch nur 50 fahren? Die "Regelungen" sind ueberhaupt nicht durchdacht.

Okay dass der Chef sagen kann von wegen hier bretter mal nich mit 220 ueber die Bahn.. okay, kein Thema.
Aber alles exakt vorschreiben.. glaub nicht das sowas vorm Arbeitsgericht durchgeht.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Die hätten dich so oder so gefeuert,die Grippe war nur eine schöne Begründung.Jemanden den man halten will schmeisst man nicht raus nur weil er mal eine Grippe hat,insbesonders nicht wenn derjenige Zeigt das er keiner ist der wegen einem Schnupfen krank macht.
Du hattest deine Schuldigkeit getan und warst dann übrig und weg mit ihm so lange es noch einfach geht.Vermutlich brauchte man nur einen deppen für ein paar Wochen und das warst dummerweise du.

Einmal darfst Du raten, als was ich "gearbeitet" habe.

Ich reagiere heute noch allergisch auf das Wort "Zeitarbeit".

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


zeitlich machts keinen wirklichen Unterschied, ob man auf der Autobahn mit 220 kmh und immer wieder durch Verkehr gebremst oder mit gut 100 kmh fährt. Ich möchte mal behaupten, man kann hier auf 500 km gerade mal ne Viertel Stunde Vorsprung rausfahren...

Das ist jetzt sehr pauschal formuliert.

Auf ner vollen Autobahn hast du sicherlich recht, allein der zusätzliche Tank-Stop des 220 Fahrers lässt den 100 Fahrer wieder aufholen.

Aber wenn du den Vergleich nachts anstellst, auf ner 3spurigen leeren Autobahn kann der Vorsprung problemlos 1 - 2 Stunden betragen.

Kommt halt - wie immer - "darauf an".

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


zeitlich machts keinen wirklichen Unterschied, ob man auf der Autobahn mit 220 kmh und immer wieder durch Verkehr gebremst oder mit gut 100 kmh fährt. Ich möchte mal behaupten, man kann hier auf 500 km gerade mal ne Viertel Stunde Vorsprung rausfahren...

mit dem nicht gerade übermotorisierten gefährt in der sig schaffe ich bereits auf 200km autofahrt mehr als deine angegebene viertelstunde rauszuholen, selbst wenn die autobahn nciht gähnend leer ist und ohne jemanden zu bedrängeln oder zu gefährden oder die tempolimits als bloße empfehlung zu beachten. und wir reden hier nicht von irgendner autobahn bei hintertupfingen sondern alleine von knapp 100km auf der A1 zwischen köln und dortmund - einem der am meisten befahrenen autobahnabschnitte in deutschland mit haufenweise baustellen!

und mein auto fährt nichtmal 220 - dann ist der vorteil NOCH größer!

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von heffe


Schonmal 10000e km in den USA gefahren?
Leute stellt Euch nicht so an.
Nee, aber du mal in den Tempolimitthread geschaut?!

Wieso hat die USA ~doppelt so hohe Unfälle die auf Sekundenschlaf zurückzuführen sind??
Und warum ist der ANteil an Sekundenschlafunfällen bei LKW so hoch?!

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von heffe


Wenn Ihr bei 100 einschlaft, dann geht früher ins Bett!
Und noch jemand, der keine Ahnung hat, was er für einen Mist erzählt.

Mal so als Selbstversuch für dich:
Beweg deinen Hintern mal aufs Sofa/Bett und Starre 2 Minuten lang die Decke an und berichte mal von deinem 'Erlebnis'.

Du hast wirklich keine Ahnung von deinem Körper und weißt nicht, warum etwas so ist, wie es ist.
Traurig, sowas...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von heffe


Schaut Euch doch mal die erlaubten Geschwindigkeiten bei unseren Nachbarn in Europa an.
Soviel von den 100 sind die nicht entfernt, und einschlafen tun die auch nicht!
Ja und deswegen sind die Unfallzahlen 'woanders' auch nicht besser als in D...

Langsamer ist eben nicht immer besser...

Ich weiss trotzdem nicht, warum man das dann nicht normal sagen kann.

Hast Du auch gelesen, dass bei den LKWs in Deutschland die ÜBERMÜDETEN Fahrer
Schuld sind?

Natürlich sind die Unfallzahlen in A und CH nicht besser, aber auch nicht schlechter.
Aber durch das Tempolimit tun sie noch ein wenig was für die Umwelt.

Ähnliche Themen