Von 18 Zoll auf 20 Zoll
Hallo zusammen,
habe momentan noch die langweiligen Original 18-Zöller auf dem A7, da ich ihn so bekommen habe.
Nun möchte ich gerne auf 20-Zöller umsteigen mit 275/35 Reifen.
Frage: Habt ihr andere Fabrikate als die Audi-Felgen verbaut?
Welche sind dies und könnt ihr Bilder davon einstellen.
Die Farbe von meinem A7 ist Quarzgrau (Silber) und ich möchte gerne "dunkle" Felgen aufziehen.
Danke euch vorab
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Airride-A7
und hinten, tiefste stellung
Du mußt eine gute Bandscheibe haben ... :-)
Wäre mir zu extrem - auch optisch zu extrem.
36 Antworten
Ich hatte den S5 ebenfalls in Quarzgrau mit silberenen BBS CK Felgen. Die waren leicht, hochwertig, günstig, sportlich und elegant, also seeeehr schön. Passte gut zur Silhouette und zu den übrigen silbernen Aplikationen. Die Felgen gibt es aber auch dunkler.
Alternativ schau dir mal die BBS CH 102 an. Sieht auch gierig aus und die gibt's schon mit Gutachten für den A7. Das wäre eine 9x20" für 265er Reifen.
Wenn du die Reifen breiter nimmst, bekommst du auch einen größeren Abrollumfang, der wiederum zu einer Tachoabweichung führt (zeigt weniger an). Wenn das nicht innerhalb der Toleranzen ist, musst du den auch noch anpassen lassen.
Andreas
also ich fahr 10x22er ET40 Lombartho mit 255/30/22
Zitat:
Original geschrieben von Airride-A7
also ich fahr 10x22er ET40 Lombartho mit 255/30/22
Bilder??
LG
Zitat:
Original geschrieben von Airride-A7
also ich fahr 10x22er ET40 Lombartho mit 255/30/22
Auf einer 10" Felge nur 255er?... Mach mal ein Foto bitte. Das dürfte sich ordentlich ziehen. 😉
Außerdem ist der Abrollumfang 2,6% größer als bei der Serienbereifung 265/35/20 und damit außerhalb der Toleranz. Hast du das alles eintragen lassen?
Andreas
Ähnliche Themen
logo krieg alles eingetragen...hab hier nur erstn bild aus der werkstatt. ist dann am freitag fertig. donnerstag ist tüv-termin.
und hinten, tiefste stellung
Zitat:
Original geschrieben von Airride-A7
und hinten, tiefste stellung
Du mußt eine gute Bandscheibe haben ... :-)
Wäre mir zu extrem - auch optisch zu extrem.
ja die hab ich :-)
soll ja auch nicht für jedermann sein - ich fahre nur individuelle Autos die sich von der Masse abheben. Mit was anderem wär ich nicht zufrieden :-)
Für son Lowrider bin ich nicht ausreichend realitätsfremd.
Andreas
ein Luftfahrwerk hat nichts mit einem Lowrider zu tun. Ein Lowride-Fahrwerk ist hydraulisch...was daran realitätsfremd sein soll frag ich mich ebenso
War ja nicht böse oder gar persönlich gemeint. Wenn man Spaß dran hat, okay. Dann sagen wir mal: Es hat den Anschein, für meine Ansprüche eventuell nicht ausreichend alltagstauglich sein zu können. 😉 😁
Andreas
so habe ich es auch nicht aufgefasst. Ich lasse mir das Fahrwerk sogar aus dem Grund einbauen lassen da es mehr alltagstauglich ist wie ein normales Fahrwerk. Dieses kann nämlich wie auf dem Foto so geparkt sein (Vorteil: kein Räderdiebstahl möglich, Marder hats schwer). Wenn man die Zündung einschaltet fährt sich das Fahrwerk automatisch auf Fahrhöhe was in meinem Fall sportlich tief ist. Sollte man dann mal einen Feldweg fahren müssen bzw. im Winter kann man das Fahrzeug per Knopfdruck auf Originalhöhe fahren. Ich finde das genial - oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Airride-A7
(Vorteil: kein Räderdiebstahl möglich, Marder hats schwer)
OMG !
jo dat is so!