Von 1.2 auf 1.8 GSi wechsel
Heya,
Ich würde eventell vom corsa C 1.2 au den Corsa C Gsi wechseln.
Da würde mich interessieren ob ich meine Et45 stahlfelgen auf den GSI packen?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Der hat es mir angetan....wie sieht es mit dem verbrauch an....das ist mein aktueller!
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/420521.html
Eig hab ich viel in den wagen Investiert wie öl wagen pfelge und neue reifen....auch alle filter sind neu aber wenn Opel die kulanz vom tankdeckel nicht einwilligt weiß ich nicht was ich machen soll.
Koppelstangen,feder und Bremsen sind auch neu.
gruß
31 Antworten
Ganz ehrlich, ich würde dein Auto behalten, du hast sehr viel Geld reingesteckt und weißt du, ob der nächste nicht genau diese Mängel wieder hat ?
Dazu ist der GSI in der Versicherung nicht gerne gesehen (vor allem bei jungen Fahrern) und der gesamte Unterhalt ist (für einen Kleinwagen) ziehmlich teuer.
Beachten solltest du, dass die GSI's häufige Bastel- und Verblasautos waren, das heißt Bremsen, Fahrwerk sind stärker belastet als normal und von den Tuninggeschichten möchte ich gar nicht anfangen.
Ich würde in eine freie Werkstatt fahren und einfach mal einen Kostenvoranschlag einholen, dann kannst du weitersehen.
Naja, ich würde einfach wie Hellzwo schon sagte, einen unverbastelten und scheckheftgepflegten GSi kaufen.. 🙂 ! Meiner war auch ganz in einem originalen Zustand und habe das was ich noch ändern wollte einfach selbst gemacht, hinterher 😉 dann dürfte wenig schiefgehen....
übrigens bei der Anzeige mit dem 1.4 er brennt im Cockpit die Motorkontrolleuchte, das ist schon ein Hinweis darauf, dass was nicht stimmen kann mit Motorelektronik, Wegfahrsperre etc. 😉
Der 1,4 ist nicht unbedingt schlecht, nur da auch wieder. Der Motor ist getunt wahrscheinlich mit einem Flowtec Saugrohr, heißt Drehzahlbegrenzer hoch gesetzt auf 7500U/min. Also würde ich den schonmal nicht kaufen. Könnte einer gefahren haben der einen Bleifuss hat. Mit dem 1,8l mußt du Dich mal bei deiner Versicherung erkundigen so teuer ist der aber nicht da er als Limosine geführt wird. Meiner ist Typklasse 18. Steuern 121euro im Jahr. Verbrauch nicht unter 8l und dann ist 100 fahren angsagt. 10L kann man immer einplanen. Bei Vollgas kannst du die Tanknadel fallen sehen. Hatte ich selber mal probiert nach 250km dauer Vollgas war er auf reserve.
Natürlich sollte man gucken von wem man den Gsi kauft, ob er gepflegt wurde oder sonstiges aber das gejammer mit dem Sprit find ich unpassend..
Dann kauft euch nicht so ne große Maschine wenn er dann zu viel schluckt..
Ich fahre selber einen Gsi mit dbilas Tuningkit und auch gerne mal bissi flotter. Aber ich bin immer unter 9 Liter bei gemischter Fahrt. Wenn ich den auf der Autobahn nur knüppel sinds auch ma mehr aber wie gesagt ich fahre viel Stadt und Landstrasse und der Verbrauch ist ok.
Mit dem 1.2 er vorher hab ich grad mal nen guten Liter weniger verbraucht..
Nur mal so als Tipp, guck dir bei dem Auto an wann der Zahnriemen gewechselt wurde, ob der Motorraum nicht verpfuscht ist, Scheckheft und auf den Innenraum.
Ähnliche Themen
Ich werde beim 1.2 erstmal bleiben...versuche weniger zu investieren und ihn einfach zu fahren.
Gäbe es den eine Möglichkeit das verosstete stahl zu entfernen und versiegeln?
Guck euch die bilder an!
http://www.motor-talk.de/.../...-tankeinfuellstutzen-t3445759.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Polakmaster
Ich werde beim 1.2 erstmal bleiben...versuche weniger zu investieren und ihn einfach zu fahren.Gäbe es den eine Möglichkeit das verosstete stahl zu entfernen und versiegeln?
Guck euch die bilder an!
http://www.motor-talk.de/.../...-tankeinfuellstutzen-t3445759.html?...
abschleifen und losen Dreck entfernen so gut wie es geht und dann Rostumwandler drauf. Anschließend lackieren. Rostumwandler deswegen weil es wohl kaum möglich ist, den Rost vollständig zu entfernen in dem kleinem Loch. So würde ich es machen.
Gruß
so würde ich es auch machen, anschleifen sauber machen und dann zB Hammerite dick drauf. Das Zeug ist echt klasse und haftet auf rost
aaber ich kann es ja jetzt nur von der seite des tankraumes bestreichen......aber wie schaut es außerhalb aus also im inneren vom auto wo man das blech niucht sieht.
Da kommst du ja von unten ran wenn du ihn aufbockst, Rad hinten rechts runter und dann raus mit dem Dreck. Dann holst du Dir Fertan (gibt es sogar bei ATU mit einer Sprühflasche dabei) und sprühst das Radhaus damit ein. Da kommt man gut hin mit Druckluft bekommst auch alles weg an Dreck danach mit Karoosserie Schutzwachs versiegeln. Dann bestellst du Dir bei Kfz Teileshop 24 Radhausschalen aus Kunststoff für den Corsa C hinten, die gibt es da zum nachträglichen einbau.
Zitat:
Original geschrieben von Hellzwo
Da kommst du ja von unten ran wenn du ihn aufbockst, Rad hinten rechts runter und dann raus mit dem Dreck. Dann holst du Dir Fertan (gibt es sogar bei ATU mit einer Sprühflasche dabei) und sprühst das Radhaus damit ein. Da kommt man gut hin mit Druckluft bekommst auch alles weg an Dreck danach mit Karoosserie Schutzwachs versiegeln. Dann bestellst du Dir bei Kfz Teileshop 24 Radhausschalen aus Kunststoff für den Corsa C hinten, die gibt es da zum nachträglichen einbau.
das mit den Radhausschalen ist ne klasse Idee!! Das schau ich doch gleich mal danach.
Zitat:
Original geschrieben von metalla
das mit den Radhausschalen ist ne klasse Idee!! Das schau ich doch gleich mal danach.
Also wenn du raus gefunden hast, wie man die montiert, dann bau ich mir sowas auch noch ein...
Dazu müßte man die erstmal kaufen steht leider nicht dabei. Kosten stück ca. 20 euro . Es gibt von einer anderen Firma auch die Luxus Version die kosten zusammen 130 euro.
Zitat:
Original geschrieben von Hellzwo
Dazu müßte man die erstmal kaufen steht leider nicht dabei. Kosten stück ca. 20 euro . Es gibt von einer anderen Firma auch die Luxus Version die kosten zusammen 130 euro.
ok, ich halte Ausschau danach.
Zitat:
Original geschrieben von Polakmaster
Heya,Ich würde eventell vom corsa C 1.2 au den Corsa C Gsi wechseln.
Da würde mich interessieren ob ich meine Et45 stahlfelgen auf den GSI packen?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Der hat es mir angetan....wie sieht es mit dem verbrauch an....das ist mein aktueller!
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/420521.html
Eig hab ich viel in den wagen Investiert wie öl wagen pfelge und neue reifen....auch alle filter sind neu aber wenn Opel die kulanz vom tankdeckel nicht einwilligt weiß ich nicht was ich machen soll.
Koppelstangen,feder und Bremsen sind auch neu.
gruß
lass die finger von dem laden.
ich hab mir da selber paar autos angesehen im februar -
erstens sei froh, wenn du lebend die ecke verlassen kannst.
zweitens hatten die da lauter unfall fahrzeuge, achtfachbereift waren die reste der reste an reifen, etc etc.
die verarschen dich wo es geht. nimm den gut gemeinten rat an - finger weg von jeglichen autos in der ecke von essen...
sagt dir ein ex-einwohner 😉
Zitat:
Original geschrieben von Flo 1.3
Eh irgendwie komisch der hat auch keine Sportspiegel hatte die nicht jeder GSI ?!
Nicht das ich wüßte. Die wurden IMHO alle mit Serienspiegeln ausgeliefert.