von 0 auf 210 km/h in 3 sekunden!?!?

Harley-Davidson FLH Road King Classic

hallo Leute, ich brauch bitte eure Hilfe. Wenn ich losfahre geht mein Tacho in wenigen sec gleich auf 210 Km/h, egal wie schnell ich fahre. Habe ein anderes Tacho und den Regler/Sensor neu eingebaut, aber hat nichts geholfen!! hat jemand vielleicht eine Idee woran das liegen könnte?? Danke schonmal im voraus...
( 2005er Road King)

Beste Antwort im Thema

Die Fehlercodes kannst Du aber selber auslesen:

Zündschalter auf "Aus"

Run/Stop Schalter auf "Run"

Tacho-Rückstellknopf drücken u. halten

Zündung einschalten, Tacho-Rückstellknopf loslassen. Die Tachonadel sollte einmal voll ausschlagen u. alle Lampen aufleuchten, im Display sollte "diag" stehen (ansonsten Vorgang wiederholen)

Tacho-Rückstellknopf einmal drücken, im Display sollte "PSSPt" stehen. Jeder Buchstabe steht für einen Diagnosebereich, der ausgewählte blinkt.Kurzes, einmaliges Drücken schaltet zum nächsten Bereich weiter.

Drücken des Knopfes für 5s lässt gespeicherte Fehlercodes des ausgewählten Diagnosebereiches auftauchen. Sind keine vorhanden, steht "None" im Display.

Für Codes der anderen Bereiche kurz einmalig drücken bis der gewünschte Bereich erreicht ist, dann wie zuvor beschrieben verfahren.

Codes notieren, ggfs. hier mit den Fehlercodes anfragen, o. mal den Fehlercode als Suchbegriff eingeben.

Grüße
Uli

15 weitere Antworten
15 Antworten

Lies mal deinen Fehlercode aus und schau ob da was rauskommt.

Moin.

Zubehörtacho oder der alte?

Gruß
Käffchen

Zitat:

Original geschrieben von nighttrain1


Lies mal deinen Fehlercode aus und schau ob da was rauskommt.

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz


Moin.

Zubehörtacho oder der alte?

Gruß
Käffchen

ist der originale tacho, ich habe zwei weitere tachos von meinem schrauber getestet aber die hatten das gleiche problem, also ich denke nicht das es daran liegt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nighttrain1


Lies mal deinen Fehlercode aus und schau ob da was rauskommt.

denke das wird der nächste schritt werden, danke!

Extremes Motortuning? 🙂 da kommt Neid auf. 😁

Grüßle, Softailer

Zitat:

Original geschrieben von Softailer


Extremes Motortuning? 🙂 da kommt Neid auf. 😁

Grüßle, Softailer

ja genau 😉

Schau einfach mal nach dem Geschwindigkeitsgeber am Getriebe, der dürfte entweder defekt sein, o.a. völlig mit Spänen zugekleistert. Die div. Tachos zeigen nur die Wirkung, sind aber nicht die Ursache.

Grüße
Uli

Zitat:

Original geschrieben von Uli G.


Schau einfach mal nach dem Geschwindigkeitsgeber am Getriebe, der dürfte entweder defekt sein, o.a. völlig mit Spänen zugekleistert. Die div. Tachos zeigen nur die Wirkung, sind aber nicht die Ursache.

Grüße
Uli

Hallo Uli,

danke für den Tipp! Den Regler hab ich austauschen lassen, daran hats leider nicht gelegen.
mein Schrauber hat festgestellt, das das Kabel von diesem Regler wohl über das Steuergerät läuft.
Werde wenn ichs zeitlich schaffe morgen in Osnabrück zum Harley Händler fahren und das Steuergerät
auslesen lassen. Hoffe die können es damit auch programmieren...

Die Fehlercodes kannst Du aber selber auslesen:

Zündschalter auf "Aus"

Run/Stop Schalter auf "Run"

Tacho-Rückstellknopf drücken u. halten

Zündung einschalten, Tacho-Rückstellknopf loslassen. Die Tachonadel sollte einmal voll ausschlagen u. alle Lampen aufleuchten, im Display sollte "diag" stehen (ansonsten Vorgang wiederholen)

Tacho-Rückstellknopf einmal drücken, im Display sollte "PSSPt" stehen. Jeder Buchstabe steht für einen Diagnosebereich, der ausgewählte blinkt.Kurzes, einmaliges Drücken schaltet zum nächsten Bereich weiter.

Drücken des Knopfes für 5s lässt gespeicherte Fehlercodes des ausgewählten Diagnosebereiches auftauchen. Sind keine vorhanden, steht "None" im Display.

Für Codes der anderen Bereiche kurz einmalig drücken bis der gewünschte Bereich erreicht ist, dann wie zuvor beschrieben verfahren.

Codes notieren, ggfs. hier mit den Fehlercodes anfragen, o. mal den Fehlercode als Suchbegriff eingeben.

Grüße
Uli

Zitat:

Original geschrieben von Uli G.


Die Fehlercodes kannst Du aber selber auslesen:

Zündschalter auf "Aus"

Run/Stop Schalter auf "Run"

Tacho-Rückstellknopf drücken u. halten

Zündung einschalten, Tacho-Rückstellknopf loslassen. Die Tachonadel sollte einmal voll ausschlagen u. alle Lampen aufleuchten, im Display sollte "diag" stehen (ansonsten Vorgang wiederholen)

Tacho-Rückstellknopf einmal drücken, im Display sollte "PSSPt" stehen. Jeder Buchstabe steht für einen Diagnosebereich, der ausgewählte blinkt.Kurzes, einmaliges Drücken schaltet zum nächsten Bereich weiter.

Drücken des Knopfes für 5s lässt gespeicherte Fehlercodes des ausgewählten Diagnosebereiches auftauchen. Sind keine vorhanden, steht "None" im Display.

Für Codes der anderen Bereiche kurz einmalig drücken bis der gewünschte Bereich erreicht ist, dann wie zuvor beschrieben verfahren.

Codes notieren, ggfs. hier mit den Fehlercodes anfragen, o. mal den Fehlercode als Suchbegriff eingeben.

Grüße
Uli

wow danke, hört sich zwar kompliziert an aber ich druck das mal aus und werde es heut Abend ausprobieren!

Berichte dann was Sache ist 🙂

Hai huessy,

da findest du noch etwas zu den Fehlercodes: http://www.motor-talk.de/.../fehler-p55pt-t3422059.html?...

Gruß Manni

Zitat:

Original geschrieben von HDManni


Hai huessy,

da findest du noch etwas zu den Fehlercodes: http://www.motor-talk.de/.../fehler-p55pt-t3422059.html?...

Gruß Manni

hi ulli und manni und auch alle anderen!!

ich habe es gesten probiert und er hat mir jede menge fehler angezeigt, ich dachte ich kipp vom sitz 🙂

nur damit ihr wisst was ich meine:
p 0107
p 0108
p 0122
p 0374
p 0505
p 1651

u 1255
pn 68922-00c
pn 67033-04a

also wenn ich es richtig verstanden habe, gehe ich erneut auf diese codes und drücke solange den tachoknopf bis clear erscheint, richtig? heisst das dann, das die fehler nicht mehr bestehen dürften??

danke & gruss huessy

Hai huessy,

genau so geht es! Wenn der Fehlercode da steht, solange drücken, bis "CLEAR" erscheint!
Grundsätzlich muss jetzt nicht ein Defekt vorliegen!
Die Fehlercodes werden auch angezeigt, wenn diese Bauteile mal ausgebaut und wieder eingebaut wurden. Oder diese Bauteile wurden mal abgeklemmt. Ist ein Teil (zb. Tankanzeige) abgeklemmt und du schaltest die Zündung an, wird sofort der Fehler gespeichert. Der Fehler bleibt auch gespeichert, wenn die Tankanzeige wieder angeklemmt ist. Erst durch das Löschen verschwindet der Fehlercode.
Du solltest jetzt einfach mal alle Fehlercodes löschen und anschließend ein paar Runden drehen.
Anschließend führst du einen neuen Check durch. Wenn dann noch Fehlercodes erscheinen, kann man den Fehlercode analysieren.
Und solange deine HD tadellos fährt, würde ich mir erst keine Gedanken machen.

Gruß Manni

Deine Antwort
Ähnliche Themen