von 0-100 wer ist schneller, diesel oder benziner?

BMW 5er E60

von 0-100 wer ist schneller, diesel oder benziner?
z.B. 530i oder 530d?
hat da jemand den vergleich mal gemacht?

Beste Antwort im Thema

Ja, die Hersteller haben den Vergleich mal gemacht! 😁
Schaue dazu einfach mal bei den Werksangaben nach!

263 weitere Antworten
263 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Arikus83



Einen Motor wie den vom M5 kann ich auch nur gut von 4500 bis 7500rpm fahren, macht auch nur 3000 nutzbar.

Fast richtig... 4000 bis 8300 ist richtig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Arikus83


Einen Motor wie den vom M5 kann ich auch nur gut von 4500 bis 7500rpm fahren, macht auch nur 3000 nutzbar.

Ich bin der Meinung, daß der sich sogar von 1000/min bis 8300/min gut fährt. Denn bereits bei Leerlaufdrehzahl liegen rund 350Nm an. Selbst wenn man den grundsätzlich nur bis 4500/min drehen würde, wäre man immernoch schneller als 99% der Autos im deutschen Straßenverkehr.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von Arikus83


Einen Motor wie den vom M5 kann ich auch nur gut von 4500 bis 7500rpm fahren, macht auch nur 3000 nutzbar.
Ich bin der Meinung, daß der sich sogar von 1000/min bis 8300/min gut fährt. Denn bereits bei Leerlaufdrehzahl liegen rund 350Nm an. Selbst wenn man den grundsätzlich nur bis 4500/min drehen würde, wäre man immernoch schneller als 99% der Autos im deutschen Straßenverkehr.

Gruss
Jürgen

Der M5 hat in einigen Vergleichstests bessere Elastizitätswerte (60-100/ 80-120 km/h) als E63 AMG ("Hubraummonster"😉 und RS6 ("Drehmomentmonster"😉.

*ironie*
ich vergleich sowas immer nur mit der Viper..
wenn da ein Auto nicht mithalten kann ist es untermotorisiert....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Der M5 hat in einigen Vergleichstests bessere Elastizitätswerte (60-100/ 80-120 km/h) als E63 AMG ("Hubraummonster"😉 und RS6 ("Drehmomentmonster"😉.

Dafür hält de Motor des M5 nicht 😉

Meiner hat nur 85.000km gehalten und war nun 2,5 Jahre alt

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Der M5 hat in einigen Vergleichstests bessere Elastizitätswerte (60-100/ 80-120 km/h) als E63 AMG ("Hubraummonster"😉 und RS6 ("Drehmomentmonster"😉.

Dafür hält de Motor des M5 nicht 😉
Meiner hat nur 85.000km gehalten und war nun 2,5 Jahre alt

das sage ich ja schon die ganze Zeit..

wer einen M Motor und da ist es egal welchen annähernd so bewegt wie es die Werbung glaubhaft machen will kommt keine 100TKM weit.

egalb ob R6 V8 oder V10...

mal schauen die neuen V8 Bi Turbo dürften da robuster sein...

ein M ist eben ein klassischer Drittwagen mit <10TKM Bewegung im Jahr und wenn Bewegung dann nur Langstrecke alles andere ist Gift.
ein M für jeden Tag muss erst noch gebaut werden.. (wenn wir X6 und X5m mal außen vor lassen)

Zitat:

Original geschrieben von mz4


wer einen M Motor und da ist es egal welchen annähernd so bewegt wie es die Werbung glaubhaft machen will kommt keine 100TKM weit.
egalb ob R6 V8 oder V10...
mal schauen die neuen V8 Bi Turbo dürften da robuster sein...

Ich denke, man wirfst hier ganz nett mit Vorurteilen um sich. Dass ein M5 V10 nach 85.000Km die Segel streckt, ist zwar verfrüht und ärgerlich, aber sicher nicht die Regel. Und richtig ist, dass es auf die Fahrweise ankommt. Nur ist ein massiv getretener Turbomotor sicher nicht haltbarer als ein massiv getretener Hochdrehzahlsauger. Ein ausgereizter Motor, der dauernd Höchstleistungen abgeben muss, hält grundsätzlich nicht so lange wie Opas Wald- und Wiesen-Motor mit einer Literleistung von 50PS.

Wie man mit dem Motor umgeht ist das A und O. Damit kann man sich viel (nicht alles) ersparen.

Gruss
Jürgen

das liegt bei den M Motoren aber auch zum großen teil am 10W60 Öl..
jeder Kaltstart ist ein stückchen näher am Tot...
dazu kommt die wenigsten fahren den Motor richtig warm und das dauert hat 15-30km je nach Temperatur.. (und da ist bei Kurzstreckengurken das Ziel längst erreicht)...

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Der M5 hat in einigen Vergleichstests bessere Elastizitätswerte (60-100/ 80-120 km/h) als E63 AMG ("Hubraummonster"😉 und RS6 ("Drehmomentmonster"😉.

Dafür hält de Motor des M5 nicht 😉
Meiner hat nur 85.000km gehalten und war nun 2,5 Jahre alt

Hast du deinen F430 schon ? 🙂 *sabber*

Um dem Thema mit Drehmoment und Drehzahl ein Ende zu setzen möchte ich sagen, dass es ganz und allein auf die PS-Kurve in Kombination mit dem Getriebe und Kupplung (ggf. Elektronik welche schnelles Anfahren verhindert) ankommt!

F E R T I G ! ! !

Da man davon ausgehen kann, dass alle Hersteller und für jedes Modell eine ähnlich gut abgestimmte Übersetzung wählen (außer vielleicht minimal bei den BE modellen) ist das Getriebe eher irrelevant, es kommt auf die REALE PS-KURVE des Motors an. Da man bei Beschleunigungsrennen und Rennen allgemein sich im höchstmöglichen Drehzahlbereich aufhält, um die höchstmögliche Leistung parat zu haben, interessiert es einen Furz, ob der jeweilige Motor im Drehzahlbereich von 1700 Touren 30% oder 60% seiner maximalen Leistung entwickelt.
Der Leistungsverlauf setzt sich aus Drehmomentverlauf und jeweiligen Drehzahl zusammen, die Nm-Angage ist also in der PS-Kurve schon integriert!
Die Aussage, ein Motor hat bei 1500 Touren 300Nm bedeutet, dass der Motor dabei ne Leistung von

P = 2 * pi (ca. 3,14 ) * n/60s * M

P = 2 * 3,14 * 1500/60s * 300Nm = 47.124Watt = 47,1kW = 64PS (kW * 1,36)

hat. Das ist nur ein einzelner Punkt auf der Kurve, als ob man sagt, morgen um 8:14Uhr morgens werden wir 10°C haben. Wenn wir schwimmen gehen wollen interessiert uns aber die höchste Temperatur, die am Spätnachmittag erreicht wird.
Außerdem kann man auch schlecht nen Benziner und nen Diesel bei 1500U/min jeweils vergleichen, da beim Diesel dies ein Drittel der Maximaldrehzahl ist, beim Benziner allerdings nur ein Viertel. Also wenn man sagt, wir wollen vergleichen welcher Wagen bei Dritteldrehzahl besser geht, muss man den Diesel bei 1500 Touren und den Benziner bei 2000 Touren vergleichen um fair zu sein.

Einfach oder? Ist nicht so kompliziert das ganze wenn man es sich nicht kompliziert macht!

Du weißt schon, daß dieser Fred 5 Jahre brachgelegen hat, gelle?

Und was soll das bedeuten? Das Thema ist und wird noch lange aktuell bleiben.
Soll ich ein neues Thema damit erstellen damit du postest, dass ich die Suchfunktion benutzen soll? (Meine es nicht böse)

Naja, den Thread wegen solcher Banalitäten wieder hochzuholen, war sicherlich nicht nötig. Gibt genug andere (aktuelle) Threads, in denen das diskutiert wird. Besonders lustig war das "um dem Thema ein Ende zu setzen" nach 5 Jahren Stillstand 😁. Der war eh schon "zu Ende" 😉

Gruss Jürgen (der es ebenfalls nicht böse meint)

🙂 ja da gebe ich dir recht, dass das Thema seine Ruhe gefunden hat, habe auch nicht drauf geachtet.
Aber Banalität, ich habe doch die endgültige Lösung zu nem 17seitigen Thema gegeben, das ist doch keine Banalität.
Außerdem kommt man direkt auf diesen Thread (warum heissen die Dinger Threads und haben keinen deutschen Titel?) wenn man nach dem Thema googelt.

Zitat:

@Chriso_203 schrieb am 14. Mai 2015 um 17:27:17 Uhr:


Aber Banalität, ich habe doch die endgültige Lösung zu nem 17seitigen Thema gegeben, das ist doch keine Banalität.

Ich will Dir ja Deine Freude nicht nehmen. Aber das, was Du da erklärt hast, haben andere vor Dir auch schon erklärt. Aber immerhin, der stete Tropfen höhlt den Stein. Hoffentlich 😉

Gruss
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen