1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Vom XC60 wieder zurück zum V70 (Black Edition) - und glücklich

Vom XC60 wieder zurück zum V70 (Black Edition) - und glücklich

Volvo XC60 D

Hallo,

nach drei Jahren XC60 bin ich nun wieder zurück zum V70 in der Ausstattungsvariante Black Edition und bin beeindruckt wieviel hochwertiger der V70 letztendlich dann doch ist. Sicher, der XC60 ist ein tolles Auto und ich bin ihn sehr, sehr gerne gefahren, aber an das doch sehr rumpelige Fahrwerk könnte ich mich nie gewöhnen. Der V70 ist, trotz Sportfahrwerk, sehr viel angenehmer zu fahren und die Materialien und Verarbeitungsqualität sind eine andere Klasse. Das fängt schon beim schließen der Türen an, die Anmutung der Innenausstattung bis hin zur Heckklappe - echt toll! Und der neue Motor...also wenn der Bordcomputer auch nur annähernd stimmt und nach der Einfahrphase der Verbrauch auch noch sinkt, bin ich auch hier sehr zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Genau so war es bei mir auch! Vom V70 zum XC60 und dann zum XC70 - ich habe das genau so empfunden wie du es beschreibst!! (Hatte ich damals auch hier im Forum gepostet...).
Ich bin mit dem Fahrwerk auch nie richtig warm geworden und genieße jetzt wieder das "Gleiten" im 70er :-)
Schöne Grüße!

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

@CivicEJ2 schrieb am 14. März 2017 um 18:18:58 Uhr:


Ist wohl ne gewohnheitssache.
Ich hatte letztens einen XC60 D4 AWD GT als Leihwagen und empfand das Poltern als Störend.
Aber wie gesagt wird gewohnheitssache sein.

Wenn ich jeden Tag in Hundesch*** trete, gewöhne ich mich vielleicht auch irgendwann daran. Besser wird's aber nicht dadurch 😛 😉

Ich finde das Rumpeln nicht in Ordnung. Mein X3 und X1 waren härter gefedert, aber trotzdem war das Fahrwerk leiser, sogar mit 19"-Mischbereifung.

Ok der Punkt geht an dich😉
Bis auf das Poltern ist es auch ein Super Auto!

Zitat:

@CivicEJ2 schrieb am 15. März 2017 um 12:17:06 Uhr:


Bis auf das Poltern ist es auch ein Super Auto!

Dem kann ich (fast) zustimmen 😉

Was außerdem nicht so super ist:

- das Panoramadach ist gekippt zu laut und lässt Regen rein

- die Seitenscheiben sollte man bei Regen auch besser nicht öffen, kann in Kurven zu Überschwemmungen führen

- und beim Öffnen der Heckklappe sollte man auch einen Moment warten, bis sich die Wassermassen (teilweise bis in den Kofferraum) beruhigt haben

...also eher ein Schönwetterauto (wenn es warm ist, poltert es auch weniger) 😁 😛 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen