Vom Vectra zum A6

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich fahre zur Zeit noch einen Vectra Caravan Sport mit Irmscher-Box und 200 PS als Schaltwagen, bin aber dank eines grosszügigen Chefs wohl in der Lage, mir einen (allerdings gebrauchten) A6 im Juni zuzulegen. Ich habe ca. 45.000,-- Euro zur Verfügung und meine Wahl war bisher der 3.0 Quattro als Jahreswagen. Ich bin letzte Woche sowohl den 2.7 in Sportline als auch den 3.0 in Normalausführung gefahren. Der Unterschied erschien mir motorentechnisch nicht so extrem, wie die 44 PS mehr vermuten liessen, klar, Quattro und Mehrgewicht sind nicht zu unterschätzen. Nun sagte mir aber der Händler, und ich fand die gleichen Meinungen auch hier im Forum, dass die 2.7er-Maschine leiser und evtl. besser wäre. Und der Händler meinte, dass man ja auch den 2.7 widerum chippen könnte, aber davon wollte ich nun eigentlich endlich weg ! Nun hätte ich gerne mal Eure ehrlichen Meinungen dazu gehört. Wie ist denn z.B.der Spritverbrauch bei flotter Fahrweise ?

Danke erstmal,

Rüdiger

25 Antworten

Spritverbrauch

Hallo Rüdiger

sinnig gefahren ohne zu schleichen 7,2 Liter und bei richtig Spaß 8,3 Liter .
Das Auto ist ein 2,7 TDI Avant 6 Gang .
Das ist die geilste Kiste die ich je mein eigen nennen durfte .
Gruß Ulf

Habe der Aussage von Galalie nichts mehr hinzu zufügen! 😁

Vernünftiger ist der 2.7er. Klar. Aber Unvernunft macht im 3.0er einfach einen Heidenspaß!

Also Automatik ist für mich Pflicht, den Vectra habe ich nur als Schalter genommen, weil das Tuning sonst nicht möglich gewesen wäre (Schwaches Getriebe). Problem ist ja auch, das bei nur feuchter Strasse die Kraft (immerhinauch 420 NM) nicht mehr vernünftig auf die Strasse kommt.Daher hatte ich mich auf Quattro gefreut.Wie ist denn die Laufruhe und Spritverbrauch im Unterschied bei den beiden Motoren zu bewerten ?
Rüdiger

Ähnliche Themen

Re: Spritverbrauch

Zitat:

Original geschrieben von Galalie


Hallo Rüdiger

sinnig gefahren ohne zu schleichen 7,2 Liter und bei richtig Spaß 8,3 Liter .
Das Auto ist ein 2,7 TDI Avant 6 Gang .
Das ist die geilste Kiste die ich je mein eigen nennen durfte .
Gruß Ulf

MIt dem Spritverbrauch dürfte Ulf eher der Ausreißer nach unten sein.

Laut www.spritmonitor.de liegt dert Durchschnittsverbrauch bei allen gemeldeten Fahrzeugen zwischen minimal 7,29 l/100km und maximal 10,51 l/100km. Ohne die einzelnen km-Leistungen zu gewichten macht das einen Gesamtschnitt von 8,90 l/100km.

Bei mir selbst liegt der gemittelte Verbrauch zwischen 8,0 und 8,5 l/100km, allerdings mit hohem Autobahnanteil. Bei Schleichfahrt in Holland kann der Verbrauch auch schon mal bei gut 7 l/100km, bei hohem Stadtanteil aber auch bei 9,5 l/100km liegen.

Ansonsten stimme ich meinen Vorpostern zu, ein tolles Auto und mit dem 2.7er ein toller Motor.

Leider hat Audi es versäumt, das Auto wirklich fortschrittlich zu gestalten. So ist z.B. die Raumausnutzung nicht sonderlich gut gelungen. Das Auto bietet zwar reichlich Platz aber andere Hersteller brauchen für ähnliche Platzverhältnisse 15 - 20 cm weniger Aussenlänge. Außerdem ist das Fahrzeug (wie bei den meisten anderen Herstellern auch) viel zu schwer geraten. In diesen Punkten hätte Audi mehr machen können.

Re: Re: Spritverbrauch

"Leider hat Audi es versäumt, das Auto wirklich fortschrittlich zu gestalten. So ist z.B. die Raumausnutzung nicht sonderlich gut gelungen. Das Auto bietet zwar reichlich Platz aber andere Hersteller brauchen für ähnliche Platzverhältnisse 15 - 20 cm weniger Aussenlänge"

Audi hat den A6 nie als Lademeister konzpiert. Das Auto soll in erster Linie hübsch aussehen und das haben die ja prima hingebracht. Das Audi/VW es kann, haben sie ja beim Passat bewiesen. Beim A6 wollten sie es nicht auf Kosten des Design (flach abfallende Heckpartie beim Avant) - Und das ist auch gut so.

also, ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

Nimm auf jeden Fall den 2,7 TDI.

Ich hatte bisher 2 x den 3,0 als Leihwagen und muss sagen, das er doch brummiger und etwas lauter ist als der 2,7 TDI.

Von den Fahrleistungen her sind die knapp 50 Pferdchen so gut wie nicht zu spüren.

Gruß
Dirk

Tja, ich sehe schon, das wird schwer, haben denn Leute aus der 3.0-Fraktion auch Meinungen dazu ?
Und wenn 2.7, dann mit Quattro oder ohne ?

Rüdiger

Nun,
ich habe den 3,0 mit S-Line nun genau 10.000km,
habe Ihn mit 20.000km und 6Monate alt vom Händler bekommen.

Bin den 2,7 nie gefahren, für mich kam nur der 3,0 in frage...
Das der Motor brummig ist gar laut ist kann ich absolut nicht bestätigen, eventuel gibt es aber vieleicht Serienstreuung.
Bin gestern 1200km am Stück, fast nur Autobahn, bis auf ca. 200km, hab gegeben was der Verkehr und das Limit ab nachts um 3:00 die A45/A1/A1 zulässt. Verbrauch nur 9,2L, ich war total überrascht. Im großen Schnitt 9,5 Liter.
Hatte einige 2,7 hinter/ vor mir, im direkten Beschleunigungsvergleich kamen die natürlich kein bischen mit, man kauft sich jedoch den Wagen ja auch nicht um Rennen zu fahren.
Viel interessanter ist sicher wie Schaltfaul ich meinen Schalter fahren kann. Ich kann im Sechsten ohne mühe und anstrengung von 80km/h- 240km/h durchbeschleunigen, da wird sich dann die Streu vom Weizen trennen (der 3,0 vom 2,7).
Wenn Du den Vergleich dann mit 2,0 und 2,7 machst wird es wieder so sein, viele 2,0 fahrer werden dir jedoch sagen der 2,0 geht gut genug und dynamik ist ausreichend....Dann machste den Vergleich mit 2,0 und altem 1,9 und landest irgendwann bem 8oPS Polo, ist ja irgendwie auch ausreichen.....(vieleicht ein wenig übertrieben)
Mein Tip: Wenn Du 45.000€ zur verfügung hast und die möglichkeit einen gebrauchten zu kaufen (als Firmenwagen ein Glücksfall) dann kannst Du dir einen super ausgestatteten 3,0 holen. Da spricht dann aber auch garnix für nen 2,7.
Ich habe das 25 Jahre S-Line Fahrwerk und 19" 255 (Sommer)-
das ist absolut hart, fährt sich sehr sportlich aber 0 Komfort, gut Testen, auch wenn die Optik gigantisch ist.

Viel Spaß bei Deiner Entscheidung,

Flodder

Moin

ich hab den 3.0 handschalter. Brummig ist was anderes! Ich hab gestern noch gedacht dass ich iergendwann mal im Forum schreiben muss wie zufrieden ich eigentlich bin den Wagen gekauft zu haben. (das Forum wird ja meist nur bei Problemen benutzt und somit wär das dann mal was anderes)
Im Vergleich zum 2,7 würd ich sagen dass der 3.0 nicht wirklich so dermassen besser beschleunigt (bedingt durch Mehrgewicht/antriebskonzept) aber bei nasser Fahrbahn fährt man wie auf Schienen. Ich werde sicher nicht mehr (wenn mein Budget das weiterhin erlaubt) auf Quattro verzichten. Ich finde der Sicherheitsaspekt wird oft zu sehr in den Hintergrund gestellt wenn man überlegt normal/quattro antrieb. Traktion ist nunmal auch etwas was in gefährlichen Situationen leben retten könnte.

grüsse

marc

Bin drei A6 F4 gefahren: 2,7 MT, 2,7 Quat.., 3,0 Quat.
Fazit: Der leiseste und komfortabelste ist der 2,7 mit MT (Automatik wie am Gummiband). Der 3,0 war was schneller, aber auch was brummiger. Aber nicht so viel schneller wie es die 50PS vermuten lassen. Mein Tip ist, wenn Du nicht gerade in einer Schneeregion lebst der 2,7 TDI mit Multitronik.

Zitat:

Original geschrieben von helifiete


Tja, ich sehe schon, das wird schwer, haben denn Leute aus der 3.0-Fraktion auch Meinungen dazu ?
Und wenn 2.7, dann mit Quattro oder ohne ?

Rüdiger

bin zwar nicht aus der "Dieselfraktion" aber

einmal QUATTRO fahren, immer QUATTRO fahren.

Gruß Wolfgang

Ich habe gestern nochmal mit einem anderen Händler gesprochen, der meinte, dass die Multitronic mehr Leistung wegnähme als die Tiptronic. Und zwischen 2.7 Quattro und 3.0 Quattro ist dann nicht mehr viel Preisunterschied. Da ich auch gerne mal schnell fahre, wenn es möglich ist, habe ich die Sorge, dass mir die 180 PS mit Automatic gegenüber den jetzt vorhandenen 200 als Schaltwagen doch irgendwann "zu wenig" sind und ich mich hinterher ärgere. Von daher denke ich, den 3.0 zu favorisieren. Gibt es eigentlich noch einen fühlbaren Unterschied zwischen der 224 Ps und der 233 Ps-Variante ?
Danke für Eure Meinungen zur Entscheidungsfindung !

Rüdiger

Du darfst halt nicht vergessen, dass es den 3l nur als Quattro gibt und den 2.7l eben ''sowohl als auch''.

Die 9PS Unterschied wirst du nicht merken...! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen