Vom Vectra zum A6

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich fahre zur Zeit noch einen Vectra Caravan Sport mit Irmscher-Box und 200 PS als Schaltwagen, bin aber dank eines grosszügigen Chefs wohl in der Lage, mir einen (allerdings gebrauchten) A6 im Juni zuzulegen. Ich habe ca. 45.000,-- Euro zur Verfügung und meine Wahl war bisher der 3.0 Quattro als Jahreswagen. Ich bin letzte Woche sowohl den 2.7 in Sportline als auch den 3.0 in Normalausführung gefahren. Der Unterschied erschien mir motorentechnisch nicht so extrem, wie die 44 PS mehr vermuten liessen, klar, Quattro und Mehrgewicht sind nicht zu unterschätzen. Nun sagte mir aber der Händler, und ich fand die gleichen Meinungen auch hier im Forum, dass die 2.7er-Maschine leiser und evtl. besser wäre. Und der Händler meinte, dass man ja auch den 2.7 widerum chippen könnte, aber davon wollte ich nun eigentlich endlich weg ! Nun hätte ich gerne mal Eure ehrlichen Meinungen dazu gehört. Wie ist denn z.B.der Spritverbrauch bei flotter Fahrweise ?

Danke erstmal,

Rüdiger

25 Antworten

Ich bin den 2.7er nie gefahren. Für mich stand nur der 3.0er und der 3.2er zur Auswahl, da ich mich bezüglich der Fahrleistungen verbessern wollte.

Man sollte immer bedenken, das der 2.7er die guten Fahrleistungen nur ohne Quattro erziehlt. Sobald Quattro beim 2.7er drin ist lassen die Fahrleistungen schon nach, siehe auch techn. Daten laut Audi. Denn dann hat auch der 2.7er annährend das gleiche Gewicht und die gleichen Widerstände (Reibung, bewegte Massen) im Antriebsstrang.

Ich wollte unbedingt einmal einen Quattro fahren. Mein alter 4B mit 193PS hat bei welliger Fahrbahn (Kopfsteinpflaster) und nasser Fahrbahn immer nach Traktion gesucht. Mit dem Quattro kann man fast immer voll drauf auf den Pinsel. Es geht einfach nur voran. Das ist jetzt schon so schlimm bei mir, dass ich selbst bei Schnee immer so stark auf den Pinsel trete bis er fast quer kommt, weils halt so viel Spaß macht.

A6_hase

....also das hatte ich glaube ich vergessen zu erwähnen, quattro ist schon toll und bei 45K€ budget ist immer ein super 3,0 drinn.
Bezüglich der Automatik würde ich dir empfehlen auf jeden Fall probe zu fahren. Der 3,0 fährt sich super Schaltfaul, wenn man nicht ständig Stadt oder Stau fährt find ich Automatik (egal ob Multi, TT oder was auch immer sch***) ist aber eben geschmackssache...

Nabend

solange die bei audi DSG nicht in Kombination mit Quattro bringen werd ich auch lieber rühren, wobei ich mir die DSG wohl lieber "weniger automatisch" wünschen würde, d.h. 2 modi:
Automatisch oder handgerührt, denn mich nervt es wenn ich weiss: der Motor packt es noch, aber die automatik meint, sie sollte schon eine Stufe zurückschaltenbeim beschleunigen unterhalb der "turbodrehzahl".

grüsse

marc

Zitat:

Original geschrieben von helifiete


...Nun sagte mir aber der Händler, und ich fand die gleichen Meinungen auch hier im Forum, dass die 2.7er-Maschine leiser und evtl. besser wäre...Ich habe gestern nochmal mit einem anderen Händler gesprochen, der meinte, dass die Multitronic mehr Leistung wegnähme als die Tiptronic.

Hallo,

ich glaube, bei der Auswahl der Händler hattest du bisher noch kein so glückliches Händchen. Die scheinen beide nicht besonders helle zu sein.

Bezüglich der Fahrleistungen ist der 3.0 dem 2.7 schon sehr deutlich überlegen, in allen Bereichen. Ein Blick auf den Tacho wirkt da manchmal Wunder. Die "Geräuschkulisse" ist m.M. nach weder beim 3.0 noch beim 2.7 ein Kaufgrund. Dabei ist auch egal, welcher nun leiser ist. Es sind und bleiben beides Diesel! Die Aussage zur MT kannst du getrost vergessen. Ich nehme mal an, der Händler hat die Getriebe verwechselt 😉

Insofern würde ich entweder den 3.0 TT oder den 2.7 MT nehmen. Die Kaufentscheidung wäre dann einzig und allein von der Ausstattung, dem Zustand und Preis des Wagens abhängig.

Obwohl für mich die Entscheidung eigentlich noch viel einfacher ist: Ich hätte den 3.2FSI genommen 😁

MfG
roughneck

Ähnliche Themen

Hallo,

Genau die gleiche Frage habe ich mir vor fast einem Jahr gestellt.: 2,7 TDI oder 3.0 TDI, 6 Gang, MT oder TT.

Letztendlich habe ich mich für die Variante 3.0 Quattro Tiptronic entschieden. Und was soll ich sagen:

die Entscheidung war richtig. Diese Kombination ist einfach perfekt.

Gruss

Marobi

Also, dann soll es wohl ein 3.0 werden. Wo kann man denn gebraucht am Besten kaufen ? Mobile.de und Konsorten oder lieber, wie der Händler vorschlug, über den Audipool von Werksangehörigen !?
Rüdiger

autoscout & mobile nach audi händlern durchforsten... und nicht ungeduldig sein ... 😉 die gute gelegenheit kommt.... und dann zuschlagen....

so mach ichs bei gebrauchten immer

So, nun ist es passiert ! Früher als erwartet (durch Unfall mit dem Vectra) habe ich gestern einen gebrauchten A6 3.0 quattro gekauft, phantomschwarz, 15.200 gelaufen, mit großem Navi, Sportfahrwerk, Sportsitzen, Xenon mit adaptive light, Reifendruckkontrolle etc. Der Händler ist zwar weit weg für mich (Osnabrück-Passau), das werde ich aber übernächste Woche mit einer angenehmen Zugfahrt mit Frau und Sohn gerne auf mich nehmen.
Ich hoffe nur, dass ich trotz der teilweise schlechten Kritiken keine Probleme bekomme, sonst haut mich mein Chef !
Ich werde Euch berichten !

Gruß, Rüdiger

Es tut mir leid, daß durch einen Unfall der Umstieg jetzt schneller geht. Zum Glück ist Dir, wie es scheint, nichts passiert.
Nach wenigen Kilometern mit dem neuen Auto wird weder Dir noch Deiner Familie der "alte" Wagen fehlen. Viel Spaß mit dem schönen Audi!

Zitat:

Original geschrieben von helifiete


Ich habe gestern nochmal mit einem anderen Händler gesprochen, der meinte, dass die Multitronic mehr Leistung wegnähme als die Tiptronic. Und zwischen 2.7 Quattro und 3.0 Quattro ist dann nicht mehr viel Preisunterschied. Da ich auch gerne mal schnell fahre, wenn es möglich ist, habe ich die Sorge, dass mir die 180 PS mit Automatic gegenüber den jetzt vorhandenen 200 als Schaltwagen doch irgendwann "zu wenig" sind und ich mich hinterher ärgere. Von daher denke ich, den 3.0 zu favorisieren. Gibt es eigentlich noch einen fühlbaren Unterschied zwischen der 224 Ps und der 233 Ps-Variante ?
Danke für Eure Meinungen zur Entscheidungsfindung !

Rüdiger

Also wenn Automatik, dann würde ich - insbesondere, wenn du jetzt schon übers chippen nachdenkst - einen 3.0 TDI nehmen. Die MT und chippen ist nix! Also müsstest du darüber nachdenken, ob du einen A6 2.7 TDI als Handschalter, oder einen A6 3.0 TDI quattro mit TT nehmen willst. Ich finde den 2.7er sehr gut, den, den ich hin und wieder fahre, ist einer, der von der Leisung nach oben streut und fast an die Fahrwerte des 3.0 TDI rankommt. Ich glaube ein 2.7 TDI mit quattro und TT würde dich etwas enttäuschen. Also überleg dir ob schalter oder TT 😉

Der Händler der meint die MT würde mehr Leistung ziehen als die Tiptronic sollte nochmal einen Technikkurs besuchen.

Die MT braucht weniger Leistung als eine Tiptronic, da sie keinen Drehmomentwandler hat.
Deshalb hat das Auto mit MT auch den praktisch gleichen Verbrauch wie als Handschalter und nicht deutlich mehr wie bei der Tiptronic.
Nur bei Vmax hat sie MT einen Nachteil weil sie die relativ viel Kraft aufwenden muss um die Laschenkette 'festzuhalten'.

Deine Antwort
Ähnliche Themen