Vom Tourer zum Sportler: H&R 30mm Tieferlegung, Spurverbreiterung, Gewindefahrwerk...
und Fahrwerksstabilisatoren.
H&R macht den Tourer jetzt zum Sportler.
Zitat:
Gerade erst hat Opel den neuen Zafira Tourer auf den Markt gebracht, doch schon jetzt bietet H&R neue Fahrwerkskomponenten für den Familienvan an. So stehen Sportfedern zur Verfügung, die den Zafira 30 Millimeter näher an den Asphalt rücken. Die Tieferlegung soll nicht nur der Optik zugute kommen, sondern gleichzeitig die Fahrdynamik des Fünf- beziehungsweise Siebensitzers erhöhen. Ein Federsatz für den Zafira Tourer kostet 208 Euro.
Weitere Komponenten in Vorbereitung
In Kürze will H&R für den Zafira Tourer noch weitere Komponenten anbieten. So soll es aus einer Aluminium-Legierung hergestellte Spurverbreiterungen geben, durch die der unschöne Absatz zwischen Reifenschulter und Kotflügelkante verschwindet. Ebenfalls in Vorbereitung sind ein Gewindefahrwerk und Fahrwerksstabilisatoren. Alle Teile werden mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) oder einem TÜV-Teilegutachten geliefert.
Quelle:
http://www.auto-news.de/.../...r-Familienvan-wird-sportlicher_id_31612Beste Antwort im Thema
Also Leute,
bleibt mal auf dem Teppich..... der ZF mit Sportfahrwerk und Tieferlegung hat nur noch eine Bodenfreiheit (tiefste Stelle def. bei Ölwannenverkleidung und an der Spoilerlippe) von 15,2 cm !! Das reicht doch wohl! Noch 3 cm tiefer und der ZF kann nur auf einem Autoanhänger den frischen Fahrwind genießen!🙂😉
Gruß
164 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nobfoer
Bilder ...... ?!Zitat:
Original geschrieben von Elektrowerker
habe gestern die Spurplatten montiert ; musste nichts abschleifen/kürzen,
in den 19" Felgen ist in den Gußtaschen genügend Platz.
Fahrzeug sieht jetzt echt scharf aus
Ja das kann gut sein! Ab besten ziehst sie leicht an sodas du einen abdruck bekommst, so das di weisst wo du ein bisschen mit den dremel wegbehmen musst! Ist nicht viel aber ohne bekommst die felgen nicht mehr runter :-) ich sprech aus erfahrung :-) witzigerweiße passen bei mir nur die 19 doppelspeichen nicht! 18 und 20 zoll waren absolut krin problem!
Hallo,
kann schonmal jemand was zum Fahrverhalten von den 30er H&R-Federn sagen, sind die viel Härter als die orginalen?? Ich habe einen Sport mit 19-Zöllern. Wäre schön, wenn da schon jemand Erfahrungen bzw. Bilder hat?
Zitat:
Original geschrieben von Elektrowerker
Zitat:
Original geschrieben von nobfoer
Bilder ...... ?!
Sieht doch gut aus .....
Ähnliche Themen
Finde schon das es um einiges härter geworden ist, leider schlägt bei mir im tourmodus die dämpfer ab und an mal durch, witzigerweiße finde ich den Sport Modul jetzt schön angenehm :-) alles in allem lässt es sich schon noch komfortabel fahren :-)
An alle die ihren Zt schon tiefergelegt und ein Flex ride haben. Ab und an habe ich den einduck das der Dämpfer durchschlägt oder eben gar nicht reagiert, meistens bei tour oder normal Modus auf schnell gefahrenen Stecken Autobahn usw. wenn dann harte Übergänge sind an Brücken usw. schlägt der Dämpfer durch was ziemlich unangenehm ist! Hat das jemand von euch auch? ist auch nur vorn!
Hallo,
ich hab da mal ne Frage....habe mir für meinen Zafira Tourer der hoffentlich bald geliefert wird
auch die H&R Spurverbreiterungen gekauft.
Diese hier VA 30 mm 30135701
HA 40 mm 40135701
Irgendwie finde ich kein Tüv Teilegutachten in den Paketen. Auf jedenfall kein Dokument wo Tüv Teilegutachten für Opel Zafira Tourer drauf steht.
Auf der H&R Seite finde ich an Hand der Teilenummer die Spurverbreiterungen für den Zafira Tourer aber es gibt keine Möglichkeit zum Download. Für andere Modelle z.B. Astra ja.
Was tun?
Danke im Voraus.
Walter K.
Zitat:
Original geschrieben von Walter K.
Hallo,ich hab da mal ne Frage....habe mir für meinen Zafira Tourer der hoffentlich bald geliefert wird
auch die H&R Spurverbreiterungen gekauft.Diese hier VA 30 mm 30135701
HA 40 mm 40135701Irgendwie finde ich kein Tüv Teilegutachten in den Paketen. Auf jedenfall kein Dokument wo Tüv Teilegutachten für Opel Zafira Tourer drauf steht.
Auf der H&R Seite finde ich an Hand der Teilenummer die Spurverbreiterungen für den Zafira Tourer aber es gibt keine Möglichkeit zum Download. Für andere Modelle z.B. Astra ja.
Was tun?
Danke im Voraus.
Walter K.
Würde mich auch interessieren.
Moin, hab dir eine PN geschickt. Schon mal danke im Voraus.
Grüße
Walter K.
Zitat:
Original geschrieben von nobfoer
Hi, ich habe sie als pdf da, schickt mir mal eure Addy per PNNorbert
Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
Was ja auch logisch ist, da du nur die Preisdifferenz zwischen Neuwert und Restwert finanzierst. Also Teueres Auto ... höherer Restwert.Zitat:
Was ich übrigens sagen wollte ist, dass der Insignia nur wenig teurer im Leasing ist, als der Zafira Tourer und das bei einer Presiddifferenz von 8000 Euro Listenpreis....
nö mehr Rabatt für den Leasinggeber beim Insignia ;-).....
Mein FOH hat mir heute ein Bild von meinen ZT geschickt...
Heute wurde die Spur (30mm/40mm) verbreitert und der Dicke 30mm tiefer gelegt... zudem habe ich mir die OEM-19-Zöller gegönnt... morgen wird das Ganze dann vom TÜV abgenommen, hoffe ich jedenfalls. 😉
Da ich noch ab und zu ein Parkhaus befahren will, fällt das leider für mich weg. Hab ecoflex mit von werk aus 1 cm Tieferlegung und bin letztens beim runterfahren im Parkhaus leicht mit der Lippe aufgekommen...Das duchschlagen der Dämpfer gefällt mir aber auch nicht...
Zitat:
Original geschrieben von freshman79
Da ich noch ab und zu ein Parkhaus befahren will, fällt das leider für mich weg. Hab ecoflex mit von werk aus 1 cm Tieferlegung und bin letztens beim runterfahren im Parkhaus leicht mit der Lippe aufgekommen...Das duchschlagen der Dämpfer gefällt mir aber auch nicht...
Ein bisschen Angst habe ich bereits, weil er wirklich extrem tief liegt. Ich ärgere mich, dass ich nicht zu den Eibach-Federn, die mehr Komfort und nur 25mm bringen, gegriffen habe und statt dessen die H&R 30mm genommen habe. Naja... schauen wir mal.
Zitat:
Original geschrieben von spessarträuber
Hallo,kann schonmal jemand was zum Fahrverhalten von den 30er H&R-Federn sagen, sind die viel Härter als die orginalen?? Ich habe einen Sport mit 19-Zöllern. Wäre schön, wenn da schon jemand Erfahrungen bzw. Bilder hat?
Ja, natürlich fühlt sich das Fahrwerk etwas härter an. Ich habe seit heute die 30er H&R verbaut und die OEM-19"-Felgen von Opel drauf. Obwohl ich anfänglich ein wenig Bammel hatte, fühlt sich das Fahrwerk nicht schlecht an, auch bei Holperpisten. Im Großen und Ganzen bin ich überrascht über das Ergebnis...
Optisch sind die 30er H&R-Federn in Verbindung mit der Spurverbreiterung über jeden Zweifel erhaben... Bilder folgen!