Vom T4 Multivan auf einen Caddy 3 Maxi wechseln?
Hallo zusammen,
Aktuell sind wir (2Erw. - 2Kinder) mit einem T4 Multivan 2,5 TDI - 111kW - BJ2002 unterwegs. Der alte Knabe hat inzwischen 360000km runter und es würden in nächster Zeit einige Reparaturen anstehen, ... 700 - 1000€.
Jetzt kam die Überlegung auf, einen ca 3-4 Jahre alten Caddy Maxi zu kaufen und den Bus abzustoßen. Der Caddy hätte den 1,6 TDI mit 102 PS. (Soll keine Rennmaschine sein)
Schlafen können wir im Urlaub sowieso nicht mehr alle im Bus. Im Sommer waren wir schon mit Zelt unterwegs, ... (der Caddy würde sogar ein Dachzelt spendiert bekommen)
Gestern habe ich mal den Marktwert vom T4 gecheckt indem ich ihn kurz bei mobile inseriert habe. Ergebnis innerhalb von 3 Std war, dass ihn zwei Leute für 8000€ noch am selben Tag abholen wollten. Der erste hat früh um 6 angerufen
Jetzt die Frage, ... T4 behalten oder Caddy kaufen?
Komfort und Lautstärke vom Caddy sollten, wenn man vom T4 kommt, ja keine Rolle spielen 😛
Fahrleistung liegt bei etwa 20 - 25000km/Jahr
Vorteile:
- 14 Jahre jüngeres Auto für gerade mal 6 - 7000 € Aufpreis
- geringerer Spritverbrauch
- günstigere KFZ-Steuer
Nachteile:
- deutlich geringere Flexibilität und deutlich weniger Platz
Würde ich den Umstieg bereuen?
Wie sieht es mit der Haltbarkeit des Caddys aus? Motor, Getriebe, Karosserie, ...
Danke schon mal für eure Meinung
Viele Grüße
Philipp
16 Antworten
Wenn man keine Umweltzone hat, kann man alten 1.9er BLS Dumpedüse mit 77KW kaufen. Ist halt nur Euro 4
und damit von den kommenden Fahrverboten auch betroffen.
Meiner Meinung nach, aber der beste Motor den es je im Caddy 3 gab.
Ich hatte den fast 12 Jahre ohne Ärger. Gab es allerdings nur im Vorfacelift da auch im Maxi.
Wird allerdings schwer werden da einen zu finden der noch wenig gelaufen hat.
Moin,
Der Bulli steht doch super da,
Falls der nicht wegfault: behalten!