vom Polo auf Focus umsteigen?
Hallo!
Momentan fahre ich einen VW Polo mit 75 ps....bin student (=nicht viel geld) und ärgere mich jedesmal wieder an der tanke wieviel die kiste schluckt....habe jetzt evtl die möglichkeit meinen polo (laufleistung ca. 128tkm) gegen einen ford focus 1 turnier mit dem 1.8er Diesel (75PS) zu tauschen. Dieser hat eine laufleistung von nur 103tkm. wieviel schlucktn der so und meint ihr das wäre n guter tausch? also auch in sachen fahrdynamik.das der focus kein renner is mit nem 75ps diesel is mir klar aber die frage is obs fürn alltag reicht oder ob ich im vergleich zu meinem polo von den fahrleistungen enttäuscht sein werde.
Vielen dank schon einmal!
MfG Schmunkie
17 Antworten
Wenn man davon ausgeht dass der Focus ca. 6 Liter brauchen wird, dann würdest du dir einige hundert Euro sparen. (Nachdem die Fixkosten abgezogen wurden)
Wenns dir rein ums Geld geht dürfte die Frage beantwortet sein.
Hier wurde schon geschrieben dass der 75ps Motor im Focus sich souveräner anfühlen würde. Das kann ich nicht behaupten. Da spricht der Gewichtsunterschied eine deutliche Sprache. Da hilft dem Diesel sein Drehmoment auch nicht.
ciao
tele
Ich bin den Fofo 1 75Ps so 14000 km gefahren mit einem Verbrauch auf 100 km zu 5 Liter Diesel im Schnitt!!! Mein Streckenprofil war etwa 50% Stadt Rest Autobahn etc, Landstraßen und Co zähle ich als Stadt mitrein da es meist nur wenige (5km) waren. Meine Erfahrung mit denn 75PS waren ganz ok, aber wage es nicht einen LKW zu überholen einmal gemacht nie wieder. Wenn man das macht brauchst Abstand zum Lkw um auf Touren zu kommen. Es wahren auch sehr viele Kaltstarts und Kurzstrecke dabei, also beides ist nicht gerade Spritsparend. Nun ich habe mich fast immer an die Beschränkungen gehalten (50 Stadt,100 Land etc, Autobahn 120-130 bis etwa 2800 Touren danach säuft er gut...). Alles im allen ist er echt ok vor allem in der Stadt, in meistens der schnellste beim Ampelstart gewesen, der Wagen ist halt zum mitschwimmen ok aber Rasen ist einfach nicht! Das war mein ex Firmenwagen von meinem ex Arbeitgeber. Abgegeben hab ich mit 200000 glaub ich, am ende oft in der Werkstatt Bremsen HU, Tüv, ein Getriebe war beim dem auch fällig gewesen wollte aber die Firma nicht zahlen... . Alles Verschleißteile gewesen, Turbo war auch glaub der erste noch.
Hi.
Denke auch mal das das bissl mehr Bumms vom Motor durch das etwas höhere Fahrzeuggewicht stark eingeschränkt wird.
Zum Motor: Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber ich gehe davon aus das seiner und meiner bis auf ein zwei Details identisch sind. Wäre interesant zu wissen, welche das sind, ( z.B. der etwas länger übersetzte fünfte Gang im Getriebe bei ihm ). Wenn´s sein Hobby iss......
Zum Auto: Studenten gelten als sehr Umzugsfreudig ( sorry, war nie bei dem Verein ), von daher wärst du mit einem Kombi wahrscheinlich sehr beliebt. Das ist eine Warnung, kein Tipp :-)