Vom MFD auf MCD umsteigen?!?
Also ich hatte vorher ein MFD Ver. D drin. Das wurd mir ja geklaut. Jetzt bin ich immernoch am überlegen ob ich mir wieder eins holen soll oder aufs MCD umsteige. Weil die ja wohl nicht so begehrt sind zum klauen.
Geht das eigentlich ohne weiteres? Kann ich jedes MCD kaufen?
Und passt das von den Steckern, weil ich ja beim MFD so nen Stecker mit so nem Bügel hab, den hat das MCD glaub ich nicht. Oder?
Und wie schauts mit dem TMC aus das mein MFD hatte. Hat das MCD das dann auch wieder automatisch?
Fragen über Fragen.
Bitte helft mir 🙂
43 Antworten
Du hast doch einen schwarzen 8-poligen Stecker, gell? Daran klemmst du den Adapter. Oder hat das MFD diesen schwarzen nicht?
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Du hast doch einen schwarzen 8-poligen Stecker, gell? Daran klemmst du den Adapter. Oder hat das MFD diesen schwarzen nicht?
Du meinst den hier oder? (Rote Umrandung)
Ja den hab ich.
Eeeeeexakt 🙂 So, daran kommt der von mir verlinkte Adapter und schon kannst du das MCD einbauen und loslegen.
Und hat bei dir auch zuverlässig funktioniert?
Hattest du dann auch das Rückfahrsignal?
Ähnliche Themen
Der ist ja für das Rückfahrsignal 🙂 Und ja, hat bei mir immer funktioniert, nur zum Schluss hatte ich einige probleme das das Gala-Signal irgendwie nicht stimmte, bei 100 laut Tacho sagte mein Navi ich fahr stolze 8 Km/H, kurz danach hatte sich das Navi allerdings ganz aufgehängt, ich schiebs also mal auf das Navi und nicht auf den Adapter 🙂
Na dann bedanke ich mich mal für deine Hilfe.
Aber ich hab da doch noch was. Du hast doch bei deinem alten 1,4er auch die grosse MFA gehabt oder? Steuert das MCD die MFA auch an?
Ne hatte die kleine MFA, sorry 🙂
Ok trotzdem danke für die Hilfe 🙂
Mit der MFA wird mir doch sicher noch jemand helfen können.
Müsste ja hier drauf liegen oder? (Roter Kreis) Da steht zumindest was von Display.
Das Display vom KI wird in dem Fall via 3LB angesteuert.
Die roten Kontakte im Bild ermöglichen dies!
Und wenn Du vorher ein MFD hattest, dann liegen alle Signale die Du benötigst schon im Radioschacht.
Rückfahrsignal, Signal ABS-Sensor links, Signal ABS-Sensor rechts usw. liegen am 26-poligen Siemensstecker an (der schwarze mit dem blauen Bügel).
Na dann sollte ja alles funktionieren. Kann ich denn jetzt jede Version nehmen oder funktionieren alle mit dem 3LB?
Weil beim MFD ist es ja glaub ich aus so dass das da nicht mehr übern 3LB läuft sondern über Can wenn ich mich nicht irre.
Beim MFD ist dies nur der Fall wenn es eine "G" Version ist. Dort wird dann eine TMC-Box mit dem Index A in der TN benötigt, um die Kommunikation mit dem KI via CAN herzustellen. Ein CAN-fähiges KI vorausgesetzt (846er)
Wie das beim MCD ist kann ich Dir leider nicht sagen.
Kann mir einer was zum Klang vom MCD sagen?
Ist der viel schlechter als beim MFD?
Hab nämlich mal gehört dass das MCD auf dem Beta basiert und das MFD auf dem Gamma.
Ich finde den Klang nicht so schlecht vom MCD. Das Beta hat aber nur 2 Ausgänge, das MCD 4, also mit Fader. Ich habe noch den DSP-Verstärker nachgerüstet. Dabei gibts Versionen, die die eingebaute Software vom MCD unterstützen. Damit ist der Klang genial!
Das MCD hat aber nur 2 Vorverstärker Ausgänge (VL & VR).
Beim MFD gibts vier! (VL,VR & HL,HR)
Im Bild blau: Signal vorne links und vorne rechts.
Orange = Gemeinsame Masse für VL und VR
Grün = Remote (+12V) zum einschalten der Endstufe
Passender Adapter: www.conrad.de Artikel-Nr.: 376303 - 62
Und wenn Du 4x Cinch brauchst, dann musst eben mit sog. Y-Cinch-Adaptern arbeiten! Hast aber dann keinen Fader!
www.conrad.de Artikel-Nr.: 364916 - 62