vom Kuh7 auf A8 gewechselt
Hallo an alle fleißigen A8- Forum- Leser!
Jawohl, ich habe es getan.....ich bin von einer 3,o TDI Kuh auf den 3,0 Diesel- A8 gewechselt.
Farbe Phantomschwarz, NP war mit einigen Extras beim knapp 98.ooo,oo, ist 1 Jahr jung sowie hat 17.400 KM auf dem Buckel.
Leider haben wenige bis gar keine im Angebot befindliche A8- er (zumindest im 3,0 TDI - Bereich) ein RSE - in letzter Konsequenz habe ich jetzt auch darauf verzichtet (zur Enttäuschung unserer Jungs - war die Attraktion in der Kuh).
Ansonsten ist die Ausstattung "standesgemäß"....Leder schwarz, Sportpaket, 20" Sommer, 4- Zonen- Klima, PDC advanced, Music Interface. Bluetooth (endlich funzt das I- Phone im Auto)...u.s.w.
Am Mittwoch wird es ausgeliefert.....bin mal gespannt!
48 Antworten
Hallo Thknab,
herzlich Willkommen hier bei uns.
Hattest du einen bestimmt Grund die Wagengattung zu wechseln?
Der Kuh ist ja nun etwas Anderes wie eine Limosine wie der Achter.
Also viel Glück und Freude mit Deinem Neuen
und die übliche knitterfrei Fahrt
Matthias
Na dann herzlich willkommen und viel Spass mit Deinem Neuen!
Wieviel hat er denn nun nach einem Jahr gekostet?
Kaum kennen gelernt und schon isser wieder weg... Winke winke, war schön mit Dir im Q7-Forum!
Was das RSE betrifft: Es gibt mittlerweile im Zubehör für ca. 1500 EUR sehr gute - und auch sehr dezent / professionell aussehende - Nachrüstlösungen, wohlgemerkt - in die Kopfstütze integriert, nicht zum festschnallen😉
Viel Spaß mit dem neuen Wagen, man sieht sich / liest sich,
Dennie
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Na dann herzlich willkommen und viel Spass mit Deinem Neuen!Wieviel hat er denn nun nach einem Jahr gekostet?
€ 50.000,00 brutto
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a2mal4
Hallo Thknab,
herzlich Willkommen hier bei uns.Hattest du einen bestimmt Grund die Wagengattung zu wechseln?
Der Kuh ist ja nun etwas Anderes wie eine Limosine wie der Achter.Also viel Glück und Freude mit Deinem Neuen
und die übliche knitterfrei FahrtMatthias
da ich so ca 1x jährlich das Fahrzeug wechsle.....und immer wieder KM > 60.000,00 fahre wollte ich wieder eine große sowie komfortable Limo haben.
Auf diesen Trichter hat mich ehrlich gesagt erst weider der Händler gebracht, da dieser meine Kuh zu einem aus meiner Sicht sehr, sehr akzeptablen Preis zurückgenommen hat. Bin quasi "nur" für € 8.000,00 Wertverlust gefahren, habe keine Verschleissteile wie Reifen, Bremsbeläge o.ä. zahlen müssen, Okay....es war ein Ölservice notwendig - und dies bei 38.000 gefahrenen KM!
Na dann HERZLICH WILLKOMMEN! 😁
Und eine allzeit gute und knitterfreie Fahrt! 😁
Zitat:
Original geschrieben von lanki993
Na dann HERZLICH WILLKOMMEN! 😁Und eine allzeit gute und knitterfreie Fahrt! 😁
Danke!😉
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
da ich so ca 1x jährlich das Fahrzeug wechsle.....und immer wieder KM > 60.000,00 fahre wollte ich wieder eine große sowie komfortable Limo haben.Zitat:
Original geschrieben von a2mal4
Hallo Thknab,
herzlich Willkommen hier bei uns.Hattest du einen bestimmt Grund die Wagengattung zu wechseln?
Der Kuh ist ja nun etwas Anderes wie eine Limosine wie der Achter.Also viel Glück und Freude mit Deinem Neuen
und die übliche knitterfrei FahrtMatthias
Auf diesen Trichter hat mich ehrlich gesagt erst weider der Händler gebracht, da dieser meine Kuh zu einem aus meiner Sicht sehr, sehr akzeptablen Preis zurückgenommen hat. Bin quasi "nur" für € 8.000,00 Wertverlust gefahren, habe keine Verschleissteile wie Reifen, Bremsbeläge o.ä. zahlen müssen, Okay....es war ein Ölservice notwendig - und dies bei 38.000 gefahrenen KM!
Naja wer hat der kann 😁
Sag mal was hat die Kuh so genommen??? Hatt vor kurzen überlegt mein 6ér gegen eine Kuh zu wechseln.
Hattest du Probleme??
Zieht dein jetziger besser als dein ex Wagen?
mfg
@knepie:
schau einfach mal in meine Signatur....dort ist ein Link zu spritmonitor.de drin......Probleme "0", der 8- er kommt erst in der kommenden Woche, daher kann ich noch keine Auskunft über den Vergleich machen.
Habe den 8- er nicht Probe gefahren, sondern "blind" gekauft......wird schon passen - oder ZWEIFEL?
... keine Zweifel!!
Habe meinen (3.0 TDI) vor einem Jahr auch 1 Jahr alt und um 20T km gekauft. OK, einmal Steuergeräte renovieren ;-) - ging aber auf die Werksgarantie. Daher würde ich vorschlagen, Fehlerspeicher bei Übergabe auslesen zu lassen und zu schaun, ob sich da was tummelt.
Verbrauch - keine Ahnung, wie Dein Fahrprofil aussieht, aber ich cruise eher, nehme nicht jedes mögliche Vollgas-Überholmanöver mit, bin aber auch nicht langsam unterwegs (auch auf Autobahn) und habe im letzen Jahr im Schnitt 8,7 Liter verbraucht (eigener Fahrtenbuch-Spritmonitor, nicht optimiert abgelesene Verbrauchsanzeige!). Da ist von der Kuh zum A8 also definitiv Sparpotential ...
Gruß, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von A6TomB
Verbrauch - keine Ahnung, wie Dein Fahrprofil aussieht, aber ich cruise eher, nehme nicht jedes mögliche Vollgas-Überholmanöver mit, bin aber auch nicht langsam unterwegs (auch auf Autobahn) und habe im letzen Jahr im Schnitt 8,7 Liter verbraucht (eigener Fahrtenbuch-Spritmonitor, nicht optimiert abgelesene Verbrauchsanzeige!). Da ist von der Kuh zum A8 also definitiv Sparpotential ...Gruß, Thomas
mit der Kuh bin ich automatisch zum Cruiser geworden......fahre auf der AB max 140 Km/H, ist für meine Belange, d.h. permanentes Telfonieren im Auto noch eine akzeptable Geschwindigkeit. Ich habe die Kuh im Übrigen auch nicht zum HEIZEN gekauft, dafür ist das Fahrzeugkonzept m.E., selbst beim V12 TDI, nicht ausgelegt.
Wenn ich HEIZEN will, dann hole ich mein Spaßmobil aus der Garage raus😛
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Wenn ich HEIZEN will, dann hole ich mein Spaßmobil aus der Garage raus😛
Jetzt machst du mich neugierig,
aber das sollte wohl auch so sein 😁
Was ist dein Spaßmobil zum Heizen?
Gruß Matthias
Zitat:
Jetzt machst du mich neugierig,
aber das sollte wohl auch so sein 😁Was ist dein Spaßmobil zum Heizen?
Gruß Matthias
Ich würde sagen ein Porsche Turbo Cabrio! 😉
Zitat:
Ich würde sagen ein Porsche Turbo Cabrio! 😉
Hab ich da irgend etwas überlesen,
oder verpasst? 😕😕
Matthias