Vom Image eines 5er.
Hallo,
ich möchte etwas schreiben, vom Image eines 5er und meinen Erfahrungen nach dem Umstieg vom 3er.
Fahre seit 3 Monaten und ca. 20.000km einen 520dA F11 und bin extrem zufrieden. Gekommen bin ich vom 320d, der zwar den gleichen Motor hat, aber ein komplett andere Fahrerlebnis im 5er abliefert. Ruhiger, nicht so sportlich, aber passend zu Fahrzeug.
Aber das soll nicht das Thema sein.
Mein Thema ist das tägliche Erleben auf der Strasse und das zu 90% auf der AB. Und mich würde interessieren, ob es jemanden ähnlich geht.
Mein Empfinden ist, dass die anderen Verkehrsteilnehmer wohl davon ausgehen, dass man im 5er immer und überall „rasen“ möchte. Wenn ich mit ACC 160-170 km/h fahre und stoße von hinten auf ein Fahrzeug auf, dann möchte ich nicht, dass der Kollege vor mir in die nächste Lücke verschwindet. ACC bremst und dann geht es weiter.
Aber was macht Kollege? Schwupps ist er weg und ich MUSS Gas geben. Will ihn ja nicht in der Lücke verrecken lassen. Mache ich es nicht, muss ich bremsen damit der Herr wieder aus der Lücke rauskommt. Komische Sache. Mit dem 3er war es eher umgekehrt.
Selbst wesentlich schnellere Fahrzeuge (ja, die gibt es!) fahren schnell und oft unnötig an die Seite. Wenn die wüssten, dass hier nur 184 Pferde ihre Arbeit machen, die könnten mich locker verhungern lassen.
A
lso was ich meine: Ich werde oftmals zum schneller fahren genötigt, ob wohl ich es an der Stelle nicht will. Mit dem 3er hatte ich mehr mit den Passats dieser Welt zu kämpfen. Hier nun gar nicht mehr. Schleichen sich und gut ist. Ohne Blinken, ohne ins Heck fahren. Einfach so.
Liegt es an dem Tagfahrlicht? Am Fahrzeug im allgemeinen? Es muss wohl so sein. Denn mein Fahrstil hat sich mehr defensiv eingestellt, als mit dem 3er. Ist eben eine Luxus-Reiselimousine.
Noch eine Erfahrung: Mir wurde von Kunden noch nie so oft gesagt, was für ein schönes Design der neuer 5er hat. Das fällt extrem auf. Am liebsten habe ich es, überhaupt nicht über mein Fahrzeug zu reden, aber hier ist es oftmals unvermeidlich. Im Positiven.
Wie ist Eure Erfahrung?
Jack.
Beste Antwort im Thema
Das ist ja lustig hier ;-)
Ich bin nun seit 18 Jahren Fahrlehrer und fahre täglich 11x45Min. durch die Gegend. Dabei versuche ich meine Fahrschüler stets so anzuleiten, dass sie zu umsichtigen und gewandten Autofahrern werden. Das fällt mitunter echt schwer, weil die junge Genaration von den "erfahrenen" Fahrern (Ausnahmen bestätigen die Regel) etwas komplett falsches vorgelebt bekommt: Autofahren ist Krieg! Sie sitzen mit Euch im Auto und es wird ihnen ein Umgang mit anderen Verkehrsteilnehmern präsentiert, der einfach wenig vorlebenswert ist. Wie oft höre ich den Satz "Mein Papa würde da jetzt...".
Für sehr viele meiner Vorschreiber hier: Strassenverkehr ist ein großes Miteinander...kein Gegeneinander. Es geht darum sicher von A nach B zu kommen und sich dabei an die Regeln zu halten. Es ist doch eigentlich beschämend, dass wir diese überhaupt brauchen und nicht in der Lage sind selbst sicher und rücksichtsvoll miteinander umzugehen. Im Grunde legen zu viele Fahrer ein kindliches Verhalten an den Tag, in dem sie bei Unwegsamkeiten die Schuld stets beim Anderen suchen und sich die Regeln so biegen, wie sie sie heute eben mal brauchen. Dabei beobachtet man häufig, dass sie diese neu ins Leben gerufenen Regeln aber anderen Fahrern niemals zusprechen würden.
Euer größtes Problem ist meist Zeitnot. Aus Eile werden dann langsamer fahrende Vordermänner zu "Hindernissen" und "Rüberzieher" zu planenden Verkehrsterroristen. Ihr unterstellt solchen Autofahrern beinahe ausnahmslos schlechte Absichten. Aus meiner Erfahrung (vor allem von Fahrschulwechseln zu mir), können es viele der Verkehrsteilnehmer nicht besser. Statt zu Fluchen mal kurz drüber nachdenken, warum jemand so handelt, hilft fast immer. Macht Euer Zeitmanagement nicht zum Problem anderer Fahrer!
Keiner hat das Recht auf deutschen Autobahnen mit mehr als Richtgeschwindigkeit 130 km/h zu fahren. Tut er es doch, dann sind nicht die anderen das Problem, sondern er selbst. Der Gesetzgeber hat sich bei der Richtgeschwindigkeit ja was gedacht. Eure Zeitprobleme oder Gelüste hat er dabei nicht einkalkuliert, weil sie bei der Verkehrssicherheit absolut keine Rolle spielen. Fahrt Ihr also zügiger, dann lebt mit den Unwegsamkeiten die dadurch entstehen und benehmt Euch rücksichtsvoll denen gegenüber, die nicht "mitheizen". Nicht sie sind die Ausnahme, sondern die Schnellfahrer.
Ach ja...ich möchte gerne einen F11, weil ich mich darin wohl fühle und er mich bequem, leise und (520dA) wirtschaftlich bewegt. Gerne auch mal schneller als 130km/h...aber dann eben mit Hirn.
LG,Torsten
320 Antworten
Getroffene Hunde bellen oder jeder zieht sich den Schuh an der ihm passt... 😉
PS: Das Leben anderer zu gefährden und sich dann hier noch dafür feiern lassen, sorry aber dafür auch noch Verständnis zu erwarten zeigt mir nur, wie viele Menschen ihre natürliche Begabungsgrenze bereits bei so etwas erreichen... 😠
also wenn hier einige weiter posten ist das Image des 5er bald ganz am A....🙁
Zum Thema:
ich kann die Beobachtungen des Themenstarters bestätigen. Ich fahre ja recht defensiv, aber manchmal wir dman eben zum schnelleren/ofensiveren Fahren genötigt. Ähnliche EIndrücke hatte ich als ich seiner Zeit vom E91 mit NOrmalscheinwerfern auf einen E91 mit Xenon umgestiegen bin. Es war schon recht eindeutig, wie schnell manche da Platz machen.
Man sieht auch den Fahrern von kleineren Autos den Spass an, wenn man sich bei Geschwindigkeitsbegrenzung eigermaßen an das Tempolimit hält und alle dürfen den F1x überholen. Heute z.B. fuhr ich auf der A2 aus H nach WOB. Wetterbedingungen: Eisregen, Schnee, heute morgen Unfälle am Fließband mit sogar 3 Toten, die elektronische Anzeige zeigte Tempolimit 60 km/h an. Ich fuhr 83 km/h (Tempomat) und alles sogar LKW haben mich überholt, nur größere PKW (obere Mittelklasse/ Oberklasse) blieben brav rechts und rasten nicht. Manche hatten locker über 120 km/h drauf. Das ist echt der Wahnsinn.
Zur Kirmesbeleuchtung/Auffahren mit Lichthupe schreibe ich gleich was. Jetzt ruft das Kind.
Gruß,
Piotr
Zitat:
Original geschrieben von Olli230
@suluLichtspiele hin oder her wenn ich so einen wie dich vor mir habe (nicht wegen der Geschwindigkeit jeder soll so schnell er will, sondern wegen der gefährlichen Nötigung) würde der nächste Gang zur Polizei gehen. Da ich zum Selbstschutz immer eine Kamera mitlaufen lasse (gebranntes Kind...) wird bei dir der sogenannte kurze Prozess gemacht.
In diesem Sinne
Olli
Das mit der Kamera ist interessant - mal voellig abgesehen vom Thema Raserei, haette ich manchmal gerne eine wenn ich genoetigt werde.
Welche genau hast Du Dir installiert und wie?
Wieviele Stunden kann die aufzeichnen?
Wie ist der Loop realisiert?
Fragen ueber Fragen.
Haben andere noch schlaue Loesungen parat?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vollgummipilot
Das mit der Kamera ist interessant - mal voellig abgesehen vom Thema Raserei, haette ich manchmal gerne eine wenn ich genoetigt werde.Zitat:
Original geschrieben von Olli230
@suluLichtspiele hin oder her wenn ich so einen wie dich vor mir habe (nicht wegen der Geschwindigkeit jeder soll so schnell er will, sondern wegen der gefährlichen Nötigung) würde der nächste Gang zur Polizei gehen. Da ich zum Selbstschutz immer eine Kamera mitlaufen lasse (gebranntes Kind...) wird bei dir der sogenannte kurze Prozess gemacht.
In diesem Sinne
Olli
Welche genau hast Du Dir installiert und wie?
Wieviele Stunden kann die aufzeichnen?
Wie ist der Loop realisiert?
Fragen ueber Fragen.
Haben andere noch schlaue Loesungen parat?
mich würde es auch interessieren.
Jetzt der Nachtrag zum Lichtspiel. Die Situation wie folgt: BAB A7 nachts, Bahn freigegeben, dreistreifig, Richtung Kassel aus dem Süden kommend, auf dem Tacho ca. 180km/h, linksgezogene Kurve, rechter Streifen frei, in der Mitte zwei PKW, wobei das hintere schneller ist, lässt mich aber eindeutig zuerst vorbeiziehen. In dem Moment, als ich anfange das hintere Kfz zu erreichen, kommt ein Schild 120km/h (früher nicht sichtbar, da ein Kurve), ich gehe vom Gas, kann an dem Kfz noch locker vorbeiziehen, die Geschwindigkeit fällt auf ca. 140km/h. Der Vordere in der Mitte fährt mit ca. 130 km/h. Das bedeutet der Überholvorgang wird etwas länger. Der Hintere in der Mitte setzt ebenfalls zum Überholvorgang an und fängt an mir richtig im Nacken zu sitzen. Nach kürzester Zeit kommt die Lichthupenorgie und linker Blinker zum Einsatz. Ich bleibe standhaft und überhole mit 140km/h zu Ende. Der in der Mitte ist mir auch auf den Geist gegangen, denn trotz meines rechten Blinkers blieb er auch standhaft in der Mitte.
Ein kleiner Ausschnitt aus dem täglichen Leben auf der Autobahn.
Gruß,
Piotr
Tachchen,
über solche Linksspurschleicher und Ausbremser ärgere ich mich schon lange nicht mehr. Bei der nächsten Möglichkeit ziehe ich einfach rechts vorbei und dann ist das Problem beseitigt.
Das mit den Lichterspiel (Abblendlicht + Nebelscheinwerfer) mache ich nur zum Schutz meiner und anderer Fahrsicherheit. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Leute so die Spur schneller frei räumen und sich 2x überlegen ob sie rausziehen oder nicht. Manchmal setze ich noch zusätzlich den Blinker links, das schreckt auch viele ab raus zu fahren. Außerdem ermöglicht das eine bessere Einschätzung der Geschwindigkeit.
Wer das dann als Nötigung oder provozierend ansieht, der sollte den Führerschein abgeben. Wir haben in Deutschland nach wie vor KEIN Tempolimit. Es ist genauso verboten Leuten vor die Nase zu fahren oder sie auszubremsen.
Meine Fahrweise auf deutschen Autobahnen habe ich über mehrere Jahre hinweg ausgelegt, um SICHER (das steht immer an 1. Stelle), schnell und stressfrei ans Ziel zu kommen. Ich blinke sehr viel und benutze auch hin und wieder die Lichthupe. Wenn einer mich nicht gesehen hat oder nicht frei macht, dann habe ich ein eingespieltes System wie ich mir diese Leute zurecht lege.
Wie ich das mache, werde ich nicht weiter erörtern, weil das nur zu weiteren Diskussionen führt und zudem zwangsweise nicht immer nach Vorschrift der STVO ist. 😉
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Olli230
@suluLichtspiele hin oder her wenn ich so einen wie dich vor mir habe (nicht wegen der Geschwindigkeit jeder soll so schnell er will, sondern wegen der gefährlichen Nötigung) würde der nächste Gang zur Polizei gehen. Da ich zum Selbstschutz immer eine Kamera mitlaufen lasse (gebranntes Kind...) wird bei dir der sogenannte kurze Prozess gemacht.
In diesem Sinne
Olli
@ Olli
Ist die Kamera denn geeicht und mit Hilfe eines Stativs wackelsicher befestigt?
Du solltest dir eher mal Gedanken über deinen Fahrstil machen, wenn Du zum Selbstschutz eine Kamera brauchst.
---------------------------------------------------------------------------------
Noch ein Nachtrag an die ganze Horde der "Los, mach jetzt Platz, ich bin schneller als du"-Gesellschaft:
StVO §1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
---------------------------------------------------------------------------------
Und - sorry Leute - aber wenn hier jemand vom Rechtsfahrgebot schreibt aber selbst ständig auf der linken Spur herum rast, dann darf derjenige nicht erwarten, wirklich ernst genommen zu werden.
Also wenn ich manche Kommentare lese, bin ich froh euch nicht im Straßenverkehr zu begegnen. Ich bin oft auf der BAB unterwegs und wenn ich dann 240 oder schneller fahre, schalte ich seit kurzem immer das Fernlicht an. Bei mir haben sich in letzter Zeit die Vollbremsungen und die Ueberholvorgaenge ueber den Standstreife gehaeuft, deshalb dieses Procedere.
1. Sieht man mich dadurch besser
2. Erkennen die nervigsten Verkehrserzieher das da etwas Schnelles von Hinten heranrauscht
Zitat:
Original geschrieben von pjk73
mich würde es auch interessieren.Zitat:
Original geschrieben von Vollgummipilot
Das mit der Kamera ist interessant - mal voellig abgesehen vom Thema Raserei, haette ich manchmal gerne eine wenn ich genoetigt werde.
Welche genau hast Du Dir installiert und wie?
Wieviele Stunden kann die aufzeichnen?
Wie ist der Loop realisiert?
Fragen ueber Fragen.
Haben andere noch schlaue Loesungen parat?
nützt nur wenig da nicht Gerichtsfest oder wollt ihr euch das Polizeisystem einbauen.
bei manchen Postern hab ich den Eindruck die sind frisch aus der Anstalt,Sorry da kann man nur den Kopfschütteln.
Moin,
ich war kurz unsicher, ob ich wirklich im F1x Forum bin, oder irgendwie im Polo GT Forum gelandet bin, bei manchen hormongesteuerten Anworten hier...
Im Endeffekt spiegeln die Beiträge hier das aktuelle Bild auf Deutschlands BAB wieder. Der eine der sich im Recht glaubt, gegen den anderen der ebenso sich im Recht sieht..... und das bei Tempo 180km/h - das sorgt für Zündstoff.
Ich denke es ist überflüsig hier zu mehr "Toleranz" und vorallem Relaxtheit im Strassenverkehr aufzurufen, dazu sind manche schon zu sehr in Ihren "ich brems ihn aus/ ich nehm alles auf/ ich bin schneller, also soll er sich verzischen"-Methodiken verfangen.
Vielleicht sollte man manchmal einfach kurz zurückstecken, den anderen sein "Ding" durchziehen lassen, beim Vorbeifahren noch freundlich lächeln (sorgt meistens für komplette Verwirrung, vorallem wenn dieser bereits nen Blutdruck von 220 hat) und sich sein Teil denken. Und ja, auch ich muss mir das öfters einreden, dass es die Aufregung nicht wert ist.
Manche hier sollten nicht vergessen, dass Sie gegebenfalls mal das "Pech" haben an das Spiegelbild von Menschen geraten und das daraus schnell etwas werden könnte, was einen selbst und vorallem andere in Gefahr bringt.
Auf der anderen Seite sollten solche "Rambos" auch nicht aussterben - intelligent genutzt (mit groooßem Abstand dahinter hängen) hat man ein recht entspannedes Fahren und viel zum Kopfschütteln. 😉
Gruß,
Tom
PS: ich fahre gerne und oft schnell, aber halte mich an Geschwindigkeitsbegrenzungen und vorallem:
- Überhole nicht Rechts (DAS Unding aktuell auf den Strassen)
- Weiße nicht darauf hin, dass ich schneller sein "könnte", solange der andere im Überholvorgang ist
Das ganze hier erinnert mich an eine Diskussion einige Jahre weg im AutoBild Forum, wo viele der Meinung waren, dass jeder über 130km/h ein Raser wäre....
Wer hier glaubt, ein BMW 5er würde andere zu schwachsinnigen Handlungen verleiten, soll sich mal in einen Porsche 911 setzen.
Was man da erlebt, füllt Bücher.
Dieses Verhalten, in geschwindigkeitsbeschränkten Bereichen dann aufs Gas zu drücken - "Boah, ey, hab'n Porsche übaholt, ey... Hab isch voll geil abgehängt, eyh" - legen dann sogar die Fahrer von BMW 5ern und Audi A6 etc. an den Tag.
Und solche Typen wie Nytro Power, die meinen Sie hätten ein schnelles Auto, und dann von hinten mit Lichthupe daherrauschen, als hätten sie die Straße gepachtet, gehören so schnell wie möglich aus dem Verkehr gezogen !
My two cents.
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Bei der nächsten Möglichkeit ziehe ich einfach rechts vorbei und dann ist das Problem beseitigt....das schreckt auch viele ab raus zu fahren.
Wer das dann als Nötigung oder provozierend ansieht, der sollte den Führerschein abgeben. Wir haben in Deutschland nach wie vor KEIN Tempolimit. Es ist genauso verboten Leuten vor die Nase zu fahren oder sie auszubremsen.
Meine Fahrweise auf deutschen Autobahnen habe ich über mehrere Jahre hinweg ausgelegt, um SICHER (das steht immer an 1. Stelle), schnell und stressfrei ans Ziel zu kommen. Ich blinke sehr viel und benutze auch hin und wieder die Lichthupe. Wenn einer mich nicht gesehen hat oder nicht frei macht, dann habe ich ein eingespieltes System wie ich mir diese Leute zurecht lege.
Wie ich das mache, werde ich nicht weiter erörtern, weil das nur zu weiteren Diskussionen führt und zudem zwangsweise nicht immer nach Vorschrift der STVO ist. 😉
Sorry, aber Du scheinst im richtigen Leben nicht genügend Aufmerksamkeit zu bekommen, so daß Du es auf der Straße kompensierst. Rücksicht heißt nicht, sich andere "zurechtzulegen", sondern ihr Verhalten zu antizipieren. Du scheinst Dich wirklich ziemlich wichtig zu nehmen. Dabei ist dein Auto ja noch nicht mal wirklich schnell.
Ich fahre selbst gern schnell, vermeide aber, die anderen immer als Penner zu sehen, die mir die Zeit stehlen. Damit lebt es sich erheblich länger.
@Vollgummipilot
@pjk73
habe mir das hier gekauft: www.elv.de/.../marke_ reicht mir völlig.
Sollte es wirklich mal brenzlig werden (Nötigung mit Unfallfolge, Verkehrsgefährdung etc.) denke ich schon das die Aufzeichnung vor Gericht Gültigkeit haben wird.
ACHTUNG: An alle Zweifler ich renne nicht wegen jedem Furz zur Polizei (habe ehrlich gesagt noch nie jemanden angezeigt und das obwohl ich auf der BAB einiges erlebt habe, das gehört wohl dazu), da ich aber schonmal von einer Anzeige wegen angeblicher Nötigung betroffen wahr (der Kelch ging an mir vorüber da sich der anzeigende Rentner garnicht mehr an mich erinnern konnte). Ich war mit der ganzen Familie auf dem Heimweg also zwei kleine Würmer (1 Jahr und 5 Jahre) auf der Rückbank da soll ich angeblich in Schlangenlinien vor ihm hergefahren sein und immer wieder gebremst haben. In diesem Fall war meine Frau als Zeugin dabei aber ich fahre auch öfters alleine deshalb die Entscheidung sich eine Cam zuzulegen.
In diesem Sinne
@AndyB1971
Kamera ist von der Befestigung her für einen Einbau ins Kfz vorgesehen und eine geeichte benötige ich nicht, oder meinst du nach einem schweren (unverschuldeten🙄) Unfall lehnt der Richter das Bildmaterial ab weil ich keine Eichung vorweisen kann, manche saugen sich hier aber auch einen Müll aus den Fingern...unglaublich.