Vom Golf 3 GTI auf 147er Alpha (?)

Alfa Romeo

Hallo,

fahre seit 5 Jahren meinen Golf 3 GTI, BJ 96, 300tkm auf der Uhr. Ich habe den Wagen damals gekauft mit 150tkm, bis ca. 250tkm war er relativ problemlos, danach musste ich einiges investieren, Radlager, Traggelenke, Bremssättel etc.

Im großen und ganzen ist es aber immer noch ein zuverlässiges Auto. Fahre seit 80.000km außerdem LPG.

Jetzt wirds Zeit für was neues und ich interessiere mich für den Alfa Romeo 147. Die Autos haben mich immer optisch schon angesprochen, besonders aber das Modelljahr ab 2006 gefällt mir gut. Günstig sind die Autos ja auch im Vergleich zum Golf V.

Ehrlich gesagt finde ich die manchmal sogar seehr günstig, z. B. 2006er Distinctive mit 120tkm mit Leder etc. und 150PS, 120tkm für 4500 Euro?? Da zahle ich bei VW locker mal 8000 rum für so ne Kiste.

Meine Fragen:

- Welchen Motor soll ich probefahren? Mein GTI hatte den bekannten 2l 115PS, der ließ sich relativ schaltfaul fahren und hatte nen sehr homogenen Zug durchweg. Ein aktueller Golf V mit 100PS kommt da aufgrund des Gewichts nicht mehr mit, wie ist das beim Alfa? Ich schwanke zwischen dem 1.6er 120PS und dem 2.0 150PS. Der 150PS dürfte deutlich druckvoller als mein GTI sein, schreckt mich aber mit Verbrauchswerten innerorts ENORM ab (-> 12l???). Mein GTI ließ sich immer mit 7-8l fahren, mit 55l Gas kam ich 600km.

- Ich habe viel gelesen über Alfa, gutes und schlechtes, meist jedoch schlechtes. Klar, bei meinem GTI musste ich auch basteln, aber der ist nunmal 16 Jahre alt. Bei einem Auto ab 2006 möchte ich nicht groß schrauben müssen.. Wie sind eure Erfahrungen?

- Wie stehts mit LPG im Alfa? Welche Motoren eignen sich gut? Die teure Suppe kann sich ja kein Mensch mehr leisten, deshalb bin ich begeisteter LPG-Fahrer.

Dann eine Bitte:

Ich habe keinerlei Erfahrungen mit den Alfas, nur VW kenne ich quasi auswendig (Schwachstellen wie Schweller etc.). Kennt jemand eine Liste, worauf beim 147er ab 2006 besonders zu achten ist? Ich will nicht ohne Ahnung ein Auto eines Herstellers kaufen, von dem ich null Vorwissen habe.

Danke und vielleicht bis bald hier im Forum! ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Mir scheinen hier kaufen manche nur Alfa der Optik wegen, alles andere wird dann stillschweigend in Kauf genommen.

Nur der Optik wegen warst du doch selbst lange an dem Auto interessiert und nun machst du das anderen zum Vorwurf?

Das war doch sehr schnell klar das das Auto mit deinen unheimlich niedrig angesetzten Wartungsvorstellungen und Ansprüchen an "sportliches" Fahren unter 3000 Umdrehungen absolut nicht dein Ding ist.

Trotzdem liess dich das Auto nicht los, wie du selbst sagtest:

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


"Dafür spricht aber, dass mir heute wieder so ein Alfa entgegen gekommen ist, und ich mich einfach die in Optik verguckt habe.

Das was du "stillschweigend in Kauf nehmen müsstest" spielt bei anderen Menschen vielleicht keine so extreme Rolle wie bei dir (Wartungskosten) bzw ist vielleicht gerade der Grund warum sie dieses Auto so mögen (Hochdrehzahlkonzept).

Gerade der Motor ist der Grund warum ich zB meinen Alfa niemals hergeben werde. Das herrliche Hochdrehen auf 7000 Umdrehungen, was für dich offensichtlich eine absolute Qual ist

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984



Ich will keine Drehzahlorgel sondern einen Motor, den man auch unter 3000upm zügig bewegen kann........Was juckt mich, ob die Kiste bis 7000 upm dreht

erfreut mich immer wieder. Vor allem da hochdrehende Saugmotoren in Zeiten des Downsizings am Austerben sind.

Andere Menschen, andere Ansprüche und trotzdem sind bei glücklich.

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Zitat:

Original geschrieben von redtshirt


Bei meinem GTA ist mir auch egal ob der R32 bessere Trakton hat und praktischer ist. Der GTA klingt einfach geil und sieht im Vergleich zum Golf aus wie eine Oma zu einem Super Model.
Dass das Exterieur des .:R32 nach Gelsenkirchener Barock anmutet, lässt sich nicht von der Hand weisen. Dass der Golf massig Stimmgewalt mitbringt, allerdings ebenso wenig, - wenn Dein GTA geil klingt, so hört sich ein .:R32 (im direkten Vergleich der Serien-Abgasanlagen) geradezu orgiastisch an.

Manchmal habe ich das Gefühl, die Alfisti setzen Optik über alles, hmm?

R32 gefällt mir auch nicht. Habe nur den Ver R32 mal gefahren, ich find den GTI besser, trotz 50PS weniger (also den TFSI 200PS).

Der GTA hat einen besseren Sound als der R32, das kann ich schon via Youtube behaupten :-)

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Der GTA hat einen besseren Sound als der R32, das kann ich schon via Youtube behaupten :-)

Ich seh's nunmal anders.

Was auch darin begründet sein mag, dass ich einen Golf V .:R32 vom Fahrersitz aus live erlebe.

Kann sein, ich bin den auch nur einmal gefahren, als mein Kumpel den mal zur Probefahrt aus dem VW Autohaus gebracht hat.

Moin,

Der Verbrauch beim 2.0 TS ist halt normal bei einem 150 PS Auto. Sagen wir es mal höflich 😉 Wer sagt, dass er einen G3 16V GTI mit 8L SPORTLICH fährt - der lügt schlicht und einfach. Ein guter Freund von mir fährt einen solchen als Erstbesitzer und er sagt - 10.5L im Schnitt über die bisherige Lebenszeit des Autos (derzeit immerhin ca. 225000 km).

Was ich dir damit sagen will - Wenn DU den G3 16V GTI mit 8L gefahren bist (kann ja gut sein) - dann wirst du den 147er nicht mit 10.xL fahren, sondern wirst in einem Vergleichbaren Fenster liegen.

Du 😉 Die Autos sind schon sparsamer geworden. Zum einen können die Autos heute erheblich mehr - das geht aufs Gewicht - und zum anderen musst du berücksichtigen, dass Motoren oftmals 2-3 Fahrzeuggenerationen verwendet werden. Das heißt - ein großer Schritt ist immer erst nach 10-15 Jahren zu erwarten. d.h. der Verbrauchssprung bei Alfa ist jetzt beim Modellwechsel vom 147 zur Giulietta erfolgt. Bei VW ist dieser Sprung beim Golf V erfolgt. Beim Golf IV gab es zum 2.0 TS ja im Grunde keinen direkt vergleichbaren Motor (Der 1.8er Turbo bedient eine andere Philosophie). Im A3 gab es den 2.0 FSI mit 150 PS - der lag im Alltag auch bei rund 10L (Kollege fuhr den ca. 1 Jahr, fand den Motor eher unspektakulär).

Bzgl. R32 und GTA 😁 Bitte einmal bei Youtube nach der TopGear Folge mit R32, Focus RS und GTA suchen, dann auf den Kommentar zum GTA achten ... Die Bewertung des GTA "insane" trifft es auf den Punkt 😁

MFG Kester

Ähnliche Themen

Danke für deine Antwort.

Hattest du bei 225tkm außergewöhnlich hohe Kosten?

Hör mir auf mit den Golf IV Motoren.

Ein Golf IV 2.0 115PS war das erste Auto, dass ich mir angeschaut und probe gefahren habe, nachdem mir in den Sinn kam, mir mal was anderes zu suchen.

- a) Der Motor ist total langweilig und lahm, nicht mit einem 2.0 115PS im G3 zu vergleichen
- b) Der VW säuft wie ein Loch, 10l sind normal lt. MFA
- c) Optisch ist der Golf IV einfach eine langweilige Kiste, egal ob CL, GTI oder V5. Sieht immer bescheiden aus. Der IIIer GTI hat noch klassische GTI-Elemente (Karo-Sitze, Golfball Schaltknauf, rote Streifen, BBS-Felgen mit 215er Reifen etc., deshalb find ich den optisch immer toll und habe mir den auch damals gekauft)

Ebenfalls kenne ich aus der IVer Reihe 1.6er 100PS (der Alfa 147 1.6er 120PS geht ca. 10x besser :-) und den 1.4er 75PS (ohne Worte).

Kurzum:

Ich kann es sehr gut verstehen, wenn ein Autokäufer den Alfa vor dem Golf IV kauft. Optisch sieht der Golf IV gegen den Alfa einfach aus wie in Form gepresste Langeweilige.

Moin,

Nicht Ich 😉 Ein guter Bekannter. Die gesamte Lebensgeschichte des Autos kenne ich nicht. Mehr als die Feststellung, dass er das Auto noch immer durchaus gerne fährt - wenngleich mittlerweile wegen Dienstfahrzeuges nur noch ab und zu.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Manchmal habe ich das Gefühl, die Alfisti setzen Optik über alles, hmm?

Es ist gerade die Technik die dem Alfa 147 GTA einen Riesenvorteil gegenüber dem R32 gibt. Klassischer V6 Motor im Alfa mit Drehfreude, Sound, haltbar. Eine Legende des Motorenbaus. Im R32 ein Technikkrüppel namens VR6 mit Steuerkettenproblemen und einigen Kompromissen in der Konstruktion. Das konnte man wohl nur VW Fahrern verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Ich kann es sehr gut verstehen, wenn ein Autokäufer den Alfa vor dem Golf IV kauft. Optisch sieht der Golf IV gegen den Alfa einfach aus wie in Form gepresste Langeweilige.

Warum fährst du dann Golf 3? Der 3er und der 4er sehen in meinen Augen recht gleich aus, der 4er ist die Evolution des 3er Design. Dicke C Säule, Scheinwerferform vorne, Grill, Heckleuchten. Alles sehr ähnlich. Ich kann ja verstehen das ein Golf 2 Fahrer den 3/4 nicht mag, der sieht wenigstens anders aus (Rundscheinwerfer, keine fette C Säule). Aber 3 gut aussehend, 4 hässlich? Und trotzdem baust du dir noch die 4er Frontscheinwerfer ein.....

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Der IIIer GTI hat noch klassische GTI-Elemente (Karo-Sitze, Golfball Schaltknauf, rote Streifen, BBS-Felgen mit 215er Reifen etc., deshalb find ich den optisch immer toll und habe mir den auch damals gekauft)

Den Kirmeskram (Felgen/"Golfballschaltknauf"😉 gibts im übrigen im 20 Jahre GTI, aber das weist du sicherlich.

Ein Freund bekam damals zum Führerschein einen damals neuen Golf 4 GTI. Der hatte meines Wissens nach BBS Felgen (http://www.michaelneuhaus.de/golf/pic/g4_bbs16.jpg) und einen recht schicken Innenraum mit Edelholzdekor und Recaro Sitzen (So wie hier: http://i40.servimg.com/u/f40/11/30/24/83/dscn0427.jpg). Immernoch wesentlich schöner als diese bunten Sitzmuster wie ich finde.

Klanglich wird sich der GTA oder der IV R32 nicht viel nehmen, beides großartig!!!

Ein paar Tage, nachdem die Motorenfabrik des Arese geschlossen wurde, ist übrigens der Ingenieur, der ihn entwickelt hat, gestorben. So viel zum Herz von Alfa Romeo :-( beep beep beeeeeeeeep...

Zitat:

Original geschrieben von Gunmetal



Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Manchmal habe ich das Gefühl, die Alfisti setzen Optik über alles, hmm?
Es ist gerade die Technik die dem Alfa 147 GTA einen Riesenvorteil gegenüber dem R32 gibt. Klassischer V6 Motor im Alfa mit Drehfreude, Sound, haltbar. Eine Legende des Motorenbaus. Im R32 ein Technikkrüppel namens VR6 mit Steuerkettenproblemen und einigen Kompromissen in der Konstruktion. Das konnte man wohl nur VW Fahrern verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Gunmetal



Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Ich kann es sehr gut verstehen, wenn ein Autokäufer den Alfa vor dem Golf IV kauft. Optisch sieht der Golf IV gegen den Alfa einfach aus wie in Form gepresste Langeweilige.
Warum fährst du dann Golf 3? Der 3er und der 4er sehen in meinen Augen recht gleich aus, der 4er ist die Evolution des 3er Design. Dicke C Säule, Scheinwerferform vorne, Grill, Heckleuchten. Alles sehr ähnlich. Ich kann ja verstehen das ein Golf 2 Fahrer den 3/4 nicht mag, der sieht wenigstens anders aus (Rundscheinwerfer, keine fette C Säule). Aber 3 gut aussehend, 4 hässlich? Und trotzdem baust du dir noch die 4er Frontscheinwerfer ein.....

Golf 3 GTI war erschwinglich, für 115PS recht zügig zu fahren und verkörperte immer noch ein wenig den GTI-Flair vergangener Tage. Ersatzteile bekommt man regelrecht hinterhergeworfen. Gebrauchtmotoren, alles kein Thema. Mein Erstmotor ging bei 290tkm flöten, jetzt fährt halt der nächste. Praktisch und immer noch ein wenig sportlich, das schätzte ich an dem Wagen.

GIII Design gefällt mir viel besser als das vom Golf IV. Hier lässt sich wenigstens noch zwischen GTI / Normalo Golfs unterscheiden. Ein Golf IV hat weder sportliche Fahrleistungen (trotz 150PS ist der 1.8t wirkich kein GTI-Motor, finde ich), eine sportliche Optik (mein mein, VW hat einfach Restbestände der BBS Felgen da verbaut, passen überhaupt nicht auf den Wagen, viel zu klein). Die Rundungen sind mir zuviel, die Kanten sind im IIIer noch zu erahnen. Der IIer ist für mich übrigens der schönste Golf aller Zeiten, besonders als GTI G60.

Was bitte hat Wurzelholz in einem GTI zu suchen?? :-D Totales Fehlkonzept. GTI war beim GIV übrigens nur noch Ausstattung. Du konntest z. B. den 1.8t 150PS auch als Highline kaufen. Oder aber einen GTI mit TDI Motor -> bäh.

Zitat:

Original geschrieben von Gunmetal



Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Der IIIer GTI hat noch klassische GTI-Elemente (Karo-Sitze, Golfball Schaltknauf, rote Streifen, BBS-Felgen mit 215er Reifen etc., deshalb find ich den optisch immer toll und habe mir den auch damals gekauft)
Den Kirmeskram (Felgen/"Golfballschaltknauf"😉 gibts im übrigen im 20 Jahre GTI, aber das weist du sicherlich.

Ja, die Karo-Sitze im 20 Jahre GTI gefallen mir auch nimmer. Ebenfalls die roten Gurte. Anfangs schick, irgendwann kann mans nimmer sehen. Das rote Leder bei Alfa wäre für mich aber auch nix.

Die schöneren Sitze hatte der Golf III GTI Edition:

http://imageshack.us/photo/my-images/152/recaro7ey6.jpg/

Schöne Karo-Sitze mit GTI-Flair gibts wieder im Golf VI GTI:

http://1.bp.blogspot.com/.../VW-Golf-VI-GTI-2009-

Ein Freund bekam damals zum Führerschein einen damals neuen Golf 4 GTI. Der hatte meines Wissens nach BBS Felgen (http://www.michaelneuhaus.de/golf/pic/g4_bbs16.jpg) und einen recht schicken Innenraum mit Edelholzdekor und Recaro Sitzen (So wie hier: http://i40.servimg.com/u/f40/11/30/24/83/dscn0427.jpg). Immernoch wesentlich schöner als diese bunten Sitzmuster wie ich finde.

Nach all dem was ich in Deinem Topic jetzt gelesen habe würde ich einfach mal vorschlagen,
kauf Dir keinen ALFA, sondern einen Golf 4 1,8t mit Gasumbau.

Die Karre ist 08/15 Stangenware, Preise für Wartung etc. sollten Dir vom G3 bekannt sein. Motor ist absoluter Standart in der kleinsten Ausbaustufe mit 130-150PS. Drehmoment dank Turbo auch im unteren Drehzahlbereich kein Problem.

Optik, definitiv Geschmackssache. Steht halt an jeder Ecke, kein Vergleich zu einem 147ger.

Wer mit den "Nachteilen" eines Alfa nicht leben kann sollte einfach keinen kaufen.

Grüße

Bonzai

(Alfa 147 GTA)

Wer bei dem Anblick eines Alfa Romeos nicht ein wenig erhöhten Puls bekommt,sollte wirklich bei einen Golf bleiben!
Jetzt mal ehrlich,wer Alfa mit ph schreibt kann doch keine Ahnung von Autos haben!
Für mich gibt es fast nix schlimmeres einen Alfa Romeo mit einen Golf zu vergleichen.
Schade das es hier keinen Smiley gibt der kotzt Golf Golf Golf 😁

Meinst wohl FW Golph 😁 😁

Mit meiner letzten Alfa Werkstatt hab ich auch immer erhöhten Puls bekommen, émotionale! 😁

Schade, dass es auch im Alfa Forum Knallchargen gibt, die mit ihren Anfeindungen gegenüber VW nicht an sich halten können.

Was ist an FW Golph jetzt schlimmer als an Alpha?

(@AR147: Der war gut...)

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Schade, dass es auch im Alfa Forum Knallchargen gibt, die mit ihren Anfeindungen gegenüber VW nicht an sich halten können.

Auch? Passiert das öfters? VW, eine gemobbte Automarke?

Es wird ein Thread eröffnet der fast schon verunglimpfend auf Alpha lautet, über Seiten folgt von TE nur: Ich interessiere mich für einen Alfa aber ein Golf GTi ist sparsamer, schneller, billiger zu reparieren kurzum viel besser. Es wurde trotzdem sachlich diskutiert. Und jetzt wird VW angefeindet?

Na dann: http://www.youtube.com/watch?v=JODwetfioWA

Deine Antwort
Ähnliche Themen