Vom Fachmann komplett polieren lassen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

habe mal eine Nachfrage: Fahre meinen Golf jetzt etwa 4-5 Jahre und habe ihn noch nicht poliert bzw. polieren lassen. Da kam ich auf die Idee meinem Golf mal etwas tolles zu bieten - eine professionelle Politur vom VW- Händler.
Mir wurde innerhalb eines Angebotes meines örtlichen VW- Händlers ein Preis von etwa 100 Euro genannt (je nach Lack- Zustand). Hat jemand mit solchen Angeboten schon Erfahrungen gesammelt?
Mir wurde gesagt das ich dann etwa die nächsten 2-3 Jahre wieder Ruhe hätte.
Was meint ihr? Lohnende Investition?

Freu mich über zahlreiche Antworten und danke im Voraus.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Würde sowas bei Aufbereitern machen lassen und nicht bei VW. Die haben jahrelange Erfahrung und wissen was sie tun, wir haben bei uns im Autohaus einen und die machen dir aus einem alten Wagen einen neuen wenn man so will. Die nehmen nicht viel mehr als 100 - 120 Euro je nach Aufwand.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Die Lackierungen der IVer bleichen nicht mehr aus, darüber muss man sich keine Gedanken mehr machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Die Lackierungen der IVer bleichen nicht mehr aus, darüber muss man sich keine Gedanken mehr machen 😉

wie kommt das?

Weil die Entwicklung auch vor Lackierungen nicht halt gemacht hat! Früher hat man oft rote Lacke gesehen die durch die Sonne richtig verblichen waren und teilweise nach Jahren aussahen wie ne Tomate die zu lange in der Sonne lag. Das siehst du beim IVer nicht mehr. Steht in jedem Prospekt von Glasurit o. ä. Herstellern 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von Wendtland


Habe nicht gesagt, daß Metallic und Perleffect  keine Politur brauchen . Kommt auf Zustand und Pflege  drauf an. Sind aber wegen des Klarlackes unempfindlicher als  z. B. perlblau, flashrot, tornadorot.
Was soll da unempfindlicher sein?Ist doch wohl logisch,das selbst Unilackfarben ne Klarlackschicht haben.

ge'naau,... und darum gibt es in der vw-Werkstatt auch die "Lackstifte" zum ausbessern von kleineren Lackschäden.

bei meinen "Perlblau" gibt es da einmal den Lack und einmal den Klarlack dazu, sind also 2 Komponenten im Blister enthalten.

zu Anfang war ich auch über den "2K Lack Perlblau Uni“? am lästern (Wasserlack zu weich ect. pp.) aber das lästern ist mir bald vergangen weil der Lack auch nach zehn Jahren noch Top ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

zu Anfang war ich auch über den "2K Lack Perlblau Uni“? am lästern (Wasserlack zu weich ect. pp.) aber das lästern ist mir bald vergangen weil der Lack auch nach zehn Jahren noch Top ist.

Hmm meinst die haben vor 10 Jahren schon Wasserlack drauf gemacht ? *Grübel*

Wenn das ein 2K Lack ist, also der Farbton, dann wäre es ja eher ein Lack OHNE Klarlack....hmmm

denn Klarlacke macht man eigentlich nur auf 1K Basislacke drauf beim lackieren ....komisch.

Die Beigabe eines Klarlackstifftes zeugt allerdings von einem 2 schichtigen Aufbau.

2K bedeutet übrigens nicht 2 Flaschen im Set oder 2 Komponenten die übereinander lackiert werden sollen, sondern 2K bedeutet das der eigentliche Lack aus Lack und einem Härter besteht, also aus 2 Komponenten zusammen gerührt wird die dann miteinander chemisch reagieren. Solche Lacke sind im Automobilbau standard.

In den Lackstiften ist prinziptbedingt immer 1K lack drinnen.

Grüsse

Bernd

Ich werde meinen diesen Sommer mal hier machen lassen, denke an Lackpflege 1 oder 2

http://www.lackrettung.de/aussen.html

Zitat:

Lackversiegelung auf Carnauba-Wachs-Basis

Huch? Was dattan? 😁 Kenn ich noch gar nicht! Wenn du da warst berichte doch mal 🙂

Auf jeden Fall, ich erhoffe mir eine Beseitigung der leichten Hologramme in meinem Lack, Vorbesitzer scheint Waschanlagenfan gewesen zu sein.. Denke ich werde mir Lackpflege 2 leisten..

Was denkt ihr von den Preisen? Sind jetz nicht gerad günstig...
Finde aber den Paketumfang ganz nett, gibt auch Komplettpakete für Innen und Aussen!

Golf IV is übrigens immer Gruppe A/B

Preise sind ganz in Ordnung wenn das Ergebnis so wird wie versprochen. Mach mal selber deinen Golf nur alleine von innen richtig sauber, ich brauche da fast ne Stunde für, und dann guck dir an was ne Stunde Arbeit so kostet 😉

Ja ne also das war auch nicht so gemeint dass mir das zu teuer wär es ginge nur theoretisch günstiger das wollte ich damit sagen. Habe einen anderen Aufbereiter bei dem kostet das halt alles 20-30 euronen weniger..

Werde aber definitv da hingehen weil ich a) nur gutes gehört habe und b) mir qualität das geld werd ist!

Muss mich nur noch Entscheiden ob ich Lackpflege 2 ( also nur aussen ) oder die Profi-Delüxe Reinigung (innen und aussen ) nehme, preislich ziemlich gleich. Bei ersterem müsste ich halt den Innenraum dann selber reinigen, dafür bekomm ich ne hochwertigere Lackaufbereitung...

Was würdet ihr tun ^^ ?

Mal schaun 😁 Lest euch mal dieses Pro-Con Zeug durch, das klingt auch recht interessant für Neuwagen zB.

Ich würde alles komplett machen und dann nen Rohr schieben wenn ich das Auto wieder abhole 😁 😁

Also quasi Profi Deluxe Pro für schlappe 300 Euro ^^ Wär schon geil aber ich glaub das is dann doch übertrieben, denke ich werde mal dort hinfahren und dem meinen Lack zeigen, wenn er meint die Lackreinigung 1 reicht nehme ich das Innen und Aussenpaket, ansonsten das Lackpflege 2 Programm

Frag mal ob die mit Trockeneis reinigen, dann können die dir vielleicht auch deinen Motorraum machen, ich sage dir, das sieht endgeil aus wenn der richtig lecker sauber ist 🙂

Werd ich mal fragen ob die das haben, aber kA das müsste dann schon günstig sein damit ichs mach. Ausserdem weiss ich nicht ob das so gut is da im Motorraum mit Trockeneis ?

Trockeneis ist sehr von Vorteil, es ist weitaus gefährlicher das mit Wasser oder anderem Chemiezeug zu machen. Mit Trockeneis macht man auch Sitze und sowas wieder sauber, das wird einfach auf die Flächen geschossen und löst den Dreck, vielleicht gibts Videos bei Youtube, kannst ja mal gucken, hab das im TV mal bei AMS gesehen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen