vom Diesel zum OPC = kürzerer Arbeitsweg !?!

Opel Vectra C

Hi Leutz,

im Juli wird sich mein Arbeitsweg drastisch verkürzen, von nun 460 km (eine Richtung) auf ganze 0,8 km 😁

Also von jetzt gut 50tkm pro Jahr auf vielleicht noch 8-10tkm.

Grund ist der Umzug vom hohen Norden nach Haan in der Nähe von Wuppertal aus arbeitstechnischen Gründen.

Nur ... was soll ich dann noch mit dem Diesel ??

Und, was würd ich für den noch kriegen mit dann 170.000 km.
Muss ich den "auffahren", oder lohnt es sich noch, den Dicken für einen OPC-Kombi-Jahreswagen in Zahlung zu geben.

Und sowieso sollte ja eh schon länger ein Kombi her 😁

Gruß
V2

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von soppman


Modifikationen innerhalb des Produktionsprozesse (frühzeitiger Austausch verwendeter Werkzeuge, verbesserte Sauberkeit) eingeführt. Alle Maßnahmen wurden mit Motornummer 61453 (28.09.2005) in der Produktion eingeführt.

übrigens hast du das gepostet ;D

Mfg David

wusste ja nicht, dass die DIESE 'modifikation' meinst! gg

die scheint es nämlich auch NICHT zu beheben, da meine 2. im Juli 06 verbaut wurde.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


.....Aber ich sags Dir gleich: Der Sparsamste ist es nicht 😁

Rechne doch mal :

50tkm mit dem Diesel pro Jahr bei ca. 6,5 Liter im Schnitt, wieviel dürfte dann der Dodge verbrauchen, wenn ich nur noch 8-10tkm im Jahre fahre und bei den gleichen Spritkosten pro Jahr bleiben möchte 😁😁

Übrigens gibt's für den 'ne Umrüstung auf LPG.

Gruß
V2

Langsam verstehe ich es wirklich nicht, wo ist das Problem ? Andere Hersteller schaffen es auch warum ( Denso ) die ist doch von Denso??? nicht? Irgendwie ist das doch witzlos. Naja solange Opel schön für die Pumpe löhnt ist mir das wurst, im prinzip greifen die mit dem Preis der Pumpe selbst total ins Klo.

Bei meiner aktuellen Motorsoftware war auch was mit Hochdruckpumpe .. tralala evtl hält sie länger *g* aufjedenfall soll das Gemisch nun fetter sein, könnte sein das man damit den Ausfall hinauszögert oder sogar abstellt. Wir werden sehen.

Mein Verbrauch hat sich nach der Software auch erhöht.

Mfg David

Andere Hersteller haben ähnliche Probleme bei den Dieseln.

Seien es Hochdruckpumpen, Injektoren oder Turbos. Ganz beliebt (vor allem bei BMWs) sind auch verkokte Drallklappen, die dann in die Zylinder fallen -> Motorschaden.

Deshalb verstehe ich auch nicht, wie man sich bei 15.800km im Jahr im Schnitt einen 3.0er Diesel hinstellen kann. 😁. Außer der Reichweite spricht überhaupt NICHTS für den Diesel.

Ähnliche Themen

Mein Arbeitsweg beträgt auch 0,8km 🙂

Vorher warens 35km einfach, da hätte ich mir nie den V6 gekauft.
Aber so lohnts sich, der Wagen wird in der Regel nur am Wochenende gefahren. Für die Arbeit benutz ich meine Füße und in ein paar tagen mein neues Bike 🙂

JMG wie kommst du auf die 15.800Km ?

Das andere Probleme haben weiß ich auch, Audi A6 zb Injektoren, beim alten 5er hatten wir jetzt auf der Arbeit bei 63.000km Injektorenschaden ... naja dennoch nicht so schön. Ich bleib bei meinen auch wenn ich nur 20.000 km Laufleistung habe.
Der Diesel liegt halt meinem Fahrverhalten da geht so manchen Benziner die Puste aus.

Gruß David

Ganz einfach: Dein Auto ist 1 Jahr und 5 Monate alt und hat 22.400km gefahren - das macht doch 15.800km p.a. 😉.

Du musst Deine Kaufentscheidung auch vor niemandem rechtfertigen (schon gar nicht vor mir), aber wirtschaftlicher Unsinn ist es allemal. Da hätte Dich ein 2.8T nicht teuerer, aber druckvoller bedient.

Zitat:

Original geschrieben von V2-Power


Rechne doch mal :

50tkm mit dem Diesel pro Jahr bei ca. 6,5 Liter im Schnitt, wieviel dürfte dann der Dodge verbrauchen, wenn ich nur noch 8-10tkm im Jahre fahre und bei den gleichen Spritkosten pro Jahr bleiben möchte 😁😁

Übrigens gibt's für den 'ne Umrüstung auf LPG.

Gruß
V2

Stimmt auch wieder.

Und für den Hund gibts sicher eine beheizbare Lösung. Also, was gibts da noch zu überlegen ?

Es gibt übrigens auch von einem deutschen Tuner eine gepimpte Version mit reichlich über 600 PS...

Sicher nicht schlecht, wenn man bei Tempo 260 so manchen Porsche erschrecken kann 😁

Ich glaub, hier währen die Spritkosten in der Relation in etwa gleich :

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

zumindest bei angepaßter Fahrweise 😁😁

Seltsam.. Umbau für 70.000 Euro + Hummer und jetzt für 35.000? Ist bestimmt das Ding von Dida Bohlen... den will keiner.. 😁

Ein H2 ist in DE schon wieder ziemlich langweilig.

Dann würde ich doch eher den Dodge nehmen.

Aber ich glaube, wir schweifen mittlerweile vom Thema ab, da beide Fahrzeuge nicht wirklich in Betracht kommen 😉

@JMG

ich bin Besitzer seit dem 04.11.2006 😉 da hatte er 13500km.

Opel Adam AG war Erstbesitzer und hat in 5 Monaten die Kilometer gemacht.

Gruß David

Achja laut ADAC Statistik ist der 3.0 CDTi immer günstiger wie der 2.8T selbst wenn die Verbräuche mit 6.9 und 10.8 nicht realistisch sind so lassen sich diese aber hochrechnen und es würde stimmen.

Aber egal, ich weiß mit dem 2.8T würde ich jedes mal an der Tanke weinen 😉

Edit: sollte ich Ende des Jahres wirklich in die nähe meiner Arbeitsstelle ziehen so würde ich prüfen ob sich ein Händler drauf einlässt einen OPC Caravan mit ähnlich Laufleistung und alter gegen meinen 3.0 zu tauschen, geht es nicht hab ich halt Pech. Ich würd auch was drauflegen so ist es.

Zitat:

Original geschrieben von audioTom81


Mein Arbeitsweg beträgt auch 0,8km 🙂

...super! Dann kannste ja V2 früh morgens abholen und ihr könnt gemeinsam gehen...

😁
simmu

@kerberos

Recht hast du, obwohl ich schon einige Zeit über einen großen PickUp nachgedacht habe.

Ich denke, die Entscheidung wird zwischen dem OPC-Kombi und dem Chrysler 300 C Touring AWD 5.7 HEMI fallen.

Aber noch ist ein bisschen Zeit und ich werd das auf jeden Fall von dem Erlös für meinen Dicken abhängig machen. Verschenken wollte ich den nicht.

Zitat:

Original geschrieben von simmu


...super! Dann kannste ja V2 früh morgens abholen und ihr könnt gemeinsam gehen...

😁
simmu

Oder Du nimmst Sie unterwegs auf deinem Rad mit.

Viel länger ist Dein Weg doch auch nicht 😁

@V2-Power:

Bevor ich einen 300C nehme, würde ich mich eher nach einem Dodge Magnum umsehen. Der sieht gefälliger aus. Ist nur in DE deutlich schwieriger zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen