vom Diesel zum OPC = kürzerer Arbeitsweg !?!

Opel Vectra C

Hi Leutz,

im Juli wird sich mein Arbeitsweg drastisch verkürzen, von nun 460 km (eine Richtung) auf ganze 0,8 km 😁

Also von jetzt gut 50tkm pro Jahr auf vielleicht noch 8-10tkm.

Grund ist der Umzug vom hohen Norden nach Haan in der Nähe von Wuppertal aus arbeitstechnischen Gründen.

Nur ... was soll ich dann noch mit dem Diesel ??

Und, was würd ich für den noch kriegen mit dann 170.000 km.
Muss ich den "auffahren", oder lohnt es sich noch, den Dicken für einen OPC-Kombi-Jahreswagen in Zahlung zu geben.

Und sowieso sollte ja eh schon länger ein Kombi her 😁

Gruß
V2

61 Antworten

jo...ich hab genau 1000 Meter bis zum Büro, mache ich zu Fuss in 15 Minuten, zudem quer durch den Stadtpark. Bei Regen werden die Tropfen da richtig gross, also musste ein grosser Regenschirm her... Mein Wagen würde aber schon richtig warm werden, da ich gegebenenfalls eine halbe Stunde umherfahren müsste, wegen Parkplatzsuche.

Gib den Diesel in Zahlung und hol dir den OPC. Wenn du Zweifel hast, ich biete dir ne Probefahrt mit meinem an 😁 😁

so long...

also diesel dann weg ist klar! ! !
(wünschte ich könnte das auch gg)

wie wärs denn mitm Zaffi OPC?!?
(überlege ich nämlich selber gerade)

fahr den mal probe! du wirst staunen!

Ich weiß nicht, wenn ich umziehen würde noch näher an die Arbeitsstelle dann würd ich wahrscheinlich wirklich jeden Tag bissel spazieren fahren, der dicke ist mir so sehr ans Herz gewachsen. Klar ein OPC ist auch nicht hässlich 😁 und schneller mit 280PS sowieso aber in der Stadt braucht man es nicht mir reichen "hust" die 184PS *gg*

Mfg David

Zitat:

Original geschrieben von simmu


...hol dir nen Caravan OPC und erklär der Frau, du brauchst den wg. deinem Hund, da der unter Platzangst leidet. Die Bestellnummer eines 1.6TP-Schildchen hab ich noch irgendwo und wenn sich dann jemand über den Anzug der Maschine wundert, ist er halt gut eingefahren! Sollte klappen...😉

Gaaanz schlechter Vorschlag.

Dann könnte nämlich Frau den Vorschlag machen, einen Movano zu kaufen. Dort hat der Hund auf jeden Fall vieeel Platz.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Perverser geht's ja eigentlich nicht mehr. Überleg' als erstes mal, ob der TE überhaupt noch die Absicht hat mit dem Auto zur Arbeit zu fahren (nämlich "nein"😉 und dann solltest Du Dir mal weniger über das Auto Gedanken machen, sondern über die Umwelt. Ich bin ja auch ne faule Sau, aber 800m laufen bekomme ich gerade noch so hin.

Gruß
Achim

Das sehe ich anders- er ist in der Vergangenheit pro Woche 920 KM zur Arbeit gefahren, also gut 40.000 KM pro Jahr. Selbst wenn er eine Umweg fährt und gute 10 KM am Tag fahren würde- so könnte er 18 Wochen fahen um die KM zu erreichen, die er früher in einer Woche verballert hat! Wenn das kein Fortschritt für die Umwelt ist...

Bei 0,8 KM kommt der Motor nicht aus dem Kaltstartprogramm raus, läuft also fetter. Ebenso hat die Lichtmaschine nicht die Möglichkeit die Batterie zu laden. Da kommen schon einige Faktoren zusammen die sich auf Dauer negativ auf die Technik auswirken.

Aber wie Du schon sagst, das gilt natürlich nur, wenn er seinen OPC zur Arbeit fährt, geht er zu Fuss ist das Thema eh durch.

Zitat:

Original geschrieben von soppman


...der dicke ist mir so sehr ans Herz gewachsen...

meiner auch 😉

sag mal, wieviel km haste jetzt weg?

immer noch die 1. pumpe?

Ja ich hab die 1. Pumpe und meine ist leider noch nicht die mit den verbesserten Fertigungswerkzeugen 🙁 aber momentan läuft der Wagen wie Sahne. Hab vorgestern 22222Km auf dem Kilometerzähler gehabt jetzt sind es knapp 22400Km.

Ich hoffe die Pumpe reißt sich zusammen ;=)

Gruß David

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Für zwei Personen und einen Hund, kurze Strecken & was ordentliches... mhh... Astra OPC!

Ne ne .. ich bin 193cm groß und der Hund hat ne Schulterhöhe von gut 70cm und ein Kampfgewich von fast 40 Kg... und den Astra OPC gibt es nur als 3-türer .. das wird nix.

Der Zafira ist nicht mein Geschmack, dann schon eher den Meriva, aber das sitz ich bescheiden drin und die Sitze lassen sich nicht in der Neigung verstellen.

Zur Arbeit werd ich natürlich zu Fuß gehen, aber der neune soll dann schon für längere Strecken sein ... mal zurück in die alte Heimat an die See und so.

Gruß
V2

@V2-Power
und zaffi opc?

@soppman
ich halte dir die daumen!
ab wann ist die pumpe denn mit den verbesserten fertigungswerkzeugen ausgestattet?!? und WIE erkenne ich das?!?

Also doch ein Movano 😉

Für den hier würde ich jeden OPC links liegen lassen 😉

Erzähl doch Deiner Frau, der Hund hat da genügend Freiraum 😉

Modifikationen innerhalb des Produktionsprozesse (frühzeitiger Austausch verwendeter Werkzeuge, verbesserte Sauberkeit) eingeführt. Alle Maßnahmen wurden mit Motornummer 61453 (28.09.2005) in der Produktion eingeführt.

übrigens hast du das gepostet ;D

Mfg David

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Also doch ein Movano 😉

Für den hier würde ich jeden OPC links liegen lassen 😉

Erzähl doch Deiner Frau, der Hund hat da genügend Freiraum 😉

Da hast du meinen Geschmack getroffen, nur muss der Hund dann wieder auf die Rückbank.

Zitat:

Original geschrieben von V2-Power


Da hast du meinen Geschmack getroffen, nur muss der Hund dann wieder auf die Rückbank.

Für den Dodge RAM gibts auch einen Aufsatz für die Ladefläche 😉

Aber ich sags Dir gleich: Der Sparsamste ist es nicht 😁

Die Ketten für den Hund nicht vergessen, wenn man nämlich aufs Pedal drückt beim Vipermotor ist der Hund garantiert weg 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Für den Dodge RAM gibts auch einen Aufsatz für die Ladefläche 😉

Ja ... aber wir haben einen Rhodesian Ridgeback (Afrikanischer Löwenhund) und der ist eher die Wärme gewöhnt, da wirds dem zumindest im Winter zu kalt da hinten drin ... leider

Deine Antwort
Ähnliche Themen