Vom BMW zum T-Bird.....mein Weg zum ersten Oldtimer!

Ford Thunderbird 7

Guten Tag,

habe mich entschlossen, mich auch mal hier anzumelden und vorzustellen 🙂
Meine Auto-Leidenschaft fing 2014 kurz nach dem Führerschein an, als ich noch BMW Fan war und mir einen 1er F20 118i mit 170 PS gekauft habe. Durch das Auto wurde meine Auto-Leidenschaft geweckt und ich war total begeistert....habe jede Autozeitung gekauft und verschlungen.

Bereits nach wenigen Monaten gab es Ende 2014 in einem der zahlreichen Magazine ein großes Gewinnspiel, und der 2. Platz war der neu erschienene Gen6 Mustang. In dieses kleine Bild habe ich mich dann unsterblich verliebt....
Zwar habe ich mein BMW getunt (Sportfahrwerk, neues Steuergerät -> 204PS, Carbon im Innenraum, Akzentstreifen außen, AluPedale, etc) aber der Mustang ging mir einfach nicht aus dem Kopf 🙂

In den 3 Jahren bin ich über 100.000km gefahren und genossen, aber ich habe jeden Artikel, jedes Video über den Mustang verschlungen. Auch der Entstehungsprozess, Entwicklungstagebücher etc. haben mich fasziniert. 2015 bin ich an den Münchner Flughafen gefahren, dort war einer der ersten Vorstellungen des Mustang in DE....als BMW Fahrer dort meine ersten Mustang Accecoires gekauft....
Von da an wusste ich, ich brauche einen Mustang xD

2 Jahre später konnte ich mir nach 3 Jahren träumen tatsächlich meinen Traum erfüllen:
Ein 2015er Mustang GT (US) 50 Years Edition....weiß, Sonderedition, volle Hütte mit Navi, Automatik und 441PS V8. Mein Leben war Perfekt. Später auch total in die Szene eingetaucht, so gut wie jedes Treffen besucht. Highlights waren das Mustang Treffen 2019 im Harz, eine Ausfahrt zu JP mit ca. 50 Mustangs und diverse Ausfahren in den Schwarzwald und nach Österreich.

Im Herbst 2020 nach 3 Jahren und 70.000km musste ich mein geliebtes Traumauto dann verkaufen....und vorübergehend gegen einen Fiat Punto eintauschen.....nach 6 Monaten halte ich das allerdings nicht mehr aus 🙂

Also war ich mit jetzt limitiertem Budget auf der Suche nach etwas, das mein Mustang halbwegs (emotional) ersetzen kann.
Da blieb nur ein Oldtimer übrig!
Nach Monaten stand es fest, es soll ein 73er BigBird mit BigBlock (7.0) sein.
Kurz vor der Besichtigung eines Exemplares (allerdings mit technischen + optischen Mängeln) hat mir dann jemand aus dem Freundeskreis einen Link zu einem 77er gesendet.

Hingefahren und ohne zu zögern gekauft! (Auch ohne Probefahrt...jajaj ich weiß 😁)
Contra: -Kleiner Mini Motor ohne Sound; kein 73er
Pro: -Optisch fast wie neu, innen tatsächlich wie neu
- Historie, immer gewartet und gepflegt....49k Miles
- Motor läuft super und zuverlässig, technisch solide, Unterboden OK

Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe mir einen 1977er Torino-Bird mit 5.0 in Braun gekauft.....

Hoffe das war für den ein oder anderen doch interessant, bei uns US Car verrückten zählt aber ja auch oft die Geschichte hinter den Autos 🙂

Auto wird gründlich gecheckt mit Ölwechsel und ich bekomme ein Gutachten. H + TÜV sind neu. Steht bis März beim Händler.

Aber ich darf bei schönem Wetter jederzeit ne Runde fahren ganz wie ich will.
Nun warte ich also gespannt auf meine allererste Fahrt in meinem neuen Oldtimer 🙂

Nun meine Fragen:
Bekommt man eigentlich für einen Oldtimer Kurzzeitkennzeichen? Den Wagen will ich erst im März zulassen/anmelden....

Gibt es hier noch andere T-Bird Fahrer?
Ersatzteile sind sicher gut zu bekommen, anstehen tut in den nächsten Jahren nur Motor abdichten (Ventildeckel) und Unterboden bisschen aufbereiten (Oberfl. Rost entfernen)

Was muss man bei einem 77er V8 bzw bei dem Wagen beachten?
Hab gehört, alle 2-3 Tankfüllungen soll Bleizusatz nicht schaden....sind die aber nicht schon auf Bleifrei gemacht?

Über generelle Tipps, Meinungen und Anregungen freue ich mich sehr.
Und sorry für den langen Text, bald belohne ich Euch mit Bildern....

Grüße und allen allzeit gute Fahrt!

37 Antworten

Schöner Wagen! Scheint in einem sehr guten Zustand zu sein. Meine Frau will irgendwann auch so was, wenn sie zu alt zum Motorrad fahren ist 😰 Super, so ein schönes Auto in der Nähe zu wissen! Grüße vom Albuch!

Zitat:

@EikeSt schrieb am 7. April 2021 um 07:57:19 Uhr:


Schöner Wagen! Scheint in einem sehr guten Zustand zu sein. Meine Frau will irgendwann auch so was, wenn sie zu alt zum Motorrad fahren ist 😰 Super, so ein schönes Auto in der Nähe zu wissen!

In der Nähe? Der Wagen steht doch in Amerika?

Mit Überführungskennzeichen vom Ostalbkreis? 🙂

Autoalfred meint den weißen, und EikeSt den braunen vom Thema.

Gruß SCOPE

Ähnliche Themen

Sehr schöner T-Bird.
Die Modelle T-Bird ,LTD2 und Ranchero sind baugleich in den Baujahren 77-79 hilft dir vielleicht bei der Teile suche mal 🙂
Und las den quatsch sein mit Bleizustz reinkippen. Ganz normal Super tanken und das wars !!! Der Motor ist dafür ausgelegt.

Und zum Thema ÖL ,jap es ist sehr von Vorteil wenn das Öl mehr ZZDP hat.
Aber auch da warum was reinkippen ins ÖL wenn es vernünftige Öle gibt mit höheren ZZDP Anteil welche auch noch nichtmal so viel kosten !!!!

Mein Öl was ich nutze ist von Rektol Klassik 15w40 mit 1350 ppm Zinkanteil und das kostet weniger als das Liqui Moly 20w50 ! Wenn dein Motor noch nicht an seiner Ölfressenden Verschleißgrenze angelangt ist brauchst du kein 20w50 nehmen warum es dem Motor zusätzlich schwer machen.
Laut Handbuch gehen sogar 10w40 und 5w30 Öle aber da wirst du kaum welche finden mehr die mehr Zink drin haben!

Ansonsten viel spass mit dem Bird

Oder für dich vielleicht inetressant das FoMoCo-Forum da tummeln sich auch viel Birds

Zitat:

@autoalfred schrieb am 6. April 2021 um 17:51:13 Uhr:


Wer es easy-driver8 gleichtun will, hier ein 1978er T Bird mit 5L-Maschine für $7500.

https://fayar.craigslist.org/.../7298760449.html

Sehr cooler Wagen....weiß ist meine Lieblingsfarbe 😁

Allerdings ein gutes Stück zu teuer, mehr als 5 sollte der nicht kosten.....

Zitat:

@EikeSt schrieb am 7. April 2021 um 09:03:07 Uhr:


Mit Überführungskennzeichen vom Ostalbkreis? 🙂

Inzwischen hat er GD-Kennzeichen 😁

Kommst Du auch aus der Region?

Bin bei ACO aktiv falls Interesse besteht zwecks kleineren Treffen und Ausfahrten 😉

Zitat:

@Brainbac schrieb am 7. April 2021 um 11:37:44 Uhr:


Sehr schöner T-Bird.
Die Modelle T-Bird ,LTD2 und Ranchero sind baugleich in den Baujahren 77-79 hilft dir vielleicht bei der Teile suche mal 🙂
Und las den quatsch sein mit Bleizustz reinkippen. Ganz normal Super tanken und das wars !!! Der Motor ist dafür ausgelegt.

Und zum Thema ÖL ,jap es ist sehr von Vorteil wenn das Öl mehr ZZDP hat.
Aber auch da warum was reinkippen ins ÖL wenn es vernünftige Öle gibt mit höheren ZZDP Anteil welche auch noch nichtmal so viel kosten !!!!

Mein Öl was ich nutze ist von Rektol Klassik 15w40 mit 1350 ppm Zinkanteil und das kostet weniger als das Liqui Moly 20w50 ! Wenn dein Motor noch nicht an seiner Ölfressenden Verschleißgrenze angelangt ist brauchst du kein 20w50 nehmen warum es dem Motor zusätzlich schwer machen.
Laut Handbuch gehen sogar 10w40 und 5w30 Öle aber da wirst du kaum welche finden mehr die mehr Zink drin haben!

Ansonsten viel spass mit dem Bird

Oder für dich vielleicht inetressant das FoMoCo-Forum da tummeln sich auch viel Birds

Vielen Dank. Stimmt ich tanke einfach Super und aus. Der Verkäufer ist ein 60er und kennt sich mit den 70er Motoren nicht aus, deshalb die falsche Info und meine Verwirrung.

Leider weiß ich nicht welches Öl der Händler beim Ölwechsel genommen hat, muss ich mal fragen. Aber das Rektol werde ich in Zukunft auch nehmen.....

Das FoMoCo-Forum kenne ich noch nicht, werde ich mal suchen, Danke für den Tipp 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen