Vom BMW zum T-Bird.....mein Weg zum ersten Oldtimer!

Ford Thunderbird 7

Guten Tag,

habe mich entschlossen, mich auch mal hier anzumelden und vorzustellen 🙂
Meine Auto-Leidenschaft fing 2014 kurz nach dem Führerschein an, als ich noch BMW Fan war und mir einen 1er F20 118i mit 170 PS gekauft habe. Durch das Auto wurde meine Auto-Leidenschaft geweckt und ich war total begeistert....habe jede Autozeitung gekauft und verschlungen.

Bereits nach wenigen Monaten gab es Ende 2014 in einem der zahlreichen Magazine ein großes Gewinnspiel, und der 2. Platz war der neu erschienene Gen6 Mustang. In dieses kleine Bild habe ich mich dann unsterblich verliebt....
Zwar habe ich mein BMW getunt (Sportfahrwerk, neues Steuergerät -> 204PS, Carbon im Innenraum, Akzentstreifen außen, AluPedale, etc) aber der Mustang ging mir einfach nicht aus dem Kopf 🙂

In den 3 Jahren bin ich über 100.000km gefahren und genossen, aber ich habe jeden Artikel, jedes Video über den Mustang verschlungen. Auch der Entstehungsprozess, Entwicklungstagebücher etc. haben mich fasziniert. 2015 bin ich an den Münchner Flughafen gefahren, dort war einer der ersten Vorstellungen des Mustang in DE....als BMW Fahrer dort meine ersten Mustang Accecoires gekauft....
Von da an wusste ich, ich brauche einen Mustang xD

2 Jahre später konnte ich mir nach 3 Jahren träumen tatsächlich meinen Traum erfüllen:
Ein 2015er Mustang GT (US) 50 Years Edition....weiß, Sonderedition, volle Hütte mit Navi, Automatik und 441PS V8. Mein Leben war Perfekt. Später auch total in die Szene eingetaucht, so gut wie jedes Treffen besucht. Highlights waren das Mustang Treffen 2019 im Harz, eine Ausfahrt zu JP mit ca. 50 Mustangs und diverse Ausfahren in den Schwarzwald und nach Österreich.

Im Herbst 2020 nach 3 Jahren und 70.000km musste ich mein geliebtes Traumauto dann verkaufen....und vorübergehend gegen einen Fiat Punto eintauschen.....nach 6 Monaten halte ich das allerdings nicht mehr aus 🙂

Also war ich mit jetzt limitiertem Budget auf der Suche nach etwas, das mein Mustang halbwegs (emotional) ersetzen kann.
Da blieb nur ein Oldtimer übrig!
Nach Monaten stand es fest, es soll ein 73er BigBird mit BigBlock (7.0) sein.
Kurz vor der Besichtigung eines Exemplares (allerdings mit technischen + optischen Mängeln) hat mir dann jemand aus dem Freundeskreis einen Link zu einem 77er gesendet.

Hingefahren und ohne zu zögern gekauft! (Auch ohne Probefahrt...jajaj ich weiß 😁)
Contra: -Kleiner Mini Motor ohne Sound; kein 73er
Pro: -Optisch fast wie neu, innen tatsächlich wie neu
- Historie, immer gewartet und gepflegt....49k Miles
- Motor läuft super und zuverlässig, technisch solide, Unterboden OK

Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe mir einen 1977er Torino-Bird mit 5.0 in Braun gekauft.....

Hoffe das war für den ein oder anderen doch interessant, bei uns US Car verrückten zählt aber ja auch oft die Geschichte hinter den Autos 🙂

Auto wird gründlich gecheckt mit Ölwechsel und ich bekomme ein Gutachten. H + TÜV sind neu. Steht bis März beim Händler.

Aber ich darf bei schönem Wetter jederzeit ne Runde fahren ganz wie ich will.
Nun warte ich also gespannt auf meine allererste Fahrt in meinem neuen Oldtimer 🙂

Nun meine Fragen:
Bekommt man eigentlich für einen Oldtimer Kurzzeitkennzeichen? Den Wagen will ich erst im März zulassen/anmelden....

Gibt es hier noch andere T-Bird Fahrer?
Ersatzteile sind sicher gut zu bekommen, anstehen tut in den nächsten Jahren nur Motor abdichten (Ventildeckel) und Unterboden bisschen aufbereiten (Oberfl. Rost entfernen)

Was muss man bei einem 77er V8 bzw bei dem Wagen beachten?
Hab gehört, alle 2-3 Tankfüllungen soll Bleizusatz nicht schaden....sind die aber nicht schon auf Bleifrei gemacht?

Über generelle Tipps, Meinungen und Anregungen freue ich mich sehr.
Und sorry für den langen Text, bald belohne ich Euch mit Bildern....

Grüße und allen allzeit gute Fahrt!

37 Antworten

In der kommenden Ausgabe der Oldtimer markt , 03/21 wird es einen Artikel zum Thema ZDDP im Motoröl geben .

Früher (oder gibt es noch) hat es so was ähnliches von Liqui Moli gegenen
es basierte auf Graphit Basis konnte zu Verstopfungen in den Ölkanälen führen

Jepp, das war so ein graues Oel.

Glaube das gibt es sogar noch. Bin ich mal im 9C1 gefahren, gibt Leute die schwören drauf.

Ähnliche Themen

Ich nehme für meinen 73er Formula Rektol 20w50 Motoröl. Das wurde mir wegen dem Zinkanteil empfohlen

S-l300

Hallo EasyDriver8,

Glückwunsch zum Wagen , habe auch einen 77er.
Mit einem (aber mal total -) fertigen 351er - wird sobald die Finanzen es zulassen in einen 400er umgebaut.
Momentan ist er innen nackig, da gibt es leider noch das eine oder andere zu schweißen.
Naja, kein Stress 🙂

Wünsch Dir viel Spaß mit dem Vögelchen, Gruß
Jo

Zitat:

@T-Bird77 schrieb am 15. Februar 2021 um 13:24:46 Uhr:


Hallo EasyDriver8,

Glückwunsch zum Wagen , habe auch einen 77er.
Mit einem (aber mal total -) fertigen 351er - wird sobald die Finanzen es zulassen in einen 400er umgebaut.
Momentan ist er innen nackig, da gibt es leider noch das eine oder andere zu schweißen.
Naja, kein Stress 🙂

Wünsch Dir viel Spaß mit dem Vögelchen, Gruß
Jo

Hi TBird77,

cool auch ein 77er 🙂
Sind ja aus welchen Gründen auch immer hier sehr sehr selten.....
So ein Projekt ist auch cool, vorallem wenn man Motorentechnisch alles machen kann!
Aber klar ist Geld und Zeitaufwändig....aber immer cool sowas

Halte uns auf dem laufenden, würde mich sehr interessieren wie dein Bird dann fertig aussieht.

Auf jeden Fall viel Spaß und Glück mit dem Projekt
Gruß zurück

Viele T-Birds dieser Generation wurden in den 90ern als Proletenkarren verbastelt.
Waren zahlreich vorhanden. Als ich meinen 1997 gekauft habe standen dort noch zwei weitere auf dem Hof. Aber in den fühen 2000ern wurden die kantigen Schlitten dann uncool.
Kenne jemanden, der hat alleine schon 8-10 T-Birds geschlachtet - und noch mehr Lincoln Mark V.
Wollen eben alle Mustang und Charger fahren 😉 -> was so manches Treffen mittlerweile leider 'n bißchen langweilig macht.. Ab dem 5.ten Mustang schalte ich ab - jeder weiter interssiert mich dann nimmer. Ebenso die ganzen neuen RAMs.
Egal, mich freut es dass es wieder einen weitern Straßenkreuzer in D gibt !! FORD-Power, haha.

Wenn Du Fragen oder Probleme hast kannst Dich auch gerne per PN melden, habe viele Unterlagen zu dem Wagen.
Schöne Grüße,
Jo

Zitat:

@T-Bird77 schrieb am 15. Februar 2021 um 23:16:50 Uhr:


Viele T-Birds dieser Generation wurden in den 90ern als Proletenkarren verbastelt.
Waren zahlreich vorhanden. Als ich meinen 1997 gekauft habe standen dort noch zwei weitere auf dem Hof. Aber in den fühen 2000ern wurden die kantigen Schlitten dann uncool.
Kenne jemanden, der hat alleine schon 8-10 T-Birds geschlachtet - und noch mehr Lincoln Mark V.
Wollen eben alle Mustang und Charger fahren 😉 -> was so manches Treffen mittlerweile leider 'n bißchen langweilig macht.. Ab dem 5.ten Mustang schalte ich ab - jeder weiter interssiert mich dann nimmer. Ebenso die ganzen neuen RAMs.
Egal, mich freut es dass es wieder einen weitern Straßenkreuzer in D gibt !! FORD-Power, haha.

Wenn Du Fragen oder Probleme hast kannst Dich auch gerne per PN melden, habe viele Unterlagen zu dem Wagen.
Schöne Grüße,
Jo

Interessant das mit den Proleten-Karren xD

Ja als ehemaliger Mustang Fahrer gebe ich Dir völlig recht, inzwischen ist ein Mustang fast nichts besonderes mehr 🙂

Am Freitag hole ich meinen Bird übers Wochenende zu mir, dann fahre ich das erste Mal in meinem Leben Oldtimer!!!!!!
Ich schreibe Dir auf jeden Fall wenn ich Fragen habe, Vielen Dank!

Am Wochenende wird dann fleißig fotografiert, und ich lade hier im Thread Bilder hoch.....

War es noch nie. Mustang, Camaro, Caprice, Firebird und Blazer waren doch immer schon typische Einstiegsamis. Inzwischen sind die cool, weil die ganzen Gammelkisten verschrottet sind. Was bleibt sind wenige Oldtimer mit großen, bekannten Namen und tollen Erinnerungen. Das wird den aktuellen Mustangs nicht anders ergehen.

'' ... dann fahre ich das erste Mal in meinem Leben Oldtimer!!!!!! ''

Na dann wünsche ich Dir vorab schon einmal viel Spaß !!

Sollte es auch das erste mal ein Wagen mit Vergaser sein, dann bitte etwas Gefühl beim Start.
Nich mit dem Gaspedal pumpen wie ein verückter.
1-2 mal durchtreten, dann ohne Gas den Schlüssel rum.
Wenn er etwas länger gestanden hat musst wohl erst etwas orgeln (nich zu lange am Stück -> Anlasser wird es danken), da sich der Vergaser erst mit Sprit füllen muss. Evtl. nochmal durchtreten und wieder versuchen. Irgendwann sollte er dann kommen .

Und auch wenn es Dich juckt ... immer erst schön warmfahren, den alten Ofen 🙂

Zitat:

@HerrJens schrieb am 18. Februar 2021 um 17:42:20 Uhr:


War es noch nie. Mustang, Camaro, Caprice, Firebird und Blazer waren doch immer schon typische Einstiegsamis. Inzwischen sind die cool, weil die ganzen Gammelkisten verschrottet sind. Was bleibt sind wenige Oldtimer mit großen, bekannten Namen und tollen Erinnerungen. Das wird den aktuellen Mustangs nicht anders ergehen.

Im Jahre 2010 war man mit einem neuen Muistang DER King.
Ich habe mal was von 50 Zulassungen im Jahr 2010 gehört 🙂

Ab 2015 hat sich die Zahl der Mustangs gefühlt verdreißigtausend-facht xD

Ich freue mich trotzdem über jeden Mustang, und heute sieht man eben 2x pro Woche ein Mustang, Jahre zuvor eben 2 Mal im Jahr 😉

@T-Bird77

Vielen Dank, werde ich berücksichtigen. Und schnell fahre ich garantiert nicht! Der Weg ist das Ziel 🙂
Kann heute Nacht bestimmt nicht schlafen xD

Inzwischen ist nun etwas Zeit vergangen, den Wagen habe ich erfolgreich 150km vom Händler abgeholt 🙂
Bis auf kleinere Probleme hat alles geklappt (Benzin beim tanken rausgeschwappt, Motor zu leise -> versucht zu starten als er schon lief, Temperaturanzeige defekt)

Auch wenn der Wagen jetzt vorerst bei einem Beaknnten unter einer Plane im Carport steht bis meine Halle frei wird, bin ich an insgesamt 4 Tagen bereits 900km gefahren, ohne einmal unter die Haube zu schauen 😛

Ganz so Ready ist er doch nicht, aber alles Kleinigkeiten.
Der Auspuff hat ein Loch, aufgrund des Tesla-Sounds kommt aber sowieso eine neue Anlage....

Den Vergaser muss man etwas nachjustieren, die Leerlaufdrehzahl ist zu niedrig und er geht immer aus, wenn er nicht auf Temperatur ist. Auch ein Thermostat wird noch getauscht. Und das Kennzeichen ist immer noch nicht dran 😁

Wenn diese Sachen gemacht sind kann ich den Wagen hoffentlich noch paar Monate lang genießen 😎

Paar Bilder dürfen natürlich nicht fehlen

Front
Rear
Side
+1

Wer es easy-driver8 gleichtun will, hier ein 1978er T Bird mit 5L-Maschine für $7500.

https://fayar.craigslist.org/.../7298760449.html

Tbird

Zitat:

@autoalfred schrieb am 6. April 2021 um 17:51:13 Uhr:


Wer es easy-driver8 gleichtun will, hier ein 1978er T Bird mit 5L-Maschine für $7500.

https://fayar.craigslist.org/.../7298760449.html

Ein Leckerchen und dabei steht weiß nicht jedem.
Aber soviel hat mir Mutti nicht mitgegeben 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen