Vom bmw e60 530 i 04' auf a6 4F umsteigen?

Audi A6 C6/4F

Hallo ich fahre zurzeit einen bmw 530i e60

lohnt es sich auf einen a6 c6 umzusteigen?

Mir geht es um die Fahrleistung bzw Fahrspaß 🙂

LG

Beste Antwort im Thema

Die NEUEN BMW sehen auch gut aus.... und LED Blinker vorne/hinten hatten die auch eher als Audi... aber Baujahrbezogen gefällt mir der Audi auch optisch besser !

Hier übrigens was aus der BMW Werbung Drive Mountain 😁 (bitte genau hinsehen) 😉

Img-20150101-wa0010
504 weitere Antworten
504 Antworten

@DrIng

danke von mir 😉

..dont feed the Troll....habe ich gerade hier irgendwo gelesen und erscheint mir als das sinnvollste.....der TE ist anscheinend längst nicht mehr da,vielleicht ist er ja auf Probefahrt😉
Dem BMW-Troll hier kann man nicht helfen....ein reiner Theoretiker....er unterscheidet 10tel Sek. bei der Beschleunigung von 0 auf 100....und er unterscheidet,die für sich gesehenen, uninteressanten Drehmomentwerte....ich denke vom fahren selbst hat er keine Ahnung....
Ich fahre seit über 30 Jahren Auto....ich hatte schon alles mögliche....selbst über 13 Jahre Quattro....ich habe mich beim 4f bewusst wieder für Frontantrieb entschieden,weil ich den Quattro der durchaus seine Vorteile hat für mich nicht benötige....ich weiß aber auch das der Frontantrieb dem Steinzeitheckantrieb,nahezu ausnahmslos überlegen ist....ich beschleunige nicht nur auf der geraden,ich will auch Kurven schnell fahren,auch bei Nässe und sollte wirklich mal Schnee liegen,will ich nicht gleich am erst besten Berg hängen bleiben....der Quattro kann das natürlich noch ein wenig besser.....der Hinterradantrieb,kann alles nur schlechter....das sind Fakten....dont feed the Troll.....

Zitat:

@annloui schrieb am 10. Januar 2015 um 22:19:15 Uhr:


Ein Glück, dass ich einen Handschalter fahre!😁

Und das hat nichts mit Aufgeben zu tun. Du weißt doch, der Klügere gibt nach😉

Die Handschalter sind doch generell auf 450Nm begrenzt! 🙂 Audi ist schon cool! Mit 500Nm werben und 450Nm einbauen. lol

@ airway

Bitte berichte deine Erkenntnisse auch der Formel 1, damit dort auf Frontkratzer umgerüstet werden kann. Ich denke besonders in Kurven ist untersteuern ein Riesenvorteil!
Das gelenkte Räder zusätzlich auch noch Vortrieb übertragen sollen, klingt sensationell! Da kann sich der Reifen selbst entscheiden, was ihm jetzt wichtiger ist? Eigenverantwortung!

Und natürlich sind Drehmomente völlig unwichtig. Mit Leistungsentfaltung hat das nichts zu tun. 100Nm mehr oder weniger sind ganz egal ...
Das ist echt ein Niveau hier. Abrr immerhin konntest du schon Rückschlüsse auf mein fahrerisches Können ziehen - aufgrund dieses Threads! Wahnsinn!

...Formel 1....ja klar ,die hatte ich glatt vergessen ....Frontmotor,Heckantrieb....oder,war das nicht so?....typisch BMW-Fahrer,man muss sich halt alles irgendwie schön reden,zumindest in der Theorie😁

Ähnliche Themen

Dann erkläre mir mal, wie es funktionieren kann, wenn ein Reifen eine bestimmte Haftung auf dem Untergrund hat und damit eine maximale Kraft übertragen kann. Sagen wir ab einer Kraft von 100 rutscht der Reifen durch! Jetzt kann der Reifen maximal Kraft in Vortrieb auf die Straße übertragen, oder maximale Seitführungskraft um der Fliehkraft in Kurven zu widerstehen. Oder diese Kraft teilt sich in 50 Vortrieb und 50 Seitenführungskraft. Der Reifen ist dann auch kurz vor dem durchrutschen, weil 50 + 50 = 100 sind.

Hinzu kommen die Einflüsse auf die Lenkung beim Frontkratzer. Beim Heckantrieb gibt es absolut keine Beeinflussung der Lenkung. Nichts zuckt und zerrt an der Lenkung. Die Vorderräder sind NUR für die Richtungsübertragung zuständig und völlig frei von Antriebseinflüssen. Deswegen kommt Heckantrieb um Kurven, wo Frontkratzer geradeaus aus der Kurve fliegen.

Und denk dran, der E60 hat eine Gewichtsverteilung von 50:50. Was besseres gibt es nicht in Kurven. Das bekommt Audi bis heute nicht hin!

...ich erkläre dir gar nichts....ich habe eine Frau und zwei Kinder und damit auch was besseres zu tun....aber pass auf,wir machens so...Du hast recht...BMW´s sind die besten und schönsten Autos...der Heckantrieb ist sowieso das Beste....und ich gehe Morgen gleich zum BMW Händler und kauf mir auch einen....
Einen schönen Sonntag noch.....

Nö! Heckantrieb ist besser als Frontantrieb und in Abwesenheit von Eis und Schnee dem Allradantrieb meist überlegen.
Der 4F ist für mich optisch etwas hübscher als der E60, technisch ist es aber klar umgekehrt.

Ich habe eine liebe Frau und ein Kind und nehme mir immer gern Zeit hier rein zu schauen. So oft ist das ja nicht ... 😉

Zitat:

@DocSnyder75 schrieb am 11. Januar 2015 um 14:51:20 Uhr:


Beim Heckantrieb gibt es absolut keine Beeinflussung der Lenkung. Nichts zuckt und zerrt an der Lenkung. Die Vorderräder sind NUR für die Richtungsübertragung zuständig und völlig frei von Antriebseinflüssen. Deswegen kommt Heckantrieb um Kurven, wo Frontkratzer geradeaus aus der Kurve fliegen.

Erklär mir mal den Zusammenhang? Gibt man beim Fronttriebler zu viel Gas, untersteuert er. Der Hecktriebler übersteuert. Die Hinterachse sorgt für die Stabilität beim Fahren. Erzeugst man beim Kurvenfahren mit einem Hecktriebler einen Haftungsabriss an der Antriebsachse, dreht sich das Auto im Kreis, so wie der Fronttriebler über die Vorräder schiebt. Wo ist der Vorteil in Kurven? Was würdest Du einem normalen Verkehrsteilnehmer am ehesten zutrauen, kontrollieren zu können?

Unter dem Aspekt des Fahrspaßes - gewolltes Übersteuern - ist das klar. Aber soll das auch der 17-Jährige Fahranfänger von nebenan tun, während du ihm entgegen kommst?

Klar macht Hinterradantrieb u.U. mehr Spaß in gewissen Situationen. Aber er ist nicht die Ideallösung 🙂

Ohne Öl ins Feuer gießen zu wollen, hier ein paar Fakten zum Thema Antrieb.
Das Ganze stammt aus einem Vergleich von 2009, im Anhang nur ein kleiner Ausschnitt des Vergleichs.
Den gesamten Vergleich hatte ich seinerzeit hier auch irgendwo mal eingestellt, seinerzeit gab es auch ein paar BMW Fahrer die wohl in einer Kaba Dose übernachtet hatten. 😁

Zitat:

@Toshy schrieb am 11. Januar 2015 um 15:19:36 Uhr:


Erklär mir mal den Zusammenhang? Gibt man beim Fronttriebler zu viel Gas, untersteuert er. Der Hecktriebler übersteuert. Die Hinterachse sorgt für die Stabilität beim Fahren. Erzeugst man beim Kurvenfahren mit einem Hecktriebler einen Haftungsabriss an der Antriebsachse, dreht sich das Auto im Kreis, so wie der Fronttriebler über die Vorräder schiebt. Wo ist der Vorteil in Kurven? Was würdest Du einem normalen Verkehrsteilnehmer am ehesten zutrauen, kontrollieren zu können?

Unter dem Aspekt des Fahrspaßes - gewolltes Übersteuern - ist das klar. Aber soll das auch der 17-Jährige Fahranfänger von nebenan tun, während du ihm entgegen kommst?

Klar macht Hinterradantrieb u.U. mehr Spaß in gewissen Situationen. Aber er ist nicht die Ideallösung 🙂

Um bei der Praxis zu bleiben: Wenn es um hohe Geschwindigkeiten oder Sportwagen geht, ist der Heckantrieb das Mittel der Wahl.

Mit heutigen Fahrhilfen ist der Heckantrieb idiotensicher. Vor ein paar Tagen hatten wir hier Schnee, ich habe viel probiert, aber das Heck zum ausbrechen zu bringen, geht fast nicht. Ohne Fahrhilfen allerdings, sieht es anders aus, aber da rutscht auch jeder Frontkratzer geradeaus.

Der E60 LCI besitzt DSC8, also weitentwickelte Fahrhilfen, die exellent eine Differenzialsperre nachbilden können. Ich komme an Steigungen exakt soweit aus dem Stand, wie mein Firmenwagen mit Frontantrieb.

Und wo Audis hinter mir die Kurve schneiden, fahre ich exakt auf meiner Seite durch die Kurve. 50:50 eben.

@ Mic03

wenn dann vergleiche Quattro mit XDrive. Natürlich ist Allrad bei Glätte das einzig wahre, aber es gibt inzwischen besseres als das rein mechanische Quattrosystem. Viel zu unflexibel!

Also ich schneide keine Kurven😁😁 es kommt immer auf den Fahrer an der hinter dem Steuer sitzt😉

Mag auch am Fahrer liegen, aber rein physikalisch gesehen, kommt ein Auto mit 50:50 schneller durch die Kurve, als ein gleich schweres, auf gleichen Reifen fahrendes 60:40 Auto. Es kann nicht anders sein!

Zitat:

@DocSnyder75 schrieb am 11. Januar 2015 um 15:19:19 Uhr:



Ich habe eine liebe Frau und ein Kind und nehme mir immer gern Zeit hier rein zu schauen. So oft ist das ja nicht ... 😉

Das bezweifel ich mal, nur Theorie!!!

Oder ist es etwa so?... Frau = Dein ultra Hammer mäßig geiler BMW mit dem Hammer mäßigen Hechantrieb?

Du bist mit großem Abstand der aller größte Motor-talk Forums Clown EVER!
Wie alt bist du eigentlich,... Wirst 40?

Normalerweise sollte hier jetzt ein Mod. Zu machen, Andererseits finde ich es echt amüsant was für einen Stuss der Forums Clown von sich gibt...

Jetzt sind wir schon an der Stelle, wo die Fahrhilfen das Auto auf der Straße halten müssen. Soso... 🙂

Warum soll ein Fronttriebler geradeaus rutschen? Das passiert denen, die zu schnell in eine Kurve fahren oder die digital Gas (Vollgas / kein Gas) geben. Die drehen ihren Hecktriebler aber auch raus. 😛

Warum wird hier nicht endlich(!!) geschlossen??

Ähnliche Themen