Vom Audi zu Opel
Hallo
Die Entscheidung viel mir wirklich nicht leicht, aber das ganze gelaber
um die Blaue Plakette, Diesel und Partikel ging mir wirklich auf den Sender.
Fahre jetzt seit 3 Monaten ein Firmenfahrzeug, und mein A4 hat in der Zeit eine halbe Tankfüllung
verfahren.
Also steht der 3 Liter viel in der Garage.
Dann die Steuern und vielleicht die blaue Plakette.
Der Entschluss stand fest, er wird verkauft, solange ich noch was dafür bekomme.
Habe ihn jetzt bei einem VW Händler Inzahlung gegeben.
Einen VW oder Audi TFSI sollte es nicht werden, da der Motor da doch viele Probleme macht.
Habe nun einen Opel Insignia Sports Tourer und einen Benziner.
Gute Ausstattung und 2500€ drauf gelegt.
Der Vergleich:
Da der Opel auch ein Sportfahrwerk hat, was man verstellen kann, kommt er schon dem A4 sehr
nahe.
Verarbeitung vielleicht nicht ganz auf Audilevel, aber trotzdem gut.
Werkstattkosten sind bei Opel um einiges billiger.
Ausstattung beim Opel um einiges besser.
Aber ok, genug gelabert.
Wünsche allen Audi Usern weiterhin eine gute Fahrt.
MFG Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo audijazzer
Vielleicht solltest du auch mal die Audibrille abnehmen.
Schaue mal auf das Bild.
Die Tiemeyergruppe von VW gibt diese Garantie für 1 Jahr und 570€.
Und für das Geld was der Insignia gekostet hat, hätte ich einen Audi A4 TFSI mit ca. 80000-100000km
bekommen.
Schaue mal in die Liste bei km Leistung.
Aber ist ja auch Wurscht.
Ich dachte man kann hier vernünftig diskutieren, aber einige können ihre Brille nicht
absetzen.
Ich habe schon vor 20 Jahren Audi gefahren und diese Autos sind gut.
Nur sollte man bedenken, das auch andere Hersteller Gute Autos bauen können.
Dann sage ich mal Tschüss und bleibe jetzt lieber im Opelforum.
MFG Thomas
46 Antworten
Opel baut gute Autos!
Viel Freude damit.
Gruß
Grunzbass
PS: Gleicht geht hier die Post ab, oder auch nicht.
viel Spaß mit dem neuen Fahrzeug und allzeit knitterfreie Fahrt!
PS: muss ja kein Abschied für immer sein 😉
Hallo
Nein, der Abschied ist bestimmt nicht für immer.
Hatte ja schon einige Autos von Audi, nur im Moment ist da etwas Sand im Getriebe.
Wären die Tfsi Motoren nicht so anfällig, wäre es vielleicht eine Option gewesen.
MFG Thomas
Kein V6, kein Quattro, kein Spaß mehr. Ausstattung hin oder her. Die erwähnten Sachen kann man nicht wiedergutmachen.
Ähnliche Themen
Hallo
Wenn ich aber nur noch am Wochenende im Auto sitze, muss ich keinen V6 haben,
Kein Quattro und habe trotzdem Spaß.
Und die AGR Sitze im Opel sind zB. um Längen besser als im Audi.
Man kann nicht alles haben.
MFG Thomas
Auch am Wochenende kann die Fahrbahn nass oder rutschig sein. Da kann der Quattro natürlich punkten. Das stimmt, alles haben kann man definitiv nicht aber verzichten auf das was man bereits hat fällt auch schwer. Ich bin selbst jahrelang Opel gefahren und war ich super zufrieden. Ich bin nur wg. den bereits erwähnten Sachen "fremdgegangen". Gäbe es einen Opel V6 mit 3.0 TDI und 4×4 musste ich gar nicht wechseln.
Hallo
Ja, alles gute Gründe.
Aber bei mir kamen einige Sachen zusammen.
Km Leistung von 25000km auf 7-10000 gesunken.
Fast 500€ steuern.
Blaue Plakette.
MFG Thomas
Was für ne blaue plakette??????? Das ding ist noch nicht mal richtig im gespräch und er verkauft deswegen sein auto. Bischen bekloppt finde ich.
http://www.blaue-plakette.de
Kann es zwar selber nicht glauben das im Herbst noch eine Änderung zum BImSch kommt, aber warten wir es ab..
Hallo
Na ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich hatte mehrere Gründe. Und einer davon war die blaue Plakette.
Letztes Jahr habe ich den Passat TDI von meiner Frau umrüsten lassen.
Von der gelben bin ich zur grünen Plakette gekommen.
Jetzt ein Jahr später ist dieses nun schon wieder veraltet.
Habe nun vom Diesel die Nase voll.
Unserer Regierung fällt jedes Jahr etwas Neues ein, wie man den Diesel ein Bein stellen kann.
Darauf habe ich keine Lust mehr.
Da die Diesel die jetzt die blaue Plakette bekommen würden, nicht den Preisvorstellungen meinerseits
entsprechen, bin ich zur Benzinerseite gewechselt.
Und der A4 hätte sich nicht ümrüsten lassen !!!!!!!
Aber vielleicht sprechen wir uns bald wieder, wenn der blaue Engel da ist.
MFG Thomas
Ps: gerade gelesen.
http://www.t-online.de/.../...tdecken-bei-audi-verbotene-software.html
Nach aktuellem Stand wird Dein Opel auch keine blaue Plakette bekommen:
Benzin-PKW mit Direkteinspritzung ab Euro 6b sind berechtigt. Hättest Dir lieber etwas älteres ohne Direkteinspritzung kaufen sollen..
Hallo
Na dann bist du aber schlecht informiert.
Alle Benzindirekteinspritzer können mit einen Partikelfilter nachgerüstet werden.
Leider gilt dies für Diesel nicht. Diese bekommt man nicht auf Euro 6.
MFG Thomas
Wenn das stimmt haste alles richtig gemacht -> bevor sich das rumspricht verkaufen.. Die "alten" 3.0 TDI können nur mit Harnstoff EU6 erreichen, eine Nachrüstung ist hier zu teuer/aufwendig. Schöne Sch....
Zitat:
@Tommes44 schrieb am 7. August 2016 um 11:07:38 Uhr:
Alle Benzindirekteinspritzer können mit einen Partikelfilter nachgerüstet werden.
nur etwas blöd dass nicht Opel sondern der VW Konzern diesen Partikelfilter für Benziner gerade eben ( war letzte Woche überall zu lesen ) serienfertig gemacht hat 😉
Jeder soll fahren was er will - trotzdem gute Fahrt alle Zeit mit Opel.....
...und viele Grüße von Einem der von Opel für alle Zeit der Welt geheilt ist 😁