Vom A6 zum GLK?

Mercedes GLK X204

Hat jemand von Euch von einem A6 (E-Klasse) zum GLK320 350CDI gewechselt.
Wenn ja, wie sind Eure Eindrücke.

Vermisst Ihr das Platzangebot und die Straßenlage des A6?
Wie ist die Straßenlage im Vergleich z.B bei 130…150km/h auf der BAB?

Würdet Ihr wieder wechseln oder gibt s nichts Besseres als den A6?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Beim Audi waren die Sitze besser (Sportsitze), damit waren lange Fahrten weniger ermüdend.

Auf das Sportfahrwerk würde ich verzichten, wenn man max. Komfort möchte.

Hohe Geschwindigkeiten sind seitens Fahrwerk und Lenkung kein Problem, lediglich die Windgeräusche erinnern einen daran, dass der GLK halt keine Limo ist.
160 km/h ist kein Thema.
Dennoch: GLK ist halt ein SUV

Fahr ihn mal ausgiebig Probe!
Gruß

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ja.
Habe es in den Unterlagen gefunden.
Aufgeführt unter Sonderausstattung.

Kurzer Schreck in der Abendstunde.

Gruß
Andreas

Warum Schreck? Wegen des Regenerationsmodus?

Nein. Beim Verschließen der Garge habe ich plötzlich gesehen,
dass die Umweltplakette an der Scheibe fehlt.

Umwetplakette= DPF= Schreck..

Diese Umweltplakette gibts bestimmt auch bei der
Zulassungstelle...denke ich mal.

Gruß

In meinen Scheinwerfern sind H7 Leuchten für das
Abblendlicht verbaut. Kann man diese selber wechseln
oder ist dazu ein Werkstattbesuch erforderlich?

Weiß das zufällig jemand von Euch?

Und gleich noch eine Frage.
Ist es möglich den Assyst selber zurückzusetzen?
Durchsicht wurde gemacht, nur das rücksetzen hat nicht geklappt.

Zwischen dem Service müssen mindestens 500km liegen
sagte man mir. Das war bei dem Fahrzeug aber nicht der
Fall, da es 6 Monate gestanden hat.

Danke

Ähnliche Themen

Das Rückstellen des Assyst plus scheint vor 25000km nicht möglich zu sein.
Komme bis zur Bestätigungseingabe und beim Drücken von "okay"
kommt eine Meldung wie " nicht erfolgreich" oder so.

Jetzt steht da immer noch, 215 Tage bis Sevice, trotz gerade durchgeführtem Öelwechsel.
Dann eben nicht.
25000 in 215 Tagen ist machbar.

Zitat:

Original geschrieben von AndreasA6


Nein. Beim Verschließen der Garge habe ich plötzlich gesehen,
dass die Umweltplakette an der Scheibe fehlt.

Umwetplakette= DPF= Schreck..

Diese Umweltplakette gibts bestimmt auch bei der
Zulassungstelle...denke ich mal.

Gruß

Hallo Andreas

Du bekommst sie bei

jeder Werkstätte, die die AU durchführen darf

für ca. 5,- € Die benötigen nur die Zulassungsbescheinigung Teil 1 aka "Fahrzeugschein".

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von AndreasA6


In meinen Scheinwerfern sind H7 Leuchten für das
Abblendlicht verbaut. Kann man diese selber wechseln
oder ist dazu ein Werkstattbesuch erforderlich?

Weiß das zufällig jemand von Euch?

(...)

Hallo Andreas

Die Typenzulassung des GLK erfolgte nach der Umsetzung der EU Direktive die vorschreibt, das man mit Bordwerkzeug die Birnen wechseln kann. Laut Handbuch muss nur auf einer Seite der Wischwasserbehälter beiseite geschwenkt werden.

Die Zeiten, bei denen zum Birnchenwechsel gleich die ganze Stoßstange ab musste sind definitiv beim GLK vorbei.

Schau mal im Handbuch nach

Gruß Dirk

Das ist ja mal eine sehr erfreuliche Nachricht. Im Handbuch habe ich, ich gestehe es,
bis jetzt nur flüchtig geblättert.

Das Fahrzeug habe ich gestern angemeldet.
Plakette natürlich vergessen zu beantragen.
Bin dann am Nachmittag extra zum TÜV gefahren und habe dort eine gekauft.

Gruß
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen