Vom A6 zum GLK?
Hat jemand von Euch von einem A6 (E-Klasse) zum GLK320 350CDI gewechselt.
Wenn ja, wie sind Eure Eindrücke.
Vermisst Ihr das Platzangebot und die Straßenlage des A6?
Wie ist die Straßenlage im Vergleich z.B bei 130…150km/h auf der BAB?
Würdet Ihr wieder wechseln oder gibt s nichts Besseres als den A6?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Beim Audi waren die Sitze besser (Sportsitze), damit waren lange Fahrten weniger ermüdend.
Auf das Sportfahrwerk würde ich verzichten, wenn man max. Komfort möchte.
Hohe Geschwindigkeiten sind seitens Fahrwerk und Lenkung kein Problem, lediglich die Windgeräusche erinnern einen daran, dass der GLK halt keine Limo ist.
160 km/h ist kein Thema.
Dennoch: GLK ist halt ein SUV
Fahr ihn mal ausgiebig Probe!
Gruß
22 Antworten
Hallo!
Wir sind von einem 3.0 tdi auf den 320 cdi gewechselt.
Der A6 hat es uns leicht gemacht, da das Auto ab 100000 km immer mehr Mängel bekam.
Schließlich waren Injektoren defekt und die Automatik ruckelte,...
Kompromisse mußt Du schon eingehen: Kofferraum, Fahren bei hohen Geschwindigkeiten, Comand ist nicht ganz so durchdacht wie MMI, Verbrauch aufgrund der Bauweise des GLKs natürlich höher.
Wir wollten ein kompakteres Auto, kleiner Wendekreis, schön zum Ein-/Aussteigen.
Das erfüllt uns der GLK.
Gruß
Ich wollte zwar nicht vom A 6 sondern vom W 210 zum GLK wechseln.
Letztendlich war es jedoch der Fahrkomfort, besonders bei langen Strecken , welcher mich wieder zu einer Limousine bewegt.
@teemodell
Das mit den Mängeln kommt mir bekannt vor, fahre auch einen 3.0TDI.
Das mit dem Fahren bei hohen Geschwindigkeiten und dem Komfort verunsichert mich
jetzt doch etwas….fahre aber meistens nicht schneller als 160.
Beim Audi waren die Sitze besser (Sportsitze), damit waren lange Fahrten weniger ermüdend.
Auf das Sportfahrwerk würde ich verzichten, wenn man max. Komfort möchte.
Hohe Geschwindigkeiten sind seitens Fahrwerk und Lenkung kein Problem, lediglich die Windgeräusche erinnern einen daran, dass der GLK halt keine Limo ist.
160 km/h ist kein Thema.
Dennoch: GLK ist halt ein SUV
Fahr ihn mal ausgiebig Probe!
Gruß
Ähnliche Themen
Japp...Probefahrt steht morgen an.
Diese Taste auf der Mittelkonsole, mit der man auf Sport umstellen kann,
verändert nur die Getriebe- Schaltpunkte oder geht dann auch die Lenkung etwas strammer?
Man hört ja immer, dass die Lenkung etwas zu leichtgängig sei, vor allem auf der Autobahn.
Wie seht ihr das?
Ist das Sportfahrwerk wesentlich härter als das Normale und ist da die Lenkung auch anders abgestimmt?
Gruß
Die S/E/M Taste verändert nur das Getriebeprogramm S:Sport E:Economy M:Manuell. Bei den 6 Zylinder Modellen wird eine echte Parameterlenkung eingebaut, die sich je nach Geschwindigkeit ändert, also maximale Servounterstützung bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Bei den 4 Zylinder Diesel wird eine bedarfsgesteuerte Servopumpe eingebaut. Bei niedrigen Geschwindigkeiten verhält sie sich wie die Parameterlenkung, aber auch bei hohen Geschwindigkeiten ist sie merklich softer als die Parameterlenkung.
Beim Sportfahrwerk wir die Lenkung nicht verändert. Das Sportfahrwerk ist halt nur 20mm tiefer und so hart wie sonst ein Serienfahrwerk der Konkurrenz.
Also am Besten erfahren. Nach zwei Benz mit Parameterlenkung war ich höchst skeptisch, aber die Probefahrt mit dem GLK 220 CDI 4M hat alle Zweifel verstreut.
Gruß Dirk
Meine Schwiegereltern haben vom A6 allroad auf GLK gewechselt und sin d soweit zufrieden! Das was sie inzwischen etwas stört ist der kleine Kofferraum und das schlechtere Fahrverhalten mit großem Anhänger und höheren Geschwinigkeiten( Anhänger mit 100km/h Zulassung und es kann auch etwas schneller weden) Aber mit dem Fahrzeug selbst sind sie zufrieden und die Nachteile ergeben sich aus der Tatsache, dass das Fahrzeug eine Nummer kleiner ist. Komfort und Bedienbarkeit bewerten sie sehr gut...
Testfahrt beendet.
War leider nur ein 220CDI. Fährt sich sehr angenehm der GLK.
In der Stadt besser als der A6, also wesentlich komfortabler.
Auf der Autobahn ist mir die Lenkung unangenehm aufgefallen.
Ich hatte irgendwie keine Rückmeldung von der Straße.
Bin nur 130km/h gefahren, schneller habe ich mich nicht getraut.
Vielleicht war auch zu viel Luft auf den Reifen, keine Ahnung.
Ist die Lenkung beim V6 strammer?
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von AndreasA6
Ist die Lenkung beim V6 strammer?Gruß
Andreas
Also mein 320CDI mit 20"lern und Sportfahrwerk (incl. Parameterlenkung) ist ein Kurvenfresser. Langezogene Autobahnkuven mit beinahe Höchstgeschwindigkeit sind 'ne Wucht. Flottes Ausscheren zum Überholen ebenfalls kein Problem.
Kurvige Bergauf-, Bergabstrecken auf Landstrasse: einfach G..l!
Aktuell mit 17" Winterreifen etwas weicher aber für die Saison immer noch knackig genug.
Schau, dass Du in der Konfiguration mal 'ne Probefahrt bekommst - sollte bei dem Auftragsvolumen kein Problem sein.
Gruss,
alfigatzi
Zitat:
Original geschrieben von AndreasA6
Auf der Autobahn ist mir die Lenkung unangenehm aufgefallen.
Ich hatte irgendwie keine Rückmeldung von der Straße.
Bin nur 130km/h gefahren, schneller habe ich mich nicht getraut.Vielleicht war auch zu viel Luft auf den Reifen, keine Ahnung.
Kann es leider nicht mit dem A6 Mercedes vergleichen, dafür mit div. Audi und BMW:
Wenn Du das Sportpaket auf dem GLK hast, fühlt sich die Lenkung "normal" und relativ direkt an.
Geschwindigkeiten über 200 Km/h sind hier kein Problem und das Fahrzeug gibt jedenfalls mir ein sehr sicheres Gefühl und hatte die Grenze bei der es instabil wird noch lange nicht erreicht.
Ich hatte weniger ein Fahrgefühl wie in einen SUV sonder mehr wie in einem schweren Oberklasse PKW. Das Gefühl von Masse und Stabilität, das man hat, wenn man von nem Golf direkt in nen 5er BMW umsteigt.
Also weniger Agilität beim Kurvenräubern - soll er auch gar nicht - aber zügige Fahrten auf winkeligen Landstraßen sind allemal drin.
Zitat:
Original geschrieben von AndreasA6
Testfahrt beendet.
War leider nur ein 220CDI. Fährt sich sehr angenehm der GLK.In der Stadt besser als der A6, also wesentlich komfortabler.
Auf der Autobahn ist mir die Lenkung unangenehm aufgefallen.
Ich hatte irgendwie keine Rückmeldung von der Straße.
Bin nur 130km/h gefahren, schneller habe ich mich nicht getraut.Vielleicht war auch zu viel Luft auf den Reifen, keine Ahnung.
Ist die Lenkung beim V6 strammer?
Gruß
Andreas
Hallo Andreas
Wie schon von mir bemerkt, die 4Zylinder haben keine echte Parameterlenkung. Die Parameterlenkung mit den V6 Motoren ist bei hohen Geschwindigkeiten erheblich direkter. Ich kann aber keinen Vergleich mit Audi machen, da ich nie einen gefahren bin.
Gruß Dirk
Ich bedanke mich für Eure Beiträge.
Werde mich die Tage mal auf die Suche nach einem Jahreswagen begeben.
Gruß
Andreas
Haben die 320 CDI alle einen DPF (Dieselpartikelfilter),
auch die von 10.2008?
Frage wegen der grünen Umweltplakette.
Danke.