Vom 7er BMW zu W220 S500

Mercedes S-Klasse W220

Hey Leute

Da ich die Schnauze voll von Bmw und meinen abgestoßen hab, sehne ich mich jetzt nach einem s500 w220. Habe auch einen probegefahren. Schwarz, relativ magere Ausstattung für ne Sklasse.Dafür Geiler Sound. Und ein Fahrgefühl wie mit einem wendigem Kleinwagen. Innen sehr gepflegt. Außen Katastrophal. Rost an Türkanten unten. Kotflügel rechts gehört erneuert. Preis: etwas unterhalb vom 4stelligen.
Lohnt es sich den aufzupeppen ? Ach ja ist ein vormopf mit ca. 190tkm erster Besitzer bis 130tkm Doktor. Bis dahin auch servicegepflegt

Beste Antwort im Thema

Kannst Du das nochmal präzisieren?

Knapp unter 4 stellig wäre unter € 1000.

Das wäre selbst für einen Totalschaden noch ein guter Preis, allerdings ist so eine Rostlaube dann auch nur noch als Teileträger geeignet.
Eine Rost-Reparatur kann sehr teuer werden.

Knapp unter 5 stellig wäre für so eine Gurke allerdings lächerlich.

lg Rüdiger:-)

166 weitere Antworten
166 Antworten

Wie nennt sich dieses Teil? Das eiert leicht bei meinem

Sketch-1452778208641

umlenkrolle

@devrim
danke dir.
Nun ist es so, das die riemenscheibe wieder etwas eiert. War in der Werkstatt die mir das ausgewechselt haben und fragte ob die es auch mit 200nm angezogen haben. Scheint mir nicht so zu sein. Jetzt wollte ich zur Mietwerkstatt und mich vergewissern das es so ist. Wenn nicht, kann ich es problemlos einfach auf 200nm +90 anziehen? Nach rechts oder links?

Das klackern ist wieder da, kommt vom Bereich der sekundärluftpumpe... Hab paar threads darüber gelesen....Bitte bitte nicht...

Ähnliche Themen

Habe während der Motor läuft den Öleinfülldeckel geöffnet und auf die Kette geschaut.. :-/
Ist es normal das die hin und zuckt und nicht stramm ihren Weg geht?

Ich gehe jetzt mal davon aus dass die Nockenwellenräder + Kette + Kettenspanner getauscht werden müssen.

Freiwillige bitte vortreten :-)

Zitat:

@draiwer schrieb am 3. April 2016 um 21:18:49 Uhr:


Ich gehe jetzt mal davon aus dass die Nockenwellenräder + Kette + Kettenspanner getauscht werden müssen.

Freiwillige bitte vortreten :-)

Die Fehlerbeschreibung läßt die Vermutung zu.
Das wäre allerings für den M113 eher untypisch. Normalerweise läuft so ein Motor 500.000 km, ohne daß er geöffnet werden muß.

Also laß das genau prüfen.

lg Rüdiger🙂

Das Problem war ja das sehr viel Wasser im Öl war wegen ausgelutschten Dichtungen im Ölwasserwärmetauscher. Die Köpfe waren voll mit Ölkohle das selbstverständlich mühsam entfernt wurde. Ich bin mir sicher das es auch im Steuerkettenkasten so aussieht und die Gleitschienen was abbekommen haben bzw. die Kette sich gelängt hat.

Kettensatz von FeBi bilstein ist unterwegs... :-(

Die Umlenkrolle Rechts von der Kurbelwellenriemenscheibe bewegt sich Radial (?) um ca. 2mm hin und her. Ist das Sinn der Sache?

Alles ist da. Habe schon ein Termin. Erst wird der Riemen runtergenommen und laufen gelassen, evtl. Wenn das nix bringt, Ölwanne runter. Werkstatt will sich zu 110% sicher sein das es die Kette ist...
Hab mal in einem anderen Thread gelesen das wenn die Spannvorrichtung hin und her wackelt das es sich mit dem Kettenspanner was auf sich hat?

Was hat der Lauf des Keilrippenriemens mit dem Lauf der Steuerkette zu tun?

Deinen zweiten Satz bzw. die zweite Frage verstehe ich allerdings grammatikalisch nicht.

Nochmal :
Keilriemen runter, Motor laufen lassen -> Geräusch weg? Dann Sehr gut
-> Geräusch nicht weg? Sch....

Hat die Spannvorrichtung des Keilriemens etwas mit dem Kettenspanner, oder der Kette selbst, irgendetwas zu tun? Weil die Spannvorrichtung, also nicht nur die sich darauf befindliche Rolle, sich nach links und rechts bewegt.

Schon besser? ;-)

Spannvorrichtung des Keilriemens und Kettenspanner sind zwei völlig verschiedene und unabhängige Teile.

Ok, Danke dir.

Ventildeckel abgenommen und die Ölwanne.Ablagerungen haben eine Konsistent wie Pudding.. Es wurde Späne gefunden ( Kunststoff???) und ein kleiner Ring bei den Ventilen. Der Ölfilter hätte beim letzten Tausch der Kopfdichtungen auch gewechselt werden sollen...is aber nich...
So ein Sch....
Und dann fragt man mich warum ich misstrauisch gegenüber Werkstätten bin. Hoffe das es diese jetzt besser macht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen