Vom 7er BMW zu W220 S500

Mercedes S-Klasse W220

Hey Leute

Da ich die Schnauze voll von Bmw und meinen abgestoßen hab, sehne ich mich jetzt nach einem s500 w220. Habe auch einen probegefahren. Schwarz, relativ magere Ausstattung für ne Sklasse.Dafür Geiler Sound. Und ein Fahrgefühl wie mit einem wendigem Kleinwagen. Innen sehr gepflegt. Außen Katastrophal. Rost an Türkanten unten. Kotflügel rechts gehört erneuert. Preis: etwas unterhalb vom 4stelligen.
Lohnt es sich den aufzupeppen ? Ach ja ist ein vormopf mit ca. 190tkm erster Besitzer bis 130tkm Doktor. Bis dahin auch servicegepflegt

Beste Antwort im Thema

Kannst Du das nochmal präzisieren?

Knapp unter 4 stellig wäre unter € 1000.

Das wäre selbst für einen Totalschaden noch ein guter Preis, allerdings ist so eine Rostlaube dann auch nur noch als Teileträger geeignet.
Eine Rost-Reparatur kann sehr teuer werden.

Knapp unter 5 stellig wäre für so eine Gurke allerdings lächerlich.

lg Rüdiger:-)

166 weitere Antworten
166 Antworten

Will paar Bilder hochladen will irgendwie nicht funktionieren

Was soll ich dazu sagen

Img-mt-5175094567742918011-dsc-0845
Img-mt-5645044991844938838-dsc-0851
Img-mt-7487071741639283682-dsc-0848

Hm, ja... für einen Toaster macht er wirklich gute Fotos.

So wirklich erkenne ich nichts auf den Bildern, zumindest nichts was ich Dir da helfen soll. Habe auch keine Ahnung wo der Ring herkommt, könnte nach DEM Bild, daß Du Dir vermutlich vor dem Upload nicht einmal angeschaut hast, alles sein. Vielleicht 'ne Ventilschaftabdichtung wenn das Ding oben im Zylinderkopf lag. Keine Ahnung ob man die prüfen kann ohne die Nockenwellen und Hydrostößel auszubauen, wahrscheinlich nicht.

Schau dir mal den Ölfilter an...ne Sauerei ist das.... Naja...Werde weiter berichten wenn alles fertig ist....

Ähnliche Themen

Problem gefunden. Es ist weder die Kette noch die Gleitschienen..... Wie heißt die kleine Rolle oben??? Die lässt sich hin und her bewegen und der Gummi Ring hängt da auch nur rum...

Img-mt-3300466038134954641-dsc-0884

Fertiiiig

Erneuert wurden
Steuerkette, Gleitschienen, Umlenkrad, Kurbelwellenumlenkrad, Ölpumpe und die Kette, beide Köpfe mit Kopfdichtungen einschließlich Planen,Ventilschaftdichtungen, Nockenwellen, Wasserpumpe, Thermostat, Lima-Regler, Temperaturfühler, kleine Umlenkrolle, Traggelenke vorne, Querlenkerbuchsen hinten, Ölwasserwärmetauscher und das rechte Ventil der Sekundarluftpumpe

8-)

Jetzt geht meine Klimaanlage nicht mehr und das bei diesen Temperaturen. Der Kondensator hat vorne rechts einen großen dunklen Fleck. Hab die Werkstatt angesprochen ob die nicht vielleicht was vermasselt haben. Es hieß der Kondensator muss getauscht werden. Kühlmittel ist aber drin und die AC leuchte geht aus wenn ich die betätige. Vor der Reparatur hat jedoch die Klimaanlage funktioniert.

Kann ja auch ein Sensor sein mach einmal am bedienteil die Fehlersuche und lösche falls vorhanden den/die Fehler .

Hab ich schon gemacht direkt nach der Reparatur, zeigte mir auch 2 oder 3 Fehler an 1451 1452 glaub ich war das bin mir nicht mehr sicher. Die Fehler sind aufjedenfall nicht mehr wieder gekommen. Im Geheimmenü unter Pos. 7 zeigt er 8 - 9 Bar an, wenn ich die Klima einschalte sinkt der Wert um zehntel . Da ich befürchte das der Kompressor Schaden nimmt hab ich nicht weiter beobachtet wie weit der Druck sinkt.

Der dort angezeigte Druck hat nur bedingte Aussagekraft. Solange noch ein letzter Tropfen flüssiges Kältemittel in der Anlage ist, wird der Druck gehalten.

Bei mir erreicht der Betriebsdruck bei diesen Temperaturen und recht viel Last auf der Klimaanlage (Auto stand vorher in der Sonne, mit offenen Fenstern losgefahren und nach 2km die Klima mit Automatik eingeschaltet) während der Fahrt 15..16 bar. An der roten Ampel können es auch schon mal 17,5 bar werden.

Dabei merkt man auch schön, ob der Sonnenstandssensor funktioniert, bei mir regelt die Automatik auf Straßen mit hell/dunkel-Wechseln (z.B. Straßenbäume) sehr schnell die Lüfterdrehzahl nach.

Wenn ich den Sonnenstandsensor jetzt ,,abkelebe,, kommt also aus allen Düsen gleichmäßig z.b kühle Luft?

Nein, wenn Du den Sonnenstandssensor verdunkelst meint die Steuerung natürlich es wäre Schatten und nimmt die Lüfterdrehzahl und Leistung der Klimaanlage ein ganzes Stück zurück.

Heute nochmal vor dem Start des Motors geschaut, 11,7 bar am Auto in der prallen Sonne.

Nächste Woche bekomme ich ein neuen Kondensator. Hoffe dass die Klimaanlage dann funktioniert. Ist ja nicht auszuhalten. Auch die Sitzbelüftung ist ein Witz. Man hört das die läuft und minimal Luft aus den Sitzen kommt, aber ohne Wirkung.... Hab nochmal im Geheimmenü geschaut, Pos. 7 6,5 Bar.

Die Sitzbelüftung soll Dich ja nicht gleich vom Sitz blasen... Die ist nur dazu da, daß Du nicht schwitzt und am Sitz festklebst. Bei meinem funktioniert das auch so wie's soll. Wenn Du einen Hover-Sitz möchtest, mußt Du bei David Copperfield nachfragen. Da kann man bestimmt was machen, mit Hilfe der Airmatic oder so...

Aber ich kann Dir versichern, es sieht peinlich aus wenn Dir die Sitzbelüftung
mit 10 atü die Hose am Arsch zerfetzt - und irgendwann MUSST Du tanken! 😉

Stimmt schon die Sitzbelüftung ist ein Witz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen