Vom 7er BMW zu W220 S500

Mercedes S-Klasse W220

Hey Leute

Da ich die Schnauze voll von Bmw und meinen abgestoßen hab, sehne ich mich jetzt nach einem s500 w220. Habe auch einen probegefahren. Schwarz, relativ magere Ausstattung für ne Sklasse.Dafür Geiler Sound. Und ein Fahrgefühl wie mit einem wendigem Kleinwagen. Innen sehr gepflegt. Außen Katastrophal. Rost an Türkanten unten. Kotflügel rechts gehört erneuert. Preis: etwas unterhalb vom 4stelligen.
Lohnt es sich den aufzupeppen ? Ach ja ist ein vormopf mit ca. 190tkm erster Besitzer bis 130tkm Doktor. Bis dahin auch servicegepflegt

Beste Antwort im Thema

Kannst Du das nochmal präzisieren?

Knapp unter 4 stellig wäre unter € 1000.

Das wäre selbst für einen Totalschaden noch ein guter Preis, allerdings ist so eine Rostlaube dann auch nur noch als Teileträger geeignet.
Eine Rost-Reparatur kann sehr teuer werden.

Knapp unter 5 stellig wäre für so eine Gurke allerdings lächerlich.

lg Rüdiger:-)

166 weitere Antworten
166 Antworten

Wenn die Türen so aussehen wie auf dem Bild der Verkaufsanzeige, dann sehen die Schweller unter dem Plastik so aus wie in dem Post:
http://www.motor-talk.de/.../img-20150921-wa0000-i208130120.html

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 14. Oktober 2015 um 13:10:04 Uhr:


Wenn die Türen so aussehen wie auf dem Bild der Verkaufsanzeige, dann sehen die Schweller unter dem Plastik so aus wie in dem Post:
http://www.motor-talk.de/.../img-20150921-wa0000-i208130120.html

Kein schöner Anblick :-/

Zitat:

@draiwer schrieb am 14. Oktober 2015 um 09:49:57 Uhr:



Baujahr 2000, ca. 190 tkm,

Ich hab den angeschaut und den Preis auf 3400€ drücken können.Mein Angebot ist weit unter 3000. Ist bei mobile drin. ...

Hallo.

Öhm, habe ich jetzt den Zusammenhang richtig verstanden,
das du einen W220 S500 für 3.000,-€ kaufen möchtest?

Mfg

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 14. Oktober 2015 um 13:10:04 Uhr:


Wenn die Türen so aussehen wie auf dem Bild der Verkaufsanzeige, dann sehen die Schweller unter dem Plastik so aus wie in dem Post:
http://www.motor-talk.de/.../img-20150921-wa0000-i208130120.html

Ums Jahr 2000 war die Typen übergreifende "Blütezeit" von Mercedes...

Ähnliche Themen

Wie kann der einen Top Sound haben? Ich sehe keine Endtöpfe.

Zitat:

@devrim schrieb am 14. Oktober 2015 um 13:50:47 Uhr:


Wie kann der einen Top Sound haben? Ich sehe keine Endtöpfe.

Erzählte mir was von amg filter...............

Sound ist aber seeeehr gut 8-o

Zitat:

@W220_Harz schrieb am 14. Oktober 2015 um 13:20:48 Uhr:



Zitat:

@draiwer schrieb am 14. Oktober 2015 um 09:49:57 Uhr:



Baujahr 2000, ca. 190 tkm,

Ich hab den angeschaut und den Preis auf 3400€ drücken können.Mein Angebot ist weit unter 3000. Ist bei mobile drin. ...

Hallo.

Öhm, habe ich jetzt den Zusammenhang richtig verstanden,
das du einen W220 S500 für 3.000,-€ kaufen möchtest?

Mfg

Ja so ungefähr

Dann kann ich dir sagen, für 3.000,- € biste dann am falschen Regal und hier "falsch".

Für deine 3 Riesen bekommste halt nur solche "Rostgurken".
Also erwarte da nicht zu viel.

Oder nimm 6-10 Riesen in die Hand, da kannste evtl. schon was "vernünftiges" bekommen.
Plus, das 2- oder 3-fache vom Kaufpreis in Hinterhand haben, zwecks evtl. Reparaturen.

Meine restlichen Gedanken möchte ich lieber nicht teilen ....

Mfg

Zitat:

@W220_Harz schrieb am 14. Oktober 2015 um 18:59:58 Uhr:



Oder nimm 6-10 Riesen in die Hand, da kannste evtl. schon was "vernünftiges" bekommen.
Plus, das 2- oder 3-fache vom Kaufpreis in Hinterhand haben, zwecks evtl. Reparaturen.

Meine restlichen Gedanken möchte ich lieber nicht teilen ....

Mfg

Und wenn ich vielleicht nochmal 20k drauflege, könnte ich mir ja überlegen ein Neuwagen/Jahreswagen vom Hause Mercedes zu erwerben. Ach... nochmal das doppelte und gleich ein Amg... Wenn schon denn schon....

Der w220 ist ein schönes Auto. Sicher könnte ich deinem Ratschlag folgen der gut gemeint ist. Mir ist es aber lieber 2500 okken für ne rostlaube zu zahlen und nochmal 2500 zu investieren(auch das im gewissen Rahmen), da weiß ich was gemacht wurde, als 8000 für ein gepflegtes Auto das nie was hatte und verheerende, Geldfressende Mängel vorprogrammiert sind über die in Foren bei Kaufberatungen hingewiesen wird.

Der S 500 hat mich überzeugt und DER wird mein nächster Bonbon

Hallo.

Mh, nun, "die Katze im Sack" kann 500,- oder 2.500,- oder 20.000,- € kosten.

Man steckt nicht drin.
Die Entscheidung liegt nun bei dir.
Du kannst den für 3000,- kaufen, welchen du gepostet hast und technisch zumindest etwas am Leben erhalten, und die Monate dich daran erfreuen, oder
einen "vernünftigen" für 6-10 T€ etc. kaufen und den dann evtl. länger fahren
als nur paar moante oder 1-2 Jahre.

Kaputt gehen kann der oder der.

Liegt bei dir.

Vor allem wo jetzt hier schon Schnee liegt, und immer noch .... mit glatten Sommerreifen unterwegs sind und Unfälle bauen, ob wohl seit einer Woche angesagt wurde das Schnee kommt.
Man müsste eigentlich annehmen, das die Menschheit bei regelmäßigen Wettervorkommen,
wie Winter/Schneeeinbruch, langsam dazugelernt haben müssten.
Aber jedes Jahr, immer wieder das selbe.
Die sollten sich mit ihren platten Sommerreifen um´n Baum wickeln,
aber keinen anderen mit hineinziehen.
(Ach, es gibt Schnee und einen Winter? Ist mir neu, war letztes Jahr aber nicht, muss neu sein, oder?)

Was ich damit sagen will.
Bei einen billigen Wagen ist der Schmerz beim unfall nicht ganz so groß,
als wenn man einen neuen AMG hat. 😁
Gerade jetzt wo der Winter einzug hält? Und mit der Sommerreifen Dummheit anderer immer zu rechnen ist.

Mfg

Top Sound --> Bohrmaschine und Löchlein bohren 😉

3000 Euro für einen W220 in top Zustand? --> Never today

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 14. Oktober 2015 um 22:15:59 Uhr:


Top Sound --> Bohrmaschine und Löchlein bohren 😉

3000 Euro für einen W220 in top Zustand? --> Never today

:-D

Dann war das ein großes Löchlein. Ich zahle keine 3 für den. Max 2500. Ich halte noch Ausschau nach anderen Bonbons

Wie heißt denn das Diagnoseprogramm von Benz?

Oder der Auspuff ist bereits weggegammelt (worden).

Stardiagnose aber hier wohl eher Mülldiagnose oder Schrottdiagnose.

Sorry, aber für den Preis wirst du nichts vernünftiges finden und fahren können.

Ja dann kauf das Teil doch einfach. Mir würde im Leben nicht einfallen bei 2500€ noch andere Leute zu fragen wie es ist. Für den Preis sollte es klar sein.

Zitat:

@draiwer schrieb am 14. Oktober 2015 um 22:25:05 Uhr:



:-D
Dann war das ein großes Löchlein. Ich zahle keine 3 für den. Max 2500. Ich halte noch Ausschau nach anderen Bonbons
Wie heißt denn das Diagnoseprogramm von Benz?

Stardiagnose, Xentry.

Aber

1.) offiziell nicht an Privatpersonen !!
2.) bezahlbar schon, aber ich glaube kaum das du mal eben 10.000,- € für eine SD ausgibst,
für einen Wagen der nur 2.500,- gekostet hat.
3.) die "billigen" SD´s die es für 500-1.500,- € zu haben sind, sind sogenannte (China)Clones.
da kannste mal eben sehr schnell deine Stgr und oder das ganze Auto abschießen.
4.) mal eben SD schauen ist nicht, und bisserl hier und bisserl da an bunten Knöppen drücken.
Selbst die vom 🙂 gekommenns kaum gebacken, und die haben spezielle Schulungen hinter sich,
und können mitner SD nicht/kaum umgehen.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen