Vom 6er Golf abgezogen???

BMW 3er E46

Grez, ich bin grad heim gefahren und war auf der Autobahn unterwegs. Beim Auffahren war ein Golf 6 vor mir. War ein 1,4L Tsi mit 160PS. Wie kann es denn sein, das der mir davon zieht, wenn ich sogar in seinem Windschatten fahre? Klar, der hat Turbo und Kompressor, aber trotzdem habe ich 800cm² mehr Hubraum, 10Ps mehr und 2 Zylinder mehr!!! Was is´n da los?

Beste Antwort im Thema

Durch Allrad erreicht man nie die Querdyanmik, wie bspw. BMW mit Hinterradantrieb schon seit Jahren sehr gut beherrscht und auch damit glänzt. Bei VW und Audi ist es so, dass, Leistung (alles ab 200 PS) einfach nicht auf die Vorderachse übertragen kann - das ist unmöglich, da sich ein Auto ohnehin schon vorne "hebt" und noch der Antrieb vorne und über 200 PS - ui, das geht nicht gut.

Da sich das Auto vorne beim Beschleunigen ohnehin hebt und hinten senkt, ist das von Vorteil für BMW und ein Hinterradantrieb kann viel mehr Leistung und Drehmoment rüberbringen, als ein frontangetriebenes Auto. Siehe 1er M Couppé, M5 F10, M5 E60, M5 E39, M3 E46, M3 E36 , .. etc.!

Audi's Notlösung ist eben der Quattro-Antrieb, der nunmal unnötig ist. Höherer Verbrauch, höhere Anfälligkeit (an der Vorderachse - durch kraftbeeinflußte Lenkung verschleißen Antriebsgelenke sehr schnell, Antriebsmanschetten, ..), was nicht sehr von Vorteil ist. Eine von keinen Kräften beeinflußte Lenkung = Hinterradantrieb, ist das beste 😉 vom Fahrgefühl her - geschweige denn von der Dynamik).

Ich will jetzt nicht anfangen, über den neuen RS3 mit dem tollen 4x4 Antrieb zu reden, der vorne breitere Räder hat als hinten, damit er durch das extrem frontlastige Fahrverhalten nicht von der Straße abkommt und vorne (durch das ewige Untersteuern) endlich mal Grip bekommt - ist ja peinlich!

BMW_Verrückter

411 weitere Antworten
411 Antworten

Meine kleine Schwester war heute ganz stolz, dass sie mit ihrem flotten 3er nen Golf abgezogen hat...

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Schwestere46-01
Schwestere46-02

Zitat:

Original geschrieben von kay alex s.


Meine kleine Schwester war heute ganz stolz, dass sie mit ihrem flotten 3er nen Golf abgezogen hat...

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Der wäre ohne die Biertheke bestimmt noch schneller. Sieht lustig aus 😁

Armer BMW, so verschandelt!

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Der Golf hat einen besseren cw-Wert, allein das hilft schon, da reicht Dein "Windschatten" nicht mehr aus, den Du im normalen Sicherheitsabstand eh nicht mehr hast ...

Die zwei Zylinder mehr machen das Auto nicht spritziger - im Gegenteil. Mehr bewegte Massen = träger.

Dann ist der Golf mit Sicherheit leichter.

Und die Übersetzung dürfte ebenfalls kürzer gewesen sein.

Dazu noch kleinere Räder, die die Gesamtübersetzung noch geringer werden lassen und leichtere Räder, weil eben Werksgrößen ... die meisten Möchtegern-Heizer fahren viel zu schwere Felgen spazieren, klar, dass die Performance in den Keller geht.

Gruß, Frank

Soviel Falsches und dann auch noch 6 Mal danke geht mal gar nicht. 🙄

- Ein Golf VI hat mich Sicherheit keinen geringeren Luftwiderstand. Eventuell ist der cw - Wert etwas besser (wenn überhaupt), dafür ist aber die Frontfläche sehr groß, so dass der E46 insgesamt gesehen 100 % ig windschlüpfriger ist.
- Ein 2.2 er R6 ist 1000 % ig drehfreudiger als der aufgeladene 1.4 er von VW und das trotz mehr Hubraum und mehr Zylindern.
- Ein Golf VI mit guter Ausstattung ist höchstens 50 bis 70 kg leichter, kaum der Rede wert
- Ein Golf VI mit Turbomotor ist auch niemals kürzer übersetzt als der (sehr kurz übersetzte) 320i
- Montiert man so kleine Räder, dass sich die Übersetzung dermaßen verändert, geht der (bei VW sowieso schon recht unexakte Tacho) vollends nach dem Mond.

Es liegt schlicht daran, dass der 1.4 TSI schon untenrum viel Leistung hat und der 2.2 R6 Drehzahl braucht. Bekommt er die, geht er praktisch gleich gut (mit leichtem Vorteil in Sachen Topspeed wegen dem besseren Luftwiderstand).

BMW 320i 170 PS
0 bis 100 8.3 s
226 km/h

VW Golf 1.4 TSI 160 PS
0 bis 100 8.0 s
220 km/h

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wyzi318iE46Limo


der 2.2 hat nun mal recht wenig Drehmoment für einen Sechszylinder.

Wie alle kleinen 6 Zylinder,

die Fahrer im E90 Forum beschweren sich auch über den 325i 😉

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



- Ein Golf VI hat mich Sicherheit keinen geringeren Luftwiderstand. Eventuell ist der cw - Wert etwas besser (wenn überhaupt), dafür ist aber die Frontfläche sehr groß, so dass der E46 insgesamt gesehen 100 % ig windschlüpfriger ist.
- Ein 2.2 er R6 ist 1000 % ig drehfreudiger als der aufgeladene 1.4 er von VW und das trotz mehr Hubraum und mehr Zylindern.
- Ein Golf VI mit guter Ausstattung ist höchstens 50 bis 70 kg leichter, kaum der Rede wert
- Ein Golf VI mit Turbomotor ist auch niemals kürzer übersetzt als der (sehr kurz übersetzte) 320i
- Montiert man so kleine Räder, dass sich die Übersetzung dermaßen verändert, geht der (bei VW sowieso schon recht unexakte Tacho) vollends nach dem Mond.

Es liegt schlicht daran, dass der 1.4 TSI schon untenrum viel Leistung hat und der 2.2 R6 Drehzahl braucht. Bekommt er die, geht er praktisch gleich gut (mit leichtem Vorteil in Sachen Topspeed wegen dem besseren Luftwiderstand).

BMW 320i 170 PS
0 bis 100 8.3 s
226 km/h

VW Golf 1.4 TSI 160 PS
0 bis 100 8.0 s
220 km/h

Ich denke mal, dass das DSG Getriebe auch viel aus macht! Angeblich soll es ja keine Leistungeinbußen haben und schaltet um Welten schneller als ein Handschalter.

Ich seh schon, dein nächster wird wieder ein VW 😉

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Ich seh schon, dein nächster wird wieder ein VW 😉

Meinst de mich? Nöööö, ich denke nich 😉

ok

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


ok

Der Großteil meiner Arbeitskollegen fährt logischer Weise VW, da bekommt man halt einiges mit bzw fragt halt mal, wenn einen was Interessiert 😉

Schön, dass auch VW-Fahrer wissen, dass VW anfällig ist 😁

BMW_Verrückter

PS.: @330coupepower: Ich war in dem Moment schneller ab 160 km/h - lag vielleicht auch am Fahrer - keine Ahnung, auf jeden Fall bin ich mit 231 PS gut aufgehoben gegen einen GTI - hab keine Angst vor denen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 330coupepower



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Also der E46 330i Coupé hängt den Golf GTI 100% ab 🙂
]
Hab ich schon vor meiner Kennfeldopti. geschafft.
Jetzt reichts auch für ein Scirocco R bis ca. 110Km/h,dann kommt sein Turbopunch -er ist kurz vorne,wenn er dann im nächsten Gang muß - bin ich wieder neben ihm usw. 😛
Ab ca. 220km/h schwächelt sein 2L - Motörchen da zieh ich ihm recht eindeutig davon.
Die von VW angegebenen 0-100 Werte des Sci.R - (5,8 sek.) stimmen einfach nicht.
Die Xds - Sperre ist elektronisch -also nicht eine mechanische wie z.B. die von Quaife -und ist nix halbes und nix ganzes. 🙄

Sorry,grober Unfug.Ein Scirocco R hat auf 160km/h fast selbe Beschleunigung wie ein 335i.Da kannst du nix machen trotz 4PS mehr.Denn mehr bringt das chippen bei dir nix.

Trotz allem sind die E46 in der Vmax immer etwas besser als ein Kompakter wenn man die Leistung vergleicht.
Deswegen kann man schlecht sagen das z.b ein 330i besser rennt als ein GTI etc...
Da müsste man die BAB ausschliessen.Dann kriegt man arge Probleme mit nem GTI.Mit nem 328i wird das zumindest gar nix.Die neuen TFSI Turbos rennen mittlerweile fast in jeder Karosse unter 7 Sek auf hundert.

Zitat:

Original geschrieben von pipapo22



Zitat:

Original geschrieben von 330coupepower


Hab ich schon vor meiner Kennfeldopti. geschafft.
Jetzt reichts auch für ein Scirocco R bis ca. 110Km/h,dann kommt sein Turbopunch -er ist kurz vorne,wenn er dann im nächsten Gang muß - bin ich wieder neben ihm usw. 😛
Ab ca. 220km/h schwächelt sein 2L - Motörchen da zieh ich ihm recht eindeutig davon.
Die von VW angegebenen 0-100 Werte des Sci.R - (5,8 sek.) stimmen einfach nicht.
Die Xds - Sperre ist elektronisch -also nicht eine mechanische wie z.B. die von Quaife -und ist nix halbes und nix ganzes. 🙄

Sorry,grober Unfug.Ein Scirocco R hat auf 160km/h fast selbe Beschleunigung wie ein 335i.Da kannst du nix machen trotz 4PS mehr.Denn mehr bringt das chippen bei dir nix.

Trotz allem sind die E46 in der Vmax immer etwas besser als ein Kompakter wenn man die Leistung vergleicht.
Deswegen kann man schlecht sagen das z.b ein 330i besser rennt als ein GTI etc...
Da müsste man die BAB ausschliessen.Dann kriegt man arge Probleme mit nem GTI.Mit nem 328i wird das zumindest gar nix.Die neuen TFSI Turbos rennen mittlerweile fast in jeder Karosse unter 7 Sek auf hundert.

PS:Es ist kein grosses Geheimnis unter VW Fahrern das die Ver und VIer Gtis gleich gut gehen trotz 10PS Unterschied.Ausser ein paar km/h in der Vmax tut sich da nicht viel.Erst ab 160km/h ziehen wie gesagt leistungsstärkere Fahrzeuge an solchen vorbei.

was hat den der scirocco r für ne leistung?

Der Scirocco R hat 265 PS, 4-Zylinder-Turbo mit 350 NM.

Der 335i hat Bi-Turbo, 6-Zylinder mit 306 PS und 400 NM.

Da sieht der Scirocco nur die Rückleuchten vom 335i 😉

0 - 100 km/h - Scirocco R = 6,0 Sekunden

0 - 100 km/h - BMW 335i Coupé = 5,5 Sekunden 😉

Außerdem hat der Frontantrieb, Mensch dem fährt der BMW 335i Coupé in jeder Disziplin um die Ohren 😁

BMW_verrückter

Ähnliche Themen