Vom 3er auf E-Klasse?

Mercedes E-Klasse W211

Guten Abend, momentan fahre ich einen BMW 316d E90 LCI aus 2011. Ich würde ihn gerne verkaufen weil er schon 155 tausend km drauf hat. Er hat ne recht karge Ausstattung bis auf Xenon, Sitzheizung, Klimaautomatik, PDC hinten hat er nix.

Jetzt habe ich im Internet mal ein bisschen recherchiert und habe eine E-Klasse W211 aus 12/2006 mit 50 tausend KM gefunden. Das Auto ist erste Hand und ist von einem Rentner gefahren worden, dazu ist es noch sehr gepflegt und die Kilometer lassen sich nachweisen. Außerdem hat er noch eine ziemlich gute Ausstattung, wie z.B. Navi, Automatik, Leder....

Ich weiß nicht was ich machen soll, der 3er ist zwar deutlich jünger hat aber 3fach so viele Kilometer wie der Benz und noch eine schlechtere Ausstattung.

Was würdet ihr denn machen? Würdet ihr eher den 3er behalten der deutlich jünger ist oder würdet ihr den Mercedes nehmen der fast doppelt so alt ist aber mit nur 50 tausend drauf und mehr Features hat ? Findet ihr, dass es ein Abstieg wäre auf ein doppelt so altes Auto zu steigen, oder eher ein Aufstieg ?

Danke für die Antworten, schönen Tag noch.

Beste Antwort im Thema

@Mackhack Also nur mal zur info, ich bin nicht arbeitslos sonst könnte ich den ganzen Tag von Händler zu Händler marschieren und mir irgendwelche Autos angucken. Ich muss nunmal arbeiten und habe nur Donnerstag und Sonntag frei, ich kann auch nicht mir mal so freinehmen oder meinen freien Tag z.B auf Montag zu verlegen. So bin ich halt gezwungen eine Woche lang im Internet zu träumen und zu hoffen das das Auto noch da ist wenn ich komme.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@xmariusx schrieb am 23. November 2017 um 17:40:51 Uhr:


Jedenfalls als ich fertig mit der Besichtigung war ging ich zum Händler und sagte, dass ich den Wagen gerne nehmen würde und fragte ob etwas noch am Preis gehen würde, sagte er mir, dass soeben jemand aus Spanien ohne das Auto überhaupt gesehen zu haben das Geld auf sein Konto überwiesen hat und jetzt das Auto verkauft ist.

Ich finde sowas eine bodenlose Unverschämtheit, da ich zuerst da war und ich auch das Auto genommen hätte. Ich hab mich echt auf den Wagen gefreut.

Tja, hättest Du mal nicht gefeilscht... Oder mehr geboten als der Spanier...

Ich dachte, das war ein Auto von einem Rentner, beim Händler ist ja sowieso alles anders.

Beim E200 (Motor M271) mal auf die typischen Fehler achten, findest Du hier einiges.
Z.B. Steuerkette gelängt, NW-Versteller abgefressen (bei schlechten Chargen), NW-Verstellmagnete undicht (Öl im Motorkabelbaum) (u.U. teure Folgereparaturen), Teillastentlüftungsschläuche defekt (Teurer austausch), SBC-Bremse aufgrund Alter/Laufleistung verschlissen (SBC nur nur beim VorMopf vorhanden).
Kann man aber alles auch selber machen. (Und andere Autos haben auch ihre Probleme.)

Zitat:

@xmariusx schrieb am 23. November 2017 um 17:40:51 Uhr:


Also wie gesagt habe ich mir heute die E-Klasse angesehen. Das Auto war wirklich top, sowohl von außen als auch von innen super gepflegt. Auf der Probefahrt ist mir nix aufgefallen und der Motor lief seidenweich. Sogar die 50.000km stimmten, da ich das Scheckheft überprüft hab und jeder Service bei Mercedes gemacht wurde. Jedenfalls als ich fertig mit der Besichtigung war ging ich zum Händler und sagte, dass ich den Wagen gerne nehmen würde und fragte ob etwas noch am Preis gehen würde, sagte er mir, dass soeben jemand aus Spanien ohne das Auto überhaupt gesehen zu haben das Geld auf sein Konto überwiesen hat und jetzt das Auto verkauft ist.

Ich finde sowas eine bodenlose Unverschämtheit, da ich zuerst da war und ich auch das Auto genommen hätte. Ich hab mich echt auf den Wagen gefreut.

Typisches Millennialverhalten. Ich, ich, ich.

Der Spanier sah, traf eine Entscheidung und bezahlte, anstatt eine Woche lang im Internet zu träumen. So ist das Leben Junge, werde erwachsen. Das ist ein ernst gemeinter Tip.

Zitat:

@xmariusx schrieb am 23. November 2017 um 17:40:51 Uhr:


...

Ich finde sowas eine bodenlose Unverschämtheit, da ich zuerst da war und ich auch das Auto genommen hätte. Ich hab mich echt auf den Wagen gefreut.

Mimimimi 😠

Zitat:

@Mackhack schrieb am 24. November 2017 um 02:00:16 Uhr:


...

Der Spanier sah, traf eine Entscheidung und bezahlte, anstatt eine Woche lang im Internet zu träumen. So ist das Leben Junge, werde erwachsen. Das ist ein ernst gemeinter Tip.

@xmariusx:
Ich kann dich verstehen. Das hätte mir exakt genauso passieren können. Und trotzdem oder deshalb kann ich Mackhack nur zustimmen.

Als Händler hätte ich auch das Geld genommen und nicht gewartet auf jemanden, den ich nicht kenne, der vielleicht gar nicht zur Probefahrt kommt oder der vielleicht danach nach Hause fährt und überlegt und vielleicht doch lieber ein anderes Auto möchte.
Was meinst du, wie viele Menschen es gibt, die erst Anfragen, dann lange überlegen und dann absagen?
Wenn der Händler auf solche Menschen warten würde, wäre er bald pleite.
Wie sollte er wissen, dass du nicht so jemand bist?

Freu dich doch, dass er dich trotzdem hat fahren lassen. Das sind auch Kosten für ihn.
Oder er wusste bei deiner Ankunft noch nicht, dass das Geld schon auf dem Konto war. Dann kannst du ihm nicht mal was vorwerfen.

Ein guter Freund und erfahrener privater Autokäufer/-Verkäufer/-Vermittler sagte mal zu mir: Bevor du ein Auto gebraucht kaufst, fahre mit mindestens 3 Autos des gleichen Modells, damit du ein Gefühl dafür bekommst. Du bist jetzt bei Nummer 1.

Vielleicht macht dich ein Benziner viel glücklicher!?

@Mackhack Also nur mal zur info, ich bin nicht arbeitslos sonst könnte ich den ganzen Tag von Händler zu Händler marschieren und mir irgendwelche Autos angucken. Ich muss nunmal arbeiten und habe nur Donnerstag und Sonntag frei, ich kann auch nicht mir mal so freinehmen oder meinen freien Tag z.B auf Montag zu verlegen. So bin ich halt gezwungen eine Woche lang im Internet zu träumen und zu hoffen das das Auto noch da ist wenn ich komme.

Ähnliche Themen

Dann ist es schlicht und einfach ärgerlich und halt dumm gelaufen.
Und da kann der Händler nichts dafür.

So und jetzt auf zum nächsten Fang.

Ein ganz anderes Problem ist, hier um Rat zu fragen für ein tolles Auto und gleich den Link mittzuteilen, wo man es bekommt!? Dann ist der Wagen auch mal schnell von einem Mitleser gekauft!

Und ob die Sache mit dem Spanier stimmt ist auch noch fraglich. Evtl. hat der Händler etwas ganz anderes im Sinn. Aber jetzt egal.

Ich denke nicht das dass Interesse an einem schlecht ausgestatteten Elegance sooooo groß ist das den Wagen jetzt jemand gleich wegkauft....

Hauptsache mal wieder "*Voll" hingeschrieben 😁

Zitat:

@xmariusx schrieb am 24. November 2017 um 07:48:41 Uhr:


@Mackhack Also nur mal zur info, ich bin nicht arbeitslos sonst könnte ich den ganzen Tag von Händler zu Händler marschieren und mir irgendwelche Autos angucken. Ich muss nunmal arbeiten und habe nur Donnerstag und Sonntag frei, ich kann auch nicht mir mal so freinehmen oder meinen freien Tag z.B auf Montag zu verlegen. So bin ich halt gezwungen eine Woche lang im Internet zu träumen und zu hoffen das das Auto noch da ist wenn ich komme.

Dafür kann der Händler trotzdem nichts.

Ich sehe hier das allergrößte Problem bei deine Hemmungen vor der hohen Km-Stand.

Dein 316d hat 150.000 Km und deswegen willst du ihn abgeben? Das ist doch keine Laufleistung!
Wenn du aus anderen Gründen wechseln willst, dann ok.

Da ich aktuell vor der Tür auch einen 2011er E90 LCI habe und zeitgleich auch einen W211, kann ich vermutlich hier am besten vergleichen.

Der 3er ist ein (extrem) getunter 330d, der leistungstechnisch (0-280 Beschleunigung) ein bisschen besser ist als mein ebenso getunter E500 Mopf.
Beide Fahrzeuge sind sehr gut ausgestattet.

Vorteile E90:
- Moderner
- deutlich sportlicher (-300Kg)

Vorteile W211:
- er kann alles besser! 😁

Falls du wirklich einen W211 willst, mein Tipp:

Lass die Finger vom 200 Kompressor!
Lass die Finger vom V6 M272 und V8 M273, der vor BJ 2007 gebaut wurde.

Einer der besten Motoren ist der E200 CDI / E220
CDI.
Damit machst du nichts falsch.

Einen 11 Jahre alten Diesel mit 50 Tkm würde ich nicht kaufen, auch wenn er nachweisbar nicht gedreht wurde, weil er sich zum einen kaputtgestanden hat und zum anderen ganz sicher überteuert angeboten wird.
Da nehme ich lieber einen mit 200 Tkm zum halben Preis, der bei eingehaltener Wartung mindestens genauso Gesund sein sollte.

Ich finde den E200 Kompressor prima. Leicht (selber) zu reparieren. Und bei wenig Jahreskilometern wirtschaftlicher zu fahren, und als Benziner sind Reparaturen im Motorbereich auch nicht so teuer (wie bei den scheiß verbauten Dieseln) - es sei denn, man rennt für jeden Pups zu MB oder einer anderen Werkstatt.

Klar, 163PS sind bei dem Gewicht nun nicht sportlich, aber wer braucht das schon...

Ich würde immer zu einem Kombi raten. Wer eine Limo fährt, könnte eigentlich auch lieber Bus und Bahn fahren, oder einen Smart.

Wieviel Km ein 11 Jahre alter Diesel hat, spielt kaum eine Rolle. Kaputtstehen ist in dem Fall Quatsch: Bei einem mit 200.000km wären die gleichen Teile (wenn, dann wohl Gummi) kaputt, dazu aber reichlich andere.
Beim Preis eines 50.000er sehe ich es eher so: Wenige sind bereit, für den definitiv deutlich höheren Wert einen angemessenen Preis zu zahlen.

Zitat:

@jokermann schrieb am 24. November 2017 um 19:32:23 Uhr:


Ich finde den E200 Kompressor prima. Leicht (selber) zu reparieren. Und bei wenig Jahreskilometern wirtschaftlicher zu fahren, und als Benziner sind Reparaturen im Motorbereich auch nicht so teuer (wie bei den scheiß verbauten Dieseln) - es sei denn, man rennt für jeden Pups zu MB oder einer anderen Werkstatt.

Klar, 163PS sind bei dem Gewicht nun nicht sportlich, aber wer braucht das schon...

Ich würde immer zu einem Kombi raten. Wer eine Limo fährt, könnte eigentlich auch lieber Bus und Bahn fahren, oder einen Smart.

Wieviel Km ein 11 Jahre alter Diesel hat, spielt kaum eine Rolle. Kaputtstehen ist in dem Fall Quatsch: Bei einem mit 200.000km wären die gleichen Teile (wenn, dann wohl Gummi) kaputt, dazu aber reichlich andere.
Beim Preis eines 50.000er sehe ich es eher so: Wenige sind bereit, für den definitiv deutlich höheren Wert einen angemessenen Preis zu zahlen.

Nie im Leben kommt mir ein Kombi ins Haus. Kann man auch gleich einen 40 Tonner fahren. 163 PS? Jeder der auch am Ziel ankommen will braucht mehr, AMG ist immer eine Option. Und wer sich bei der Dieseldebatte heute noch wissentlich einen in die Garage stellt ist selbst schuld.

Du siehst, man kann auch andersherum argumentieren. Es ist alles eine Frage der Sichtweise.

Argumentieren kann man natürlich, wenn auch unsinnig.
Beim anderen bin ich bei Dir.

Übrigens:
Ich war damals an jedem Ziel angekommen, auch nachts bei relativ freien Straßen.
Tagsüber waren sogar die nur 163PS nutzlos.

Hast Du vielleicht was zu kompensieren? Am Körper, was vielleicht zu klein geraten ist? 😉
(Nur ein Witz!)

Ich verstehe nicht, wenn man sich schon ein teures Auto für Individualverkehr kauft, warum dann nicht gleich ein praktisches!?
Bei Limos sind in den meisten Fällen 3 Sitze zuviel. Da kann man gleich einen Smart nehmen.

Ernsgemeinte Frage: Wenn man nur seinen schlaffen, langweiligen Leib irgendwo hintransportieren möchte, warum dann eine Monster-Limo?

Man sollte von sich selbst nicht auf andere schliessen was das zu kleine Koerperteil angeht. Hat also jeder der sich einen AMG, Ferrari, Maybach, etc. leisten kann einen zu kleinen Schniedelwutz? In deinen Augen wohl ja, in meinen nicht. Neid ist die hoechste Form der Anerkennung des Erfolgs anderer Menschen.

Aber warum muss ich wie im ehemaligen Osten das gleiche fahren wie jeder andere auch? Warum darf ich wie du selbst sagst (Individualverkehr) nicht das fahren was ich will? Warum muss ich das fahren was du faehrst oder fuer OK haeltst?

Ganz ehrlich, ich habe noch nie etwas transportiert das nicht in meinen E320 oder E55 passte. Warum sollte ich also deinem Beispiel folgen und mir ein Auto kaufen das fuer mich unpraktisch ist? Bei Gegenstaenden die so gross sind dass sie selbst in einen Kombi nicht passen leihe ich mir einen Pickup oder einen Van. Und fuer die 5 x in 20 Jahren einen Kombi zu besitzen macht dann noch weniger Sinn fuer mich.

Ja/Nein/Vielleicht?

Ja, eigentlich wollte ich in meinem nächsten Wagen keinen Diesel mehr wegen der Dieseldebatte, habe mich aber zu sehr von den 50.000km blenden lassen.

Ich denke der 200 Kompressor reicht mir aus er hat 184 statt 163 Ps ist nämlich das Facelift. Außerdem ist eine E-Klasse kein Rennwagen.

Ich brauche auch keinen Kombi, bis jetzt hab ich auch immer was in meinem BMW transportieren können und wenn ich mit der Familie in den Urlaub fahre oder wir umziehen, dann Miete ich mir irgendeinen großen Wagen und mir gefällt die limo von Design her besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen