Vom 340i xDrive zu M2 Competition

BMW M2 F87 (Coupe)

Guten Tag,
wollte mich nach sehr langer Zeit mal wieder zu Wort melden.
Ich für meinen Teil lese sehr gerne Beiträge von Leuten die ihre Eindrücke und sogar Erfahrungen hier mit uns teilen.
Nun wie der Titel bereits verrät handelt es sich hier um einen Wechsel der zugegebenermaßen schwierig zu vergleichen ist dennoch versuche ich hier alles was mir auffällt und wichtig ist miteinzubeziehen.

Die Entscheidung - Der Grund wieso
In den letzten Jahren hatten wir in der Familie so einige BMW die an und auf alle Gegebenheiten die man als Familie mit 2 Kindern so hat/haben kann angepasst waren.
Wir haben das Glück, dass wir uns immer zwei Autos gleichzeitig leisten können.
Somit entstanden in den letzten Jahren mehrere Konstellationen. Da meine Frau aktuell unseren X2 fährt der (kurz OT) für all unsere familiären Belange, inzwischen ohne Kinderwagen oder dergleichen, vollkommen ausreicht. Somit war ich in der jetzigen Entscheidung etwas ungebundener was mich dazu gebracht hat mir mal alles bzgl der M GmbH genauer anzusehen. Um ehrlich zu sein ein Traum war es ja schon immer. ;-)

Der „Alte“
Es war ein BMW 340i xDrive Touring mit allen Häkchen bis auf das teure Leder. Ich bin ehrlich etwas traurig sind wir schon, dass er weg ist denn sowohl meine Frau als auch ich mochten diesen Wagen sehr gerne. Er vereinte alles bzw. jeden Anspruch den man an ein Auto in dieser Klasse haben kann.
Für sie fuhr er angenehm „leicht“ wie sie sagte denke sie meinte die Lenkung, hatte ausreichend Platz und war mit dem Surround View schön einzuschätzen.
Für mich vereint dieses Modell Alltagsnutzen und die Möglichkeit des sportlichen Fahrens.
+ schöne Motor Getriebekombination (B58 + ZF 8HP50)
+ gutes Soundsystem (Harman Kardon)
+ souveräner Antrieb (Fahrwerk und Reifen + in meinem Fall Allrad)
+ Ausstattung (zB Multifunktionales Instrumentendisplay)
- hat versucht alles zu perfekt zu machen
- extremer Reifenverschleiß

Der „Neue“
BMW M2 Competition mit DKG ebenfalls mit sogut wie allen möglichen Extras.
Vorab bin ich mehr als begeistert von diesem Auto obwohl er noch nicht mal eingefahren ist.
Kommen wir zu den Punkten.
+ Motor (S55)
+ Sitze
+ adaptive LED Scheinwerfer (kann auch Einbildung sein aber die wirken heller als im F31)
+ Soundart/Klangbild
+ Verbrauch (hätte gerade in der Einfahrphase mit mehr als 10,5 Litern gerechnet)
- Soundsystem (trotz Harman Kardon)
- Erreichbarkeit des Anschnallgurtes
- hartes Fahrwerk (ich weiß ist so beabsichtigt gibt aber ab und zu Situationen in denen ist es etwas too much)
- Starteinstellungen bzgl Lenkung (hätte gerne, dass sie auf Comfort startet ohne, dass ich etwas drücken muss)

Der 2er (M2 Competition Coupe)
Mir gefällt der 2er optisch sehr gut, mir gefallen gerade beim M2 die Kotflügel ganz besonders. Er fühlt sich viel fahraktiver an als der F31. Da ich dieses Auto in 95% aller Fälle alleine fahre trifft mich die Tatsache der fehlenden 2 Türen im Vergleich zum Vorgänger recht wenig. Der Einstieg in ein 2-türiges Coupé ist selbstverständlich ein anderer als in einen Touring.
Der größte Punkt der die meisten beschäftigt ist weder 2- vs 4-Türer, Vernunft gegen Spaß oder etwa das was die Leute denken sondern die Veränderung. Menschen sind Gewohnheitstiere und wenn man ein Auto 2-3 eventuell auch 4 Jahre gefahren ist dann kümmert man sich nach einem Wechsel eher weniger darum, dass das Harman Kardon System im 2er „anders“ klingt als im 3er. Man registriert es und man beschäftigt sich damit dennoch bin ich der festen Überzeugung, dass viele wenn ein Wechsel ansteht sich wieder für das selbe oder ein ähnliches Modell entscheiden weil sie eventuell mit der Veränderung nicht klar kommen.
Möchte hier nicht provokant wirken.
Dennoch habe ich Spaß an den Diskussionen und dem Austausch hier.
Über Fragen würde ich mich sehr freuen.

Beste Antwort im Thema

Amen. Diese endlosen Diskussionen über die Lautstärke.... Egal ob RS3 Thread, TTRS oder sonstwo. Was bringt das? Unabhängig von der Lautstärke ist der aktuelle M2 eine erstaunliche Fahrmaschine und in Verbindung mit den zur Zeit mehr als großzügigen Rabatten das meiner Meinung nach beste Gesamtpaket, wenn man eine superspaßige, alltagstaugliche und gleichzeitig nicht weichgespülte Fahrmaschine mit Sportwagenfeeling sucht.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Also, ich kann bestätigen, dass man mit dem M2C Aufmerksamkeit zieht. In den gut 7 Monaten, die ich ihn habe, aber bisher fast ausschließlich positiv.
Was nervt: Eine bestimmte Klientel, wie schon von meinem Vorredner erwähnt, möchte grundsätzlich Rennen fahren. Darauf muss man ja nicht eingehen.
Sonst sind nur ein paar Nachbarn am Meckern. Das war vorher (ich hatte einen RS3 vorher) noch schlimmer und ist mehr aus Prinzip, dass jemand es wagt, mehr als ein Auto zu fahren. 🙂

Also ich kann sagen, dass im Umland von Hamburg das Verhältnis zwischen M2 und M4 ausgeglichen ist.
M3 oder andere sieht man ziemlich selten.
Wenn man aber jetzt insgesamt guckt, dann finde ich es gibt ziemlich viele C63 AMG und kaum RS4/5

Zitat:

@Fulano schrieb am 30. April 2020 um 10:07:15 Uhr:


Also ich kann sagen, dass im Umland von Hamburg das Verhältnis zwischen M2 und M4 ausgeglichen ist.
M3 oder andere sieht man ziemlich selten.
Wenn man aber jetzt insgesamt guckt, dann finde ich es gibt ziemlich viele C63 AMG und kaum RS4/5

Das bestätige ich. Bei uns sieht man bei weitem häufiger mal einen C63 S als einen M4C ganz zu schweigen von von nem RS4, die scheinen hier in meiner Region wirklich nicht beliebt zu sein.
Man könnte ja mal die Zulassungszahlen prüfen aber ich denke der C63 führt die Liste der dreien bestimmt an.

Um nochmal auf die Aufmerksamkeit zurück zu kommen gab es in den letzten 6 Wochen nicht unbedingt nur positives Feedback von Außenstehenden wie ich ja weiter oben schon beschrieben habe. Gestern Abend auf einem Parkplatz wollte ich noch schnell etwas einkaufen bevor ich nach Hause fahre da hielt eine Frau auf einem Fahrrad an beobachtete wie ich einparkte, wartete und sagte als ich ausstieg: „Solche Autos sollten verboten gehören, dass sie sich nicht schämen!“ und fuhr dann weiter ihrer Wege...

Ist zwar albern und wenn ich das jetzt sage wird hier wieder behauptet, dass ich charakterlich nicht gefestigt genug bin.

ABER ich habe dann wirklich die 10 Minuten im Markt darüber nachgedacht was ich dieser Person getan habe.
Ich weiß sollte man drüber stehen und das tu ich auch ich werde mich jetzt nicht vom Auto trennen nur weil es einigen Leuten nicht in den Kram passt.
Wie ist es bei euch in den Regionen?

Ich verfolge den Thread hier recht aufmerksam, da ich überlege das Cabrio und den 35i gegen einen M2C zu tauschen, sobald der Firmenwagen da ist.

Daher kann ich derzeit nur für meinen M135i sprechen. Meiner hat keinen OPF und ist 100% Original, selbst ohne M-Performance AGA. Bei uns über die Dörfer werde ich regelmäßig mit Kopfschütteln begrüßt. Es gibt deutlich mehr negative als positive Rückmeldungen. Da ich keine Schriftzüge, M-Embleme oder sonstiges außen habe, sieht man es dem Wagen auch nicht an. Daher vermute ich, dass ich in die typische BMW-Ecke geschoben werde mit Sportauspuff und Hauptsache laut.
Viele verbinden laut auch direkt mit zu schnell.

Es gibt wenige, die den schönen Klang zu schätzen wissen.

Das mit der GTI-Fraktion kann ich 100% bestätigen, ganz schlimm sind Leon Cupras.

Ähnliche Themen

Es ist eine extrem oberflächliche Bewertung, finde so etwas extremst herablassend! Kennt sie deine Lebensumstände?
Wie auch im Internet ist so etwas schnell und einfach gesagt/geschrieben, was für eine Tragweite das haben kann, soweit denken die Meisten nicht.
Hatte so etwas bisher zum Glück noch nicht, so einfach stehen gelassen hätte ich es wahrscheinlich nicht. Ein paar mal wurde ich auf den Verbrauch angesprochen, im Gespräch waren sie dann immer erstaunt wie wenig es ist und es hatte sich dann schnell erledigt, dass er so unvernünftig wäre.

Meiner Meinung / Erfahrung nach haben diese Personen oft (nicht immer) anderweitig Probleme, du warst in dem Fall ein einfaches Opfer (Fahrrad = Öko vs Auto = schmutzig) und ad hoc nicht schlagfertig. Passiert, aufstehen, Dreck abwischen, weitermachen.

Als Idee wenn wieder so ein Plinse um die Ecke kommt, frag warum das verboten werden soll?
Wer dann kommt mit hoher Verbrauch oder schmutzig: Der Wagen hat StartStop, einen Partikelfilter und erfüllt die aktuell strengsten geforderten Umweltnormen.
Dann bin ich mir sicher klappt zu 90% die Kinnlade schon auf den Asphalt. Zum Trotz kommt dann sicher: Ja aber der verbraucht viel, worauf ich sage: Sie haben Rechte! Im Alltag fahre ich mit ca. 8l (ja, ich schiebe das Auto :P ), ein Kollege verbraucht auf gleicher Strecke 7l, so etwas ist wirklich nicht verantwortlich von mir.
Gib den Leuten Recht und die werden sich schwarz ärgern, weil dann der blanke Neid durchkommt: warum hat der so was und ich nicht.

Wie im Lied der Ärzte - Lass sie reden.
Leute wo mich kennen wissen, dass ich das Teil nicht geschenkt bekommen habe, und haben dafür auch eine gewisse Anerkennung, auch wenn es nix für sie ist. Für alle anderen: I don't give a f**k!

Ja ich werde in Zukunft solche Aussagen auch nicht einfach mehr stehen lassen.
Den Spaß daran lass ich mir nicht versauen, denn ich arbeite sehr hart für den Automobilen Luxus.

An Neid hatte ich so direkt noch gar nicht gedacht da mir das immer etwas zu wider ist jemandem Neid anzuhängen. Ich freue mich für jeden der sich etwas gönnt wenn ich gefragt werde was ich (in dem Fall von einem Auto) halte sage ich was mir gefällt und was nicht. Beispiel: wenn mir der Klang nicht gefällt heißt es nicht, dass ich neidisch bin.
Verstehe auch nie die Leute die jungen Leuten das Auto des Vaters unterstellen.

Ja ich fahre sogar oft 2 km/h unter der Begrenzung bis ich dann auf den Tacho gucke aufgrund der Geräuschkulisse. Ob er von draußen zu laut ist weiß ich nicht, kann ich mir aber nicht vorstellen und es wäre mir auch egal. Alles original.

Drängeln tun viele dennoch

Zitat:

@Thenaj schrieb am 30. April 2020 um 10:00:06 Uhr:


Also, ich kann bestätigen, dass man mit dem M2C Aufmerksamkeit zieht. In den gut 7 Monaten, die ich ihn habe, aber bisher fast ausschließlich positiv.
Was nervt: Eine bestimmte Klientel, wie schon von meinem Vorredner erwähnt, möchte grundsätzlich Rennen fahren. Darauf muss man ja nicht eingehen.
Sonst sind nur ein paar Nachbarn am Meckern. Das war vorher (ich hatte einen RS3 vorher) noch schlimmer und ist mehr aus Prinzip, dass jemand es wagt, mehr als ein Auto zu fahren. 🙂

Das mit der "Rennen fahren" Klientel haben wir auch schon mit dem M240iX.

Und das mit den Nachbarn kann ich bestätigen. Was waren die froh, als ich meinen 2016er VFL RS3 mit Sport AGA verkauft habe. Dagegen ist der M2C ja noch harmlos.

Der M2C ist im städtischen Tempobereich, außer beim Kaltstart wenn die Meldung mit der reduzierten Leistung kommt, beim normalen Fahren sehr zurückhaltend. Ich finde es positiv, da ich genau solchen Leuten keinen Grund geben will mir irgendwie dumm zu kommen.
Welche Farbe hat deiner, MX2202?

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 30. April 2020 um 19:06:46 Uhr:



Das mit der "Rennen fahren" Klientel haben wir auch schon mit dem M240iX.

Und das mit den Nachbarn kann ich bestätigen. Was waren die froh, als ich meinen 2016er VFL RS3 mit Sport AGA verkauft habe. Dagegen ist der M2C ja noch harmlos.

Wohl wahr. Das mag ich am M2C, dass man losfahren kann, ohne dass es der ganze Häuserblock weiß. War einer der Gründe, wieder umzusteigen und den RS3 abzugeben.

Vielleicht habe ich deshalb auch weniger schlechte Erfahrungen gemacht...

Also ich kann genau das Gegenteil berichten. Auf dem Supermarktparkplatz kam ein offensichtlich angefixter Handwerker angerannt und meinte anerkennend: Geiles Auto, Gute Fahrt!
Ich kann mir schon vorstellen, daß der M2C zumindest beim Start die Gemüter hartgesottener Ökos erregt. Da ist er doch schon hörbar. Ansonsten ist es ein ziemlich leises Fahrzeug. Wirklichen Krawall so wie der LCI macht er nicht. Stimme der Aussage zu, daß die Leute ein lautes Auto mit Schnelligkeit und ergo mit hohem Verbrauch assoziieren. Dieser ganze Ökokram ist halt aktuell total der Hype. Vermutlich würde Dich dieselbe Person unter anderen Umständen wegen anderer Sachen ebenso versuchen anzumachen. Das sind so passiv-aggressive Neider, denen immer irgendwas nicht paßt. Reg dich nicht drüber auf. Ich würde da auch garnicht drauf eingehen. Außer vielleicht mit Sarkasmus. Stelle Dich da bloß nicht hin und mache den Erklärbär. Argumentativ ziehst Du da eh den Kürzeren und überzeugen lassen sich diese Menschen von niemandem. Würde ich auch nicht wenn ich ein Hardcore-Öko wäre.

Zitat:

@Sportbacke14 schrieb am 30. April 2020 um 19:38:35 Uhr:


Vermutlich würde Dich dieselbe Person unter anderen Umständen wegen anderer Sachen ebenso versuchen anzumachen. Das sind so passiv-aggressive Neider, denen immer irgendwas nicht paßt. Reg dich nicht drüber auf. Ich würde da auch garnicht drauf eingehen. Außer vielleicht mit Sarkasmus.

Genau die Sorte meinte ich. Mit Argumentieren hast vermutlich Recht, aber manchmal malt man es sich einfach aus, am Ende funktioniert es dann nicht so wie man es sich gedacht hatte 😉
Dann ein anderes Motto - Lächeln und winken, und sich im Innern sagen - Jaja, du mich auch 😛

Wir hier sind uns denke ich einig: geile Kiste, alles richtig gemacht 😎

So ist es. Einsteigen und freuen. Wer hat nach diesem Treffen den schlechteren Tag? Sie, die abgepisst nach Hause radelt und sich den ganzen Weg über ärgert oder Du, der dieses supercoole Auto auf dem Heimweg genießt? Das mußt Du Dich fragen. Deshalb nicht drauf eingehen und nicht drüber nachdenken. Als ich vor Jahren den S3 gekauft hatte, gabs ein paar Leute im Bekanntenkreis, die das richtig aufgeregt hat. Bodenhaftung verloren... Ach, wie kann er nur... etc. Natürlich alles hinterm Rücken und nie direkt ins Gesicht. Das hat mich damals richtig aufgeregt, weils Leute waren, die ich A jahrelang kannte und B wir die selben Interessen geteilt haben. Da war also auch ein Gefühl von Verrat inbegriffen.
Nach einiger Zeit bin ich dann zu der Erkenntnis gelangt, daß diese Leute und ihre Meinung von keiner Bedeutung sind. Also war meine Erkenntnis: das nächste Gefährt muß noch einen obendrauf setzen und das habe ich dann immer mal wieder durchsickern lassen. "Der nächste wird ein RS... LOL" Das hat die dann richtig abk*tzen lassen... Ich hab allerdings schon lange nicht mehr nachgefragt, wie die Reaktionen auf den aktuellen Fuhrpark sind. Vermutlich aber nicht positiv. Hehe
Paradoxerweise waren und sind das Leute, die zwar immer wieder erklären, wie arm dran sie sind. Aber das in keiner Weise ausleben. Klappern gehört wohl nach wie vor zum Geschäft.

Zitat:

@Cupdira schrieb am 30. April 2020 um 19:15:41 Uhr:


Der M2C ist im städtischen Tempobereich, außer beim Kaltstart wenn die Meldung mit der reduzierten Leistung kommt, beim normalen Fahren sehr zurückhaltend. Ich finde es positiv, da ich genau solchen Leuten keinen Grund geben will mir irgendwie dumm zu kommen.
Welche Farbe hat deiner, MX2202?

Sunset Orange.

Der andere hier in meiner Umgebung den ich an der Tankstelle getroffen habe war Long Beach Blue.
Wenn ich ihn das nächste Mal treffe frage ich mal nach wie ihm entgegnet wird.

Ja unsere Freunde sind beigeistert von dem Wagen. Mein Nachbar hatte in den letzten Jahren eine Menge an schönen Autos von RS4, RS6, Mustang, Ford F150 Raptor, CLS 63 etc. von da also auch nichts zu befürchten :-)

Die Leute, die sich ehrlich für Dich freuen, unabhängig von Preis, Marke, Leistung, Modell... Das sind deine richtigen Buddies.

Ehrlich, wer weiß schon was ein M2 ist, nicht umsonst hängen die 25-Jährigen mit ihrem Kia Ceed dir im Kofferraum. Und Aufsehen oder Aufmerksamkeit, nein ehrlich, selbst nach 2 Jahren null. Nachbarschaft findet das bei mir ganz normal, die haben schon einige M-Modelle mit mir mitgemacht, was Soundkulisse betraf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen