Vom 340i xDrive zu M2 Competition

BMW M2 F87 (Coupe)

Guten Tag,
wollte mich nach sehr langer Zeit mal wieder zu Wort melden.
Ich für meinen Teil lese sehr gerne Beiträge von Leuten die ihre Eindrücke und sogar Erfahrungen hier mit uns teilen.
Nun wie der Titel bereits verrät handelt es sich hier um einen Wechsel der zugegebenermaßen schwierig zu vergleichen ist dennoch versuche ich hier alles was mir auffällt und wichtig ist miteinzubeziehen.

Die Entscheidung - Der Grund wieso
In den letzten Jahren hatten wir in der Familie so einige BMW die an und auf alle Gegebenheiten die man als Familie mit 2 Kindern so hat/haben kann angepasst waren.
Wir haben das Glück, dass wir uns immer zwei Autos gleichzeitig leisten können.
Somit entstanden in den letzten Jahren mehrere Konstellationen. Da meine Frau aktuell unseren X2 fährt der (kurz OT) für all unsere familiären Belange, inzwischen ohne Kinderwagen oder dergleichen, vollkommen ausreicht. Somit war ich in der jetzigen Entscheidung etwas ungebundener was mich dazu gebracht hat mir mal alles bzgl der M GmbH genauer anzusehen. Um ehrlich zu sein ein Traum war es ja schon immer. ;-)

Der „Alte“
Es war ein BMW 340i xDrive Touring mit allen Häkchen bis auf das teure Leder. Ich bin ehrlich etwas traurig sind wir schon, dass er weg ist denn sowohl meine Frau als auch ich mochten diesen Wagen sehr gerne. Er vereinte alles bzw. jeden Anspruch den man an ein Auto in dieser Klasse haben kann.
Für sie fuhr er angenehm „leicht“ wie sie sagte denke sie meinte die Lenkung, hatte ausreichend Platz und war mit dem Surround View schön einzuschätzen.
Für mich vereint dieses Modell Alltagsnutzen und die Möglichkeit des sportlichen Fahrens.
+ schöne Motor Getriebekombination (B58 + ZF 8HP50)
+ gutes Soundsystem (Harman Kardon)
+ souveräner Antrieb (Fahrwerk und Reifen + in meinem Fall Allrad)
+ Ausstattung (zB Multifunktionales Instrumentendisplay)
- hat versucht alles zu perfekt zu machen
- extremer Reifenverschleiß

Der „Neue“
BMW M2 Competition mit DKG ebenfalls mit sogut wie allen möglichen Extras.
Vorab bin ich mehr als begeistert von diesem Auto obwohl er noch nicht mal eingefahren ist.
Kommen wir zu den Punkten.
+ Motor (S55)
+ Sitze
+ adaptive LED Scheinwerfer (kann auch Einbildung sein aber die wirken heller als im F31)
+ Soundart/Klangbild
+ Verbrauch (hätte gerade in der Einfahrphase mit mehr als 10,5 Litern gerechnet)
- Soundsystem (trotz Harman Kardon)
- Erreichbarkeit des Anschnallgurtes
- hartes Fahrwerk (ich weiß ist so beabsichtigt gibt aber ab und zu Situationen in denen ist es etwas too much)
- Starteinstellungen bzgl Lenkung (hätte gerne, dass sie auf Comfort startet ohne, dass ich etwas drücken muss)

Der 2er (M2 Competition Coupe)
Mir gefällt der 2er optisch sehr gut, mir gefallen gerade beim M2 die Kotflügel ganz besonders. Er fühlt sich viel fahraktiver an als der F31. Da ich dieses Auto in 95% aller Fälle alleine fahre trifft mich die Tatsache der fehlenden 2 Türen im Vergleich zum Vorgänger recht wenig. Der Einstieg in ein 2-türiges Coupé ist selbstverständlich ein anderer als in einen Touring.
Der größte Punkt der die meisten beschäftigt ist weder 2- vs 4-Türer, Vernunft gegen Spaß oder etwa das was die Leute denken sondern die Veränderung. Menschen sind Gewohnheitstiere und wenn man ein Auto 2-3 eventuell auch 4 Jahre gefahren ist dann kümmert man sich nach einem Wechsel eher weniger darum, dass das Harman Kardon System im 2er „anders“ klingt als im 3er. Man registriert es und man beschäftigt sich damit dennoch bin ich der festen Überzeugung, dass viele wenn ein Wechsel ansteht sich wieder für das selbe oder ein ähnliches Modell entscheiden weil sie eventuell mit der Veränderung nicht klar kommen.
Möchte hier nicht provokant wirken.
Dennoch habe ich Spaß an den Diskussionen und dem Austausch hier.
Über Fragen würde ich mich sehr freuen.

Beste Antwort im Thema

Amen. Diese endlosen Diskussionen über die Lautstärke.... Egal ob RS3 Thread, TTRS oder sonstwo. Was bringt das? Unabhängig von der Lautstärke ist der aktuelle M2 eine erstaunliche Fahrmaschine und in Verbindung mit den zur Zeit mehr als großzügigen Rabatten das meiner Meinung nach beste Gesamtpaket, wenn man eine superspaßige, alltagstaugliche und gleichzeitig nicht weichgespülte Fahrmaschine mit Sportwagenfeeling sucht.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Danke euch für die Beschreibungen! Dann lass ich die Bestellzng bei DKG.

Zitat:

@kerton schrieb am 14. April 2020 um 08:24:03 Uhr:


Hallo MX2202,
Der M2C hatte mich auch sehr gereizt und ich bin das Fzg 12TKm gefahren. Es sieht wirklich super geil aus. Dennoch haben mich einige Dinge sehr gestört
- Fahrwerk unglaublich hart, ab 220 km/h wurde es gerade in Kurven sehr unruhig mit starken Versätzen zur Seite. Ich war jedesmal absolut unentspannt bei hohen Geschw.
- DKG ruckelt beim Anfahren und brauch ewig beim Rangieren, also vorwärts/rückwärts Gang einlegen
- sehr laute Fahrgeräusche, da wenig Dämmung
- Klang mit OPF leider gar nicht begeisternd
- hatte 10,5L Verbrauch und empfand das für meine meist zurückhaltende Fahrweise als sehr viel.

Aber in Summe bin ich dank der besonderen Optik immer gern zum Auto gegangen und eingestiegen.

Welcher Trottel von Automobilverkäufer verkauft dieses Auto an einen solchen Kunden.

Zitat:

@harald335i schrieb am 5. Mai 2020 um 00:22:19 Uhr:



Zitat:

@kerton schrieb am 14. April 2020 um 08:24:03 Uhr:


Hallo MX2202,
Der M2C hatte mich auch sehr gereizt und ich bin das Fzg 12TKm gefahren. Es sieht wirklich super geil aus. Dennoch haben mich einige Dinge sehr gestört
- Fahrwerk unglaublich hart, ab 220 km/h wurde es gerade in Kurven sehr unruhig mit starken Versätzen zur Seite. Ich war jedesmal absolut unentspannt bei hohen Geschw.
- DKG ruckelt beim Anfahren und brauch ewig beim Rangieren, also vorwärts/rückwärts Gang einlegen
- sehr laute Fahrgeräusche, da wenig Dämmung
- Klang mit OPF leider gar nicht begeisternd
- hatte 10,5L Verbrauch und empfand das für meine meist zurückhaltende Fahrweise als sehr viel.

Aber in Summe bin ich dank der besonderen Optik immer gern zum Auto gegangen und eingestiegen.

Welcher Trottel von Automobilverkäufer verkauft dieses Auto an einen solchen Kunden.

Mich persönlich würde interessieren ob der User kerton...
1. den M2 Competition noch fährt? (klingt nämlich eher nicht so)
2. die 12.000km die geplanten Gesamtkilometer waren?
3. ihn aufgrund der von ihm aufgelisteten Gründe vielleicht früher abgegeben hat?

Ok zugegeben irgendwie hängen die Fragen ja doch alle zusammen. :-)

Hi MX2202,
Den M2C hab ich nach 12Tkm (8000 waren geplant) abgegeben. War ein schönes Auto. Zwar auch mit paar Mängeln am Anfang ( Klappern Handschuhfach, Rücksitzbank) aber das kann passieren. Durch das Kurzzeitleasing habe ich gemerkt, dass ich diese Art Auto für einen daily driver nicht wirklich schätze. Aber war trotzdem eine schöne Sache und eine willkommene Abwechslung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kerton schrieb am 5. Mai 2020 um 08:50:47 Uhr:


Hi MX2202,
Den M2C hab ich nach 12Tkm (8000 waren geplant) abgegeben. War ein schönes Auto. Zwar auch mit paar Mängeln am Anfang ( Klappern Handschuhfach, Rücksitzbank) aber das kann passieren. Durch das Kurzzeitleasing habe ich gemerkt, dass ich diese Art Auto für einen daily driver nicht wirklich schätze. Aber war trotzdem eine schöne Sache und eine willkommene Abwechslung.

Wie kamst du auf den M2? Hattest du vorher eine Probefahrt gemacht? Was bist du vorher gefahren?

Servus @MX2202,
Ich hatte vorher eine Sänfte :-). Einen Touareg V6 und wollte mal was sportliches und kleineres für den Alltag. Einfach mal ausprobieren, aber is offensichtlich nicht so mein Metier.

Zitat:

Dagegen ist der M2C ja noch harmlos.

Grundsätzlich bin ich ja auch so gestrickt, dass mir das furzegal ist, wenn sich jemand an meinen Auto stört.

Aber Leute, mal ehrlich: ein M2C fällt optisch auf. Stimmt. Sieht geil aus. Aber hören tut man da nichts. Nada. Niente.
Das bissl gebrabbel beim Start ist bei einem M235i lauter.

Hab noch keinen einzigen M2C der vorbeifuhr, gehört. Da müsst ihr den schon innerorts ausbeschleunigen.
Den M2LCI dagegen kann man leise fahren, aber auch lauter ab Sport-Modus.

Zitat:

@A3T schrieb am 6. Mai 2020 um 19:50:49 Uhr:



Zitat:

Dagegen ist der M2C ja noch harmlos.


Grundsätzlich bin ich ja auch so gestrickt, dass mir das furzegal ist, wenn sich jemand an meinen Auto stört.

Aber Leute, mal ehrlich: ein M2C fällt optisch auf. Stimmt. Sieht geil aus. Aber hören tut man da nichts. Nada. Niente.
Das bissl gebrabbel beim Start ist bei einem M235i lauter.

Hab noch keinen einzigen M2C der vorbeifuhr, gehört. Da müsst ihr den schon innerorts ausbeschleunigen.
Den M2LCI dagegen kann man leise fahren, aber auch lauter ab Sport-Modus.

Ja aber genau das mein ich ja! Wäre ich total aufdringlich von der Lautstärke könnten sich von mir aus ja einige Außenstehende darüber echauffieren.

Aber mit einem M2 Competition befinde ich mich nicht im Club der Lärmbelästigung.
Daher unverständlich.

Egal für Freude am Fahren mit diesem Fahrzeug muss er für mich nicht laut sein, habe in der Zeit in der ich ihn habe die Klangart über die Lautstärke gestellt.

Amen. Diese endlosen Diskussionen über die Lautstärke.... Egal ob RS3 Thread, TTRS oder sonstwo. Was bringt das? Unabhängig von der Lautstärke ist der aktuelle M2 eine erstaunliche Fahrmaschine und in Verbindung mit den zur Zeit mehr als großzügigen Rabatten das meiner Meinung nach beste Gesamtpaket, wenn man eine superspaßige, alltagstaugliche und gleichzeitig nicht weichgespülte Fahrmaschine mit Sportwagenfeeling sucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen