Vom 330d auf 520d

BMW 5er

Wie der Titel schon sagt, werde ich vom 330d e91 245Ps zum 520d wechseln. Wolte euch mal fragen wie euere erfahrungswerte mit dem F11 sind??? vieleicht könnte mir auch jemand schreiben was er zum 520d sagt oder auch denkt. Das ich denn 3liter Motor vermiesen werde ist mir schon bewusst.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMW530dindividu



...Das ich denn 3liter Motor vermiesen werde ist mir schon bewusst.

Mfg

Vermi

es

en wirst du eher den 20d, den 30d wirst du vermi

ss

en 😁

Grüße, Philipp

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW530dindividu


Wie der Titel schon sagt, werde ich vom 330d e91 245Ps zum 520d wechseln. Wolte euch mal fragen wie euere erfahrungswerte mit dem F11 sind??? vieleicht könnte mir auch jemand schreiben was er zum 520d sagt oder auch denkt. Das ich denn 3liter Motor vermiesen werde ist mir schon bewusst.

Mfg

Ist das jetzt dein Ernst? Erfahrungen zum F11 oder zum 520d? das Forum ist voll davon, was willst du denn noch wissen😕

wenn du

"520 d f11"

in die suche eingibst, kommen 1515 ergebnisse dabei heraus.

das sollte dir über das wochenende reichen und dir auch genügend infos geben.

Hallo TE,

unabhänigig vom Motor wirst Du gefühlt zwei Klassen aufsteigen.

Der aktuelle 5er ist abgesehen von etwas Übergewicht sehr gelungen.
Die Kombi 520 d + F11 ist aus Preis/ Leitungssicht die wahrscheinlich bestmögliche ...

Viel Freude mit Deinem neuen 5er.

Zitat:

Original geschrieben von BMW530dindividu



...Das ich denn 3liter Motor vermiesen werde ist mir schon bewusst.

Mfg

Vermi

es

en wirst du eher den 20d, den 30d wirst du vermi

ss

en 😁

Grüße, Philipp

Ähnliche Themen

dank an den TE für diesen völlig überflüssigen thead und das nicht nochmal erscheinen.

ich würde mir wohl eher den aktuellen 330d toruing dann holen. auf einen R6 will ich nicht verzichten SOLANGE es ihn denn überhaupt noch gibt. ein 5er ist auch nicht wirklich ein grosses auto, der neue 3er kaum kleiner. wenn man so gross ist wie ich, sind beide zu klein.
müsste ich mich entscheiden 520d gegen 330d wäre die wahl schnell getroffen. 30d und mich freuen wie ein kind jedes mal wenn ich gas gebe....

Das habe ich mir auch schon Überlegt,zum 330d F31 zu greifen. Aber bei 25% Nachlass für denn 520d als Vorführer wurde ich einfach schwach🙂

Mfg

naja, preis als entschädigung für das was man eigentlich nicht will....
dann kauf dir einen 740Li. die kosten als werkswagen 50% weniger und damit kaum mehr als dein 5er 😁

Da hast du wohl recht, So richtig möchte ich denn 520d nicht!!!! Der 740Li währe ja auch nicht schlecht, aber bei 20.000KM währe da ein Diesel sinvoller.

Der 3er ist das fahraktivere Auto, während man im 5er viel gelassener Reisen kann. So gesehen passt auch der 20d Motor zum 5er. Klar ist man langsamer, aber das stört mich im 5er Wohnzimmer nicht. Das Fahren ist einen anderes, die Prioritäten liegen woanders.

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


Der 3er ist das fahraktivere Auto, während man im 5er viel gelassener Reisen kann. So gesehen passt auch der 20d Motor zum 5er. Klar ist man langsamer, aber das stört mich im 5er Wohnzimmer nicht. Das Fahren ist einen anderes, die Prioritäten liegen woanders.

Fährst du auch einen 520d?? Ich hoffe du kannst mir mal deine Erfahrungen mit dem motor schildern???

Naja, ich hatte mal einen F10 und bin eigentlich gar nicht so unglücklich, dass ich ihn nicht mehr habe.
Eins Vorweg: Er fährt sich super! Lange Fahrten erledigt das Auto souverän, der Komfort ist kurz gesagt, spitze!
Auch der Innenraum gefällt mir gut. Alles hat seinen Platz, denke alles Weitere ist ja bekannt.

Was mir nicht gefallen hat: Die Agilität ist in etwa so, wie man es von einem 2000kg Auto erwartet. Kein Vergleich zum 3er, nicht mal ansatzweise. Dank Aktivlenkung war der F10 in der Stadt sehr leicht zu fahren. Bei schnellen Kurven allerdings merke man das Gewicht einfach unheimlich! Da bringen auch viertausend Assistenzsysteme nichts. Physik lässt sich nunmal nicht überlisten 😉

Willst du ein Fahrzeug, dass dich völlig enspannt und unspektakulär von A nach B bringt, dabei wunderbar komfortabel ist? F10!
Bist du eher schnell unterwegs, räuberst auch gerne mal durch die ein oder andere Kurve? 3er!

Der 520d ist ein Vernunftsmotor mit ausreichend Leistung, dabei sehr verbrauchsarm! Ich hatte den 530d mit 245 PS, und fande ihn rein leistungsmäßig nicht unbedingt übermotorisiert. Aber das hängt eben auch ganz start nach den Vorlieben ab.

Ist nur meine Meinung. Ich bin jetzt von E91 auf E90 umgestiegen, da mir der F30 einfach zu sehr in F10-Richtung geht.

Was du zwar sicher weißt, vom 330d auf 520d wird eine Umstellung, in welcher Hinsicht auch immer 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW530dindividu



Zitat:

Original geschrieben von patriwag


Der 3er ist das fahraktivere Auto, während man im 5er viel gelassener Reisen kann. So gesehen passt auch der 20d Motor zum 5er. Klar ist man langsamer, aber das stört mich im 5er Wohnzimmer nicht. Das Fahren ist einen anderes, die Prioritäten liegen woanders.
Fährst du auch einen 520d?? Ich hoffe du kannst mir mal deine Erfahrungen mit dem motor schildern???

Ne, ich fahre 525d. Aber das Wohnzimmerfeeling und der Eindruck von Entschleunigung findet auch im 520d statt.

Ich fahre selber einen 330dA E 90 und durfte bei den BMW performance days meiner Niederlassung einen 520d F 10 mit 200 PS Chip fahren.
Ganz ehrlich: das geht gar nicht!

Erstes Problem: der 520d war ein Handschalter, das passt überhaupt nicht zu dem Wagen und Motor.
Zweites Problem: in der Sport + Stellung war der Wagen für mich halbwegs passend. Bei allen anderen Einstellungen bewegt man ein rollendes Wohnzimmer, das troz Leistungssteigerung leider sehr schwer ist, und das merkt man sehr deutlich im Vergleich zum E 90!

Ich würde dir dringend raten, fahr die Fuhre Probe und dann vergiss das wieder! Es sei denn du bist gerne gemütlich unterwegs, dann passt das. Aber gerde im Vergleich zum 330d geht das einfach nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen